Beiträge von Annka

    Vlogs, Pranks, Challenges, Letsplays, ... Sowie alles für das man nichts können muss.

    Aha... Meinst du damit, dass man für LPs nichts können muss? Leute: moderiert einfach so, dass es niemand versteht, verkauft eure gute und teilweise komlizierte Technik, gebt euch keine Mühe mit den Designs mehr und abmischen und einstellen müsst ihr auch nichts mehr, Let's Player müssen sowieso nichts können! Juhuu, das Leben wird viel einfacher!


    Sorry, natürlich ist eine Animation etc. aufwendiger als ein einzelnes LP, aber man muss immer irgendwas können. Wer Unboxings macht, sollte sich mit seiner Kamera und Beleuchtung auskennen (zumindest wenn er eine gute Quali produzieren will). Das sollten eigentlich alle, die nicht völlig verwackelte Videos mit einem Handy produzieren wollen. Und v.a. bei LPern kommt dann noch der Ton dazu. Und wer einigermaßen gute (und unterhaltsame) Videos produzieren will, sollte eventuell über freies sprechen (oder eben über nicht die ganze Zeit das Skript ablesen) und Humor nachdenken, sonst kann man es auch gleich in die Tonne kloppen.


    Ist nur meine Meinung :) ;)

    Dieses Mal mit Special Guest Spielkalb, die auf dem Foto leider stummgeschaltet ist...

    Und auch ansonsten teilweise sehr wenig gesagt hat xD
    Hat Spaß gemacht, nur am Ende (als ich gegangen bin), hat mein TS3 rumgesponnen, ihr klangt einfach alle, als hättet ihr irgendwas geraucht, man hat stellenweise, weil alles so verzerrt war, gar nichts mehr verstanden... Auch die TS-Stimme (die, die immer "User joined your channel" und so sagt), klang nicht mehr so ganz gesund... :D

    Ich habe früher mal test lets plays gemacht und möchte das auch hauptsächlich machen, aber
    heutzutage ist das schwer und man muss ich richtig ranhalten und gedulden. Deshalb mache ich lieber was anderes und bei einer gewissen Anzahl von Abonnent fange ich dann mit Lets plays an. Beste Taktik.

    Oder auch nicht. Glaubst du nicht, dass deine Abonnenten enttäsucht sind, wenn du plötzlich deinen Content änderst? Dann mach lieber 2 Kanäle:
    Den einen mit anderem Zeug (keine LPs) und den anderen mit LPs. Und dann verweist du auf dem anderen Channel auf deinen LP Channel. Die Leute, die es dann interessiert, werden sich den schon anschauen :D


    Und Geduld brauchst du immer :D Aber bei LPs ist es schon schwer, herauszustechen (eigene Erfahrung, seufz), da hast du recht :)


    Als ich gerade eben in meine Analytics auf YT reingeschaut habe, ist mir bei den Abonnenten was seeehhhr seltsames aufgefallen.


    Also ich meine: Was stellt das dar? Ich habe momentan 48 Abonnenten. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich angeblich -47 Abos gemacht haben soll (an einem Tag!!!) hatte ich genau 47.
    Danach ging die Abozahl ja auch nicht wieder um 47 nach oben, laut YT.
    Und die nicht richtig erfassten Daten liegen auch nicht in dem Zeitraum.
    Das mit den insgesamt 61 gewonnenen Abonnenten stimmt zwar warscheinlich, aber dann dürfte da nur stehen, dass ich 13 Abonnenten verloren habe, und nicht 61 (und davon 47 an einem Tag). Das ist übrigens die Abokurve seit ich mit den YT-Channel habe.



    Glaubt ihr, da gab es wieder Probleme bei der Datenerfassung? Oder habe ich irgendwas falsch gemacht? Oder hatte YT irgendwelche Probleme, dass Abos gelöscht wurden (und dann auf mysteriöse weise wieder auftauchen)?



    Das ganze ist ja auch kein Drama (v.a. da meine Abonnenten
    offensichtlich noch meine Abonnenten sind), aber merkwürdig ist es
    schon.



    Ist bei euch auch so was komisches? Oder weiß einer, woher das kommen könnte?
    Danke für jeden hilfreichen Kommentar, ich bin nämlich etwas verwirrt, sowas habe ich noch nie gesehen...



