Beiträge von Felix

    Generell finde ich die Möglichkeit einen Kanal direkt zu unterstützen sehr praktisch, aber...


    1. sind mir die Vorteile zu Livestream-orientiert. Youtube könnte da noch etwas mehr auf ihr Kerngeschäft schauen. Wobei die Vorteile am Ende ja eher kleine Goodies sind.


    2. 4,99€ Festpreis. Da sollte Kanälen in einem bestimmten Rahmen Flexibilität gewährt werden. Kein Kanal ist wie der andere. Manche laden nur alle Nase lang was hoch und jemand der Filme mit Special Effects und Co produziert hat auch einen ganz anderen personellen, zeitlichen und sogar finanziellen Aufwand. Da sollte ein Kanal die Möglichkeit haben selbst zu bestimmen, welchen VIP-Preis er für seinen Content noch vertreten kann. Vielleicht auch noch in einer Staffelung von 2-3 "Rängen". 4,99€ ist halt echt schon viel für nen einzelnen Kanal.

    YouTube sagt im Blog-Artikel ja auch, dass es auch für andere Kanalarten ausprobiert wird. Und auch wenn du die Livestreams eines YouTubers nicht nutzt, könntest du ihn hier ja direkt unterstützten. Ob das nun über YouTube, Patreon, PayPal oder wen auch immer am besten geht, das steht ja dann noch auf einem anderen Blatt Papier. :)


    Ich würde vermuten, dass YouTube auch mit dem Preis experimentieren wird, vielleicht kommt ja in Zukunft auch etwas flexibles. Wünschenswert wäre es zumindest. :)


    Das ist neu!?
    Ich war jetzt ungefähr ein Jahr lang bei Domtendo VIP und habs vor Kurzem erst gekündigt, weil der ja eh nie streamt...

    Es ist neu, dass es das nun für alle Gaming-Kanäle gibt, davor war es in einer langen Testphase. Wobei ich nicht weiß, wer da wie zu welchen Konditionen Tester werden konnte.

    Ganz doof gefragt, war das andere nicht ehemals YouTube Red?

    Nein, YouTube Red ist ein separates Programm, mit du dir Werbefreiheit erkaufst. Da kriegt der Creator dann zwar auch etwas von ab, aber das sind nur Krumen verglichen mit der direkten Unterstützung.


    aber ist das hier nicht auch eher allgemein ein Bezahl abo? oder ist das nun wirklich nur für den Stream ?

    Bezahlabo ja, aber nur für den einen Kanal, nicht für YouTube allgemein. Werbung hast du also trotzdem noch auf der Plattform.


    aber gerad die beiden Punkte find ich süß


    • VIP exklusiver Chat (sofern vom YouTuber angeboten)
    • benutzerdefinierte Emoji's im Chat (sofern vom YouTuber angeboten)

    besonders das .. sofern vom YouTuber angeboten xD

    Naja, ist ja bei Twitch nicht anders, der Streamer muss sich dann halt auch mal hinsetzen und etwas zusätzliches für seine Zuschauer tun. :D


    Eine Notlösung ist das gar nicht mal, die Rocket Beans können das bereits seit etwa einem Jahr nutzen. Inwiefern ist es für Deutsche aktuell eher uninteressant?

    Nachdem YouTube im Januar 2017 die SuperChats eingeführt, und damit Spenden von Zuschauern während eines Livestreams direkt auf YouTube möglich gemacht hat, geht die Plattform nun einen Schritt weiter: Der VIP-Status kommt.


    VIP-Status (im Englischen Sponsorship) ist YouTube's Variante von kostenpflichtigen, monatlichen Abonnements eines Kanals. Dies ist ganz analog zu Twitchs kostenpflichtigen Abonnements, und der Vergleich kommt nicht von ungefähr, denn VIP-Status wird vorerst nur für Gaming-Kanäle zur Verfügung stehen. Die genauen Zugangsvorraussetzungen, die euer Kanal erfüllen muss, findet ihr in der YouTube-Hilfe.


