Beiträge von Lawrence

    Grüß Gott Oider. Endlich mal jemand der um die Ecke denken kann egal ob im Vereitelungsbau oder bei der Fehlerbehebung im Bus System. Wenn du in dem Bereich Geld machen willst spezialisiere dich auf irgendwas in der Landwirtschaft. Autonomes Melken etc. da sitzt das Geld.



    Naja schade das du "nur" zockst ;) . Bin gespannt, herzlich willkommen hier und viel Spaß.



    Mit freundlichen Grüßen

    Youtube über TorBrowser bringt nichts.Der Stream wird nämlich direkt zu Dir geleitet.
    Das wäre so wie wenn ich mir etwas illegales oder heikles an meine Hausadresse schicken lassen würde.
    Die der Bestellbreif und die Bestellung wäre zwar anonym, und niemand könnte nachvollziehen wer denn nun das Zeug an meine Adresse liegern lassen hat. Aber dass ich das dann verwende/knosumiere ist dennoch klar nachvollziehbar.
    Bei download übrigends auch, wobei es da mal so und mal so ist (hangt von der art des Downloads ab).
    Einfach nur Tobbrowser verwenden, reicht nicht, man muss dennoch genau überlagen was man macht und wissen wie die Technik im Hintergrund dazu aggiert.

    Vielleicht nicht immer alles so ernst sehen ;). ( Ich weiß wie der Tor Browser funktioniert aber sehr reizend dass du dachtest ich meine das ernst )



    Schneckenwerk schrieb:


    Sobald es kein YouTube mehr gibt, müssen wir wohl auf Print-Medien umsteigen.
    Auf dem Cover des monatlich erscheinenden Magazins klebt dann immer ein USB-Stick, gefüllt mit den aktuellen Videos. Und im Heft Infos, Interviews und so weiter.


    Back to the roots.
    [/quote]


    Hat Stil, sollte man sofort einfügen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Suche dir Foren, Gruppen usw die zu deinem Thema passen. Aber Achtung: nicht nur beitreten und einfach werben. Da hat keiner Bock drauf und es bringt dir nichts. Suche dir lieber 2-3 Gruppen raus in welchen du auch aktiv bist. Also nicht nur wegen deiner Werbung. Und dann kannst du Schreiben; "Hey das könnte euch gefallen" , "Habe ich das so richtig gemacht" usw. sorge dafür das du in der Gruppe integriert bist und platziere deine Videos nicht störend.


    Mit freundlichen Grüßen

    YouTube dann nur noch über den TOR Browser, ständig die Angst im Nacken das eine Boden-Boden Rakete der EU Kommission durch dein Fenster bricht... Auf der Straße abstreiten das man Youtube nutzt, Memes nur noch in Plastik eingeschweißt damit man sie schnell in der Kaffeetasse verschwinden lassen kann. Schöne Zukunft, ich werde meinen Kindern den Film 2012 zeigen und sagen ich war dabei, so hat alles begonnen.

    Ich kann den Text lesen.
    Okay, er ist nicht lang, die Message eher zwischen den Zeilen versteckt, doch ich kann ihn lesen.

    "Guckt mich an , guckt mich an! Weil ich Premium Mitglied bin kann ich lesen was da steht... " Nur weil ich dem Proletariat dieses Forums angehöre muss du nicht so angeben, mit deinen Fähigkeiten. Ich wollte den Text eh nie lesen ... gar kein Interesse.



    Mit freundlichen Grüßen

    Doch klar. Die Größe :-D Hundert ist nun mal mehr als Zehn, egal, wie verzweifelt sich da jetzt manche wehren mögen. Wenn dein Kanal hundert Abos hat und ein anderer tausend Abos, dann ist er nun mal, an Abos gemessen, der größere Kanal. Und das ist tatsächlich ein Fakt und, wie schon zuvor, keine Meinung - auch wenn das den @OnionDog aus mir unerfindlichen Größen stört und zu völlig unbegründeten Pauschalisierungen treibt - was mir egaler nicht sein könnte, just by the way.
    Dass das Thema dennoch ein subjektives ist, und nicht jede(r) einen großen Kanal ausschließlich an Abos misst, ist ja auch total in Ordnung. Aber man darf dennoch zwischen reiner Größe, und Erfolg oder Relevanz unterscheiden. Oder zwischen Reichweite und Abos, oder zwischen Watchtime und Einkommen.


    Und die Frage des originalen Postings war nun mal klar, ab wie vielen Abos man einen Kanal als wie groß einstuft.