    P.S.: Die Kurve der verlorenen Abos sieht genau so aus: Erst relativ
    ruhig, und am 17.8. macht sie dann eine steile Zacke hoch zur 47. Danach
    geht es ruhig weiter.
    Meiner Abokurve ist nichts anzumerken. Die schwankt fröhlich weiter zwischen 0 und 3 Abos pro Tag.

    Einfach mal ein paar Antworten und Tipps aus den Bereichen, mit denen ich mich auskenne (halbwegs):


    1.) Ja, es gibt Handystative. Ersatzweise kannst du es aber auch einfach irgendwo anlehnen und draufstellen.


    2.) Handykameras sind meistens nicht die besten. Für den Einstieg reicht auch ein Fotoapparat, der gut filmen kann (keine Zeitbegrenzung o.ä.). Auch hier ist ein Stativ sinnvoll. Da du keine Außenaufnahmen planst, bei denen man gut schwenken muss oder so, reicht auch ein Tischstativ (billiger), dass du irgendwo draufstellst. Sieht ja niemand. Praktischer ist aber ein Dreibeiner.


    3.) Integrierte PC-Lautsprecher taugen meistens auch nichts. Es rauscht und knackt ziemlich viel. Ein externes Mikro wäre besser (aber natürlich teurer).


    4.) Wenn es später abends wird (also entweder dunkler oder mit künstlicher Beleuchtung), dann musst du auf zwei Sachen achten:
    - Aufnahme nicht zu dunkel
    - Aufnahme nicht zu gelb (am besten weißes Licht benutzen, muss noch nicht mal eine Softbox sein, es gibt auch normale Birnen für normale Lampen, die weißeres Licht erzeugen.


    5.) Wozu brauchst du die Webcam? Wenn man eine normal gute Kamera (oder überhaupt eine Kamera) hat, würde ich die statt der Webcam benutzen. Ganau wie anstatt der Handykamera. Eine normale Videokamera ist nicht übermäßig teuer und liefert bessere Ergebnisse, weil sie auch auf Helligkeit etc. besser eingehen kann.


    6.) YouTube ist ein teures Hobby, aber auf lange Sicht lohnt es sich, dafür zu sparen (mache ich auch die ganze Zeit...). Wer gute Quali haben will, muss auch gutes Equipement haben. Und wer gutes Equipement haben will, muss gutes Geld dafür zahlen.
    Niemand sagt, dass du mit einer 2000 Euro Kamera und einem Großkondensator-Mikro mit einem 7000 Euro Vorverstärker anfangen musst. Das ist sogar in der "Nicht mehr Anfangsphase" eher unnötig, wenn man nicht Vollzeit-YTer ist und sein Geld damit verdient. Und selbst dann braucht man es nicht zwingend.
    Aber auch von der Qualität soll es schließlich angenehm sein, deine Videos zu schauen.


    LG, Spielkalb :D

    Na klar kann man 2 verschiedene Kanäle haben. Einfach in den YT-Einstellungen in der Übersicht auf "Alle Kanäle Anzeigen / neuen Kanal erstellen" gehen. Wenn man dann einen neuen Channel erstellt hat, kann man jederzeit ohne Aufwand zwischen den Kanälen wechseln, indem man auf dieses runde Symbol mit dem eigenen Avatar oben rechts in der Exke klickt. Da werden alle Kanäle und der eigentliche YT-Account angezeigt. Durch draufklicken kann man dann einfach den Channel wechseln.


    Ob es ratsam ist, 2 Kanäle zu eröffnen, weiß ich nicht. Man kann ja die Videos auch einfach in 2 Playlists aufteilen und einen einheitlichen Namen für jede Serie finden, damit das ganze auf einem Channel nicht zu unübersichtlich wird. Und wer sagt, dass sich Bücherfreunde nicht auch für Ernährung interessieren?
    Es kommt darauf an, wie viele Videos du zu jedem Thema jeweils machen willst. Wenn es wenige sind, würde ich alles auf einen Channel machen, da ein Video im Monat auf einem Channel meistens nicht so gut aussieht ;)


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen :D


    LG, Spielkalb

    Ich finde beide Grundideen eigentlich gut.


