Beiträge von Tobias

    Ich versteh den Sinn der Unterhaltung gar nicht. YouTube ist im ersten Ansatz IMMER ein Hobby.

    Nö, es gibt auch YouTuber die einen Unternehmenskanal führen oder einfach von Anfang an im gewerblichen Rahmen einen YouTube Kanal starten. Nur weil man nicht von Anfang an mit etwas Geld verdient, ist es noch lange kein Hobby ^^


    Aber darum geht es hier ja gar nicht und deine Antwort lässt darauf schließen, dass du den Sinn des Themas sehr wohl verstanden hast :hmm:

    Wie steht ihr dazu? Wollt ihr das Forum lieber klein und beschaulich halten oder sind euch mehr Mitglieder aber damit auch eine Annäherung an typische Internet verhaltensweisen lieber?

    Umso mehr, umso lustiger :P Aber ernsthaft: Umso mehr Reichweite wir als Community haben, umso mehr Möglichkeiten gibt es Projekte für die Mitglieder umzusetzen. Daher ist Reichweitensteigerung durchaus eines unserer Schwerpunkte bei der Entwicklung. Ich möchte auch mal behaupten, dass der Umgang innerhalb der Community eher weniger mit der Anzahl der Mitglieder zutun hat. Wir haben heute mit 11.000 registrierten Nutzern keine schlechtere Atmosphäre im Forum bzw. innerhalb der Community als damals mit 1.000 Nutzern. Ich denke, wir haben hier ein ganz gut aufgestelltes Foren-Team, dass auf ein respektvolles Miteinander achtet und natürlich auch viele engagierte Mitglieder, die z.B. die Moderation durch die Melden-Funktion unterstützen und uns auch mit ihrem Feedback helfen, diese Community besser für alle zu machen :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Pink Fluffy Unicorns Dancing on Rainbows :unicorn:

    Ich sehe das Problem hier ehrlich gesagt nicht ^^ Probiere doch einfach einen neuen YouTube Kanal zu erstellen und wenn es nicht geht, erstellst du eben ein neues Google Konto. Außer einer erneuten Sperre kann dir ja nix passieren :hmm:


    Ich bezweifel, dass Google da groß hinterher ist bei YouTube, anders als z.B. bei Adsense.

    und es gibt meiner Meinung nach kein gutes Material auf YouTube für den deutschen Raum.

    Man sollte allerdings nicht vergessen, dass eigentlich Jeder, der sich halbwegs ernsthaft mit dem Programmieren beschäftigt, auch englisch versteht. Ohne Englisch kommt man im IT Bereich meiner Meinung nach sowieso nicht weit, insbesondere beruflich. Mit der Digitalisierung schreitet ja auch die Globalisierung vorran.



    Trotzdem eine interessante Idee, ich wünsch dir Glück bei der Suche nach Mitstreitern :)

    der Tod für alle Aufnahmen im Freien

    Zumindest bei Vlogs und so könnte man alle anderen Personen verpixeln, das dürfte DSGVO konform sein.


    Grundsätzlich sei aber gesagt, dass jegliche Artikel zur DSGVO stand heute lediglich Empfehlungen auf Basis der Auslegung der jeweiligen (hoffentlich) rechtskundigen Person sind. Solange es keine Gerichtsurteile dazu gibt, bleibt es so oder so spannend ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein kurzes Video über meine Schildkröte (Kinosternon Cruentatum), die einen Grashüpfer "jagt". Der Grashüpfer ist natürlich schon tot, aber das heißt ja nicht, dass die Krötennase nicht auch mal etwas tun kann für ihr Futter oder? :D Viel Spaß beim zusehen :)

    Und dort zahlst Du Arbeitnehmer und Arbeitgeberanteil selber.

    Die Voraussetzungen muss man aber erstmal erreichen, die meisten werden sicherlich eine ganze Zeit lang deutlich weniger im Nebengewerbe verdienen als mit ihrer Hauptanstellung und wohl auch keine Mitarbeiter beschäftigen ^^

    Es muss aber auch nicht gleich die Selbstständigkeit sein. Ich bin ohnehin ein großer Freund des in Deutschland leider noch immer sehr verpöhnten Teilzeit-Arbeitens (vor allem wenn man Single ist). 2 Stunden weniger Arbeit am Tag sind 2 Stunden mehr die man für Dinge die man für spaßigere Dinge aufwenden kann. Sich durchs "Hobby" dann das finanzielle Defizit zumindest teilweise ausgleichen zu können, wäre dann schon eine Menge wert. Hängt nur auch stark davon ab, was man arbeitet.

    Da kann ich nur zustimmen :thumbup: Alternativ zu 2 Stunden weniger ginge auch eine 4 statt 5 Tage Woche, kommt finanziell aufs Gleiche raus und man spart sich 1 x Hin- und Rückweg :P Meiner Erfahrung nach wissen viele Arbeitnehmer auch gar nicht, dass man in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeit hat, sofern der Betrieb mehr als 15 Mitarbeiter hat und man länger als 6 Monate angestellt ist. Sind diese zwei kleinen Voraussetzungen erfüllt, muss der Arbeitgeber schon einen triftigen Grund vorlegen, um einen Antrag auf Teilzeit abzulehnen. Übrigens wegen der steuerlichen Progression verliert man oft weniger Netto-Lohn, also man an Freizeit gewinnt (rein rechnerisch) :)