Beiträge von Tobias

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    lediglich, ka obs mit Absicht geschah oder wie letztens schon mal die Forensoftware, da quak machte ... die Schrift wurde in Schwarz gefärbt ...

    Die Forensoftware vergibt nicht automatisch eine Farbe im Editor. Das passiert nur wenn man es manuell im Editor macht oder wenn man es inklusive Formtierung von woanders kopiert und dort eine schwarze Farbe hinterlegt ist ^^

    Wenn du nichts an Privatkunden verkaufen willst, für die ein durch die fehlende Umsatzsteuer reduzierter Preis von Vorteil wäre, lohnt sich die Kleinunternehmerregelung doch fast gar nicht. Im Gegenzug kannst du dir die Umsatzsteuer als Vorsteuer für etwaiges Equipment widerholen, wenn du drauf verzichtest.

    Ja klar. Im Rahmen der Einnahmenüberschussrechnung muss Adsense ganz normal versteuert werden. Mir geht es lediglich darum, ob die Einnahmen, die quasi in Deutschland umsatzsteuerbefreit sind, weil die Umsatzsteuer bereits in Irland abgeführt wird, aus der Kleinunternehmerregelung bei der Berechnung der jährlichen Umsatzobergrenze herausfallen, oder nicht.

    Im Gesetzestext steht aber nicht "umsatzsteuerpflichtige" Umsätze.

    Basierend auf dem Gesetzestext, würde ich sagen ist es erstmal egal woher der Umsatz kommt. Meiner Einschätzung nach zählen Adsense Einnahmen trotz Reverse Charge dazu. Ich bin allerdings kein Steuerberater, ein solcher könnte dir das sicher belastbarer beantworten.


    Beim Finanzamt nachfragen ist natürlich auch erstmal eine Option, allerdings müssen die dir sowas nicht beantworten. Das Finanzamt in Dortmund z.B. beantwortet ausschließlich Fragen zu deren Formularen und sowas, aber selbst das auch nur eingeschränkt. Bei allem anderen verweisen die zu einem Steuerberater. Grundsätzlich aber nachvollziehbar, da das Finanzamt keine Beratungsstelle ist. Ich hab aber dennoch schon von deutlich hilfsbereiteren Finanzämtern gehört, also ruhig zuerst versuchen - kostet anders als ein Steuerberater ja nichts.

    Mir gefällt, dass ich bald ganz viel Geld bekomme :love:


    Man kann vorherigen Kosten aber auch nach der Gewerbeanmeldung als vorweggenommene Betriebsausgaben geltend machen. Ich meine sogar für bis zu 3 Jahre. Wobei dabei das Finanzamt eventuell genauer hinschaut, wenn man das voll ausreizt. Aber alles aus dem selben Jahr sollte problemlos aktzeptiert werden, z.B. eine Rechnung von Mai obwohl das Gewerbe erst im September angemeldet wurde.

    IHK und Berufsgenossenschaft

    Von der IHK bekommst du nach der Gewerbeanmeldung automatisch Post mit allen Infos. Wenn du ein Einzelunternehmen ohne Eintrag im Handelsregister hast, musst du erst einen Beitrag zahlen wenn du mehr als 5200€ Jahresumsatz hast. Die ersten zwei Jahre ist man so oder so befreit, außer man nimmt im ersten Jahr mehr als 25.000€ ein.


    Berufsgenossenschaft ist nur relevant, wenn du einen oder mehr Angestellte hast.

    Steve Ah ich habe das Problem gefunden, es liegt am hier verwendeten Image Proxy, der externe Bilder zeitlich befristet zwischenspeichert. Dieses vorgehen ist im Sinne des Datenschutzes notwendig, damit eure personenbezogenen Daten nicht an den Bilderhoster übertragen werden. Der Image Proxy scheint allerdings keine webp Bilder zu unterstützen, daher sieht man es nach dem Einfügen nicht mehr. Im Editor wird das Bild direkt von der Quelle geladen.


    /edit: Wie ich gerade im Woltlab Forum gelesen habe, unterstützt die Foren-Software generell kein WebP. Die Unterstützung soll schrittweise kommen, aber das klingt nach einer Umsetzung in eher ferner Zukunft :|

    • Konversationen werden ab sofort zusätzlich als Chatfenster angezeigt. Die Funktionsweise entspricht im Prinzip dem Chat unter der vorherigen Forenversion. Ihr könnt die Konversationen nun wie einen Direktchat nutzen. Unter dem Reiter "Konversationen" rechts unten findet ihr eine Liste eurer Konversationen und oberhalb davon eine kleine Online-Liste, über die ihr direkt eine Konversationen mit dem entsprechenden Mitglied starten könnt. Die Reiter für die Konversationen werden nur in der Desktop-Ansicht angezeigt, da mobil schlicht der Platz fehlt. Die mobile Ansicht profitiert lediglich von der neuen Live-Aktualisierung der Konversationen. Wer die anzeige als Chat deaktivieren möchte, findet eine entsprechende Einstellung hier unter "Erweiterte Konversationen".

    Tobias was läuft denn da falsch, dass es im Editor angezeigt wird, aber nicht im finalen Beitrag? (ist btw. doch nicht als gif, sondern webp)

    Bei mir wird auch im Editor kein Bewegtbild angezeigt, nur das:



    Ansonsten habe ich auf die Schnelle keine Ahnung, prinzipiell sollte es eigentlich funktionieren. Ich werde das mal durchtesten.



    Btw. News zu YouTube künftig bitte im dafür vorgesehenen Bereich als Artikel posten, das können seit Kurzem wieder alle Nutzer :) Es wird auch automatisch ein Diskussionsthema dazu erstellt, quasi genauso wie unter der vorherigen Forenversion.