Das ist eine respektable Leistung, Glückwunsch!
Beiträge von ChrissKiss
-
-
Desto populärer du dann auf YT wirst desto mehr interessieren sich die Leute dann aber plötzlich doch dafür, was du da eigentlich machst.
Diese Entwicklung merke ich bei mir im Freundeskreis auch und das finde ich äußerst bedenklich. Der Vergleich ist zwar etwas übertrieben, aber es ist wie mit dem plötzlichen Lottogewinn. Auf einmal hast du ganz viele Freunde. Ich weiß aktuell noch nicht, was ich davon halten soll.
-
Du hast einen sehr schönen Namen. Herzlich Willkommen.
Zum Kanal an sich kann ich noch nichts sagen, weil ich gerade keine Möglichkeit habe mit Ton zu schauen.
-
Danke dir, schön sowas zu hören. Dieses "Warum hast du nur so wenig Abonnenten???" höre ich öfter, bringt mir aber leider auch nicht viel.
Das mit dem Clickbaiting sehe ich etwas entspannter: Ich experimentiere viel auf YouTube und teste was funktioniert und was eher nicht. Die Dislikes würde ich darauf nicht ausschlaggebend zurückführen.
Viele Dislikes gibt es eigentlich nur bei sehr polarisierenden Themen (die beim Flirten leider nicht gerade wenig sind). Beispiel: Ein Video, in dem ich über Affären gesprochen habe oder aktuell über die Razzia bei Lovoo. Für mich auch eines der größten Probleme auf YouTube: Du musst als YouTuber der glattgebügelte und moralisch-korrekte Typ sein. Bin ich aber nicht , will ich nicht sein und da steh ich zu.
Ich plane aber mein Kanalkonzept auf Dauer etwas umzustrukturieren. Vielleicht sollte ich Technikvideos machen und mich DasChris nennen... nein Spaß!
Ich danke dir für das Feedback, Monty!
-
Ja mei 500er ja Glückwunsch, wieviele Küsse waren es denn bis zu den 500?
Das müsste meine Sekretärin mal nachzählen.
Ich schätze so an die 100.
-
Da habe ich gedacht weil Gaming und Channel ja Englisch geschrieben sind wollte ich auch Kreativ in Englisch haben und halten , hoffe dass nicht schlimm ist ?
Schlimm ist gar nichts, interessiert mich nur. Und ich bin ein passionierter Grammarnazi
Dann müsste es aber "Creative" heißen. Creativer gibt's im Englischen nicht.
-
Wird wohl den gleichen Grund haben, warum du Chris heißt und ChrissKiss den Channel benannt hast...
Dem Vergleich kann ich leider nicht so ganz folgen.
-
Das mit dem Zitatrecht scheint wirklich ein gewaltiger Mythos auf YouTube zu sein.
Natürlich darf jeder zitieren. Zitieren heißt aber nicht urheberrechtlich-geschütztes Material zu verwenden. Nur weil Merkel in einem Interview sagt "Ich liebe Donald Trump" darfst du nicht automatisch den aufgezeichneten O-Ton oder das Bildmaterial der ARD benutzen.
Im nachrichtlichen Rahmen wird es mit Quellenangabe meist geduldet bzw. kommt hier noch mal die Pressefreiheit mit ins Spiel. 99% der "News-YouTuber" liefern aber keine objektiven Nachrichten, die einen kulturellen oder wissenschaftlichen Mehrwert bieten, sondern simple Meinungsmacherei mit Entertainmentfaktor - und dazu noch ohne jegliche Quellennennung.
-
Ich habe anfangs auch auf Capslock verzichtet, hab's aber irgendwann kontinuierlich eingesetzt. Gefühlt haben sich die Views verbessert, nachweisen (erst Recht, dass das an Capslock liegt) lässt sich das natürlich nicht.
Ich denke aber, es macht - zumindest für kleine YouTuber - durchaus Sinn hier und da mit Capslock zu arbeiten; einfach um gezielter auf sich Aufmerksam zu machen. Inzwischen finde ich sogar, dass Titel damit sogar professioneller aussehen können. Ich bin aber auch generell ein Fan von Großbuchstaben/Kapitälchen - zumindest was die Optik angeht.
Ich fand's anfangs auch bescheuert. Fand ich rote Kreise und Tittenbilder aber auch mal. Die Zuschauer kriegen was sie wollen - ich steh dazu.
-
Willkommen und viel Erfolg!
Aber du weißt schon, dass es eigentlich "Kreativer" statt "Creativer" heißen müsste? Oder hat es einen tieferen Sinn, den ich auf Anhieb nicht erkenne?
-
Ich finde, die Vlogs von Dner zählen mit zu den besten Videos auf YouTube (Vlogs, kein LP-Gedöns). Die Space Frogs als "niveauvollen" oder gar "seriösen" Kanal zu bezeichnen, halte ich für weit hergeholt. Ich schaue sie selbst, aber die produzieren auch nur Massencontent, der gerne auch mal in den Bereich Kinderhumor geht.
AlexiBexi ist einer der besten Allrounder-YouTuber. Macht häufig auch viel Blödsinn, aber hat gelegentlich auch echt tiefgründige Videos.
61MinutenSex setzt sich zumindest mit dem Thema Sex sehr seriös auseinander.
Und wenn's um den Bereich Gaming geht, gibt's (in meinen Augen) keinen seriöseren Typen als Gronkh. Ist auch der einzige, den ich in dem Bereich konsumiere.
ABER: Interessante Frage. Ich habe gerade selber gemerkt, wie unglaublich schwierig es ist niveauvolle/seriöse YouTuber zu finden - auch als ich meine Abos durchgegangen bin. Das scheint auf YouTube wirklich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen zu sein.
