Beiträge von HappyPhilXD
-
-
Steht dran dass das Video von jemandem geclaimt wurde ? Kann man unter Videomanager Urheberrechtshinweise sehen. Da steht dann meistens sowas wie: Enthält urheberrechtliches Material, wurde vom Antragssteller monetarisiert.
-
Das ist auf YouTube anonym.
Man kann zwar bei manchen im Profil sehen welche Videos sie positiv bewertet haben, aber dazu müsste man jeden einzeln anklicken und nachschauen ob er seine positiv bewerteten Videos auf öffentlich oder privat (wie die meisten) gestellt hat. -
Ich lass es jetzt auch mal verstreichen. Komtm dann halt drauf wenn ich einen komplett neuen PC baue.
-
Bevor ich eine Mikro + Kopfhörer Kombi hatte, hatte ich das LX-3000. Sieht zwar gammelig aus, aber der Mikro Sound ist sehr gut und die Tonqualität überraschenderweise wirklich sehr gut. Hat mich echt gewundert wie gut man in CS:GO die Schritte damit hören konnte. Selbst mein alte Turtle Beach PX-22 war nicht so gut.
-
Und jetzt ?
-
Wir haben einfach Vanilla Movie Studio. Ohne irgendwelche Codec Packs.
-
Hab mal das hier gefunden
http://camcorder-assistant.ove…e-studio-mpg-wmv-mov.html
Edit: Das Programm ist scheiße weil das die Tonspuren zusammen schweißt.
Edit Edit: Ich hab jetzt per Team Viewer einen Kumpel mein OBS Studio so wie seins einstellen lassen. Wir haben den gleichen PC und das selbe Videobearbeitungsprogramm. Bei ihm geht's, bei mir nicht.
-
Deinen letzten Satz versteh ich jetzt nicht. Ich denke ich muss es so machen wie oben beschrieben. Was genau musst du dann noch schreiben ?
-
Und was machst du dann nach 2020. In den Laden gehen und dir für 130 Euro Windows 10 holen?
Ich geh lieber in 4 Jahren in den Laden und hol mir ein funktionierendes Betriebssystem. Win 7 hab ich auch erst vor 3 Jahren gekauft.
-
Klingt alles ein bisschen umständlich. Mich wundert es nur dass es im Video funktioniert. Und Movie Studio ist Vegas abgespeckt.
-
Allgemein
Vollständiger Name : V:\Videos YT\Videos unbearbeitet\2016-07-26 13-38-20.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media
Codec-ID : isom (isom/iso2/avc1/mp41)
Dateigröße : 1,46 GiB
Dauer : 5 min
Gesamte Bitrate : 37,7 Mb/s
Kodierendes Programm : Lavf57.36.100Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 1 frame
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 5 min
Bitrate : 37,4 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.300
Stream-Größe : 1,45 GiB (99%)
colour_range : Limited
matrix_coefficients : BT.601Audio #1
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 5 min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 159 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 44,1 kHz
Bildwiederholungsrate : 43,066 FPS (1024 spf)
Stream-Größe : 6,33 MiB (0%)
Titel : Track1
Default : Ja
Alternate group : 1Audio #2
ID : 3
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 5 min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 163 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 44,1 kHz
Bildwiederholungsrate : 43,066 FPS (1024 spf)
Stream-Größe : 6,48 MiB (0%)
Titel : Track2
Default : Nein
Alternate group : 1 -
Windows 7 wird noch bis 2020 Sicherheitsupdates raushauen. Und das nach Windows 10 nichts Neues kommt weiß ich auch schon.
-
-
Kann nur sagen das bei Bandicam und Dxtory jeweils die Tonspuren erkannt werden. Lightworks test ich mal kurz.
Sodala, Lightworks ist ja mal ein richtiger Scheiß. Unübersichtlich , laggt wie Sau und keine Ahnung wo man da was erkennen soll. Konnte ein Video einmal abspielen und dann hat es sich nicht merh zurück spulen lassen. Was da jetzt Tonspur und was da Video ist kann man auch nicht erkennen.
Manche Clips bleiben einfach schwarz und haben keinen Ton. -
Und wenn man die 100 schon hat ?
-
Ich würd ja gerne bei Movie Studio bleiben da es bisher mit allem funktioniert hat.
-
VLC und der normale Windows Player geben beide den Ton wieder. Aber sobald ich die Datei in Movie Studio öffne habe ich nur Video. Und ja, Movie Studio kann mehrere Spuren. So viele wie das Aufnahmeprogramm eben gibt. Könnte mit Dxtory 10 Spuren machen und Movie Studio erkennt das.
-
Ich hab mir dieses Video angeschaut (
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und wollte deshalb mal OBS Studio zum Aufnehmen probieren. Hab alles so gemacht wie im Video (bis auf die Auflösung, die ist 2160x1440 bei mir) und Aufnehmen etc. geht auch alles. Wenn ich dann die Rohdatei anklicke hab ich auch Ton und Bild, aber später im Sony Movie Studio hab ich nur Video und keine 2 Tonspuren wie im Video gezeigt.