Beiträge von Sinbin_Cartoons

    aber hat einfach für nen Intro keinen Wert mehr, die zeit ist vorbei :D)

    Die Frage ist ob die Zeit jemals da war. Jedenfalls was Youtube-Intros angeht, weil ja jede Genre, vom Let's Player bis hin zum Comedy Vlogger das nutzt. Im Endeffekt ist es aber jedem das seine. Wer Intros erstellt, will wahrscheinlich viel Bewegung drin haben, dass man in kürzester Zeit viele Bewegungen drin hat. Standbilder wären dann dann wohl für die ganzen Introersteller zu einfach, wobei so eine Blende ja auch nicht verkehrt ist.


    Ich fasse aber mal zusammen. Die Länge des Intros hier geht von 3-15 Sekunden. 15 Sekunden gehen noch nicht mal manche Videos von mir :-D


    Hat schon jemand eine Idee in welche Richtung der nächste "Intro-Trend" geht, nachdem ja so ziemlich jeder die Dubstep Nummer satt hat?

    Habe ein geniales Votingvideo unter der Woche erstellt. Ziehts euch rein und votet mit ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Laufe des Posts hast du dann doch immer mehr die Idee geschildert, wo die Reise hingehen soll. :-D Einen Tipp was ihr am besten machen solltet kann euch keiner geben, weil jeder nur seine eigenen Interessen vertreten würde. ;-)


    Trotzdem ein herzliches Willkommen hier im Forum. Hoffentlich sieht man dann bald auch mal das erste Video. ;-)

    Dazu solltest du dir am besten auch die anderen Reiter bei den Google Analytics anschauen. Vielleicht gab es ein bestimmtes Video woher die kamen und immer noch kommen.


    Empfehlenswert in diesem Zusammenhang vielleicht auch das Feld "Zugriffsquellen". Vielleicht sind die neuen Abonnenten beispielsweise alle von einer bestimmten Homepage gekommen, weil dich ein bekannter Künstler (d)ein Video geteilt hat. :-)

    Jemand wieder Lust auf krankes Zeug? Diesmal mit einem reißerischen Titel wie es nur die Apes machen würden. ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist das mit der länge allg. gemeint oder auf meine Videos bezogen, da ich die gar nicht so lange finde ^^. Werde mir das auf jedenfall fürs nächste Projekt merken und es nicht zu lang gestalten.

    Deine Videos sind nicht zu lange, so finde ich es optimal. Für diese ASDF-Geschichten reichen ja meist sogar 1 bis 2 Minuten Videomaterial, weil du dann ja doch mehrere kurze Szenen drin hast. Ich bin aber keinesfalls ein Prophet und von 100 sehen das vielleicht 99 genau anders ^^


    Innerhalb der kurzen Szenen hätte ich zumindest einige Szenen kürzer gefasst. Denn auch für ASDF ist es ja typisch, dass alles Schlag auf Schlag kommt und zwischen den Lachern keine Pause zur Erholung ist. ;-)

    Habe mir mal deine ersten beiden Animationsfilme (angelehnt an ASDF) angeschaut und finde sie ziemlich gut (hatte die Idee auch mal vor kurzem in dem Stil Videos zu machen). Ich bin selbst so ziemlich der einzige regelmäßige erscheinende Animationsfritze hier im Forum und begrüße Leute unseresgleichen noch herzlicher willkommen. :thumbsup:


    Um auf das "ziemlich gut" zurückzukommen. Du selbst schreibst, dass du noch neu im "Geschäft" bist und das nicht die Crème de la Crème ist, ist klar (bitte nicht falsch verstehen!). Gerade für den Anfang kannst du sicherlich noch am Ton etwas feilen. Gerade in den sprechfreien Pausen verschwindet das Rauschen, kommt dann wieder, verschwindet, kommt wieder usw. Mit Audacity kann man schon Recht gut Rauschen entfernen oder man lässt es halt konstant im Hintergrund rauschen.


    Du hast deine Videos monetarisiert: Jemand mit deiner Größe (mit mir sind es aktuell drei Abos) sollte das meiner Meinung nach nicht machen. Ich finde das hat immer so einen faden Beigeschmack. Ist aber nur meine persönliche Meinung.


