Beiträge von austrianer

    Mit 7 Tage gratis wird ein 1-wöchiger-Testzugang gemeint sein und damit auch dass man
    hierbei die Bilder runterladen kann.


    Die verlinkten Wallpaper sind alle sehr künstlerisch und sollten alle unter das Urheberrecht fallen


    Da frage ich mich aber weshalb man einfach auf das Bild draufklicken und sie runterladen
    kann (entsprechender Button wurde von der Website nämlich eingebaut).


    Wenn ich meine Bilder so sehr schützen will, stelle ich sie nicht auf eine Seite die dann
    eine Funktion einbaut womit man sehr einfach das Bild wieder runterladen kann....

    Warum meinen manche man kann nur mit den Sachen mehr Abos kriegen als mit anderen? Mach doch
    einfach das was dir gefällt. Und wenn es von mir aus stricken ist. Hauptsache du hast Spaß dabei.


    Ob du es glaubst oder nicht - man merkt es einem an ob er motiviert ist oder nicht.

    Starsofvideo hat die Top 10 der Youtube-Videos aufgelistet mit den meisten Aufrufen
    aller Zeiten (Stand: März 2014): http://starsofvideo.de/2014/03…tube-videos-aller-zeiten/


    Nun mal zu euch - was sind eure Top 3 Videos auf Youtube (wenns geht, bitte nur den
    Link posten - für die was schlechtes Internet oder PC haben ;) )?


    Einzige Regel - es dürfen natürlich nicht eure eigenen Videos sein 8) .




    Meine Top 3 Videos:


    1. https://www.youtube.com/watch?…34bNUM48fM4V9ZTA&index=29 - Youtuber mal in Slow Motion :thumbup:


    2. https://www.youtube.com/watch?…t-30RltYj49CQPCB8K5GWo8Ak Geilstes Musikvideo ever - ohne dass geschnitten wurde^^


    3. https://www.youtube.com/watch?…34bNUM48fM4V9ZTA&index=77 Ich feier Ricks Dialog (Siehe 2:50)

    Also autofokus würde ich mir mal sehr gut überlegen. Neben dem filmen fotografiere ich auch sehr
    viel und da gabs (wenn ich durch den Sucher schaue) nie Probleme mit dem Autofokus.


    Außerdem gibt es die eine oder andere Situation wo ich den Autofokus doch nutze weil es meist
    mit dem manuellen nicht so funktioniert wie man es gerne hätte.


    Aber sie ist halt recht... automatisch und daher eher umprofessionell


    "Automatisch" im Bezug auf...?

    Habs jetzt mal in das passende Unterforum verschoben - ich glaube hier ist es etwas besser
    zu sehen ;) . Das nächste mal bitte das passende Unterforum für deine Kanalvorstellung auswählen.



    Von der Stimme her übrigens passen die Videos soweit meiner Meinung nach :thumbup: .

    was haltet ihr von der neuen Aufteilung?


    Weis nicht was ich davon halten soll... Es ist ja wieder was neues und man muss sich erstmal
    daran gewöhnen. Aus meiner Sicht hat es aber einen nicht allzu großen Unterschied im Gegensatz
    zu dem vorherigen Design weswegen es mein Geschmack nicht besonders trifft...


    Ich wäre jedenfalls dafür, wieder die rot-grün Balken einzuführen - sieht halt besser aus als blau-grau :rolleyes: .

    Muss gerade mal kurz das Thema wieder hochholen weil durch mein aktuellen Lohn ich nun endlich
    das Programm kaufen möchte. Und zwar bietet Magix mit seinen Programmen bzw. dessen niedrige
    Preise gute Alternativen, jedoch würde ich kurz mal eure Meinung von diesen Programmen wissen:


    https://creative.adobe.com/products/audition?PID=7074958


    http://www.steinberg.net/de/sh…ct/product/cubase-75.html


    http://https://www.apple.com/at/logic-pro/'


    Wären diese Programme so viel besser wie der Preis vermuten lässt? Über den Einstieg kann man
    sich ja streiten aber wenn ich jetzt zu Samplitude Music Studio zusätzlich noch Soundpools hinzufüge,
    komme ich sicher auch bald auf die paar Hundert € zusammen....


    Das Problem mit der Lizenz wäre für mich ja nicht mal so dramatisch. Es gänge ja ansich nur darum
    dass wenn wir einen Trailer machen wollen o.ä. dann passende Beats dazu machen können. bzw. ich
    werde ggf. auch immer wieder mal was aufnehmen bzw. umfangreich bearbeiten etc.

