Beiträge von austrianer

    Ich habe auf einer Website von einer Gemeinschaft die Postings auf Facebook etc. auf ihre
    echtheit prüfen (wer nicht weis was ich mein: mimikama.de) einen Artikel gelesen dass es
    eine Niederländische Seite gibt die aussieht wie Youtube, es aber nicht ist


    Link zum Artikel: http://www.mimikama.at/allgeme…youtube-stil-infobericht/



    Was hinter deren Absichten steckt ist leider noch nicht so ganz klar, aber es wird sich wahrscheinlich
    hauptsächlich um Werbung u. ä. drehen. Schadcodes, Viren o. ä. gefährliche Software wurden (Stand
    vom 15. 04. 2014) lt. deren Aussage nicht gefunden.


    Also sollte man in Zukunft mehr acht geben wenn man auf externe Links (vor allem in Mails,
    weniger bekannte Seiten usw.) klickt.


    Was mir auf dieser Seite sehr auffiel war die übertrieben gestaltende Werbung die entsprechend
    nervig und auffällig auf dem Bildschirm auftauch. Wäre mal so ein erster Indiz dafür dass die Website
    gefälscht wurde.

    Gegen Videos die Kommentare habe ich gar nichts. Ganz im Gegenteil - es gab Fragen die
    LeFloid oder den Spacefrogs gestellt wurden und ich fand sie nicht mal so schlecht.


    Ich würde generell nicht sagen dass allgemeine Sachen (zum Beispiel beantworten von
    Kommentaren, Tutorial Video, etc.) langweilig, schlecht oder hammergeil sind. Es kommt
    einfach immer darauf an was der eine oder andere daraus macht.


    Iblali zum Beispiel mach ja ich glaub jede 2. Woche Ali Tells und er macht zu den Kommentaren
    immer dazu passende Sketches bzw. Themen und ich finde dass er es sehr gut macht.

    Aus aktuellem Anlass ein kleines, aber feines Update zu unserem Kanal:

    • Die Videos werden ab nun immer Freitags erscheinen
    • Wir werden versuchen, ab nun zu jeder lücken-füllenden Woche Outtakes (Szenen von den Versuchen beim drehen usw.) rauszubringen


    Das heißt diese Woche kommt ein neues Video raus, nächste Woche kommen die Outtakes,
    dann die Woche darauf kommt wieder ein neues Video und das geht immer so weiter.


    Also kommt alle 2 Wochen ein neues Video bzw. dazwischen dann immer die Outtakes.

    War halt so ne logische Schlussfolgerung. Ich persönlich würde sowas machen - habe ich damals
    auch in meinem Werbeforum gemacht dass Seiten die inaktiv sind bzw. nicht mehr betrieben wurden,
    einfach gelöscht werden damit sich nicht zu viele Links ansammeln die ins Leere führen^^.

    Kleine Ziele sind meist besser als mega-rießige die man (meist) nicht einhalten kann. Deswegen kann
    ich dir nur raten auf kleinere, aber dafür realistischere Ziele zu setzen.


    Dann hat man auch umso mehr Motivation größere Ziele anzustreben ;) .



    Herzlichen Glückwunsch nochmal zu deinen ersten 100 Views :) .

    Möp! Laut meinen Informationen ist man nicht verpflichtet regelmäßig Videos zu machen, d.h. wenn man irgendwann einfach keine mehr macht ist das in Ordnung.


    Ich glaube aber dass irgendwann die dich dann raus schmeißen. Weil wenn man keine Videos mehr
    macht, zeigt man auch kein Interesse mehr an Youtube und ist somit lediglich ein "Platzhalter" bzw.
    man nimmt den Platz von Menschen ein, die wirklich Videos machen und ins Netzwerk wollen.


    Wenn man (gar) keine Videos mehr macht, muss man sich fragen ob man es ganz lassen will. Diese
    Frage kann natürlich jeder für sich selbst beantworten :whistling: .

