Mit deinem Beitrag hier wirst Du rein garnichts außer ein paar Diskussionen erreichen.
Deswegen nennt man sowas hier ja in der Regel aus "Diskussionsforum"
Denn genau darum geht es ja. Von daher finde ich so einen Thread gar nicht so schlecht 
Zum Thema
Ja das ist ein leidiges und ausserordentlich nerviges und auch polarisierendes Thema. Mir geht dieser "Rotzcontent" auch gehörig auf den Geist. Die wirklich guten Youtuber haben durch die berühmten Trends auf Kindergartenniveau überhaupt keine Plattform auf Youtube, um sich zu präsentieren.
Jeder der Videos ausserhalb diesem Prank-, Rumgeschrei- und Blödelmist macht, hat quasi null Chancen mal auf die Startseiten, Trends etc. zu kommen. Hier muss meiner Meinung nach was passieren. Ich selbst fühle mich da nicht benachteiligt, da mein Kanal für Startseiten etc. eh noch viel zu winzig ist. Aber selbst größere und hochwertige Kanäle müssen sich jeden Klick hart erarbeiten, wärend so ein qualitativ unterirdischer Mist wie xxxxxxxx (will mir hier keine Feinde machen ^^) quasi täglich in den Trends landet.
Das Problem ist leider diese dämliche Zwickmühle. Entweder man produziert geistigen Dünnschiss und bekommt viele Klicks, oder man produziert hochwertige Videos und bekommt weniger Klicks. Und genau aus diesem Grund verändert sich Youtube auch nur so langsam.
Aber gerade bei den Trends sehe ich als Hauptgrund nicht Youtube selbst, sondern ganz einfach die Zuschauer. Und hiermit meine ich das allgemein extrem junge Publikum auf Youtube. Ich hoffe und bin mir auch relativ sicher, dass sich das alles in Zukunft bessern wird, da das Durchschnittsalter der Zuschauer nach und nach steigt. Und warum ist das so ? Weil es auch für ältere Zuschauer Content gibt, den eventuell ihr und auch ich selbst produziere.
Am Ende ist die einzige Möglichkeit um dies zu ändern, entsprechende Videos zu produzieren und die "älteren" Leute auf Youtube zu locken und denen es auch im privaten Umfeld schmackhaft zu machen.
Gutes Beispiel sind meine Eltern. Die kennen Youtube quasi nur durch mich. Denen ist aber gar nicht wirklich bewusst, was es dort alles für interessante Videos, auch für sie gibt. Aber auch Gleichaltrige (ich bin ja weit über dem Durchschnittsalter der Youtuber) gucke alle sehr wenig Youtube, da diese auch aus dem Umweld quasi gar nicht damit in Kontakt kommen. Für die gibt es da nur Katzen und Missgeschickevideos 
Die jungen Zuschauer sind damit aufgewachsen und jeder in der Klasse guckt mehr Youtube als TV und sehr viele haben auch einen eigenen Account.
Auch wenn viele anders denken, glaube ich, dass Youtube sich so langsam in eine etwas hochwertigere Richtung bewegen wird, je größer der Anteil an älteren Zuschauern wird. Trotz allem muss man aber sagen, dass natürlich auch über 30jährige viel Müll angucken 