    Ich würde noch hinzu schreiben bis wann man sich hierbei anmelden kann. Ansonsten meldet
    sich jemand in ein paar Monaten wo es dann nicht mehr aktiv ist.


    Und gerade wenn man schon ein ganzes Projekt auf die Beine stellen will, würde ich gerade
    deswegen auch etwas mehr darüber schreiben. Schaut halt einfach besser aus als wenn man
    einfach einen "einzeiler" hinklatscht ;) .

    Ich werde ggf. demnächst meinen eigenen Kanal starten (Start ist aber noch in sehr sehr weiter ferne)
    und werde dort auch erst dann Werbung schalten wenn es sich bei mir lohnt.


    Weil die Leute was keinen Adblocker haben, werden durch die Werbung abgeschreckt. Als kleiner
    Youtuber ist es also im Grunde genommen sogar kontraproduktiv weil man ggf. einen gewissen Teil
    seiner Zuschauer vergrault und selbst wenn, sowieso nichts daran verdient.


    Vor allem deswegen weil Google dich erst ab 70€ ausbezahlt so wie ich es von einem Kollegen
    erklärt bekommen habe.

    Man sollte sich lieber fragen auf welcher Basis man anfängt. Sicher ist es "unfair" wenn jemand der
    "nur" einen Camcorder um ~300€ hat, mehr Zuschauer bzw. Abonennten bekommt als wie jemand
    der ein halbes Filmset mit sich rumschleppt.


    Ist meiner Meinung nach aber der falsche Gedanke. Youtube sollte Spaß machen und klar ist es gut
    wenn man eine Reichweite bekommt wo dann die Videos auch etwas rumkommen.


    Jedoch ist die Qualität nicht das einzig entscheidende, sondern der Inhalt macht auch sehr viel
    Unterschied. Bestes Beispiel ist da für mich YTITTI und SpaceFrogs.


    YTITTI - drehen mit einem meist aufwändigen Equipment und so wie bei "Der letzte Sommer" kommt
    sogar ein ganzes Team zum Einsatz (wird bei "Verdammt normal sicher auch nicht anders ausgesehen
    haben).


    SpaceFrogs - Drehen mit einer Kamera, zu zweit, ggf. kleinere Requisiten - aber das "aufwendigste"
    (zumindest bei ihren Vlogs) bleiben an sich die Softboxen was sie immer aufstellen.


    Und ironischerweise schaue ich aber wesentlich lieber die Spacefrogs auch wenn die -zig mal weniger
    Aufwand benötigen um ihre Videos zu drehen.



    Es gibt einige Youtuber die sich diese Klick's und abo's kaufen


    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Auch ein Arbeitskollege erwähnte mir gegenüber dass die Musikvideos
    was die drehen, mit 50.000 Klicks besser aussehen weil man damit meinte die hätten schon "Erfolg".


    Meiner Sicht nach betrügt man aber damit sich selber und nebenbei erwähnt - wenn das JEDER macht,
    sind 5.000 oder 50.000 Klicks auch nichts mehr was einem verwundert.


    Dazu kommt noch dass Google dagegen sehr streng vorgeht und wer mal sich bei Videos mit Werbung
    Klicks gekauft hat, wird aus dem Programm ausgeschlossen und hat sehr schlechte Chancen (ich möchte
    hier darauf hinweisen dass dies wortwörtlich gemeint ist) da wieder rein zu kommen.



    Meine persönlichen Tipps hierzu
    :


    - Verstellt euch nicht, bleibt authentisch und macht das was IHR wollt und
    nicht das wo vermeintlich sehr viel Zuschauerpotenzial besteht.


    - Setzt mehr auf (bessere) Inhalte in euren Videos (bzw. sich darüber Gedanken
    machen wie man das Video am besten gestalten könnte) als Werbung. Die beste
    Werbung sind nämlich eure eigenen Videos


    - Bleibt selbstkritisch und seid offen für (konstruktive) Kritik


    - Versucht eure eigene Art zu finden, die Inhalte in euren Videos auf eurer Weise zu präsentieren


    Was Tipps angeht, könnt ich noch so viele Auflisten dass es die maximale Zeichenbegrenzung
    sprengen würde. Fakt ist dass das erstellen von Videos auf Youtube euch Spaß machen sollte.


    Wenn dies der Fall ist, braucht ihr nur mehr noch etwas Motivation dann kommen die oben genannten
    Punkte schon von ganz alleine weil wenn man etwas gefunden hat was einem Spaß macht bzw.
    gefällt, dann macht man sowas automatisch gut (weil..... ist halt so ;) ).