Ich arbeite auch mit Sony Movie Studio und diese Einschränkung beim Zeitraffer finde ich auch eines der größten Mankos bei diesem Programm. Es geht leider wirklich nicht @DasMonty. Ich glaube in Vegas ist diese Einschränkung aber aufgehoben.
Ich muss in Sony Movie Studio Videos auch mehrmals raffen, abspeichern, neu reinladen, raffen, abspeichern, usw. bis ich das gewünschte Ergebnis habe. Deshalb danke für die Anleitung @Leo - ich werd das mal testen. Vielleicht ist das zeitsparender.
@Kiriko: Was ich nicht verstehe: Warum hellst du das Video bei jedem Prozess neu auf? Du kannst es doch erst mal in die gewünschte Zeitraffer-Geschwindigkeit bringen (durch mehrmaliges Abspeichern) und erst ganz am Ende in die Bildbearbeitung gehen?
Sinn machen würde es ja. Eigentlich könnte YouTube doch auch mit dem Thema offen umgehen - das Ranking wird in Bezug auf Tags, Titel, etc. ja auch ausgiebig erklärt. Warum also keine offizielle Stellungnahme, ob sich die Monetarisierung auf den Algorithmus auswirkt.
Ich denke, ich werde meine Videos nach und nach mal wieder monetarisieren. Es ist denke ich vorteilhafter besser gerankt zu werden statt auf die 2, 3 Zuschauer Rücksicht zu nehmen, die sich durch die Werbung abschrecken lassen (obwohl das glaube ich heute echt nur noch Ausnahmen sind).
Ich habe kein Problem damit das Arschloch zu sein , deshalb meine ehrliche und vielleicht harte Kritik:
Ich habe nur mal kurz in deinen Kanaltrailer reingeschaut - und ich unterschreibe diese Verkrampftheit sofort. Du hast eine sehr angespannt Körperhaltung, stehst etwas krumm da und wirkst dadurch natürlich alles andere als "cool und selbstbewusst".
Der zweite Knackpunkt: Dein Sprechen wirkt stark auswendig gelernt / abgelesen und gekünstelt. Völlig egal ob das wirklich der Fall ist. Es klingt halt so. Du solltest mehr mit deiner Stimme spielen und so sprechen als würdest du dich mit einem guten Freund unterhalten (ich glaube nämlich kaum, dass du so abends in der Kneipe bei nem Bierchen sprichst). Beschäftige dich vielleicht mal mit dem Thema Sprechtraining. Es gibt viele Übungen, um Dinge wie freies Reden, lockere Stimme, Variation und Emotionalität zu lernen.
Diese Kombination aus beidem hat zur Folge, dass du auf mich sehr unsympathisch und alles andere als "witzig" rüberkommst. Das ist nicht persönlich gemeint, ich kenne dich nicht. Es wirkt nur in deinen Videos so. Natürlich kannst du mit dieser Art trotzdem Erfolg haben und dein Stillstand hat ganz andere Gründe. Ich bin ja nur einer von vielen.
diese Frage beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit - und eine konkrete Antwort konnte mir da noch keiner drauf geben:
Wirkt sich die Monetarisierung oder Nicht-Monetarisierung in irgendeiner Form auf das Ranking aus? Hat irgendwer in dieser Richtung Erfahrungen gemacht oder vielleicht aus der Gerüchteküche etwas gehört?
Ich sehe es so: Sinn machen würde es ja für YouTube monetarisierte Videos besser zu ranken, da YT an diesen Videos verdient. Trotzdem ist es natürlich bei kleinen YouTubern Quatsch die Videos zu monetarisieren und schreckt womöglich potenzielle Abonnenten nur ab.
Genau wegen dem letzten Punkt, habe ich meine Videos (bis auf eins) vor einiger Zeit alle demonetarisiert. Eine Veränderung der Klick- oder Abozahlen konnte ich nicht wirklich feststellen. Beide haben sich zwar gesteigert, einen Zusammenhang zur Nicht-Monetarisierung zu ziehen fällt mir aber doch etwas schwer. Das kann auch eine Million andere Gründe haben.
Also: Wie sieht's bei euch aus? Was sind eure Erfahrungen mit dem Ranking in Bezug auf die Monetarisierung. Oder kennt wer vielleicht sogar die Antwort aus geheimen Quellen? Ich bin gespannt.
ich suche YouTuber für kleinere Kooperationen. Wir könnten gemeinsam (vor Ort) Videos drehen oder du kannst mich als Interview-Gast einsetzen. Es geht hauptsächlich darum, unsere Kanäle miteinander zu verknüpfen und die gemeinsame Reichweite zu vergrößern. Natürlich sollten beide Kanäle davon profitieren.
Ich könnte mir zwei Kooperationsformen vorstellen:
1. Aktiv: Gemeinsam vor der Kamera Wir könnten kleinere Sketche, 10-Arten-Videos o.ä. drehen. Fokus auf Unterhaltung. Auch Streetcomedy wäre denkbar und umsetzbar. Wichtig wäre es mir, sich hier wirklich persönlich zu treffen. Du solltest also aus dem Raum KölnBonn kommen. Ich bin Bonner. Wenn du selbst YouTuber aus der Ecke bist, melde dich doch einfach mal. Mein Themenfokus liegt zwar beim Flirten, ich bin da aber auch ziemlich flexibel. Wir sollten nur irgendwie beide Kanäle unter einen Hut kriegen, damit jeder was davon hat. Du solltest außerdem kein Problem damit haben dich vor der Kamera auch mal zum Affen zu machen
2. Passiv: Lockere Talks Hier würdest hauptsächlich Du von zusätzlichem Content profitieren. Ich biete mich gerne als Interview-Gast für eines deiner Videos an (auch Let's Plays möglich). Wenn du mal locker über das Thema Flirten sprechen willst, meld dich einfach. Das kann natürlich gerne zusammen vor Ort geschehen, möglich wäre das aber auch per Skype o.ä. Ich könnte den Talk dann zusätzlich noch professionell in Bild & Ton zuhause aufnehmen und dir das Videomaterial schicken. Das könntest du dann, z.B. in deinem Let's Play einbauen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich sehe das exakt wie @DasMonty. Einfach nur Videos online stellen, um des Social Media Willens halte ich auch für alles andere als effektiv. Ich klicke bei solchen reinen Promotionvideos aus Prinzip nicht auf solche Links.