    Damit nehme ich aber keinem weg, das für sich selbst zu entscheiden, wie er/sie Größe, Erfolg und Relevanz einstuft. Ich lass mir halt nur nicht gerne sagen, 10 sei mehr als 100 :-D

    Ja der Einheit Geld, in diesem Fall ... Naja egal , von mir aus kann jeder der Größte sein. Und jeder kann größer als ich sein, weil ich messe mich nicht an Anderen. Und weil ihr es so Geil findet betitelt ich ab heute nur noch Leute mit 10 Mio Abos als groß. Und du darfst nicht in Relevanz messen, wenn einer viel Kohle mit "in Ketchup baden" Videos macht ist das übelst irrelevant aber trotzdem erfolgreich wenn er damit Kohle von Heinz kassiert. Ich hoffe einer von euch ist morgen in Essen dann lade ich euch gerne zu mir ein und wir starten ein Diskussionsrunde.



    Mit freundlichen Grüßen

    @Lawrence ich akzeptiere deine Meinung, auch wenn ich finde, dass deine Ansichten viel zu undifferenziert sind. Auf die Beispiele will ich gar nicht eingehen, sondern stattdessen nur sagen, dass Geld (Umsatz und Gewinn) EINZELNE Faktoren sind. Sicherlich die objektiv wertvollste Kennzahl und ein Zeichen für Erfolg, da bin ich bei dir, nur eben nicht für Größe. Die Größe hat primär ja nix mit Erfolg und Umsatz zu tun. Viele große Kanäle werden von einzelnen Personen oder einer Handvoll Leuten betrieben.
    Geld ist für uns alle greifbarer, weshalb ich gut verstehen kann, dass man in der Argumentation schnell in die Richtung rutscht. Nur war, so wie ich den Threadtitel verstehe, keineswegs die Frage nach der Einschätzung des Erfolgs eines Kanals, sondern nach der Größe. Und da sind Umsätze doch wohl eher irrelevant, um das zu beurteilen – zumindest in meiner Welt.

    Wikipedia: Größen werden mathematisch als reelle Vielfache einer Einheit dargestellt, im Rahmen eines von einer Einheit erzeugten reellen Vektorraums. Die Multiplikation der Einheit x mit einer reellen Zahl r heißt auch Skalarmultiplikation und wird als rx geschrieben. Die Wahl der Einheit ist kennzeichnend für die Art der Größe, zum Beispiel für alltägliche Größen wie Längen mit der Einheit Meter (m), Massen mit der Einheit Gramm(g) oder Geldwerte mit der Einheit Euro (€). Der größte Anwendungsbereich ist die Physik mit einer Vielzahl von physikalischen Größen.



    Also nur ein Faktor macht dich nicht groß. Dass ist das was @OnionDog auch sagt. Du musst es mit irgendetwas multiplizieren sagen wir Werbeeinnahmen oder Verdienst, nennen wir es einfach Geld. Ich habe eine Zeit lang in der Finanzwelt gearbeitet. Du kannst groß, klein, dick, dünn, behindert, bisexuell, Asiate, ein Pferd ... sein. Egal was, am Ende des Tage bestimmt Geld deinen Erfolg. Dieser setzt sich aus mehren Faktoren zusammen und dazu zählen auch deine Abos aber es ist nicht Ausschlaggebend. Und das meine ich jetzt nicht böse, eingebildet oder sonst negativ. Aber bitte ändere deine Meinung zum Geld. Du kannst mir doch nicht erzählen das für dich "Umsätze doch wohl eher irrelevant" sind. Du kannst nicht von Luft und Liebe leben. Als ob Geld für dich kein Faktor ist. Ich habe einige Menschen bei ihren Finanzen beraten, und viele hatten eine negative Einstellung zum Geld das ist falsch! Kritisch sollte sie sein, weil man kommt ohne dieses Übel (Geld) nicht weit. Und weil es eine so große Macht hat kann man sich damit messen. Auch in dem kleinen YouTube Universum, ein Felix von der Laden ist er erfolgreich. Und woran macht man das fest ? Er betreibt einen eigen Rennstall, fliegt um die ganze Welt und bekommt krasse Placements. Und wie ermöglicht man das alles ? Mit Geld. Nur spricht man bei YouTube mehr über Abos als über Geld. Und warum ? Weil du kotzen würdest wenn du sehen würdest was die alle für Umsätze haben. Das ist (wahrscheinlich) mein letzter Post zu dem Thema. Achja und wie werden die erfolgreichsten Menschen auf der Forbes List bewertet ?



    Für mich seid ihr alle groß, alle die guten Content machen.

