Beiträge von Baltic Sea Studios

    Du kannst die Übersicht aktuell ja doch realtiv gut sortieren. Tags wurden ja bereits genannt und ich arbeite viel mit Themen abonnieren und deabonnieren- so bekomme ich bei Neuheiten zu bestimten Threads sofort eine Meldung, den Rest kannst du ja über ungelesene Themen anzeigen und mit einem Klick ausblenden lassen. In der Kanalvorstellung hast du ja bereits viele Unterforen zu den einzelnen Genre - auch diese lassen sich abonnieren.

    Boston - 9 / 10
    Der Film verliert sich in keinen Klischees und geht respektvoll aber auch unterhaltsam mit dem Thema um. Die gezeigten Bilder sind authentisch und die Handlung der Personen nachvollziehbar - das ist Unterricht in Sachen Terror ohne viel Pathos und Krawumm


    Nerve 7,5 / 10
    Die Schauspieler agieren zwischen OMG und Okay. Die Story könnte jedoch zeitgenössischer nicht sein. Gerade für Youtube (wenn auch ziemlich überdreht) dennoch nachvollziehbar - sehenswert


    Who am I? -8 / 10
    Deutschlands Antwort auf "Mr Robot" - stellenweise etwas wirr schließt sich der Bogen am Ende aber zu einem tollen Twist.

    Also ich bevorzuge nichts von beidem. Ich würde eher generell sagen das es etwas sein sollte womit man jemandem gut verbinden kann.
    Etwas was man sich gut merken kann und was natürlich auch zum Kanal passt

    aber das ist doch in der Regel ein Logo oder ein Foto vom Creator - welche andere Möglichkeit siehst du noch? Ich würde Screenshots, wie bei dir, schon in die Logo-Richtung einordnen

    Ich sehe es auch so, dass entscheidend ist wie sehr der Creator im Fokus steht - bei bestimmten Formaten (bspw. Beauty, Vlog, Reisen) würde ich ein Gesicht bevorzugen - bei anderen Formaten (Reviews, Let's Plays, Tutorials, Lifehacks) oder auch bei mehreren Creators ist sicherlich ein Logo passender - das ganze ist aber auch in beide Richtungen verschiebbar - halt je nachdem wie wichtig der Creator für das BRand des Kanals ist und sich selber darstellt.

    Warum sollte es nicht möglich sein die Story eines Spiels in einen Film zu packen? Klar fühlt es sich anders an ein Spiel zu erleben, als einen Film zu sehen, aber deshalb wäre es prinzipiell auch kein Ding der unmöglichkeit eine Nacherzählung in Filmform zu bringen.

    Jein! :-D
    Also ich denke man kann einen Film an ein Spiel und seine Charaktere anlehnen aber eine Story in Filmform stelle ich mit schwierig vor. Zum einen fehlt es an der von dir angesprochenen Interaktivität und der Immersion, die damit erreicht wird zum anderen fehlt es aber auch an einer starken Charakterzeichnung, die eben oft vor allem durch Spielelemente erreicht wird. Dies könnte evtl noch eine Serie hinbekommen, da die sich mehr Zeit nehmen kann aber ein Film eher weniger. Bisher hat mich auch noch kein Film, der über ein Videospiel handelt, vom Gegenteil überzeugen kann.
    Wie gesagt, das Setting und eine eigene Handlung, die die Handlung des Spiels thematisiert, funktioniert sicherlich sehr gut - vorrausgesetzt Cast und Crew nehmen sich die Zeit sich mit dem Spiel auseinander zu setzen - daran scheitert es mMn oft.

    Ich glaube auch am besten ist die Stimme von einem bekannten Kind aufzunehmen - Kinderstimme ist ja nicht immer gleich nur höher gesprochen sondern auch mit Sprachfehlern und verschroebenen Satzstellungen und Grammatikas gespickt. Für die schnelle Tour würde ich auch die Stimme nur etwas pitchen und bei der Aufnahme schon recht kindlich sprechen - das dürfte seinen Zweck erfüllen.

    Ich finde Übergänge sehr wichtig um Stimmung und Tempo eines Videos zu transportieren. Aber ncicht diesen ganzen Schnickschnack den einen die Schnittprogramme vor setzen - die gefallen mit vlt bei privaten Urlaubs- & Familienvideos und in einigen Vlogs - der richtige Einsatz von weichen Übergängen und harten Schnitten will gelernt sein und ist meiner Meinung nach noch am effektivsten.

