Beiträge von Knoedelbert

    Du musst dir erst einmal den Hintergrund entsprechend mit einem Grafikbearbeitungsprogramm gestalten. Dann kannst du die Grafik in ein Videobearbeitungsprogramm laden und dafuer eine Spur nutzen. Dann skalierst du beispielsweise Video 1 auf die Groesse eines Fensters in der Grafik und packst das in Videospur 2. Das zweite Video dann auf die Groesse des zweiten Fensters in der Grafik skalieren, in Videospur 3 packen und das muesste es gewesen sein :)

    Mir persoenlich ist diese Statistikforschung auch bei meinem Kanal zu langweilig. Auch denke ich, dass man sich manchmal zu sehr von solchen Statistiken abhaengig macht. Wenn nun ein Video vielleicht richtig gut gelungen ist, und es oft angeklickt wurde, kann man aber trotz der riesigen Erfolgskurve in den Analytics kein solch zweites Video erzwingen. Ich zum Beispiel habe mal den Fehler gemacht, nach meinem KC Rebell Vorlesevideo mit jetzt knapp 9000 klicks am naechsten Tag ein weiteres zu machen. Nur wegen dem grossen Zulauf. Das Ergebnis war, dass ich selber nicht so richtig hinter dem Video stand, weils mir zu lustlos erschien.


    Ich moechte hiermit niemanden verurteilen, der Statistikfan ist. Das einzige was ich immer sehr interessant in den Analytics finde, ist aus welchen Laendern geklickt wurde :)



    Gruss,
    Knoedelbert

    Da muss man nunmal durch, wenn man sich fuer Lets Plays entscheidet. Da gibt es diesen grossen, gewaltigen Haufen und aus eben jenem gefunden zu werden ist halt nicht sonderlich einfach. Des weiteren laedt deine Kanalvorstellung auch nicht unbedingt zum reinschauen ein. Den Zuschauern die Pistole vor die Brust setzen ist nicht so effektiv.

    Wenn du Textstellen zitierst, bzw neuinterpretierst, darf man meines Wissens nach monetarisieren.
    Musik mit CC-Lizenz findest du beispielsweise auf http://www.freemusicarchive.org. Denke mal, wenn du in den Videotitel irgendwas bekanntes reinschreibst, werden dementsprechend auch einige Leute das Video finden. Ich schau mir sehr gerne vor allem Parodien auf schlechter Schlagermusik oder Battlerap an.

    Sieht mir nach einem Kanal aus, der gehackt wurde. Ein urspruengliches Video des Kanals ist ja noch online. Oreo Cookies & Cream Cake. Wenn man da mal ueber die Kommentare fliegt, wird so einiges klar. Vielleicht hast du ja den Kanal abonniert, als noch andere Videos von ihm online waren, aber irgendwie vergessen, dass es ihn gibt :D

    Wieso lade ich meine Videos hoch? Diese Frage sollte sich meines Erachtens jeder einmal stellen.


    Wenn es das Ziel ist, reich und beruehmt zu werden, dann kann ich sogar Krachtens Meinung nachvollziehen. Durch dieses gegenseitige pushen des Mediakraft Netzwerkes erhaelt man so recht viel Zulauf auf seinem Kanal. Allerdings vertritt man in diesem Fall auch das Netzwerk, somit ist man in seiner eigenen Kreativitaet wieder eingeschraenkt. Wenn Papa Krachten den Geldhahn zudreht, fuegt man sich in solchem Falle.


    Meine Ueberzeugung ist es, Videos zu produzieren, die ich selber lustig finde. Wenn nun Leute meinen Humor teilen, finde ich das eine tolle Sache. Ich freue mich ueber jeden kreativen Kommentar und ueber Diskussionen per PN mit einigen Abonennten. Dies ist meiner Meinung nach das, was Youtube ausmacht. Wenn man nun ein kleines Zubrot ueber Youtube mit seinem Content verdienen kann, ist das ebenfalls eine erstrebenswerte Sache, denn Geld benoetigt man nun mal leider.


    Ich werde, wenn ich die Reden von Krachten mitverfolge, die Vermutung einfach nicht los, dass Mediakraft ein weiteres profitorientiertes Unternehmen ist, welches im Notfall auch seine eigene Oma nach Indien zum Teppiche Knuepfen schicken wuerde. Wenn man sich typische Mediakraft Formate a la Ponk ansieht, ist es im Prinzip nichts anderes, als die von Krachten genannten "Katze spielt mit Wollknaeuel"-Videos - nur halt schoener verpackt.


