Beiträge von DasMonty

    Da kann ich euch nur unterstützen. Mit Neid hat das wirklich wenig zu tun. Ich bin auch nicht neidisch auf RTLs VerblödelungsTV, nur weil es mich nervt.
    Na klar ist es unbegreiflich, dass dieser Content auch Klicks bringt und ja, da ist eventuell etwas Neid vorhanden. Dies hat aber nichts damit zu tun, dass es unheimlich nervt, dass man dauernd mit dem Mist zugespammt wird, obwohl es einem so gar nicht interessiert. Warum wird alles was gut läuft, denn noch mehr beworben ?
    Ich komme ja auch aus der Betriebswirtschaft. Dort versuchen wir eigentlich immer schlecht laufende Produkte besser an den Mann zu bringen. Na klar gibts ab und an auch Ladenhüter. Aber oft sind es tolle Produkte, die einfach nur niemand kannte.


    Ich finde einfach, dass man gerade die Trends etwas anders gestalten sollte. Gerade Youtube arbeitet so exzessiv mit Daten und Cookis. Dann soll Youtube diese doch auch bei den Trends einsetzen und MIR, die Trends MEINER Interessen zeigen.
    Denn so würde ich auf soviel mehr Kanäle aufmerksam, die ich noch gar nicht kenne, die mich aber interessieren. Sonst wird doch auch überall mit interessensbezogener Werbung gearbeitet. Warum nicht auch da, wo es wirklich sinnvoll ist ?

    Interessant wäre noch, ob es ein Videoformat gibt, das Youtube gar nicht mehr umkodiert, weil es schon allen Anforderungen genügt. Also die Datei nach dem Upload einfach exakt so wie sie ist auf dem Server speichert und an die Nutzer streamt. Das wäre dann der ideale Kompromiss aus Dateigröße und Qualität, natürlich vorausgesetzt, dass die daheim eingesetzte Software vernünftig arbeitet - ebenso gut wie die Youtube-Server eben.

    GLAUBE ich nicht, dass das besser wäre. Du musst mal bedenken, was Youtube/Google für technische Möglichkeiten hat und welche wir mit unserem EinzelPC und mit Glück teuren Programmen wir Premiere Pro haben.
    Ich bin mir ziemlich sicher (weiss es aber natürlich nicht), dass das Video, das von Youtube komprimiert wurde, deutlich besser aussieht, als wenn du es 100% genau im gewünschten Format anbieten würdest ;)

    Mit deinem Beitrag hier wirst Du rein garnichts außer ein paar Diskussionen erreichen.

    Deswegen nennt man sowas hier ja in der Regel aus "Diskussionsforum" :D Denn genau darum geht es ja. Von daher finde ich so einen Thread gar nicht so schlecht ;)


    Zum Thema


    Ja das ist ein leidiges und ausserordentlich nerviges und auch polarisierendes Thema. Mir geht dieser "Rotzcontent" auch gehörig auf den Geist. Die wirklich guten Youtuber haben durch die berühmten Trends auf Kindergartenniveau überhaupt keine Plattform auf Youtube, um sich zu präsentieren.


    Jeder der Videos ausserhalb diesem Prank-, Rumgeschrei- und Blödelmist macht, hat quasi null Chancen mal auf die Startseiten, Trends etc. zu kommen. Hier muss meiner Meinung nach was passieren. Ich selbst fühle mich da nicht benachteiligt, da mein Kanal für Startseiten etc. eh noch viel zu winzig ist. Aber selbst größere und hochwertige Kanäle müssen sich jeden Klick hart erarbeiten, wärend so ein qualitativ unterirdischer Mist wie xxxxxxxx (will mir hier keine Feinde machen ^^) quasi täglich in den Trends landet.
    Das Problem ist leider diese dämliche Zwickmühle. Entweder man produziert geistigen Dünnschiss und bekommt viele Klicks, oder man produziert hochwertige Videos und bekommt weniger Klicks. Und genau aus diesem Grund verändert sich Youtube auch nur so langsam.


    Aber gerade bei den Trends sehe ich als Hauptgrund nicht Youtube selbst, sondern ganz einfach die Zuschauer. Und hiermit meine ich das allgemein extrem junge Publikum auf Youtube. Ich hoffe und bin mir auch relativ sicher, dass sich das alles in Zukunft bessern wird, da das Durchschnittsalter der Zuschauer nach und nach steigt. Und warum ist das so ? Weil es auch für ältere Zuschauer Content gibt, den eventuell ihr und auch ich selbst produziere.


    Am Ende ist die einzige Möglichkeit um dies zu ändern, entsprechende Videos zu produzieren und die "älteren" Leute auf Youtube zu locken und denen es auch im privaten Umfeld schmackhaft zu machen.
    Gutes Beispiel sind meine Eltern. Die kennen Youtube quasi nur durch mich. Denen ist aber gar nicht wirklich bewusst, was es dort alles für interessante Videos, auch für sie gibt. Aber auch Gleichaltrige (ich bin ja weit über dem Durchschnittsalter der Youtuber) gucke alle sehr wenig Youtube, da diese auch aus dem Umweld quasi gar nicht damit in Kontakt kommen. Für die gibt es da nur Katzen und Missgeschickevideos ^^


    Die jungen Zuschauer sind damit aufgewachsen und jeder in der Klasse guckt mehr Youtube als TV und sehr viele haben auch einen eigenen Account.


