Wieso lade ich meine Videos hoch? Diese Frage sollte sich meines Erachtens jeder einmal stellen.
Wenn es das Ziel ist, reich und beruehmt zu werden, dann kann ich sogar Krachtens Meinung nachvollziehen. Durch dieses gegenseitige pushen des Mediakraft Netzwerkes erhaelt man so recht viel Zulauf auf seinem Kanal. Allerdings vertritt man in diesem Fall auch das Netzwerk, somit ist man in seiner eigenen Kreativitaet wieder eingeschraenkt. Wenn Papa Krachten den Geldhahn zudreht, fuegt man sich in solchem Falle.
Meine Ueberzeugung ist es, Videos zu produzieren, die ich selber lustig finde. Wenn nun Leute meinen Humor teilen, finde ich das eine tolle Sache. Ich freue mich ueber jeden kreativen Kommentar und ueber Diskussionen per PN mit einigen Abonennten. Dies ist meiner Meinung nach das, was Youtube ausmacht. Wenn man nun ein kleines Zubrot ueber Youtube mit seinem Content verdienen kann, ist das ebenfalls eine erstrebenswerte Sache, denn Geld benoetigt man nun mal leider.
Ich werde, wenn ich die Reden von Krachten mitverfolge, die Vermutung einfach nicht los, dass Mediakraft ein weiteres profitorientiertes Unternehmen ist, welches im Notfall auch seine eigene Oma nach Indien zum Teppiche Knuepfen schicken wuerde. Wenn man sich typische Mediakraft Formate a la Ponk ansieht, ist es im Prinzip nichts anderes, als die von Krachten genannten "Katze spielt mit Wollknaeuel"-Videos - nur halt schoener verpackt.
Doch gibt es gluecklicherweise viele kleine bis mittelgrosse Kanaele, die ehrlichen und natuerlichen Content praesentieren. Ich glaube auch nicht, dass Krachten so realitaetsfremd ist. Nur als profitorientiert denkender Mensch versucht man seine Marktstellung mit allen moeglichen Mitteln zu behaupten.
In diesem Sinne, auf das auch weiterhin der "Underground" aktiv bleibt 
-Knoedelbert