Hab noch eine Frage:
Ich überlege gerade, ob es mehr Sinn macht erst den Ton aufzunehmen und dann das Videomaterial dazu zu schneiden, oder anders herum!
Wie macht ihr das?
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hab noch eine Frage:
Ich überlege gerade, ob es mehr Sinn macht erst den Ton aufzunehmen und dann das Videomaterial dazu zu schneiden, oder anders herum!
Wie macht ihr das?
Ich möchte auf Basis meines Google+ Accounts (googlemail-Accounts) einen Youtube Kanal erstellen. Dabei soll der Name des Google+ Accounts aber bestehen bleiben.
Funktioniert das? Wenn ja, wie?
Danke
Danke für das Feedback.
Ich denke, bei der Art an Produkten, die ich vorstellen möchte, werden 2 Minuten dicke reichen!
Sie dienen einem speziellen Anwendungszweck. Ich möchte aber an dieser Stelle nicht zuviel verraten
Ich plane gerade einige Videos als Serie zu bestimmten Produkten zu erstellen und auf YouTube hochzuladen.
Dazu habe ich allerdingsrechtliche Fragen:
1. Darf ich ein Produkt einer Firma, eines Spieleverlages, etc. einfach ohen deren Erlaubnis vorstellen? Da ich nur ausgesuchte Produkte vorstellen will, werden es durchweg objektive Informationen sein (Alos keine Rezension/Review/Bewertung).
2. Darf ich z.B. bei Brettspielen abgewandelte Regeln erläutern, oder muss ich dann ebenfalls um Erlaubnis fragen?
Danke
Ich möchte in naher Zukunft bestimmte Produkte in einem Video vorsdtellen.
Da ich damiut noch keine Erfahrungen habe, würde ich mich über ein wenig Input freuen.
Mein Equipment:
Dauerbeleuchtung mit 5500k, sowie Hintergrundsystem (schwarz,weiß, grün)
Fuji XT1 mit diversen (lichtstarken) manuellen Linsen
Canon Legria Mini X
Zoom H1 Audiorecorder
Grundvorraussetzungen:
Die Produkte sollen immer nach dem selben Ablauf vorgestellt werden.
Es sollen nur Körperteile im Video gesehen werden, keine Gesichter.
Es soll nachvertont werden.
Es sollen maximal 2 minütige Videos entsstehen.
Mir schwebt folgender Ablauf vor:
- Dollyfahrt um das Produkt herum, aus mehreren Perspektiven (Hier ein wenig mit der Schärfeebene spielen)
- Währenddessen wird eine untere Bauchbinde erscheinen (Name des Produktes) und ich werde einen Einführungstext darübersprechen.
- Dann wird das Produkt visuell und auditiv vorgestellt.
- Am Ende kommt noch einmal eine Bauchbinde von rechts, die den Halben Bildschirm verdeckt und zusammenfassende Infos zeigt
- Auf der anderen Hälfte wird das Produkt wieder eingepackt und zum Abschluss wieder verpackt im Bild zu sehen sein (Bei den Produkten die ich vorstellen möchte, macht das Sinn)
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder andere Ideen?
Dann immer her damit
Danke, aber das hat meine Frage leider nicht beantwortet.
Nach langem recherchieren habe ich aber folgendes rausgefunden:
Bei den, von der Legria unterstützten 50i FPS handelt es sich eigentlich nur um 25 Halbbilder (i=interlaced). Ist natürlich schade, weil dann die Reserve für Zeitlupen etwas dünner ist...
Diese 50i werden automatisch im AVCHD Modus aufgenommen. Der Mp4 Modus macht dann 25p Vollbilder (p=progressive scan Verfahren).
Kann mir jemand sagen, was denn nun für Sportaufnahmen besser geeignet ist? 50i oder 25p?
Danke
Ert einmal "Hallo". Ich bin neu hier im Forum, weil ich dringend Hilfe brauche;-)
Ich habe heute die Canon Legria Mini X bekommen und kann die Einstellungen für die FPS nirgendwo finden!
Egal welche Qualitätseinstellung ich suwähle, es wird immer in 25 FPS aufgenommen. Ich brauche aber dringend die 50FPS.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich diese Einstellungen finden kann?
Danke