    We are politicians. We are EU parliament. We do not forgive. We do not forget. Expect us


    Leider, gibt es bei so vielen wichtigen Entscheidungen dann immer diese Halbzeitpausen. Damit ja Keiner weiß was Sache ist. Oder um alle in Sicherheit zu wiegen, abzuwarten und erneut zu zuschlagen.

    @Lawrence das kann man doch gar nicht vergleichen. Wenn ich T-Shirts herstelle, bei denen der Warenwert bei 5 Euro liegt, muss ich viel mehr Umsatz machen als wenn ich ein Webinar für 50 Euro verkaufe, das ich alleine erstellt hab. Sind halt unterschiedliche Branchen und unterschiedliche Arbeitsweisen. Wenn ich aber genug T-Shirts mit meinen 10 Mitarbeitern produziere, kann ich genauso viel Gewinn machen, wie mit einem Webinar. Da müssen dann halt die Umsätze höher sein, weil mehr Personalkosten anfallen. Aber egal, das führt dann zu weit.
    Was @Steve sagte spielt da natürlich auch mit rein. Gerade, wenn man über Geld spricht.

    Genau so ist es. Jetzt kommen auch noch t Shirt ins spiel ;). Es gibt einen Faktor an dem Erfolg gemessen werden kann und der ist ( leider ) Geld. Machst du viel Geld mit etwas bist du erfolgreich. Hast du 100k Abo und kein Geld bist du nicht erfolgreich weil scheinbar sind alle deine Videos Müll, darum bekommst du keine Placements und verdienst nix mit der Werbung. Weil es geht nur um Konsum und Geld. Auch wenn ich immer die ganzen Fußball Fans höre von wegen Traditionsmannschaft. Da spielt keiner weil er mal ne Runde Kicken möchte sondern weil er gutes Geld verdient. Und wer als Fußballer gutes Geld verdient ist erfolgreich. Und wer nicht viel Geld verdient den kennt keiner, will keiner. So ist das überall.


    Selbst bei Non Profit Organisationen ( ich bin in einer ). Wir sind nur Nummer 1 in unserm Bereich weil wir ne gut gefüllte Club Kasse haben und dadurch unsere Mitglieder fördern können. Achja, Thema Bildung ; wer Bildung hat wird erfolgreicher als jemand der den ganzen Tag nur Atmet. Und Bildung kostet darum gehen Kinder von reichen Familien auf besser Schulen als Kinder aus Sozialschwachen Familien. Und nein Glück gibt es nicht hinter jedem Depp der im TV ( oder sonst wo ) erfolgreich ist steht ein eine gebildet Person.


    Glaub mirErfolg = Geld. Und so ist das auf YouTube, im Radio, bei Büchern und überall.
    Mit freundlichen Grüßen

    Spielt meiner Meinung nach keine Rolle. "Erfolg" ist nicht gleich "Größe". Mit 5.000 Followern auf Instagram ist er kein großer Influencer. Ich freu mich aber, dass dein Buddy Geld verdienen kann und gönne es von Herzen :-) Indes: Eine Firma mit 10 Mitarbeitern kann auch mehr Geld einnehmen als eine Firma mit 100 Mitarbeitern. Deswegen ist es trotzdem die kleinere Firma.

    Lol , ok deine Meinung. Du hast also lieber 10000 Mitarbeiter (Abos) und wenig Geld als 10 Mitarbeiter und viel Geld. Naja so unterschiedlich sind Menschen. Mein Nachbar auf Ibiza hat sogar nur einen Mitarbeiter aber ich finde das er extrem groß und erfolgreich ist. Sei es drum. Weil (und da kommen wir zusammen) es kommt nicht auf Quantität sondern auf die Qualität an.



    Mit freundlichen Grüßen

    Wie läuft das eig. mit der Löschung ? Läuft ein Beauftragter der EU von Haus zu Haus und sammelt Zettel mit den Nutzerdaten um dann später die Konten zu löschen?



    Ihr müsst der EU auch mal ein wenig Zeit lassen das Internet ist ein neues Medium, quasi flatschneu . Und YouTube wird nicht sterben es wird maximal anderes. Aber Veränderungen sind nicht immer schlecht, ausser beim Tempolimit da kenne ich keinen Spaß, sie können auch gut sein. Und wenn der Beauty Youtuber keine Nivea mehr zeigen darf wird er sein "Set" Nivea-frei halten. Aber erstmal abwarten. Jetzt ist erstmal nen Riegel halb in der Tür.


    Mit freundlichen Grüßen

    Erstmal: Zufrieden ist man nie. Wenn man 1000 hat will man 2000. Wenn man 30.000 hat will man 50.000 und so weiter.