    Doch gibt es gluecklicherweise viele kleine bis mittelgrosse Kanaele, die ehrlichen und natuerlichen Content praesentieren. Ich glaube auch nicht, dass Krachten so realitaetsfremd ist. Nur als profitorientiert denkender Mensch versucht man seine Marktstellung mit allen moeglichen Mitteln zu behaupten.


    In diesem Sinne, auf das auch weiterhin der "Underground" aktiv bleibt :D


    -Knoedelbert

    Die Frage ist ja auch, wie definierst du Erfolg auf Youtube?
    Ist es ein Erfolg fuer dich, 200 Leute mit deinen Videos anzusprechen, oder ist Youtube erst Erfolg, wenn du deinen Lebensunterhalt damit verdienst? Gerade fuer den Anfang sollte man sich kleine Ziele setzen. Ausserdem macht es unwahrscheinlich Spass, zu sehen, wie sich sein Kanal entwickelt. Wenn man nun direkt auf die erste Millionen aus ist und die Sache nicht anlaeuft, entsteht Frust - was auch in den Videoproduktionen bei vielen zu erkennen ist.


    Ohne Spass an der Sache, keine Videos. Gibt nichts schlimmeres, als dem Zuschauer irgendwas aufgesetztes zu praesentieren.

    Ich moechte mich mit folgendem Video bewerben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Es gibt Videos die haben über 30.000 Klicks, aber das Video habe nicht ich reingestellt, sondern jemand anderes?
    - Wie kann ich so ein Video in meinen Kanal kriegen?
    - Und muss ich dann meinen Kanal monetisieren? (oder wie das heißt)


    Auf was bezieht sich deine erste Frage? Meinst du, dass beispielsweise jemand ein Video einer Band hochgeladen hat, der Uploader aber nicht zu der Band gehoert? Wenn dies die Frage war: Wenn jemand ein Video hochlaedt, an dem er nicht die Rechte besitzt, kann er es nur mit entsprechender Lizenz monetarisieren.


    So ein Video auf seinen Kanal zu uppen sollte man eh nicht machen. Spiel doch lieber was von deiner Band ein und lade es hoch.


    Monetarisieren kannst du erst, wenn du bereits ein paar Videos hochgeladen hast, die keine Urheberrechte verletzen oder sonstwie gegen die Youtube Nutzungsvereinbarungen verstossen. Mit der Zeit werden dir dann die entsprechenden Optionen ueber Youtube freigeschaltet.
    Um zu monetarisieren benoetigst du ausserdem ein Google AdSense Konto. Keine Ahnung wie alt du bist, wenn du unter 18 sein solltest, musst du das ueber die Eltern laufen lassen.


    ps: Die Verlinkung deines Kanals bei der Uebersicht funktioniert nicht. Da musste deinen Kanalnamen und nicht den Google+ Namen eingeben :)
    pps: Habe gerade auf die Webseite deiner Band geklickt, die Frage nach dem Alter eruebrigt sich dann von selber :D



    Gruesse,
    -Knoedelbert

    Fuer die, die erwaehnt werden isses ja ne gute Promotion. Diese Formate gleichen sich ja in etwa mit der RTL-Zielgruppe.
    Denke mal, dass RTL den Bericht wieder dahingehend gestaltet, dass SO Youtube funktioniert. Mit dem Finger zeigend auf Erfolge, Glitzer, Glamour-
    die Uploader mit ein paar Tausendern gefuettert, dass sie auch schoen das nachplappern, was der Produzent von ihnen hoeren will.


    Schoene Medienwelt. Und der Zombie auf den Strassen sieht es wieder als Realitaet an.

    Die Abonnier-mich rumgeiere ist doch auch ganz natürlich oder? M achen doch alle ;)

    Kommt sich darauf an. Vielen stoesst das auch sauer auf. Ich finde, man sollte es dem Zuschauer ohne Aufforderung ueberlassen, ob er abonnieren will oder nicht. Aber das haengt ja auch davon ab, welche Zielgruppe man ansprechen moechte. Wenn man sich dafuer entscheidet, dann sollte es allerdings nie zu aufdringlich sein ;)


    Musste selbst abwaegen, ob du es ans Ende der Videos machst.


    Gruss,
    -Knoedelbert.