    Auch wenn viele anders denken, glaube ich, dass Youtube sich so langsam in eine etwas hochwertigere Richtung bewegen wird, je größer der Anteil an älteren Zuschauern wird. Trotz allem muss man aber sagen, dass natürlich auch über 30jährige viel Müll angucken ^^

    Mit welchem Schnittprogramm arbeitest du denn ? Ist das Movie Studio oder Vegas ? Bei Vegas kann ich mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, dass aktuelle Grafikkarten nicht unterstützt werden ;)

    Moin moin. Ich melde mich auch mal zu Wort, da ich ein Leidensgenosse bin ;) Denn meine Up- und Downloadraten sind fast identisch.


    Mal ohne es vorzurechnen. Mit 1mbit Upload kannst du maximal 450mb pro Stunde hochladen. Den Rest kannst du dir sicher selbst ausrechnen. Daher sind so hohe Uploadzeiten bei deinen doch aussergewöhnlich großen Videos ganz normal. Danke an die Telekom ^^
    Eine so hohe Bitrate bringt dir übrigens kaum Vorteile, da Youtube selbst die Bitrate ja wieder ganz brutal nach unten korrigiert ;)


    Je nach FPS solltest du 15 - 20 mbit beim Export einstellen. Dann kannst du eigentlich mit ca. 1gb pro 10 Minuten rechnen. Dann bekommst du eine recht ordentliche Qualität in deinen Youtubevideos.
    Ich selbst lade 1080p50 und 60 hoch. Bei 50 stelle ich in Premiere Pro um die 18mbit ein und bei 60 dann 21. (unter 20 gibts leider Blockartefakte).
    In diesem Fall hätten deine Videos dann knapp 2 GB und würden ca. 5 Stunden für den Upload benötigen.


    Und der Browser ist für die Uploadgeschwindigkeit unerheblich. Firefox hat halt ab und an Probleme damit, dass man den Upload überhaupt starten kann. Das wars. Ich lade auch immer mit Firefox hoch, obwohl ich noch Chrome und Opera drauf hab ;)

    Darf ich mal fragen, welche Anforderungen die überhaupt haben ?


    Ich kann den anderen nur zustimmen. Überlegt euch doch erstmal, ob ihr ein Netzwerk wirklich benötigt, bzw. was ihr von diesem erwartet.
    Und wenn die Antwort hauptsächlich "mehr Reichweite" heisst, dann lasst ERSTMAL die Finger davon und guckt, dass ihr später bei den ganz großen Netzwerken unterkommt ;)

    Das ist der entscheidende Satz in meinen Augen. Selbst wenn deinen zuschauern das Video gefällt. Auf Like oder sogar auf Abonnieren werden die wenigsten klicken. Warum? Weil sie ganz einfach nicht daran denken! So ein kleiner Schubser in die die richtige Richtung kann da nicht schaden.

    Oh man, was hab ich denn da für ein Deutsch hinterlassen xD xD Sehe das ja jetzt erst :D


    Man muss natürlich DEN LEUTEN ihre Entscheidung abnehmen ^^

    Das ist wieder so eine Thema, über das man endlos diskutierten kann und nie zu einem Ergebnis kommen wird. Warum ? Ganz einfach. Man kann einfach nicht wissen, ob es was bringt oder nicht. Ausser man fragt jeden einzelnen Abonnenten wieso er dich abonniert hat ;)
    Denn egal was man zum Abos generieren macht. Selbst wenn die Abos nach einer bestimmten Aktion plötzlich ansteigen, kann das auch purer Zufall sein ;)


    Ich selbst weise in meinen Videos dauerhaft per Minieinblendung auf die Abomöglichkeit hin und sage es in jedem Video am Schluss nochmal extra dazu. Da ein Youtubekanal hochzuziehen unheimlich viel mit Psychologie zu tun hat, denke ich schon, dass das hilft. Man muss den Leuten quasi ihre Entscheidung abnehmen.
    Aber es ist wie bei kommerzieller Werbung. Ein einzelner Spot bringt eventuell nicht viel. Man muss immer präsent sein. Es also auch dauerhaft machen.

    Es zieht sich, sagen wir mal das so.
    bis zu 1000 Abo kann es noch dauern, aber wenn man irgend eine Magische Abo zahl erreicht, dann abonnieren alle auf einmal.
    weil dann denken die User " ok er hat schon so viele Abos, dann sind seine Video sehr interessant "

    Das denken irgendwie Viele und das dachte ich auch anfangs. Leider muss ich dich enttäuschen. Auch bei 1000 und mehr Abos musst du um jeden einzelnen Abonennten kämpfen. Es werden eventuell zwar ein paar mehr als sonst. Aber von allein geht rein gar nix ;)