Freut mich, dass der Halloween Theme Track schon so gut ankommt, jetzt muss es nur noch der große neue Song auch noch schaffen =)
Sind auch schon sehr gespannt auf die Reaktionen am Sonntag, Halloween ist ja doch immer sehr anders als sonst Vielleicht inspiriert die Geschichte diesmal ja den ein oder anderen sogar zu eigenen Werken
Noch vor kurzem hieß es "wir wissen nicht, ob wir das schaffen"....seit heute ist es aber offiziell: auch dieses Jahr gibt es ein fettes Halloween Special.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und weil einfach nur ein Musikvideo ja langweilig wäre: "Project Heaven´s Call" wird nun offiziell unser 2. Großprojekt. Wer sich noch an "Last Forever" erinnert, der wird schon erahnen, was das heißt: ein dickes fettes Video zum Start und viele Einblicke hinter die Kulissen in der Folgezeit.
und naja...wer sich noch an "Free" von letztem Halloween erinnert, der weiß....an Halloween...machen wir keine halben Sachen
Also freut euch auf ein dickes und blutiges Special zu Halloween! Ab jetzt jeden Sonntag und Mittwoch!
Das was man anbietet ist eine Werbeplattform. Die verkauft man. Ob die Plattform jemand kauft ist eine andere Frage.
Klingt hart, aber das ist überall so. Entweder man passt sein Produkt den Kunden an, oder du hast halt ein Produkt, was nicht so gut läuft.
Und das Produkt ist am Ende nicht das Video, sondern die Reichweite, die das Video bei Zielgruppe X erzielt in Verbindung mit dem Videoinhalt.
Ein guter Deal für Firmen ist eine große Reichweite, bei klar definierter und passender Zielgruppe, in absolut positivem Kontext.
Wenn man Youtube macht, um damit Geld zu verdienen, dann muss man eben genau das liefern.
------
Man kann aber auch anders arbeiten, und mit dem, was man gerne macht Geld verdienen. Dann verkauft man halt weniger oder muss sich andere Kunden suchen (z.B. über Auftragsarbeiten, Product Placements, Merch etc.).
"Allein wenn ich sehe, dass..." klingt für mich so, als würde er das mit eigenen Augen erleben. Darum habe ich ihn gefragt, wie er das beurteilen kann... sonst hätte ein "allein wenn ich lese/höre.." gereicht
Noch etwas: "Der Großteil der aufgrund eines Tötungsdelikts Verurteilten etwa wurde wegen anderer Vergehen belangt. Zehn Prozent von ihnen wegen Körperverletzung; nur 0,4 Prozent erneut wegen eines Tötungsdelikts. Auch die meisten Räuber und Erpresser begingen nicht wieder das gleiche Verbrechen, aber viele von ihnen erneut ein Gewaltdelikt: Jeder fünfte machte sich der Körperverletzung schuldig. Bei Sexualdelikten kommen einschlägige Rückfälle nur in geringem Maße vor. So liegt beispielsweise bei Tätern, die aufgrund von sexueller Nötigung oder Vergewaltigung registriert wurden, die Rückfälligkeit mit einem erneuten sexuellen Gewaltverbrechen bei lediglich drei Prozent. Ähnliches gilt auch für den sexuellen Missbrauch." https://www.welt.de/vermischte…er-wird-rueckfaellig.html
Ja, im nörgeln sind wir deutschen immer die besten. Das ist kacke, dies ist kacke. Aber selber aktiv werden, ne ne, das dürfen die anderen... dafür sind wir zu gemütlich
Hier muss ich auch nochmal einhaken:
Die erfasste Datenmenge umfasst die Variablen "2004 verurteilt - 2013 vor Gericht (also im Verfahren)". Haftstrafen die länger dauern fallen hier daher von Natur aus auch geringer aus, da ein Teil der Zeit noch in Haft verbracht wurde. Die 3% sind also hier schonmal im Vergleich zu den anderen Straftaten nicht wirklich vergleichbar, da hier keine Angaben über die durchschnittliche Zeit nach der Haft dabei sind.
Die Daten erfassen nur registrierte Fälle, die auch wirklich vor Gericht gelandet sind (und beim 1. Delikt verurteilt worden sind). Sexuelle Verbrechen haben jedoch eine erheblich größere Dunkelziffer, da hier deutlich weniger zur Anzeige gebracht wird, bzw. die Beweislast teilweise auch gar nicht für ein Verfahren ausreicht. Du kannst davon ausgehen, dass die Dunkelziffer deutlich höher ist. Im Schnitt kannst du aber davon ausgehen, dass nur zwischen 5% und 10% der Vergewaltigungen auch angezeigt werden (was das angeht ist es egal, ob da schon eine Verurteilung stattfand oder nicht). Von den angezeigten Fällen (also den 5-10%) erhalten auch nur grob 10% eine Verurteilung vor Gericht (glaube sogar knapp drunter aktuell, also grob 0,5-1% der eigentlichen Fälle). Tendenz rückläufig. Waren vor einigen Jahre noch deutlich mehr, kannst bei dem Datensatz also so grob von eher 15% ausgehen.
