Beiträge von Steve

    Das ist schlicht und einfach nicht wahr, punktum.

    Richtig allgemein nicht gesehen, aber auf die gestellte Frage ist es einfach die richtige Antwort. Du weißt das auch genau so gut wie ich, das YouTube anfür sich nichts neues ist. Die einzig wahre Kunst, die des Geschichten Erzählens, fand schon vor über 2000 Jahren statt.


    Damals mit 1 einem Erzähler, dem alle zuhörten. Bis dann mal ein 2ter sich dazu entschloss auch Geschichten zu erzählen, dem seine Geschichten gefielen einigen besser wie die vom ersten Erzähler, und so hörten sie dem zweiten ab da zu. Somit erreichte der Erste Erzähler keine 100% mehr seiner Zielgruppe, und es kamen immer mehr Erzähler und die Zuhörer verteilten sich immer mehr.


    über 2000 Jahre mal vorgespult ...


    Die ersten sogenannten YouTuber tauchten auf. Als man sie dann abonnieren konnte um kein Video mehr zu verpassen taten das die Leute. Damals erreichten Sie noch über 70% ihrerer Abonnenten mit Sicherheit, aber auch hier hat sich der Markt vergrößert. Und so kam es, das ein Abo an Wert gehörig verlor. Gerade weil es Kostenlos ist und keine feste Bindung erstellt, sank hier der Prozentwert in guten fällen auf etwa 30% und sonst weit drunter.


    Dazu kommt noch, dass die Leute nicht mehr alle nur eine Art an Geschichte hören wollen, die einen wollen was Comics hören, die anderen was von Games und noch andere was von Schminke usw. Somit ist der Pool an potentiellen Zuschauern irgendwann mal aufgebraucht und dass ist der Breakingpoint, wo die Waage im Wachstum nicht mehr ausgeglichen wachsen kann und dass Gewicht zum Vorteil der Abonnenten sich verschiebt. Abos kann man unendlich vergeben, aber die Zeit zum Konsumieren bleibt die selbe. Dann kommen noch die die etwas mal ausprobieren wollen und YouTuber XY abonnieren und nach 2 Wochen wieder vergessen haben.


    tldr;
    Der grundlegende Markt ist nun mal begrenzt, sprich was man an Views rausbekommen kann. Wohingegen die Abos unbegrenzt sind. Klar geben sie einen kleinen Schub beim Ranking, klar gibt es den Psychologischen Aspekt des Herden Triebs, klar helfen sie bei Vermarktung und Verhandlung, Aber 1 Abo ist kein Garant für 1 View/Comment/Like/Watchtime pro jedes Video, was ab dem Punkt des Abschluss des Abonnentment hochgeladen wird. Und das war ja die Frage, warum es kein Proportionales Verhältnis zwischen den beiden Zahlen gibt. Es war nicht die allgemeine Frage nach der Wertigkeit eines Abos wie hier im Thread: Haben Abos überhaupt einen Wert?

    sowie @ZapZockt , Abobutton, Für den Zuschauer Empfohlenes Video, und das Aktuelle Video, dahinter nen Screen/animation oder Gameplay ... meist mit dem Hinweis "Danke fürs Zuschauen"/"Thx for Watching", eventuell teils mit Betitelung der jeweiligen Abspann Elemente. Ansonsten geht die Abmoderation darüber, bei Videos mit Moderation. Länge 8-12sek.


    Die Wahl getroffen, hab ich auf Grund der Daten, was am effektivsten für mich ist.


    Z.B. kann man bei Kanälen wo Outtakes auch sinn machen, also welche die richtig gut gescriptete Kurzfilme, Animationen erstellen, diese mit ein binden dies macht z.B. Hishe, damit kann man die Ontime noch etwas ziehen. Ansonsten sollten 15 Sekunden, dort auch als Maximum sein.

    Muss sagen das ich dieses Jahr sogar einen kleinen Aufwärtstrend hier sehe ... sehe immer mehr kleine Kanäle die auch mal vermehrt andere kleine Kanäle in ihre Empfehlungsbox packen. Finde ich durchaus positiv, dass der Tren innerhalb von 9 Monaten doch so ins positive schwankt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :golly: Also ich bin nun 4 Kanäle durchgegangen ... nope! Hab ich net! Du könntest da durchaus inen BETA/Alpha Rollout drinne sein oder es ist einfach nur ein Bug. Oder YT erkennt deine Videos als Show an ...

