Das ist schlicht und einfach nicht wahr, punktum.
Richtig allgemein nicht gesehen, aber auf die gestellte Frage ist es einfach die richtige Antwort. Du weißt das auch genau so gut wie ich, das YouTube anfür sich nichts neues ist. Die einzig wahre Kunst, die des Geschichten Erzählens, fand schon vor über 2000 Jahren statt.
Damals mit 1 einem Erzähler, dem alle zuhörten. Bis dann mal ein 2ter sich dazu entschloss auch Geschichten zu erzählen, dem seine Geschichten gefielen einigen besser wie die vom ersten Erzähler, und so hörten sie dem zweiten ab da zu. Somit erreichte der Erste Erzähler keine 100% mehr seiner Zielgruppe, und es kamen immer mehr Erzähler und die Zuhörer verteilten sich immer mehr.
über 2000 Jahre mal vorgespult ...
Die ersten sogenannten YouTuber tauchten auf. Als man sie dann abonnieren konnte um kein Video mehr zu verpassen taten das die Leute. Damals erreichten Sie noch über 70% ihrerer Abonnenten mit Sicherheit, aber auch hier hat sich der Markt vergrößert. Und so kam es, das ein Abo an Wert gehörig verlor. Gerade weil es Kostenlos ist und keine feste Bindung erstellt, sank hier der Prozentwert in guten fällen auf etwa 30% und sonst weit drunter.
Dazu kommt noch, dass die Leute nicht mehr alle nur eine Art an Geschichte hören wollen, die einen wollen was Comics hören, die anderen was von Games und noch andere was von Schminke usw. Somit ist der Pool an potentiellen Zuschauern irgendwann mal aufgebraucht und dass ist der Breakingpoint, wo die Waage im Wachstum nicht mehr ausgeglichen wachsen kann und dass Gewicht zum Vorteil der Abonnenten sich verschiebt. Abos kann man unendlich vergeben, aber die Zeit zum Konsumieren bleibt die selbe. Dann kommen noch die die etwas mal ausprobieren wollen und YouTuber XY abonnieren und nach 2 Wochen wieder vergessen haben.
tldr;
Der grundlegende Markt ist nun mal begrenzt, sprich was man an Views rausbekommen kann. Wohingegen die Abos unbegrenzt sind. Klar geben sie einen kleinen Schub beim Ranking, klar gibt es den Psychologischen Aspekt des Herden Triebs, klar helfen sie bei Vermarktung und Verhandlung, Aber 1 Abo ist kein Garant für 1 View/Comment/Like/Watchtime pro jedes Video, was ab dem Punkt des Abschluss des Abonnentment hochgeladen wird. Und das war ja die Frage, warum es kein Proportionales Verhältnis zwischen den beiden Zahlen gibt. Es war nicht die allgemeine Frage nach der Wertigkeit eines Abos wie hier im Thread: Haben Abos überhaupt einen Wert?