Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aus gegebenen Anlass sind Diskussionen zu politischen, religiösen und gesellschaftskritischen Themen aufgrund des enormen Streitpotenzial ab sofort im Forum unerwünscht. Die Forenregeln wurden in "Abs. 3 • Richtlinien für Inhalte" entsprechend erweitert. Zur Weiternutzung des Forums mussten alle Nutzer die Regeln erneut akzeptieren.
Wir sind in erster Linie ein themenbezogenes Forum für YouTube und möchten rund um dieses Thema ein friedliches Miteinander für alle Mitglieder gewährleisten. Leider ist dies bei kontroversen Themen wie die aktuelle Politik in Bezug auf Corona kaum möglich, da erfahrungsgemäß viele Nutzer bei solchen Themen übermäßig emotional und unsachlich diskutieren. Daher sind solche Themen hier wie oben bereits erläutert nicht länger gestattet. Es gibt geeignete Plattformen, um die eigenen Ansichten und Überzeugungen zu kontroversen Themen mit anderen zu diskutieren, unser Forum ist dafür nicht der angemessene Ort. Wir behalten uns aber Ausnahmen für spezifisch auf YouTube bezogene Themen vor, wie beispielsweise bei Diskussionen zu Uploadfiltern. Zudem ist es natürlich weiterhin gestattet, YouTube Kanäle die z.B. Politik thematisieren hier vorzustellen, sofern diese Inhaltlich nicht mit anderen Richtlinien aus unseren Regeln kollidieren (rechtsradikale Inhalte beispielsweise).
@Timossible Video des Monats läuft voll automatisiert ab, fängt aber das Problem des Gleichstands nicht ab. Eine Verlängerung des Wettbewerbs ist im Nachhinein nicht ohne Weiteres umzusetzen, daher teilen wir in solchen Fällen den Gewinn. Ab Mitte des Monats wirst du in der Box angezeigt und ihr habt beide das Profil-Icon für den VdM Sieg erhalten.
Hi @Thomas Schmidt Ich sehe keine Mail Anfrage aus den letzten Tagen. Wann genau hast du uns denn kontaktiert? Und an welche Mail Adresse hast du geschrieben? Oder hast du das Kontaktformular genutzt?
Okay. Wie schaut das aus, wenn man ein Video einreichen möchte, was gestern erschienen ist? Kann man das für August einreichen?
Die Anmeldung läuft immer vom 01. bis zum 13. eines Monats.
Das Video muss im vorherigen oder im selben Monat hochgeladen worden sein, für den "Video des Monats" grade stattfindet, siehe: Regeln & Infos zu "Video des Monats"
Ich weiß nicht ob mein Arbeitsvertrag verlängert wird. Und der läuft bis Ende des Monats. Also 1 1/2 Wochen noch.
Muss man sich nicht eigentlich 3 Monate oder so vorher arbeitslos melden, falls der Arbeitsvertrag endet, und dementsprechend auch 3 Monate vorher Bescheid bekommen?
Sie wollen auf jeden Fall verhindern, dass jemand in irgendeiner Weise entweder verschleiert, dass ein Link ein Affiliate Link zu Amazon ist oder den Eindruck erweckt, er (oder seine Seite) wäre mehr als "nur" Teilnehmer des Programms.
Das ist zwar richtig, dürfte für die Prüfung um die es hier geht aber irrelevant sein, da ja noch gar keine Teilnehmerschaft besteht.
21. Sie entalten sich der Integration der Amazon-Website oder von Teilen davon in Frames auf Ihrer Website, einschließlich der Anzeige in einem integrierten Internetbrowser (z. B. WebView) innerhalb einer mobilen Anwendung. Die Anzeige eines Partner-Links auf Ihrer Website in Übereinstimmung mit den Teilnahmebedingungen wird jedoch nicht als Framing der Amazon-Website betrachtet.
Meines Wissens bezieht sich das darauf, dass man nicht die Amazon Seite mit Reflink als iframe auf seiner Webseite einbinden darf. Das war früher ein halbwegs verbreiteter Trick, um das Reflink Cookie in die Browser der Besucher zu kriegen, ohne dass diese vorher einen Reflink anklicken müssen. Der Iframe wurde dann einfach 1x1px groß gemacht, damit der Besucher das nicht mal merkt. Im Prinzip hat man dem Besucher damit sein Reflink Cookie heimlich untergejubelt.
Das Zeigen der Seite in einem Video dürfte im Allgemeinen eigentlich weniger eine Rolle spielen, würde ich vermuten. Ich kenne aber die Bedingungen für Social Media Seiten nicht, die sind meines Wissens anders als bei eigenen Webseiten.
Wo kann man sich eigentlich die restlichen Teilnehmer-Videos von 2020 angucken? Die Videos, die unter dem Link zusehen sind, gehen ja nur bis Ende 2019.
Aktuell nirgendwo. Muss die Seite mal überarbeiten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen