Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bild 4k: Bild 1080p:
Also ich finde, dass es schon ein eindeutiger Unterschied gibt...
Also sorry, so eine hin- und herkonvertiererei ist doch Blödsinn und verschlechtert nur mit jedem Mal die Qualität. Ich bin ja großer Techniknerd und einer der berühmte Early-Adopter. Aber für 4K beim Film halte ich es noch viel zu früh. Zum Zocken ok, aber Videos in 4K sehe aktuell auf Youtube fast immer schlechter aus, als 1080p
Hast recht, finde ich auch sehr früh... Ich habe zum Testen mal ein Video in 1080p hochgeladen und eins in 4k. Wenn z.B. Wellen zusehen sind, dann ist es beim 1080p Video etwas verschwommender, als wenn ich das 1080p Video als 4k hochlade...
---> Auf 1080p sieht das (auf 1080p gerenderte) Video etwas "verschwommen" aus. ---> Auf 1080p sieht das (auf 4k gerenderte) Video nicht so verschwommen aus.
Ist ja jetzt auch egal... Warum uns darum streiten
Das ist aber etwas ganz anderes. So wie du es erklärt hast, hast du dein Video normal in 1080p aufgenommenund dann wie von dir berichtet, auf 4K gerendert.
Felix allerdings hat in diesem Video eine richtige 4K Kamera genutzt in diesem Fall die Alpha 7s. Du hast im Gegensatz nur auf 4K gerendert, für Youtube hat die Auflösung aber nach wie vor 1080p.
Um auf das besagte Glas mit dem Wasser zurückzukommen - nachdem du 1/4 eingeschenkt hast, aber von außen nicht sehen kann wieviel wirklich drinnen ist, stellst du dir vor es wäre halb voll obwohl es nach wie vor nur zu 1/4 gefüllt ist.
Zumindest erklärt das warum ich beim Felix 4K auswählen kann und bei deinem Video es nicht möglich ist.
Kannst du mir ggf. die Daten hier posten die in den Eigenschaften deines Videos stehen?
Alles anzeigen
Zu 1., du hattest gefragt, ob du 4k auf einem Full-HD Bildschirm sehen kannst... Habe also dir geantwortet mit diesem Video, dass 4k auf einem 1080p Monitor halt besser aussieht... Ich habe nicht gemeint, dass "mein" Video besser aussieht, wenn man es in 4k guckt... Aber besser von der Kompremierung von den YouTube Servern... Ich habe es in 4k gerendert, da die "kompremierung" von YouTube halt bei 1080p Videos für mich halt nicht so "schön" ist. Dies kann man ausgleichen indem man es in 4k rendert und auf YouTube hochlädt...
also ich weiß nicht recht, was ich hierzu sagen kann ... 1. Ich hab einen Full HD Bildschirm, kann ich überhaupt 4k sehen? ... bei mir hat es nur an der Geschwindigkeit gezerrt 2. Also um deine Silvester Eindrücke zu teilen, ist das Video natürlich klasse, aber sei mal ehrlich was soll man da bewerten?
3. Wenn ich ein Fan von solchen Feuerwerks Videos wäre, würde ich mir höchstens 3 Minuten anschauen .... bei mir war das so 20 Sekunden geguckt, dann in die Mitte vorgespult um zu sehen ob jetzt noch ein Audiokommentar kommt, dann zum Ende ob DA vielleicht noch was kommentiert wurde
Also ich hoffe du kannst meine Verwirrung nachvollziehen... ich bin halt auch keiner, der sich Kamera Videos anschaut.
Mich würde interessieren inwiefern das möglich ist. Nehme ich in Full HD bzw. 1080p auf, werden entsprechende Informationenin der Kamera abgespeichert. Weniger (zum Beispiel von 1080 auf 720) geht immer. Aber von wo holt sich das Programm die zusätzlichen Informationen?
Ist ja so als wenn ich mein Glas zu 1/4 einschenke, und es ohne weiteres halb voll machen will.
Desweiteren ist es entweder nur bei mir so oder ich kann max. Full HD auswählen aber kein 4K.
Alles anzeigen
Das Programm (in meinem Fall Premiere Pro) macht aus 1 Pixel 4 Pixel. Das Video wird hochskaliert. Wegen der Kompremierung von YouTube sieht das "4k" Video auf Full-HD besser aus, als wenn man ein 1080p Video in 1080p auf YouTube ansehen würde. Machen auch andere YouTuber... Viele Fragen sich das selbe was du gefragt hast, es ist halt nur damit das Video besser aussieht
Ja, man sieht halt Feuerwerk, so weit so gut. Wäre natürlich noch besser, wenn keine Bäume im Weg wären
Ist es denn mit der Panasonic LUMIX GH3 überhaupt möglich 4k Video aufzunehmen, ich dachte dieses Feauture kam erst mit der Panasonic LUMIX GH4?
"This video was recorded with the Panasonic LUMIX GH3 and Edited in 4k in Premiere Pro. " In 1080p aufgenommen und in 4k exportiert, da es auf YouTube viel besser aussieht...
Danke... Nächstes Jahr gehe ich an die Alster und Filme dort