    Bei der ersten ist halt die Schwierigkeit, dass einfach alle Wäldeer rund um die Lavaseen abbrennen. Als ich den Trailer gedreht habe, war ich beim ersten Versuch zu langsam und es waren in nur 5 Minuten nur noch Baumbruchstücke vorhanden :D Da es so viele Seen/Meere gibt und man Holz braucht, kann das dann etwas schwieriger werden. Außerdem müsste man ja irgendwo wohnen, das geht dann wohl nur in der Wüste :P
    Es ist auch eine Herausforderung, irgendwo hinzukommen, wenn überall Lava oder Feuer ist.


    Idee 2 ist auch interessant, da man sehr viel weniger Platz und Sachen hat. Allerdings hasse ich es, in Minecraft über ein Meer zu schwimmen (auch mit Boot). Ich würde bei dem vielen Gepaddele einfach wahnsinnig werden xD Und ein LP würde ich mir davon wahrscheinlich auch nicht anschauen, da man die Hälfte der Zeit mit Herumschwimmen beschäftigt ist. Aber für zwischendurch ist das Ganze bestimmt lustig, man kann bestimmt richtig coole Häuser bauen (die z.B. halb auf einer Insel, halb in der Luft über dem Wasser sind...). Ich glaube, ich probiere das mal aus :D

    Wahrschinlich geht die Dubstep-Nummer noch 'ne Weile weiter, da sich viele Introersteller darauf spezialisiert haben und es viele Templates dafür gibt. Ist halt immer einfacher, was schon Vorhandenes zu nehmen, als was Neues zu erstellen... Ist eben immer viel Arbeit.


    Und ohne viel Erfahrung kann man auch nicht so gut sehr viel Bewegung in ein Intro bringen, da man dazu z.B. anuimieren können muss. Wer das nicht kann (so wie ich) der sucht sich entweder jemanden, der das Intro für einen macht oder er versucht es mit anderen Mitteln. Und bei den meisten anderen Mitteln kommt kein 0815-Dubstep-Zeug raus.


    Ich mag die Gronkh-Intros (sieht man aber nicht allzu oft). Die haben irgendwie was von einem Filmintro und auf YT gibt es das noch nicht so oft. Und das Intro von @Sinbin_Cartoons finde ich auch einfach unverwechselbar und gut. :D


    Und Standbilder sind aucht teilweise nicht verkehrt (wenn sie nicht nur lieblos hingeklatscht sind). Es muss eben zu den Videos passen.


    Und ich will ja nicht gemein sein oder Leute angreifen, aber es gibt inzwischen so viele 0815-YTer, die eben 0815-Dubstep-Intros benutzen.
    Irgendein Name, der im Takt der Musik wackelt und vor irgendeinem sich bewegenden Hintergrund Akrobatik vorführt, prägt sich halt nicht ein.

    Ich bin wieder dahaaaa!
    Ab morgen geht es weiter mit White Haven Mysteries... Ich freue mich ja jetzt schon so ungemein... xD



    Nein, ernsthaft, ich habe das Let's Playen vermisst (und das Gefühl, es verlernt zu haben), und ihr habt mir auch gefehlt



    Auf eine gute Diskussion! Es geht wieder los



    LG, Spielkalb

    Ich mag Intros, wenn sie nicht zu lang sind. Bei 10 Sekunden ist eine Grenze erreicht. Und leider kann das Intro nicht zu allen Videos 100%-ig passen, da ich nicht vorhabe, mir mehrere anzuschaffen @Straightedgebadass ;) Ich bin schon froh, dass ich das eine auf die Reihe bekommen habe xD
    Ich finde auch, dass das Intro individuell sein sollte. Nur der Name reicht da meistens nicht aus.
    Aber an sich sind Intros gut, da
    1.) Niemand die Videos einfach ungeschnitten klauen und selber hochladen kann und sie als eigene ausgeben
    und
    2.) Die Leute sich vielleicht besser merken, wie du heißt.


    Endcarts finde ich zwar eine schöne Sache, da aber 90% der Leute sofort abschalten, sobald das eigentliche Video vorbei ist, killt sie meistens die Watchtime. Und dafür steckt zu viel Arbeit in den paar Sekunden :)

    Ja, LeFloid stimmt :D


    Ach ja, die Space Frogs :D Ich liebe sie xD Habe auch schon gedacht, ob ich die nehme aber mir fielen da keine guten Beispiele ein, aber Säureminen stimmt!


    Ok, der nächste: Mäusels :rolleyes:
    Man muss ja nicht nur Kanäle nehmen, die man mag, oder?