    Für den monatlichen Beitrag bekommen die Zuschauer auch einige Vorteile. Diese sind:

    • VIP-Status Badge im Chat
    • VIP exklusiver Chat (sofern vom YouTuber angeboten)
    • benutzerdefinierte Emoji's im Chat (sofern vom YouTuber angeboten)
    • VIP Nutzer sind vom Slow mode im Chat ausgenommen

    Wer als Zuschauer seinen Lieblings-YouTuber finanziell unterstützten möchte, bekommt hierfür also eine weitere direkte Möglichkeit. Ein Abo für einen Kanal kostet monatlich 4.99€ und ist auch in Deutschland verfügbar.


    Bisher sind nur Gaming-Kanäle zugelassen, und VIP werden kann man aktuell nur unter gaming.youtub.com oder in der YouTube Gaming Android App. YouTube experiementiert aber auch damit, das Feature auf andere Kanäle auszuweiten und bietet auch ein Formular an, um sich bei der Beta anzumelden.


    Alte Hasen erinnern sich vielleicht noch ein ein Programm für kostenpflichtige Kanäle erinnert, dass 2013 eingeführt wurde. Nach YouTubes Angaben nutzen aber nur 1% der Creator dieses Feature. Im Zuge des neuen VIP-Programms werden das alte Programm der kostenpflichtigen Kanäle/Inhalte zum 01. Dezember 2017 eingestellt.


    Was haltet ihr von dem neuen VIP-Programm?


    Quellen


    Es pisst mich an, dass Adobe scheinbar kein vernünftiges VRAM-Management hat, und daher das Rendern wegen Speichermangel abbricht. :cursing: Ist ja nicht so als könnte man noch auf weitere 16 GB Arbeitsspeicher oder SSDs zurück greifen...


    Dabei mach ich doch fast gar nicht viel. GoPro-Footage in anderer Framerate, runter skalieren, bisschen verschieben, einmal Lumetri für die Color Correction und am Ende noch mal Lumetri für den Grade. Das kann doch nun echt nicht anspruchsvoll sein, ich verkneif mir ja sogar das Upscaling am Ende. :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke. :) Aber Einspruch! So halb. :D


    Der Anfang des Jahres war sehr konstant mit wöchentlichen Videos, im Sommer war es jetzt aber recht ruhig. Wobei ich rechnerisch alle 7 Tage ein Video habe, in 37 Kalenderwochen habe ich insgesamt 37 Videos hochgeladen. :p

    Hat zwar nun fast 10 Jahre gedauert, aber jetzt sind die 500,000 Tausend Aufrufe auch endlich erreicht. Party hard! :D




    Laut Analytics sind's dank privater Videos sogar 517,000. Dazu gesellen sich über 1.2 Mio Wiedergabeminuten und fast 1,200 Abonnenten, so langsam geht's vorwärts.


    Danke auch jeden hier aus dem Forum, der den ein oder anderen View mit beigetragen hat. :)



    Das Impressum sollte theoretisch mit zwei Klicks erreichbar sein.


    Wenn du eine eigene Homepage hast, dann kannst du das Impressum über die Links in deinem Kanalbanner verlinken. Idealerweise mit dem ersten der Links, da dieser dann auch einen Text anzeigen kann. Die nicht im Kanalbanner, aber auf der "Über mich" Seite angezeigten Link, erreichen diese 2-Klick-Regel nur von den Kanalseiten, nicht aber von einzelnen Videos aus. Um das zu erreichen, müsste das Impressum auch in jeder Beschreibung verlinkt werden.


    Hast du keine eigene Homepage, dann kommst du nicht umhin, das Impressum in die "Über mich" Seite zu schreiben. Dafür ist dann die 2-Klick-Erreichbarkeit einfacher erfüllt.


    That being said, inwieweit das Ende der Beschreibung hinter "Mehr anzeigen" als Verlinkungsort bzw. Verlinkung am Ende der "Über mich" Seite zumutbar und rechtlich ausreichend sind, entscheiden im Zweifelsfall die Gerichte. ^^

    Meiner Meinung nach ist beides legitim. Wenn man das Video auf einen schnellen Beat mit klaren Schnittpunkten schneidet, dann ist der einfache Schnitt sicher besser als eine langsame Blende. Allerdings kann der sanfte Übergang bei ruhigen Videos diese ruhige Stimmung auch mit hervorheben. Man muss dann natürlich auch schauen, dass es durch die Transparenzen zwischendurch nicht zu konfus aussieht. :)