Willkommen hier und danke für die umfangreiche Vorstellung. Hoffe, man findet noch einen Beitrag zur Kanalvorstellung von dir ![]()
Beiträge von DasMonty
-
-
Kann ich auch nur so unterschreiben was Alex geschrieben hat. Wenn du eh extra einen Computer für den Schnitt anschaffen willst, dann spare besser noch etwas. Du ärgerst dich hinterher nur.
Was ich noch anmerken muss. Alex schneidet mit PremierePro, das meiner Meinung nach, zu einem der performantesten Programme gehört. Wenn du bspweise Magix Video nutzt, ist alles deutlich zäher
-
Ui coool. War gerade schon überrascht, wegen des neuen Banners
Vielen Dank auch 
-
FIAE ? Hä ?

-
Ne. Laptops musst du fertig kaufen. Sind aber unverhältnismässig teuer. Einen Laptopf rü 1000 Euro, kann teils schon ein 500 Euro PC einpacken

Es gibt mittlerweile wirklich sehr kleine Gehäuse. Wenn es irgendwie geht, nimm einen richtigen PC. Falls du weitermachen willst, werden es nachher bei größeren Projekten eventuell sogar 2 Monitore (ich hab sogar 3 :D) usw.
Ein Laptop zum Schneiden ist wirklich nur ein Kompromiss. Aber wenn es gar nicht anders geht, solltest du mindestens 1000 Euro investieren, wenn du was Vernünftiges haben willst
-
Na das hört sich doch schonmal gut an
Willkommen hier 
-
Ich würde aber von einem Fertigrechner von Aldi abraten. Meist sind dort nur relativ schwache Grafikkarten verbaut bzw. mit einer irreführenden Bezeichnung.
Falls du jemanden kennst, der dir was zusammenstellen kann, zieh diesen besser zu rate und rück im 50 Euro für den Zusammenbau in die Hand
-
Oh sehr cool. Bin mal gespannt

-
Also gerade beim Mikro müsst ihr aber unbedingt nachhelfen. Da mich das z.b. abschreckt, eure Videos länger zu gucken
Ich hab mal ein Video bezüglich Nachbearbeitung des Tons gemacht. Rauschen entfernen ist eine Sache von wenigen Klicks. Und wenn man schon dabei ist, kann man den Rest auch noch etwas pimpen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du kannst jedes handelsübliche Mikrofon mit einem Klinkenanschluss benutzen.
Deinen Laptop solltest du in Sachen Videoschnitt in Rente schicken. Da läuft kein aktuelles Programm drauf. Wenn du erstmal nur starten willst, kannst du dir mal den Moviemaker laden. Ist aber wirklich nur sehr rudimentär.
Im preisgünstigen Bereich kann ich nur Magix Video Deluxe empfehlen. Dies kannst du auch einen Monat lang testen. Aber einen starken Rechner benötigt man für ein flüssiges Arbeiten mit jedem Programm.
Empfehlungen sind ohne Budget schwer. Klingt blöde, aber ist so. Viel CPU-Leistung, sehr viel RAM und bei entsprechendem Schnittprogramm auch eine sehr potente Grafikkarten (Magix, Premiere Pro und Sony Vegas). -
Finde es glaub sehr schwierig, sich so auszudrücken, wenn man sich da noch Hilfe zu holen muss. Ist jetzt nicht böse gemeint. Nur wird das am Ende glaub zu gestellt klingen. Ist quasi so, als wollte ich den jugendlichen Ghettoslang imitieren. Das würde bei mir schief gehen, da ich dann glaub schon besser "geschwollen" labern kann

Aber versuch es einfach mal
-
Ich sehe das in letzter Zeit LEIDER immer öfter und sehe absolut null Vorteil beim neuen Design. Was soll der Blödsinn ?
Allerdings sehe ich deinen Kanal auch noch mit dem alten Design.Gruss vom Fahrer einer KTM 660SMC

