Werde sehr wahrscheinlich auch wieder akkreditiert sein. Aber dadurch auch zeitlich sehr eingespannt
Beiträge von ChrissKiss
-
-
Statt Buch kannst du auch die kostenlose Creator Academy von YouTube nutzen. Da hast du sogar Infos aus erster Hand: https://creatoracademy.youtube.com/page/education?hl=de
-
REWI REAGIERT AUF OPA REAGIERT AUF REWI? Propa ist ein neuer Stern am Youtube Himmel. Er spielt GTA, probiert Fidget Spinner aus und parodiert sogar Bibis Song "Wap Bap". Doch was steckt hinter diesem coolen Opa? Das erfahrt ihr in unserem YOUTUBER WIKIPEDIA!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde sowas wird immer zu schnell verurteilt. Menschen verändern sich mit der Zeit. Wenn du einen YouTuber 10 Jahre am Stück verfolgst, wird er heute nicht mehr der sein, der er zu Beginn war. Weil er in der Zwischenzeit Erfahrungen gemacht hat, sich verbessert hat und sich seine Persönlichkeit verändert hat. Das kann mal stärker, mal weniger sein.
Ich denke, es ist normal, dass YouTuber mit zunehmender Reichweite (oder "Fame" wie du es nennst) auch an Selbstbewusstsein gewinnen. Da kann natürlich schnell auch Arroganz und Hochnäsigkeit raus entstehen, ich finde aber trotzdem, dass viele hier zu schnell verurteilt werden. Erfolgreiche Menschen werden halt gerne schnell verachtet.
-
Ich teile meine Videos auch nicht auf meinem privaten Account. Einfach weil ich gerne privates und berufliches trenne. Und weil viele Leute mit dem Thema Flirten nicht umgehen können.
Insgesamt reagiert mein Umfeld aber sehr positiv. In der Anfangsphase gab es ein paar dumme Kommentare, je mehr Erfolg man aber hat, desto häufiger bekommt man Lob zu hören. Schade, dass viele Menschen erstmal alles verurteilen und man sie überzeugen muss.
-
Hatte den Fehler auch mal. Habe den Upload dann abgebrochen und es noch mal neu hochgeladen, dann ging es.
-
Du bist in ein Mädchen verliebt, aber ihre Freundin mag dich nicht, vielleicht hasst sie dich sogar? Im Video verrate ich dir, warum das so ist! Und was du am besten gegen Cockblocker Freundinnen machen kannst.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde, es gibt für beide Bereiche auf YouTube eine Zielgruppe: Die, die einen authentischen YouTuber wollen, der einfach nur die Kamera einschaltet und drauf los labert und die, die gescriptete Videos mit perfektem Bild und Ton wollen.
Grundsätzlich finde ich aber, sollte man immer mal wieder auf diese authentische Schiene setzen. Zuschauer wollen jemanden, der so ist wie sie, mit Ecken und Kanten. Da gibt es auch wissenschaftliche Belege zu. Mit einem "zu gut" meinen die Leute vermutlich nur, dass du einfach nicht mehr echt bist. Wenn jemand nicht authentisch ist und inkongruent handelt merkt man das relativ schnell. Und das kommt auf YouTube halt gar nicht gut an.
-
Ich muss sagen, die Hürde von facebook auf YouTube ist eine recht große. Meine bzw. unsere Erfahrung. Wir hatten selber mal ein auf facebook hochgeladenes Video finanziell beworben. Das hat uns bei facebook gut 80k Views gebracht, auf YouTube aber gefühlt keinen einzigen Abonnenten.
facebook-Werbung bringt meiner Meinung nach nur auf facebook etwas. Das funktioniert gut. Ein paar Euros zu investieren schafft dir jede Menge neue Likes auf deine Seite. Die Leute dann aber auch auf YouTube zu bringen ist gar nicht so einfach.
-
Stehe auch auf dem Schlauch. Falls es darum geht, ob dein Gesicht im Vlog zu sehen sein soll: Ich finde grundsätzlich ja. Vlogs sind für mich immer ein persönliches Ding, da will ich den YouTuber sehen und hören.
-
Finde der Trailer ist sehr gelungen, Du kommst sympatisch und auch bodenständig rüber. Ich finde auch die Länge gut!
Danke dir!
-
Mein neuer Kanaltrailer 2017
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In Teil 2 meines Hamburg Reise Vlogs geht's ins Miniatur Wunderland! Dort erwarten uns jede Menge nackte Figuren, die auch noch Sex haben, yeah! Vorher frühstücken wir vom Tubersclub aber noch in der Factory, fahren mit der Fähre über die Elbe und besuchen die Alster.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn es wirklich werblicher Spam ist, vielleicht noch mit Links, dann lösch ich es. Wenn es aber einfach nur "unseriös" ist, seh ich da keinen Grund zu. Auch bei Beleidigungen und Co. Die Leute machen sich da ja öffentlich noch mehr zum Deppen mit
-
Diese JumpCuts erzeugen schon eine gewisse Dynamik und sind ein potentes Mittel Unschönheiten zu kaschieren - aber bei zu vielen Schnitten innerhalb weniger Sätze wird es dann doch nervig.