Was ich dir empfehlen würde: Nimm dir die Zeit und produziere richtige Review-Videos, in denen du in 2-3 Minuten deine Meinung zu Folge XY abgibst. Das reicht ja schon in simpler Vlog-Form. Am Ende des Videos kannst du dann weiterführend auf deinen Blog verweisen.
Denn sind wir mal ehrlich: Es ist verständlich, dass die YouTube-Community deine Videos ablehnt - denn du setzt dich mit der Plattform "YouTube" nicht wirklich auseinander.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Beschreibung: Im meinem neuesten Video stelle ich 5 Arten von YouTubern beim Flirten vor. Welche Anmachsprüche hätten Gronkh, Dner und Bibi parat? Wie flirten Let's Player, Vlogger oder Comedy-Autoren? Und wie würde Alexibexi wohl seine neueste Eroberung präsentieren? Warum ich gewinnen sollte, ist doch klar! Kurze, schnelle Unterhaltung ohne viel Sinn und Niveau - also fast wie bei RTL2. Ernsthaft, klick da besser nicht drauf. Und komm bloß nicht auf die Idee für mich zu voten. Ich mein's ernst. Hallo? Du liest den Scheiß ja noch immer. Was stimmt denn nicht mit dir? Komm schon. Mach bitte was Sinnvolles. Mir zu liebe.
Gronkh, Dner und Bibi aufgepasst: Hier sind 5 Arten von YouTubern beim Flirten. Mit dabei: Der Let's Player, der Vlogger, die Beauty-Queen, der Technik-Nerd und der Comedy-Autor.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Interessantes Thema. Ich hatte erst nur den Kanaltrailer gesehen und wollte Ton und Licht kritisieren, dann habe ich dein Karneval-Video gesehen. Die Baustellen hast du schon selber beseitigt :D. Heißt aber auch: Kanaltrailer dringend aktualisieren, hat mich anfangs von der Qualität etwas abgeschreckt.
Versuch doch außerdem noch im Ton etwas mehr Höhen reinzubringen. Das klingt (gepaart mit deiner allgemein sehr bassigen Stimme) extrem dumpf. Ich sehe bzw. höre gerade, dass das im darauffolgenden Video auch wieder besser klingt. Du verbesserst dich also mit jedem Video, das gefällt mir.
Mir ist kein Bildrauschen aufgefallen - bin da aber auch kein Experte. Ich würde das nächste Mal nur etwas mehr von oben filmen, um einen besseren Kamerawinkel hinzubekommen.
Wegen den befürchteten Hänseleien: Scheiß drauf. Guck dir Bibi an - die zeigt sich auch mit ihrem Gesicht in der Öffentlichkeit.
@Monty: Ja, zu mal ich mit den Daumen nach unten absolut nix anfangen kann. Ich kann da für mich keinerlei Nutzen zur Verbesserung raus ziehen, da ich da Gefühl habe, dass Daumen generell immer ziemlich wahllos gesetzt werden.
Meine Vermutung ist die relativ junge Zielgruppe auf YouTube. Meine Zuschauer liegen fast nur bei 18-34 - und sind natürlich männlich. Da habe ich bei den vielen "Kiddies" (natürlich auch thematisch) keine Chance zu punkten.
Heute mal was anderes: Durch das Kickstarter-Projekt "OUTATIME: Saving the DeLorean Time Machine" habe ich 2 original screen used Teile des DeLoreans aus dem Film "Back to the future / Zurück in die Zukunft" erhalten. Im Video gibt's das Unboxing dazu mit der Erklärung um welche Teile es sich genau handelt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Knacken der 200 Abos liegt zwar schon ein paar Tage zurück, trotzdem möchte ich auch hier noch mal Danke sagen!
Es hat sich doch etwas länger gezogen als erwartet - fast ein Jahr. Und ich denke auch, es gibt noch einiges zu verbessern. Leider lässt das Feedback zu wünschen übrig, vor allem mangelt es mir an Hatern. Von Schönrederei ist noch keiner besser geworden.
Also: Wenn jemand Kritik, Wünsche, Ideen, Vorschläge, usw. hat, immer gerne!
Für mich waren die 200 trotzdem mal Grund genug, Danke zu sagen und das erste kleine Special zu machen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
200 Männer (vielleicht auch die ein oder andere Undercover-Frau), die gesagt haben: Ich will besser im Flirten werden. Gute Entscheidung. Zeit also mal Danke zu sagen - an jeden einzelnen von euch. Ohne Leute, die meine Videos schauen, wär das Ganze doch ziemlich sinnfrei. Danke für eure Unterstützung!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Polizist, Cowboy, Pilot, Superman, Kapitän - Was ist das beste Kostüm, um als Mann an Karneval bei Frauen zu punkten? Im zweiten Teil meiner Serie "Flirten an Karneval" geht es um den besten Ort um Frauen kennenzulernen und die richtige Verleidung an Fastelovend. So werden Weiberfastnacht und Rosenmontag in Köln ein Erfolg. Kölle Alaaf ihr Jecken!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.