-
Ui das mit dem Wackler sieht aber auch schlimm aus. Naja gut, dass du es hinbekommen hast

Es gibt zwar ein paar einigermassen brauchbare Gratisprogramme. Aber ich würde dir echt empfehlen, zumindest 50 Euro in die Hand zu nehmen und Magix Video zu kaufen. Das lohnt sich wirklich und du hast eine vernünftige Consumerlösung ohne große Kompromisse

Mmm wie es aussieht, kannst du wohl verdammt gut Englisch. Könntest mal meine Videos übersetzen

-
Ich bin mal ganz ehrlich und direkt. Ich mag diese Videos nicht. Das hat einen einfachen Grund. Es sind keine Videos. Es ist nichts anderes als ein Link zu den Reviews. Und sowas gehört nicht auf Youtube. Wenn ich was von Review lese, will ich auch eins bekommen und keinen Link auf eine weitere Seite, den ich auch noch mühsam in der Infobox suchen muss

Für die Promotion deiner Seite solltest du die sozialen Netzwerke nutzen und nicht Youtube
-
Ich würde die Kritik bezüglich der Stimmung auch nicht so aufnehmen, dass du es ändern sollst. Du hast das Wort nämlich schon selbst in den Raum geworfen "Interpretation". Und ein guter Film ist einer, über den man diskutieren kann. Was sich am Ende der Autor dabei gedacht hast, ist dabei eigentlich völlig egal

-
Einmal muss ich dich echt loben. Du hast ein gutes Gefühl für den richtigen Schnitt, tolle Musik und halt die entsprechende Stimmung. Der Trailer ansich gefällt mir sehr gut. Tolle Idee mit den Karten.
Aber das Bild ist leider weiterhin unter aller Kanone. Der Trailer mit ordentlichem Bild wäre richtig cool
-
Ja, ICH empfinde das als störend. Passt so überhaupt nicht dort rein. Man hat einfach das Gefühl, dass das halt einfach deine Altagsklamotten sind. Ich würde aber noch andere Meinungen hören, bevor du dir jetzt allzuviel Gedanken dazu machst

-
Wow, das ist mal eine Zahl. Glückwunsch zur 5000.
Mal eine ganz direkte Frage. Hattest du noch keine Urheberrechtsprobleme ? Finde die Videos usw ja echt gelungen. Aber da es sich zum Großteil um Covers handelt, musst du da doch Ärger bekommen

-
Was hälst du davon, in deinem Link einach mal auf den grauen Haken zu klicken. Dort steht doch alles was man wissen muss

Bestätigungskennzeichen auf Kanälen
Wenn ein YouTube-Kanal mit einer bestätigten Google+ Seite oder einem bestätigten Google+ Profil verknüpft ist, erscheint neben dem Kanalnamen ein Bestätigungskennzeichen.
Dieses Häkchen bestätigt, dass es sich um den offiziellen Kanal des genannten Inhabers handelt. Das kann ein YouTuber, eine Marke, ein Unternehmen oder eine Organisation sein. Das Kennzeichen hat aber keine Auswirkungen auf die Suchergebnisse für den Kanal und umfasst auch keinen Zugriff auf zusätzliche YouTube-Funktionen.
So erhältst du ein Bestätigungskennzeichen
YouTube akzeptiert generell keine Anträge in Bezug auf Bestätigungskennzeichen. Falls dein Kanal die Voraussetzungen erfüllt, kann YouTube entscheiden, dass dir eine solche Kennzeichnung verliehen wird. Ein Kanal mit weniger als 100.000 Abonnenten bekommt für gewöhnlich kein Bestätigungskennzeichen.
Wenn du deinen Kanalnamen änderst, wird die Kennzeichnung entfernt. Anschließend führen wir eine automatische Prüfung durch. Falls dein Kanal die Voraussetzungen immer noch erfüllt, wird das Kennzeichen danach wieder verliehen.