Gibt es einen Grund warum die Links in der Pinnwand nicht automatisch in den Titel umgewandelt werden?
Finde das im Forum mega gut! Sollte auf der Pinnwand auch nicht fehlen!
Weil sich die Entwickler der Forensoftware wohl dachten, dass das dort nicht Not tut BBCodes werden ja auch nicht unterstützt, nur die Smilies und URLs werden halt auch als Links dargestellt (die händische Eingabe von [url]link[/url] geht aber auch nicht).
Aber Spaß beiseite, erstmal gar keine. Beide Buttons funktionieren wie alle Teilen-Buttons, d.h. du musst sie erst einmal anklicken, um sie zu aktivieren. Was die Plattformen dann bei Verwendung solcher Share Funktionen an Daten erheben, kannst du in deren Datenschutzbestimmungen nachlesen.
Für die, die gerne mal lange Texte schreiben, bietet der Editor nun auch eine Suchen & Ersetzen Funktion
Öffnen könnt ihr die Funktion über das Lupen-Icon oder über die Tastenkombinationen STRG+F und STRG+H
Und für Alle, die sich immer schon mal gefragt haben, aus wie vielen Zeichen und Wörtern ihre Postings bestehen, verfügt der Editor jetzt über einen Zeichen- und Wörterzähler Diesen findet ihr unten rechts:
Es gibt einen neuen BBCode, mit dem ihr verlinkte Buttons in eure Beiträge einbauen könnt. Ihr könnt den neuen BBCode über das Weltkugel-Icon auswählen, dann öffnet sich ein kleines Fenster und ihr könnt den Titel des Buttons und einen Link eingeben, optional könnt ihr noch ein Icon auswählen (FontAwesome).
Endlich keine sinnlosen Shoutbox Einträge mehr verpassen: Wie ihr vermutlich wisst, werden in der Shoutbox nur eine bestimmte Anzahl an Einträgen angezeigt. Damit ihr künftig trotzdem nix verpasst, könnt ihr ab sofort ein Archiv aufrufen, in dem ihr alle gepostet Einträge nachlesen könnt. Um zum Archiv zu gelangen, müsst ihr nur auf das neue kleine Ordner-Icon oben rechts in der Shoutbox klicken
Unter Dashboard findet ihr die Shoutbox unseres Forums.
Dort könnt ihr mit anderen Mitgliedern des Forums in Kontakt treten, öffentliche Gespräche führen oder einfach mal Hallo sagen
Es ist nicht erlaubt, die Shoutbox für Kanal- oder Videowerbung zu benutzen!
Im Sinne der Übersichtlichkeit ist die automatische Einbettung von YouTube Videos in der Shoutbox deaktiviert.
Hinweis: Da es immer wieder zu Spam durch neue Mitglieder kommt, ist das Schreiben in der Shoutbox erst ab 30 Aktivitätspunkten möglich - sehen kann sie aber jeder registrierte User.
Ab sofort könnt ihr - wie bisher nur Themen - auch ganze (Unter)Foren abonnieren und euch so über neue Themen in diesem Forum benachrichtigten lassen (wahlweise auch per Mail). Für eine Übersicht über die abonnierten Foren findet ihr den Sub-Menüpunkt "Abonnierte Foren" unter "Forum".
Ein Forum zu abonnieren funktioniert wie ein Thema zu abonnieren, ihr müsst also einfach auf das entsprechende Icon klicken und das Abonnement aktivieren.
Wenn ihr ein Forum abonniert habt, findet ihr das in der entsprechenden Übersicht
Hinweis: Das Sub-Menüpunkt "Unerledigte Themen" findet ihr ab sofort unter "Dashboard".
Ich habe ein neues Unterforum angelegt, in welchem ihr künftig über neue Funktionen informiert werdet.
Das soll vor Allem langfristig für eine bessere Übersicht sorgen und es, vor Allem für neue User oder Leute die die News einfach verpasst haben, einfacher machen, sich über neue bzw. unbekannte Funktionen zu informieren.
Auch die alten News und Erklärungen zu Erweiterungen findet ihr natürlich jetzt dort, einiges habe ich aus dem Sammelthread "Änderungen und Neues" in eigene Themen verschoben/kopiert (ggf. habt ihr deswegen ungelesene Beiträge dort).
Hinweise zu Anpassungen an der Forenstruktur (z.b. neue Unterforen) oder dem Design, findet ihr weiterhin direkt in "Ankündigungen & Informationen".
Das dürfte in erster Linie davon abhängen, wie gut man englisch kann
Wenn YouTube weiß, dass man Deutscher ist, bekommt man außerdem vorwiegend deutschen Inhalt angezeigt. Das macht es natürlich unwahrscheinlicher zufällig kleinere englischsprachige Channel zu entdecken. Die kleinste englischsprachige YouTuberin die ich regelmäßig gucke, hat 180k Abos - das würde ich nicht mehr klein nennen Grundsätzlich würde ich aber auch kleinere englischsprachigere YouTuber gucken, wenn mir der Content gefällt - kam bisher nur irgendwie noch nicht vor
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was mich grad richtig annnervt, das YouTube keinen Repeat Button hat, das es in autoschleife läuft Inspiriert mal grad voll gut beim Modellieren und animieren ;D