    Wenn ich jetzt nicht dieser unglaubliche Fan davon wäre etwas in physischer Form hier stehen zu haben, würde ich es wohl wesentlich öfter nutzen.

    Das war für mich in der Tat anfangs auch ein schwieriger Prozess. Ich sammel DVD's bis unter die Decke - meine Frau "freut" sich immer über jedes
    neue Regal dass aufgebaut wird :-D Aber mittlerweile fange ich auch immer mehr an Filme auf VoD Plattformen zu kaufen oder zu leihen.
    Ich sehe das etwas gechillter mittlerweile - auch ich finde etwas physisches immer besonders aber habe mir auch gesagt ich mach
    noch die paar Filme bis zur 1000 voll und dann reicht es auch an Staubfängern zuhause. Die Zukunft liefert nunmal beuqemere Lagerung
    und bessere Qualität ohne Verlusrt (sofern die Dienste und Server stabil bleiben)
    Kontrapunkte dabei sind, dass ich die Filme nie irgendwo hin mitnehmen kann wo mein Dienst oder vielleicht Internet nicht verfügbar sind,
    ich mich stärker von meiner Netzstärke abhängig mache und die Sortierfunktion (bei Amazon Prime) quasi nicht existent und
    die eigene Samlung damit total unübersichtlich ist

    Liebe Community,



    der Valentinstag steht vor der Tür, Gefühle liegen in der Luft und wir sehnen uns nach einer zweiten Seele -


    für uns Youtuber bedeutet dies:


    Zeit für eine Kooperation!


    Zum Anlass dieses Festes haben wir uns überlegt euch zusammen zubringen

    Und so geht's:


    Schickt uns ein kurzes Video (circa 30Sekunden), in welchem ihr uns erklärt,


    was ihr sucht und warum man eine Kooperation mit euch eingehen sollte.



    Wir verpacken euch dann attraktiv in einem Sammelvideo und spielen Vera Int-Veen.


    Euer Aufruf nach einem passenden Partner geht viral,


    und derjenige kann sich direkt bei euch melden.
    Wir vermitteln aber auch gerne.



    Ihr stellt euch einem breiten Publikum vor und wir bringen euch zusammen -


    wie romantisch und youtubig ist das denn bitte?



    Also schwingt euch vor die Kamera und überzeugt andere


    von eurer tollen einzigartigen Art Videos zu machen.


    Gemeinsam filmt's sich besser!


    Schickt uns euren Beitrag bis zum 01.02.18 per PN an @'Baltic Sea Studios'.


    Euer Beitrag erscheint dann pünktlich zum Valentinstag (14.02.18) im Gemeinschaftsvideo


    und die Kuppelbörse ist dann eröffnet.



    Wir vermittlen Kooperationen - wenn das nicht echte Liebe ist, was denn dann?

    Es gibt wieder was auf die Ohren. Bourbon Proof hat einen neuen Song rausgehauen und wir haben das passende Video dazu.
    Elixier ist eine Hommage an gute hausgemachte Musik und eigenständig genug um ein neuer Hit zu werden. Aber am besten ihr hört und schaut selbst!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich find das total interessant und erschreckend wie schnell man sich daran gewöhnt (fast) alles jederzeit gucken zu können.
    Also ich guck kaum noch Fernsehen und merke immer weniger Gründe dafür es zu tun (mit Ausnahme: zu faul dei Amazonbox anzuschmeißen) Schon im inklusiven Prime Angebot finde ich mehr als ich schauen kann ;-)
    Ein schöner Schritt in die Zukunft! :-)

    Da hab ich mich noch nie so richtig Gedanken drüber gemacht, aber das ist ziemlich genial beängstigend.
    Ich denke man baut in allen sozialen Medien einen Filter um sich herum nicht nur in Youtube. Ich finde, dass auf einer Seite auch sehr gut, weil ich nicht jeden Sch**ß sehen muss - aber halt auch sehr bevormundend.


    PS: @prolysarik :-P

    Ich wäre gerne eine eigene Marke - bzw würde unser Studio als Brand rausstellen - aber ich denke dafür fehlt noch ein ganzes Stück Eigenständigkeit und vor allem grafisch eine einheitliche Linie. es sollte auf einen Blick erkennbar sein wer das Video/Bild etc. produziert hat. Das fehlt bei uns noch wobei ich mir aktuell noch die Kreativtät nicht nehmen lassen möchte und noch keine Super Brand-Idee parat habe...