Um das ganze korrekt zu machen, sollte man hier natürlich auch noch schauen, welche Fälle hier vorrangig verurteilt werden. Das sind in der Regel die eher eindeutigen Fälle die tendenziell (!!!) durch ihre Schwere auffallen. Da ist die Beweislast oft erdrückender.
Dem entgegen stehen Delikte, die eindeutiger nachweisbar sind, und damit tendenziell häufiger verurteilt werden, und wo tendenziell häufiger Verfahren eingeleitet werden.
----
Wenn man sich damit mal wirklich auseinandersetzt, ist die Rückfallquote, gerade bei Sexualdelikten, sogar erschreckend hoch und dürfte wohl so bei tatsächlichen 40-50% liegen. Und das wohlgemerkt nur in der Zeit zwischen Haftentlassung und Erhebungsende.
Du gibst ja selber zu, dass du keine Fälle kennst. Dann kannst du dir darüber auch keine Meinung bilden Außerdem: Falls du auf der Straße Vergewaltiger und Kinderschänder siehst, die scheinbar straffällig sind (du wirst es ja wissen, sonst könntest du dir kein Urteil bilden, ob sie resozialisiert sind, oder nicht) dann kannst du die Polizei rufen. Die rücken dann an. Wie heißt eigentlich die Fähigkeit, am Menschen zu erkennen, welche Strafe er verübt hat PLUS zu wissen, dass er im Knast war PLUS zu wissen, dass er nicht resozialisiert ist?
sowas erkennt man beispielsweise an so Dingen wie der Rückfallquote nach Entlassung.
Der Punkt ist aber der: man muss das nicht an einzelnen beurteilen um die Masse beurteilen zu können. Was @Steve hier macht ist eine soziologische Aussage. Die Beurteilung, die du hier erwartest wäre eine psychologische. Das passt nicht zusammen.
Kleine Exkurs in die Soziologie: Wenn bei einer Masse von Menschen 10% eine Variable haben (z.B. "wird Rückfällig nach Haftstrafe") kann man davon ausgehen, dass die totale Anzahl (mit einer zugehörigen Variable "Haftstrafe") mit dem Faktor 0,1 multipliziert werden kann, um eine totale Anzahl von Rückfälligen zu erhalten. Dafür muss ich keine Einzelbeurteilung machen.
Naja. Also gewalttätige Straftäter, welche u.A. den Tod eines Menschen in Kauf nehmen, mit einem (makaberen) Streich zu vergleichen, passt nicht ganz ins Gleichgewicht.
Hier geht es aber nicht um einen Streich, sondern um dauerhaft psychische Schäden, die verursacht wurden. Menschen wurden bewusst und willentlich in eine traumatische Situation versetzt, die auch als solche abzuschätzen war.
hehe, ja genau, das war Fred Und auch die Braut ist schon bekannt
Glöckchen ist die junge Dame, die schon bei Last Forever dabei war, sowohl im VLOG und auch im Musikvideo Und ist auch die junge Dame, die z.B. Miezes Auto "Pünktchen" getauft hat
Ich habe schon in einigen Bereichen beruflich gearbeitet wo ich mit Leuten zu tun hatte, die Todesangst hatten. Ich kann euch sagen, sowas nimmt einen schon beim Zusehen mit. Und da waren es nicht mal traumatische Erlebnisse wie hier.
Und die Tatsache, dass das nur ein "Spaß" sei, hilft den Leuten auch nicht bei einem traumatischem Moment. Pranks sind dann ein Spaß, wenn man vorher sowas weiß. Das trifft z.B. auf Zuschauer zu, oder auf die ausführenden. Die wissen VORHER, dass das ein Spaß ist. Für die reingelegten ist das was anderes. Die wissen das in diesem Moment eben nicht. Für die ist das in dem Moment eine Situation, wo sie denken, sie werden jetzt sterben. Wie sich hier zeigt kann sowas einen für den Rest seines Lebens schädigen. Im Moment wo die Tasche hingeflogen ist, haben die Leute gedacht sie werden jetzt sterben. Das bekommt man nicht wieder weg.
Auch soziale Demütigung wie hier beschrieben kann bei vielen (ich kenne da ebenfalls selber Fälle) sehr massive Auswirkungen haben und Traumatas auslösen.
Ein noch viel größere Abart ist die Tatsache, dass teilweise die Leute bis sie das Video gesehen haben nicht mal wussten, dass das ein Spaß war. Sie gingen tagelange davon aus, sie hätten das irgendwie zufällig überlebt.
