Also, dieses Monitorformat ist ja schon ein bisschen unglücklich, vor Allem weil Du dann ja kein 16:9 Seitenverhältnis hast,(bestimmt so ein LG W-Reihe Ding ^^) , deswegen hast Du auch die schwarzen Balken an der Seite, das ist leider nicht so schön.
Am besten natürlich wäre es, wenn Du die native Monitorauflösung Deinem Recordingprogramm beibringen könntest, so dass Du ohne schwarze Balken aufnimmst. Dann kannst Du entweder in 1680x945 exportieren und hast somit wieder eine 16:9 Ratio bei einer 720p doch recht deutlich überlegenen Bildqualität, oder Du legst 52,5 Cinematic Bars an die Bildkanten...
Falls das nicht drin wäre, würde ich, äh, das Recording Tool wechseln, und als vorläufigen Workaround downscalen auf 720p, also auch das Spiel schon so spielen, recorden und exportieren. Beim Recorden schon die Bitrate hochknallen oder den höchsten crf Wert nehmen, den Dein Prozesser ohne Performance-Einbussen beim Zocken hergibt, am Besten 18 oder niedriger. Dann sollte das trotz 720p ordentlich aussehen und nach Export mit satter Bitrate und Upload annehmbar aussehen, auch wenn man natürlich klar sagen muss, dass 720p in Zeiten, in denen sich 4k breit zu machen beginnt, ein bisschen outdated ist. Die erste Lösung wäre also schon empfehlenswerter.
Ich muss Phil und Steve leider auch in punkto Upscale widersprechen - Upscalen auf 1080p bringt nix - beim Aufnehmen kanns Dein Monitor nicht darstellen, und da man Bildinformationen, die nun mal nicht vorhanden sind, auch beim Export nach dem Schnitt nicht dazu erfinden kann, verlierst Du noch mehr an Qualität, das ist in keinem Fall eine Lösung.
Als LetsPlayer sind diese Widescreengeschichten halt einfach nicht so dolle.
Außerdem ist davon abzuraten, den (obergeilen) Hooked on a Feeling Song zu verwenden, das ist urheberrechtlich doch sehr problematisch 