-
Ich find den Kurzen echt cool. Und auf mich wirkt er, als hätte er verdammt viel Spaß beim Videodreh. Und Spaß sollte man Kindern niemals nehmen.
Natürlich kann man solchen Kanälen erstmal skeptisch gegenüber stehen, aber ich halte einige moralische Apostel hier für übertrieben. Der Vater (ich hoffe zumindest es ist der Vater der hier postet
) wird am besten wissen, was für sein Kind das Richtige ist. Und auf mich wirkt der Vater auch nicht wie der nächste Kandidat für "Mitten im Leben", sondern macht auf mich einen sehr reflektierten und intelligenten Eindruck.
PS: Ein Abo konnte ich nicht da lassen (dafür ein Like), weil meine letzte Erfahrung mit Lego ca. 20 Jahre zurück liegt.
Aber ich bin mir sicher für das Thema gibt's eine große Zielgruppe auf YouTube.
-
Hey Leute,
meinen Kanal gibt es jetzt seit über einem Jahr. In der Anfangsphase lief es ziemlich schleppend, aber seit Anfang des Jahres kam die alte Mühle so langsam ins Drehen. Ich habe jetzt die 500 geknackt, für mich ein kleiner Meilenstein. Denn seit den 500 schießen die Abonnenten täglich in die Höhe. Für mich eine wichtige Sache, da ich mir als Ziel gesetzt habe bis zum Jahresende die 1000 stehen zu haben - wenn das nicht der Fall ist, hätte ich YouTube abgehakt. Nicht weil es keinen Spaß macht, sondern weil es in meiner Lebenssituation zu viel Zeit frisst.
Bevor das hier jetzt aber ausschweift, möchte ich auch an dieser Stelle noch mal Danke sagen. Hier im Forum sind einige coole Leute, die viel helfen und sich vor Zusammenarbeiten nicht scheuen. Der ein oder andere nette Kontakt hat sich hier schon ergeben.
Und jetzt zu meinem "kleinen" (verdammt, es ist doch viel länger geworden als geplant
) 500-Abonnenten-Special: 10 Fakten über mich.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kritik, Verbesserungsvorschläge und Feedback sind erwünscht!
Haut rein Leute.
Chris
-
Gleich mal vorne Weg: Für YouTube muss man sich Zeit nehmen. Deine Einstellung, sich gleich im Vorfeld für Rechtschreibung und Co zu entschuldigen (die gar nicht mal so katastrophal ist), solltest du spätestens bei deinem YouTube-Start überdenken.
YouTube solltest du mit Leidenschaft, Ehrgeiz und einem leichtem Perfektionsdrang machen.
Ich will durch Youtube erreichen das ich nicht mehr so schüchtern bin etc.
Das finde ich einen guten Grundgedanken. Und dieses Ziel wirst du mit YouTube definitiv in gewissem Maße erreichen.
Aber da man eine gute Kamera braucht
Wer sagt das? Für den Anfang reicht dein Handy als Kamera locker. Für den Ton kannst du auf sehr günstige Mikros zurückgreifen (Bsp. König CMP). Schau dir mal den Kanal von @DasMonty, der gute Mann hat dazu einige echt gute Videos gemacht.
Noch als letztes ich habe angst das ich Fertig gemacht werde wegen meinem aussehen da ich etwas dicker bin und Pickel habe..
Wenn dein Aussehen deine größte Angst ist: Schau dir YouTuber wie Sarazar, Felixba oder Bibi an. Und dann frag dich noch mal, ob Aussehen auf YouTube irgendeine Rolle spielt...
Zu deiner grundlegenden Angst Hater anzuziehen: Gewöhn dich am besten von vornherein an den Gedanken. Du wirst auf YouTube früher oder später immer Hate-Kommentare erhalten. Völlig egal was du machst, völlig egal wie du aussiehst oder was du für eine Persönlichkeit bist. Wer sich der Öffentlichkeit präsentiert muss immer damit rechnen nicht nur Lob zu bekommen. Aber genau das hilft dir enorm dabei deine Schüchternheit abzubauen.Viel Erfolg.
-
Das Tinder Sex Date zum Mitlesen: vom Anschreiben über Whatsapp bis zum Date. Der komplette Chat! Hier siehst du wie online flirten funktioniert und worauf es beim Textgame ankommt!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Willkommen! Bei den Wörtern "Pommes Currywurst" hattest du mich als gebürtigen Ruhrpottler.
-
Der Punkt ist doch: Solche Kommentare wird es immer geben. Kannst du etwas dagegen tun? Nein. Außer du bist der Kanalbetreiber und löscht solchen Mist.
Es wird auch niemals passieren, dass ein Video, eine Aussage oder ein Mensch ausschließlich positives Feedback bekommt. Nicht in diesem Universum. Ich könnte vermutlich auch ein Video hochladen, in dem ich alle ausgesetzten Hundewelpen dieser Welt rette und mich liebevoll um sie kümmer - und trotzdem würde irgendwer kommentieren "Tod den Welpen!!!1111".
-
Wobei ich mich frage, ob @random rick das wirklich nett gemeint hat. Kam etwas klischeehaft rüber
Also, der Duden spricht bei "Klischee" von eingefahrener/überkommener Vorstellung. So lange YouTube von pubertierenden Zuschauern beherrscht wird, ziehen auch Frauen.
-
Interessante Sache. Eine Möglichkeit eine Nachricht an alle seine Abonnenten zu schicken, gibt es aber nicht, oder?