[welcome][/welcome]
Beiträge von Felix
-
-
Das Melden als Verletzung der Privatsphäre habe ich hier aus mehreren Gründen nicht angebracht:
- Er hatte nach eigenen Angaben bereits Kontakt mit YouTube, die keine Grundlage zur Handlung gesehen haben.
- Der Missbrauch der Funktion kann den Kanal, der meldet, gefährden.
- Es lässt sich darüber streiten, ob ein selbst hochgeladenes Video, dass einem Jahre später peinlich ist, die Privatsphäre verletzt.
-
[welcome][/welcome]
Wobei eine Vorstellung in Deutsch hier im Forum angebrachter wäre
-
[welcome][/welcome]
-
Eigentlich musst du nur in deinem Streaming-Programm 1920 x 1080 als Ausgabeauflösung einstellen, und dann sollte es auf YouTube auch so ankommen.
Welche Live Liste meinst du?
-
Dein Profilbild solltest du hier auf deinem Kanal oder hier in den Einstellungen ändern können.
-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
Verlink doch ruhig deinen Kanal direkt, nicht nur eine Seite mit Suchergebnissen.

Die Aufrufzahlen auf der Suchseite hängen zeitlich meist ein wenig zurück, das ist aber kein Grund zur Besorgnis.
-
[welcome][/welcome]
-
Jetzt bist du schon so lange hier, sagt man das da noch? Ach egal, die KV ist frisch und ich sag's trotzdem.
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
-
Und da wird sicherlich auch noch mehr kommen, aber auch bis hier hin schon mal: Glückwunsch, gute Leistung!

-
Wie so oft ist die Antwort hier "Es kommt darauf an."

Eine 10h-Gaming-Session schaut sich hinterher keine komplett an, höchstens ausschnittsweise. Wenn du aber auf YouTube streamst, tut es auch keinem weh, diese Streams online zu lassen. Einfach die Aufzeichnung als nicht gelistet speichern lassen, hinterher eventuell noch bearbeiten, Metainformation anpassen, und dann ohne Abonnenten-Benachrichtigung auf öffentlich stellen.
Bei anderen Formaten kann es aber auch sinnvoll sein, wenn man die Aufzeichnung noch mal an die Abonnenten raus schickt. Wenn du in einem 30 - 60 minütigen Podcast ein Thema behandelst und Fragen dazu aus der Community direkt einbindest, dann hat das durchaus noch einen Mehrwert für den Rest der Abonnenten, die nicht live da waren. Die Aufzeichnung kann man sich dann anschauen oder anhören, wahlweise in doppelter Geschwindigkeit, und verpasst keine Infos aus dem Podcast.
-
Jein. Die Leute, die die Benachrichtigung gerade auf dem Bildschirm sehen, oder wo sie schon auf dem Telefon gelandet ist, werden keine Änderung sehen. Alle anderen, die die Benachrichtigung nach der Änderung abfragen oder zugesendet bekommen, müssten eigentlich den geänderten Kommentar darin sehen.
-
Generell stehen alle Methoden zur Account-Reaktivierung in der YouTube Hilfe. Wenn du aber keinen einzigen Anhaltspunkt hast, dann ist da nicht viel zu machen.
-
-
YouTube bietet hier Möglichkeiten zur Account Wiederherstellung
Ansonsten findest du in der YouTube Hilfe Schritt für Schritt Anleitungen, je nachdem ob du E-Mail-Adresse, Passwort oder Nutzernamen vergessen hast.
-
[welcome][/welcome]
-
"Please hold the lion, I mean line, while we're working on a solution."