    Google will unbedingt dass du dein Google+ Konto (der wurde dir einfach erstellt) mit Youtube zusammenlegst.


    Auch ich wurde schon gefühlte 200 mal gefragt. Obwohl ich aber immer meinen bisherigen Youtube Account
    ausgewählt habe, komme ich jetzt immer über den Account von Google+ bzw. meinem neuen "Account" rein.


    Das wird anscheinend erst aufhören nachdem du die Profile von Google+ und Youtube (so wie Google es halt
    will) zusammenlegst.

    Auch wenn es etwas passt, bitte ich Diskussionen zum fördern der Zahl an Abonennten in ein anderes
    Thema weiterzuführen. Hier geht es lediglich darum wer wieviele Abonennten, Aufrufe etc. beisammen hat.

    Jetzt habe ich das etwas mal versucht und am ehesten kam ich mit den verläufen an diesem effekt ran.


    jedoch schaffe ich es nicht die andere Hälfte "transparent" zu machen. Ist das überhaupt möglich? Weil die schwarze farbe das Bild entsprechend dünkler macht....


    Derzeit versuch ich es übrigens mit after effects.

    Ich persönlich könnte dir ein Stativ(set) vorschlagen was ich selbst nutze und etwa
    330€ kostet. Dabei sind Stativ, Stativkopf und eine Transporttasche.


    Bei Interesse einfach auf die Links klicken.



    So, das ist mal meine Ausstattung. Da ich aber davon ausgehe dass du nicht so viel
    Geld ausgeben willst, würde ich dir stattdessen für den Stativkauf einen Leitfaden mitgeben:


    1. Wie teuer ist deine Kamera? Bedenke beim Kauf eines Statives immer dass Zukünftig
    deine Kamera drauf geschraubt wird. Ich glaube nicht dass du begeistert wärst wenn dir
    diese auf den Boden fliegt und die Firma ggf. aus der Garantieleistung aussteigt.


    2. Was willst du alles auf den Stativ packen? Klar, die Kamera erstmal selbst. Aber vielleicht
    willst du dich in Zukunft weiterentwickeln, kaufst dir mehr Zubehör wie zum Beispiel ein
    Mikrofon, Kopfscheinwerfer, ein Schienensystem (dolly) o.ä. - dies musst du berücksichtigen.


    Etwa 3-5 Kilo sollte man definitiv einkalkulieren. Bei den Stativen gibt es dementsprechend
    verschiedene Gewichtsklassen. Da muss man etwas schätzen in welcher man selbst einsteigen
    möchte.



    3. Welche Größe? Für normal kauft man sich Stative die sich der eigenen Körperhöhe
    orientieren. Aber es gibt auch Stative die 2 Meter oder noch viel größer sind. Genauso
    gibt es quasi "Nano" Stative die richtig winzig sind.


    Ich denke das letzte sagt soweit eigentlich alles. Wenn du ein Stativ findest das sogar
    etwas größer ist als du selbst (was bei meinem der Fall ist) dann ist es sogar noch besser
    weil kleiner kann man ein Stativ immer machen. Wenn man es noch größer machen will
    bzw. es dafür auf div. Unterlagen etc. stellt, wird es etwas gefährlich....



    Letztendlich kann ich nur sagen - lieber etwas mehr ausgeben und dafür hat man eine
    sichere Unterlage für seine Kamera als etwas weniger und man kann sich ggf. eine neue
    Kamera kaufen.

    Wie schon bereits gesagt wurde, einfach du selbst sein. Gewisse Persönlichkeiten kann
    man nur schwer oder gar nicht "erlernen" sondern man ist einfach so.


    Die Sache mit den Letsplays ist ja auch noch zusätzlich die dass man sich auf das Spiel
    konzentrieren UND kommentieren muss. Allein das stelle ich mir selbst schwer vor (wenn
    ich das machen würde :rolleyes: ).