    Manche Witze sind Geschmackssache, aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten. Beim Original kringelt man sich ja auch nicht bei jeder Szene vor Lachen. Bei Animationen neigt man aber meist dazu Szenen in die Länge zu ziehen, weil man soviel Arbeit reingesteckt hat. Auch hier nur meine Meinung: In der Kürze liegt die Würze.


    Ansonsten hoffe ich, dass du noch länger weitermachst. "Animateure" haben echt eine sehr geringe Bestandszeit und ich hoffe, dass da noch mehr von dir kommt. ;-)

    Zudem bleibt das Video, so denke ich, auch länger im Gedächtnis und wenn man dann beim nächsten mal wieder auf ein Video des Kanals klickt erinnert man sich: "Ah, das war doch der! Das letzte Video war schon gut, ich glaub ich Abonniere den mal."

    Könnte sich auch gegenteilig auswirken: "Ach das ist der schon wieder, da hab ich keine Lust drauf"


    Wenn ich bisher ein Zwischenfazit ziehen kann dann sind im Großen und Ganzen 2-3 Sekunden Intro noch okay, aber kein Muss. Dubsteps Intros scheinen für niemanden eine Option zu sein. :-)

    Die offizielle Empfehlung von Youtube scheint es aber zu sein, dass man erst einen tollen Moment aus dem Video bringt, dann ein kurzes Intro und dann das eigentlich Video.

    Das ist nämlich vielleicht der springende Punkt. Dann wird das Intro nur genutzt um die Verbindung zwischen einem Highlight am Anfang und dem eigentlichen Video zu schaffen. Viele Serien im Fernsehen (gerade bei Krimis auffällig) machen das genauso.


    Wenn das Video aber direkt mit dem Intro anfängt wird ja auch keine Spannung geschaffen. Die andere Sache ist einfach direkt auf den Punkt zu kommen. Wenn einem das am Anfang gelingt spart man sich genauso das Intro. Dann würde man ja nur wieder den Spannungsmoment aufheben und wer will das schon?

    Habe eben mein eigenes Verhalten wieder mal hinterfragt. Wenn ich ein Intro sehe spule ich es eigentlich immer vor. Ich nutze selbst in der Hälfte meiner Videos ein ca. 3-5 Sekunden langes Intro. Manchmal passt es einfach nicht, wenn ich eine Person und einen ganzen Kanal parodiere.


    Bei vielen anderen Youtubern passt es auch nicht, wie ich finde. Erst werdet ihr durch fette Dubstep-Beats und hektischen Bewegungen des Kanalnamens weggebombt, um dann im verbalen stimmungslosen Ödland begrüßt zu werden (um es mal ganz überspitzt zu sagen).


    Eure Meinungen? :)

    Beim Besuch mit dem Smartphone wurde ich eben direkt gefragt, ob ich es mit der Tapatalk App nutzen möchte.


    Schon ziemlich nervig. Jeder weitere Klick ist auf dem Handy Stress pur :-p

    Diesmal habe ich ein Infovideo für ein kommendes Video, wo ihr mitwirken könnt. :-D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Sinbin_Cartoons was genau meinst du mit bei video deine Qualität... ?

    Das war jedenfalls nicht negativ gemeint. :-)


    Du beschäftigst dich ja aktiv mit einem Thema, da gehört ja schon ein bisschen was dazu, auch was Planung und evtl. Ausprobieren angeht. Denke nicht immer klappt alles beim ersten Mal oder? Wäre jedenfalls nicht mein Anspruch, wenn etwas nicht perfekt oder zufriedenstellend a là "sieht jetzt zwar nicht so gut aus, aber probiert es halt aus" wäre.

    Glückwunsch dazu! :thumbsup:


    Habe eben mal nach "Jorgo" geschaut und mir sein Format angeschaut. Finde das recht interessant gerade auch für jene die auch ein Sprungbrett suchen.


    Die Videos werden einfach als "nicht gelistet" hochgeladen und Jorgo zieht sich das Video dann?