-
Gibt ja nur Englisch oder 2-3 Jahre alte Videos zum Thema programmieren.
*hust* Gar nicht wahr, meine sind keine 2-3 Jahre alt, sondern schon fast 8 
Grundsätzlich ist natürlich immer irgendwo ein Bedarf an frischen Tutorials. Zwar haben sich HTML, CSS und Co. im Kern oder ihrer Funktion verändert, aber es gibt ja trotzdem regelmäßig neues. Bspw. habe ich damals noch nichts zu display: grid; oder display: flex; gemacht. 
Aber an angesichts der Masse an existierenden Tutorials in Text und Bewegtbild würde ich mich beim Start eines neuen Projektes immer fragen: "Was bringe ich neues an den Tisch? Was kann ich anders oder sogar besser machen?"
-
-
[welcome][/welcome]
Tipp 1: Eine ausführlichere Kanalvorstellung. 
-
Die in der Vergangenheit immer mal wieder kritisierte aber bei Eltern doch durchaus beliebte App YouTube Kids erhält im Laufe des Jahres ein paar Updates, um Eltern mehr Kontrolle zu geben.
Zusammen mit einigen Partnern wie PBS Kids oder Sesame Workshop arbeitet das Team von YouTube Kids an Collections. Diese Sammlungen von thematisch zusammenhängenden Kanälen werden als vertrauenswürdig eingestuft, und können dann von den Eltern gezielt freigeschalten werden. Darüber hinaus soll es Eltern zum Ende des Jahres auch möglich sein, gezielt einzelne Kanäle und sogar Videos freischalten zu können.
For those parents who want even more control over the videos and channels in the YouTube Kids app, we’re rolling out a feature later this year that will allow parents to specifically handpick every video and channel available to their child in the app.
Das letzte Update betrifft die Suche in der YouTube Kids App. Bisher konnten Eltern diese komplett deaktivieren, zukünftig sollen aber auch bei abgeschalteter Suche Ergebnisse von Kanälen angezeigt werden, die das YouTube Kids Team explizit verifiziert hat.
Quellen
-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps für das Kanalwachstum findest du auch hier: Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
[welcome][/welcome]
Eine Katze im Profilbild ist schon mal ein guter Anfang! 

-
-
[modinfo][/modinfo] Der Beitext sieht schon sehr nach Werbung und kommerziellem Angebot aus, was eher auf den Marktplatz gehört. 
-
Also von mir aus gerne, sind auch echt nur 4-5 Sätze die du sagen müsstest, welche ich dir auch per pm Schicken kann. Ist halt im großen und ganzen ein Cinematic mit kleiner Message. Würde dich dann in der Videobeschreibung verlinken
Schreib mich mit den nötigen Details und Texten an, und dann schauen wir, was sich machen lässt. 
-
-
Da könnte ich aushelfen. Hier noch eine Playlist, damit du dir einen Eindruck verschaffen kannst, ob es in dein Projekt passt. 

-
Glückwunsch, auf zu den nächsten 200! 
-
Ist ja fast schon Ende April. Da keiner bis jetzt anscheinend monetarisiert wurde, schaue ich jeden Tag nach, wann bis Ende "April", auf Ende Mai, Juni etc. geändert wird.
Ist es doch bereits:
Oder auch in der deutschen Fassung: https://productforums.google.c…ic/youtube-de/I4W9-nr0RpE
-
-
Jetzt musste ich selber noch mal nachschauen und meine Antwort hier korrigieren. 
Du liegst richtig, von den 9.3 Millionen durch Menschen gemeldeten Videos wurden knapp 2 Millionen entfernt. Ob das jetzt als Quote gut oder schlecht ist, lässt sich als Außenstehender schlecht beurteilen. Klar, wenn jeder der 29 Millionen Nutzer die Tools ehrlich und richtig verwendet, dann ist das schlecht. Wenn aber YouTubes Beispiele in dem Bericht repräsentativ sind, dann ist die Quote gar nicht soo schlecht. Hier mal ein Auszug:
Flagging reason | Child abuse |
Flagger type | User |
Video description | A news clip from a Russian television broadcast with a military official discussing the situation in Dagestan which did not feature children. |
Outcome | Content did not violate policy. No action taken. |
Flagging reason | Child abuse |
Flagger type | User |
Video description | A video from a prominent environmental organization about the life of young lions. |
Outcome | Content did not violate policy. No action taken. |
-
Du könntest vielleicht ein Video hochladen, welches du auf "nicht gelistet" stellst, aber die Benachrichtigung für Abonnenten aktivierst.
Benachrichtigungen werden nur für öffentliche Videos versendet.
-
Als Kanaltrailer sollte man schon ein aussagekräftiges und gutes Video verwenden. Wenn du Verbesserungsbedarf siehst, kannst du ruhig ein neues machen. Das neue Video kannst du dann auch als nicht gelistet hochladen, oder aber als öffentlich, aber mit deaktivierter Benachrichtigung der Abonnenten. Dadurch fühlt sich dann auch niemand durch den "sich wiederholenden Content" gestört. 
-
Glückwunsch zu dem Meilenstein! 
-
[welcome][/welcome]
Die Vorstellung ist ja ungewohnt kurz, also verglichen mit den anderen Beiträgen, die du schon geschrieben hast. 