    Funz alles ... wenn ich mal auf meine "aktiven" Kanäle wechsel, bekomm ich oben bei den Nachrichten, ständig spam (also dieses XY hat dich abonniert etc.) und bei einem Kanal hab ich sogar die Mailbenachrichtigungen an, wo dann regelmässig Mails rein kommen "He XY hat dich abonniert".


    Würde mich aber auch nicht wundern hätte es da im letzten Monat auch einige Probleme auf diversen Servern gegeben. Gab ja im letzten Monat einige Änderungen. Welche auch leider zu etlichen Bugs im Frontend geführt haben ... Kommentarsortierung funzte teils nicht, Daten wurden nicht aktuell aktualisiert (Abo/Views/Rating) etc.pp.


    Also YouTube ganz normal halt :D

    Für Funk gab es nun ein Interview mit dem YouTuber LeFloid, über Youtube. Was doch für einige recht interessant sein sollte. 60/70 Stunden die Woche, Kein Wochenende, viel viel rummel.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Das Interview ist abgehackt, bei 21 Minuten weils teil einer Doku war)


    Kennt ihr das selbst schon, dass YouTube so "anstrengend" ist?
    Oder findet ihr er übertreibt?
    Wäre das wirklich euer Traum bzw. Ziel?

    Klar mittleriweile haben sie wieder einen kleinen faktischen Wert ... für die Monetarisierung und gewisse Features, sowie den Playbutton ... aber sonst haben Abos überhaupt einen Wert?


    Klar sehen Leute, die einen Abonniert haben, dass man was hochlädt ... aber sie müssen sich die Video nicht ansehen, geschweige sie kommentieren, teilen, liken. Große haben Millionen Abos, und bekommen in Fällen wo es gut läuft gerade mal ein Drittel an Aufrufen auf ihre Video. Gegenüber gibt es auch Kanäle die Abos im 2 Stelligen Bereich haben und dafür Millionen von Aufrufen.


    Wie viel Wert hat ein Abo auf YouTube heute noch?
    *Es sind die normalen kostenlosen Abos gemeint

    Erstmal Glückwunsch, dachtest ja mit 3,5 hätteste schon die Grenze erreicht.



    Warum wachsen die Zugriffe nicht mit der Anzahl der Abonnenten???

    Kurz um hier zu muss man nicht wissen, was für Content du erstellst, wobei ich es weiß, da du deinen Kanal hier ja ne Zeit lang mal verlinkt hattest. Da es eine Allgemeine Frage ist, die fernab des Contents zu beantworten ist.


    So die Antwort ist: Weil ein Abo auf YouTube nichts wert ist! Es ist Geschäftlich und Psychologisch in keinster Weise bindend für den Konsumenten. Es ist zwar in dem Moment, wo er es tätigt, ein Zeichen für höhere Wertschätzung bzw. mehr Interesse. Aber es ist keine wahrhaftige Bindung. Weil der Konsument nichts dafür zahlen muss, somit bindet ihn nicht viel daran und "zwingt" ihn auch nichts dazu Video zugucken.


    Mit der Kanalmitgliedschaft sieht das schon ein wenig anders aus, da dort Geld fließt, was schon eher bindet. Aber selbst dies ist monatlich.


    Was du machen könntest, um den Umsatz noch weiter zu steigern, wäre dich auf Bezahlvideo Plattformen auszubreiten wie z.B. Vimeo. Aber für deine Nische gibt es auch wesentlich profitablere Plattformen ;) , welche ich nun nicht verlinken werd.


    Wünsche dir weiterhin noch viel Spaß und Erfolg


    Zwar schon älter, aber grad durch die Videoempfehlungen von YouTube noch mal gesehen xD
    Vorwarnung! Nicht mit Headset oder Kopfhörern anhören


    Für jeden der Ü12 definitiv ne Aufmunterung xD
    Hier lernt ihr was ein richtiger Businessman ist xD


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt ja etliche gute Freeware Programme wie auch Resolve, Blender, Inkscape ... der Nachteil halt gegenüber Payware ist immer grundlegend nur die Bedienbarkeit und Einlernzeit somit. Wobei wie im Review geschrieben, dies ja nun auch mit der Zeit nachgebessert wird. Und ja viele dieser Programme wurden aus reiner Nettigkeit geboren.


    Aber das ist im Grunde ja halt der Gedanke des Internets, Verbundenheit miteinander und Hilfsbereitschaft ... Unser aller Hobby YouTube, man schaue sich an wie viele hier nonprofit Arbet reinstecken.