Willkommen auf dem Kanal Felix Beuster! - Briefe von Felix Viele Jahre hatte ich tatsächlich keinen, jetzt war es dann doch mal an der Zeit einen kurzen Kanaltrailer zu erstellen. Und damit der nicht nur auf der Kanalseite verschimmelt, gibt's das Video auch als regulären Upload.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Genauso gibt es unglaublich viele verwaiste Fußballschuhe, Geigen, Öhlfarbensets und Nähmaschinen. Leute fangen oft Hobbies an und merken dann anch einiger Zeit, dass es nicht das richtige war.
Meine Inline-Skates und das Skateboard im Keller nutze ich noch. Also hin und wieder. Vor ein paar Jahren. Ok gut, ich hab's nach wenigen Wochen schon nicht mehr angerührt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Persönlich finde ich, dass dieses Video gut umgesetzt ist, sowohl thematisch, als auch technisch. Macht es sein Verhalten in Japan wieder gut? Eher weniger, da müssen die nächsten Wochen zeigen, ob das Video von heute nur etwas einmaliges war und dann geht's "back to normal", oder ob es auch im Kopf Klick gemacht hat und seine Videos jetzt bedachter werden.
Was meinst du mit du mit Autoplaylisten? Sowas oder sowas heir? Das sind Kanäle, die YouTube automatisch generiert und mit passenden Inhalten füttert, und die können auch abonniert werden.
Bei dieser Zusammenlegung geht es nun darum, dass Nutzer von einem Künstler nur noch einen Kanal finden sollen, alle Videos an einem Ort, in der Suche taucht nur noch ein Kanal des Künstlers auf etc. Für Künstler selbst soll die Verwaltung einfacher werden, und unabhängig ob nun das Label etwas auf den Kanal stellt, oder der Künstler auf den eigenen, sollen die Zuschauer informiert werden. Ganz egal, auf welchem der Ursprungskanäle sie ihr Abo hatten.
[modinfo][/modinfo] Habe deinen Beitrag hierher verschoben, auch wenn er als Kanalvorstellung sehr kurz ist. Nutz doch die Chanche, und stell dich hier besser vor
Zum Einfügen von Abonnieren-Buttons kannst du entweder das Branding-Feature nutzen, und dauerhaft ein Icon einblenden, oder du nutzt das Abspann-Feature innerhalb der letzten 20 Sekunden deines Videos.
Wer kennt das nicht, man sucht nach Musik und findet vom gesuchten Künstler gleich mehrere Kanäle: Band, Management, Label, ... gefühlt hat jeder einen offiziellen Kanal für den Musiker erstellt und aktiv. Dazu kommen dann noch YouTubes automatisch erstellte Themenkanäle. Hier will YouTube nun aufräumen und führt die Kanäle zusammen.
Bereits 2017 wurden die offiziellen Künstlerkanäle zur einfacheren Verwaltung und besseren Präsentation eingeführt. Diese Kanäle werden nun erweitert, sodass alle weiteren offiziell betriebenen Kanäle in diesen integriert werden. Die unabhängigen Kanäle können nun unter einem Dach verwaltet werden. Bei Zuschauern, die aktuell bspw. einen Label-Kanal eines Musikers abonniert haben, wird dieses Abo nun automatisch deaktiviert und im Gegenzug der offizielle Künstlerkanal automatisch abonniert. Unabhängig auf welchem der ursprünglichen Künstlerkanäle nun neue Inhalte hochgeladen werden, werden die Zuschauer entsprechend informiert, auch wenn sie zuvor den Hauptkanal nicht abonniert hatten.
Kurzum bekommen die Musiker (oder wer auch immer ihren Kanal betreut) mehr Organisationsmöglichkeiten und der Zuschauer im Gegenzug eine einfachere Nutzung der Plattform. Offizielle Künstlerkanäle werden zukünftig auf der gesamten Plattform durch eine Note gekennzeichnet.
Kanäle von Fans sind hiervon nicht betroffen und bleiben unberührt.
Was schon Dienstag? Und kein Video am Montag? Das nimmt ja schon fast Verhältnisse wie bei Mr. Trashpack an!!111!elf
USA West Coast Road Trip Dezember 2017 - Briefe von Felix Kurz vor Weihnachten habe ich einige Wochen in den USA verbracht. 13 Tage davon ging es quer durch die Bundesstaaten der Westküste: Kalifornien, Nevada, Arizona und Utah. Die vielen Eindrücke dieses Road Trips habe ich in diesem Film festgehalten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
1. In welcher Aufloesung soll ich die Einzelbilder in das "Schnittprogramm" importieren?
Idealerweise in der Auflösung des finalen Videos, dann hat das Schnittprogramm weniger Arbeit beim Export. Dafür du ggf. mehr im Vorfeld um die Bilder anzupassen. Wenn du mit höherer Auflösung importierst hast du dafür aber noch den Vorteil, dass du flexibler bist beim Positionieren/Skalieren/Drehen der Bilder.
Wenn YouTube eine Änderung vornimmt, ist jedesmal der Aufschrei erstmal groß. Aber abgesehen davon, dass man unterhalb von 1000 Abos und 4000 Stunden/Jahr nicht mehr monetarisieren kann, bleibt eigentlich alles beim alten.
Hab oft gelesen mindestauszahlung ist 60-80€ gibts da keinen Festwert?
Vermutlich versuchen einige die $100 Grenze aus den USA umzurechnen. Aber @Ria Marleen hat schon ganz richtig gesagt, dass wir hier bei uns die feste Grenze von 70€ haben.