--------
Wenn einer sich ein wenig komisch benimmt oder so (im Laden statt was zu essen nur mayo bestellen oder sowas), dann sind Pranks vielleicht noch lustig, aber Fälle wo es um Todesangst oder ähnliches geht, das ist kein Spaß mehr für die, die da involviert sind. Das war auch mit den Horrorclowns oder diesen Fahrstuhl-Pranks schon so. Sowas löst bei vielen dauerhaft eine Schädigung aus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute geht mal wieder in den DJ Bereich. Der ein oder andere hat sicherlich noch unser altes "analog mixen" Tutorial im Kopf, wo wir erklärt haben, wie die Songs beim mixen gewechselt werden. Doch die Arbeitet eines DJs geht ja schon vor dem Wechsel der Platten/Songs los.
Wie sich ein DJ auf einen Abend vorbereitet, und wie ein DJ letztendlich den Abend gestaltet, darum geht es heute in unserem Video. Unbeantwortete Fragen eurerseits können hier gerne in den Kommentaren hinterlassen werden, Klangcharakter wird von mir dann dazu geknechtet sie alle zu beantworten
------------
Dann noch ein Lese-Tipp rund um die Hochzeitstorte aus dem letzten VLOG.
Das besondere an der Torte war nicht nur das Aussehen, sondern auch die Tatsache, dass es eine fructosearme Torte war, und dass die Braut die Torte anders als geplant, selber gemacht hat.
Auf ihrem Blog "Klimperglöckchen" hat die Braut nun auch einen Artikel rund um ihre Hochzeitstorte verfasst und gibt Einblicke und Hintergrundinformationen, also für Alle, die sich dafür interessieren definitiv ein spannender Artikel =)
Ich erinnere mich noch an Zeiten, wo man nicht mal was frei spielen musste, und absolut jeder die gleichen Chancen hatte, und es nur auf den reinen Skill ankam (Unreal Tournament, Quake 3, Counter Strike, etc.). Da gabs auch noch kein Level System und keine Erfahrungspunkte. Das waren Spiele die einfach gut waren, und alleine deswegen gespielt wurden
Sowas sollte mal wieder Trend werden...dann kaufe ich auch mal wieder Multiplayer Shooter zum Release
Ja, das war auch echt ne krasse Sache diesmal, so viel Arbeit steckte bisher noch in keine VLOG drin. Aber das kam bei Allen Beteiligten schon in der Vorabversion so gut an, dass viele Tränen geflossen sind, das war schon echt toll so ein Feedback zu bekommen. =)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kurz an der Stelle ein paar (spoilerfreie) Infos rund um die Produktion.
Die Produktion des VLOGs hatte viele Besonderheiten, die ich so noch nie hatte.
- Der komplette VLOG ist quasi mit Drehbuch entstanden. Teilweise war hier wirklich jede Kleinigkeit, die ihr seht, komplett durchgeplant (teilweise wirklich jeder einzelne Shot). Habe ich so noch nie vorher gemacht bei einem VLOG. - Die Koordination war diesmal auch anders als sonst. Anders als bei anderen VLOGs war hier mein Team immer nur temporär da, und dadurch war die Produktion diesmal anders, weil hier mein Team keinerlei Überblick über bisherige Aufnahmen hatte. - Teilweise wurde an bis zu 3 Locations gleichzeitig gedreht. - Das Video ist ein Teil einer Doppelproduktion. Dazu aber im VLOG direkt mehr. - Der Zeitplan war sehr eng. Für fast alle Shots gab es keine Möglichkeit groß einzustellen oder was zu wiederholen. Alles musste direkt beim 1. Versuch sitzen. - Das Storytelling ist in viele kleine Spannungsbögen aufgebaut. - Ich hatte 1 weiteres Objektiv im Einsatz, was ich vorher noch nie in der Hand hatte. - Der Dreh erstreckte sich über 2 Tage. Insgesamt waren wir hier grob 36h am Drehen. - Stellenweise habe ich alleine mit 2 Kameras gleichzeitig gefilmt - für das erste große Highlight habe ich einen meiner Songs nochmal umgeschrieben und extra eine genau auf das Video zugeschnittene Version produziert.
Für uns alle ist es persönlich unheimlich ergreifend gewesen und ein unfassbar besonderer Tag und ich hoffe ein klein wenig davon können wir in diesem VLOG mit euch teilen. Für mein Team und mich ist es bisher der wohl schönste, emotionalste und ergreifendste VLOG, den wir je gedreht haben...und wahrscheinlich auch der authentischste. Wir alle hoffen, ihr könnt mit uns mit fiebern, und unsere emotionalen auf und abs des Tages ein klein wenig miterleben =)
Und ein kleiner Rat an der Stelle: schaut euch das erst Video an und lasst euch vorher nicht spoilern durch die Kommentare oder so.
Allein das cineastische Intro mit dem Burger und wie er gewendet wird ... verdammt, zählt das schon als Sexueller Content, habta Ärger bekommen? Ich war erregt
Mir gings 1:1 auch so als ich die Aufnahmen gesehen habe. War auch echt geil die Szene im VLOG zu schneiden...und ich glaube ich habe selten so viel gegessen beim Videoschnitt