    Eine Einordnung finde ich auch nur anhand des Themas interessant.
    Bei mir z.B. gibt's einen Benjamin Jaworskyj mit um die 400.000 Abos. Danach kommt dann Wiesner / Kaplun mit jeweils um die 100.000. Ein Calvin Hollywood hat auch knapp 100.000 aber die zählen nicht mehr, der hat seinen Kanal praktisch zerstört da er ne Zeitlang total am Kanalthema vorbeiging. Der hat gerade mal 85.000 Aufrufe pro Monat (zum Vergleich ich habe etwa halb so viele pro Monat bei 1/50tel der Abonennten)
    Viele im Bereich 10.000 bis 50.000


    Somit bin ich mit 1900 nun ein aufstrebender Kleinkanal aber nicht mehr winzig.

    So sieht es aus !

    Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an. Ich teile generell @ChrissKiss Meinung zum Teil, bezogen auf: Alles unter 100 k ► klein, alles darüber ► groß. Wobei 100k immer noch nicht wirklich groß ist, nicht mal in Deutschland. Es gibt SOOO viele Kanäle da draußen. Der geniale Vinheteiro spielt nur Klavier und starrt in die Kamera, hat 3 Millionen. Dennoch kennt den niemand, egal wen ich frage. Ich will sagen, selbst die Anzahl der Kanäle, die über eine Million Abos haben, steigt täglich an. Aber ja, mit 100k Abos ist man sicher aus dem gröbsten raus und in dem Bereich, in man das als Hauptberuf erwägen kann, und ab 10k wird es quasi vom reinen Spaß-Hobby zum Hobby, das ein schönes Taschengeld abwirft.


    Die hier öfter erwähnte "subjektive Wahrnehmung" spielt m.E. allerdings keine Rolle - wir sprechen hier von knallharten und klar ablesbaren Zahlen, das hat mit Subjektivität nichts zu tun. Wenn sich einer mit 5.000 Abos als "großen Kanal" bezeichnet, stimmt was nicht mit der Wahrnehmung ^^ Spielt ja keine Rolle, ob er/sie mit 5.000 Abos in der gewählten Nische groß ist, es geht schon um das Insgesamte. Ich bin mit meinen 16.000 Abos in der Comic-Szene auch ziemlich groß, bin aber in dem Kontext, in dem ich mich breitmachen will (Pop- und Nerdkultur) ein winziges Licht, kaum existent, während mein Kanal aus der Sicht von jemandem mit 70 Abos natürlich schon was geschafft hat.


    Ich glaube, einfach nur "Ja, stimmt" sagen könnte ich zur Bezeichnung "großer Kanal" wirklich erst ab einer Million Abos, würde ich sagen.

    Dem muss ich zum Teil Wiedersprechen. Ein Freund von mir hat nur 5k auf Insta ist aber in seiner Nische so erfolgreich wie ein Tech Instagrammer mit 100k. Gemessen in Geld. Weil am Ende des Tages geht es immer darum. Die Aldi Brüder hat auch keiner gekannt waren aber Big Player. Klar hast du recht. 3Abos sind mehr als 2 Abos. Aber was ist Größe ?
    Wenn ich eine Bewerbung lese und da stehen viele tolle Sachen drin aber der Junge ist ne Pfeife und auf der anderen Seite ist einer ohne Schulabschluss aber hat Talent in dem was er tut, dann ist Nummer 2 immer meine erste Wahl. Erfolg wird in Arbeit gemessen und diese in Geld gewertet.



    Ich respektiere deine Meinung und möchte die auch keine Kompetenzen absprechen. Aber wenn man es nüchtern betrachtet hat @ZapZockt recht: "Die kleinsten Kanäle haben 0, die größten 80 Mio, die mittleren haben irgendwas dazwischen." Und damit kann ich mich nicht zu 100% anfreunden.


    Mit freundlichen Grüßen

    In der heutigen Zeit würde ich mich zu keiner Aussage hinreissen lassen. Ihr seid alle großartig, aber manchen sind halt größer. Aber @Tobias Grund Definition kommt sehr nah an meine persönliche Meinung. Ausserdem kommt es auch drauf an aus welcher Spate du kommst. Ein "Held der Steine" mit 175000 Abos ist ein Gigant in der Klemmbaustein ( ehemals LEGO® ) Szene. Und wenn du der Einzige bist der mit 5000 Abos über die Handschuh Näherei sprichst bist du auch ein Riese. Anderseits kannst du mit 100000 Abos unter den Prankstern zwar bekannt sein aber bist lange kein Großer.



    Mit freundlichen Grüßen