[threadclosed]Bitte erstelle einen Marktplatzeintrag![/threadclosed]
Beiträge von Tobias
-
-
Kommt auf den Kontext an. Wie wäre es mit Wissenswertes?
-
Ich kann dir dieses Buch empfehlen: https://www.amazon.de/Play-YouTuber-perfekten-YouTube-Kanal-Reichweite/dp/3836241552/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1500977929&sr=1-2&keywords=youtube+buch
Die Texte sind verständlich geschrieben und der Aufbau ist auch gut gemacht.
Nix gegen das Buch, aber die selben Infos findest du auch kostenlos im Internet, teilweise hier im Forum. Ich persönlich fände das Buch Geldverschwendung

-
Die sammeln doch aber meine Briefe etc. Und bei einem Netzwerk oder einer Agentur wäre ich ja auch nicht anwesend. Das ist aber rechtlich völlig ok, solange Post bei mir ankommt...
Keine Ahnung wie es bei einem Netzwerk aussieht. Postfächer und Dienste wie Dropscan gelten rechtlich aber definitiv nicht als ladungsfähig. Dropscan z.B. verbietet in ihren Nutzungsbestimmungen daher auch die Nutzung der Dropscan Adresse als alleine Adresse im Impressum.
Ansonsten frag einfach mal einen Anwalt

-
Sollte das jedoch nicht klappen, müssen wir eine Büroadresse nutzen. Man könnte z. B. eine Agentur dafür beauftragen und zahlt dann einen monatlichen Beitrag. Hat irgendwer von euch damit Erfahrungen?
Du meinst vermutlich sowas wie ein Postfach (Dropscan?). Dann kannst du das Impressum auch einfach weglassen, ist nämlich nicht ausreichend. Die im Impressum angegebene Adresse muss ladungsfähig sein, d.h. eigentlich musst du dort anzutreffen sein (natürlich nicht 24/7, aber überhaupt).
-
Wäre das nicht auch eine Idee für dieses Forum?
Ich kenne deren Nutzungsbedingungen nicht aus dem Kopf, aber ist Patreon nicht nur für Creator?
Den Spendenbutton hatte ich übersehen

Gibt ein Infothema ( YTForum.de Unterstützen ) dazu, ist in der Sidebar verlinkt

-
YouTube hat eine neue Methode entwickelt, um bei Suchanfragen nach extremistischen Videos, z.B. vom Islamischen Staat, automatisch auf "Anti-Terror Aufklärungsvideos" umzuleiten.
Wenn man auf YouTube in englischer oder arabischer Sprache nach Propaganda Videos von islamistischer Terrorgruppen sucht, wird man seit dem 20.07 automatisch auf eine andere Suchanfrage umgeleitet. Die dann angezeigten Suchergebnisse sollen durch Aufklärungsvideos die Werbemethoden radikaler Gruppen hinterfragen. YouTube hat dafür eine spezielle "Redirect"-Methode entwickelt, die auf Adwords-Tools für zielgerichtete Werbung basiert. Das Ganze ist ein Projekt von "Jigsaw", einem Unternehmen der Google-Mutter Alphabet, die sich auf den Kampf gegen Extremismus, Zensur und Cyberangriffe spezialisiert hat.
Das Team hinter redirectmethod.org besteht aus Moonshot CVE, welches für die englischsprachige Kampagne für Gegenpropaganda zuständig ist, Quantum Communications, welches Inhalte in und aus dem Arabischen übersetzt und natürlich Jigsaw selbst. Nach eigenen Angaben haben die beteiligten Unternehmen über Jahre hinweg untersucht, wie Terror-Gruppen ihre Botschaften online verbreiten, um Mitglieder zu rekrutieren.
YouTube hat angekündigt, die Umleitung in nächster Zeit auch für Suchen in anderen Sprachen umzusetzen und dabei Maschinenlernen und künstliche Intelligenz einzusetzen, um Suchbegriffe dynamisch zu aktualisieren. Außerdem will YouTube mit zivilgesellschaftlichen Partnern zusammenarbeiten, um mehr Inhalte gegen Radikalisierung zu entwickeln und das Verfahren bald auch in Europa einzusetzen.
Was meint ihr, helfen solche Maßnahmen wirklich, um der Radikalisierung von Zuschauern entgegenzuwirken !?
Quellen
-
lt. Internetz ist der bei Divimove
Auf SocialBlade, von dir selbst verlinkt, steht bei Netzwerk aber Studio71

-
keins angegeben hat
Angegeben (verlinkt) schon, ist wohl nur nicht mehr aktuell
Kannst du ja mal machen
Sollte nicht so kompliziert sein, auf das Impressum von Studio71 zu verlinken./edit: Da sehe ich gerade, der Link auf dem Foren Channel ist auch nicht aktuell - upps

-
Glückwunsch
-
-
@Thas Crew Ich glaube die Seite die du meinst (ohne das c), funktioniert eher wie ein WebProxy. Die hosten die ganzen Videos nicht selber (deswegen sind auch die Statistiken identisch). Gibt noch mehr solche Seiten, werden meist genutzt um geografische Sperren seitens YouTube zu umgehen. Das geht allerdings mit Browserplugins einfacher. Zudem solche Seiten auch gerne mal Werbung schalten, die Malware und Ähnliches verbreitet.
-
[threadclosed]Bitte beachte die Bereichsregeln und erstelle für neue Meilensteine auch ein neues Thema, danke.[/threadclosed]
-
Hab gestern den neuen Power Rangers Film gesehen. Hab wegen dem Trailer schon nicht viel erwartet, aber der Film war echt mies. Die Schauspieler sind so lala, die Dialoge sind lahm und die Story ist weder spannend noch interessant. Die "Bösewichtin" ist ganz nett, aber das wars auch schon. Und die "Rüstungen" sehen bescheuert aus

-
Bates Motel Staffel 5 geht übrigens auch weiter

-
würde dies überhaupt noch als "Spende" durchgehen?
Als Spende sowieso nicht, eine Spende im rechtliche Sinne kann in Deutschland nur ein gemeinnütziger Verein empfangen, die dürfen dann auch eine entsprechende Spendenquittung ausstellen, die man wiederum von der Steuer absetzen kann

Wenn schon ist es rechtlich eine Schenkung, verträgt sich aber nicht mir irgendwelchen Goals/Perks oder wie das bei Patreon heißt. Das heißt, sobald man eine Gegenleistung für seine "Schenkung" erhält, hat man finanzrechtlich einfach etwas verkauft.
-
Glückwunsch!

-
Willkommen im Forum

-
Die Werbung die geblockt wird ist in der Regel nicht vom YouTuber selbst, in der anschließenden Dauerwerbesendung kann der geneigte Fan dann aber sein Idol betrachten. Das ist schon ein großer Unterschied