Sehe ich auch so.
Ich persönlich finde es gerade auf YouTube wichtig, dass in Video keine Langeweile aufkommt. YouTube ist ja kein Fernsehen, von dem man sich gemütlich auf der Couch berieseln lässt. Sondern wenn ich ein YT-Video anklicke, entscheide ich mich aktiv dafür unterhalten zu werden. Das ist finde ich etwas ganz anderes. Und durch die Dynamik der Jumpcuts kommt zumindest im reinen Bild keine Langeweile auf (der Inhalt muss das natürlich nicht widerspiegeln
).
Ich selber liebe diese Jumpcuts auf YouTube und ich würde diese Form sogar als "YouTube-Schnitt" bezeichnen. Ich bin meist kein Freund von diesen elend langen Monologen auf YouTube, in denen nichts passiert. Schön, dass Menschen 20 Minuten frei am Stück sprechen können, das macht ein Thema aber nicht gleich interessanter. Natürlich gibt es auch welche, die vor der Kamera so stark durch ihre Persönlichkeit punkten können, dass auch das Frei-Sprechen super spannend rüberkommt - ist meiner Erfahrung nach aber die goldene Ausnahme.
Kurz und knapp: Wenn ich ein YouTube-Video anklicke erwarte ich fast schon Jumpcuts! -
Das mit dem Persönlichkeitsrecht sehe ich hier etwas anders (ich bin aber auch kein Jurist!
). Das ganze spielte sich ja auf einer öffentlichen Veranstaltung ab, auf der viel gefilmt wurde und man damit auch rechnen musste, hier und da mit im Bild zu sein. Deshalb ja dieser etwas problematische Fall.
ZitatEin öffentliches Informationsinteresse liegt vor, wenn die Filmaufnahmen ein Ereignis von zeitgeschichtlicher Bedeutung betreffen oder die Person selbst in der Öffentlichkeit steht.
Bei letztem Punkt ist halt die Frage: Ist ein YouTuber schon eine Person des öffentlichen Lebens? Und wenn nicht, ab wann ist man das?
-
Gab es bei dir mal so ein Problem?
Ja, die Sache ist aber längst abgehakt. Für mich war das auch keine große Sache und darum soll es hier auch nicht gehen, deshalb diese hypothetische Ausgangssituation.
-
Ich denke viel entscheidener ist hier, WIE man sowas rüberbringt. Ich stimme der TE zu, das wirkt alles nicht sehr sympathisch und ganz schön zwanghaft. Ein unschönes Gefühl für einen Zuschauer.
Zu deiner Ausgangsfrage: Ja, ich finde ein YouTuber hat das Recht mit seinem Content auch Geld zu verdienen. Erst recht dann, wenn YouTube immer mehr Freizeit in Anspruch nimmt. Die auf YouTube, die sowas verpöhnen, sind meist die vorpubertären Kids, die noch keine Rechnung alleine bezahlt haben. Aber darum soll es hier ja nicht gehen.
Ich finde immer, YouTuber haben ab einer gewissen Größe auch eine Vorbildfunktion. Wer hier aggressiv Werbung macht und mit allen Mitteln versucht an das Geld seiner Zuschauer zu kommen, geht da für mich den falschen Weg. Es gibt auch viele Große, die das auf eine sehr sympathische Art und Weise hinbekommen. Merch, eigener Song, Duschschaum und Co. - von mir aus ja. Aber die Frage ist halt, WIE man sowas verkauft.
-
Hey Leute,
mich interessiert eure Meinung zu folgendem Thema:
Ihr macht eine Aktion auf einer öffentlichen Veranstaltung, bspw. einer Messer und filmt dort für YouTube (z.B. indem ihr Streetcomedy macht). Jemand Drittes filmt euch mit, nicht nur beiläufig sondern hält voll drauf. Sein Bild und Tonmaterial ist also fast identisch mit eurem, nur aus einem anderen Blickwinkel. Dieses Material stellt er auf YouTube.
Wie würdet ihr reagieren?
Ich denke, mit einer Urheberrechtsverletzung hier zu argumentieren wird schwer (weil öffentlicher Raum und er nicht direkt Material geklaut hat). Allerdings haben wir es hier ja mit einer geistigen Urheberrechtsverletzung zu tun, da er eure lustigen Aktionen mitfilmt und diese als Content auf seinem Kanal bringt - wovon er dann natürlich profitiert.
Ich bin gespannt wie ihr das seht!