Beiträge von austrianer

    Wer unbedingt sich das Video runterladen will, findet auch seinen Weg dies zu tun. Ich würde
    diesen Zugang erst dann gewähren, wenn die Zahlung vom jeweiligen Nutzer eingetroffen ist.


    Das sollte mal schon die erste Hemmschwelle sein. Wie schon erwähnt, gibt es zahlreiche Tools
    und Möglichkeiten, sich Videos runterzuladen (Downloadhelper um nur mal zum Beispiel zu erwähnen).

    Das wird einfach mit der Zusammenführung von Google+ und Youtube zusammenhängen. Ich habe
    auch schon öfters die Kommentare von größeren Youtubern unter deren Videos gesehen mit "Geteilt
    auf Google+" oder "xyz hat sein Video geteilt".


    Scheint mir so als ob man bei der von dir vorgeschlagenen Alternative bleiben oder sich damit
    zufrieden geben müsste dass es nur so funktioniert.



    PS: Bitte bearbeite beim nächsten mal deine Beiträge...

    Zuschauerbindung ist halt immer relativ. Es kann auch andere Gründe haben wie zum Beispiel
    dass sich Interessen mit der Zeit ändern. Früher habe ich ganz andere Kanäle geschaut als wie
    die was ich heute schaue.


    Wer seine Videos weiterhin mit der bleibenden Qualität macht (was selbstverständlich nicht immer
    möglich ist), wird auch seine Zuschauer bekommen. Da heißt es einfach konsequent sein Projekt
    durchziehen und nicht aufgeben. Nicht jeder hat es beim 1. mal geschafft, einen Berg zu besteigen ;) .

    Ich habe Youtube auch neben meinem Beruf gemacht und durch einen Zufall kamen meine
    Kollegen darauf dass ich und meine Kollegen einen Youtube Kanal betreiben. Dies wurde dann
    recht neutral angenommen (der eine mehr positiv, der andere eher negativ).


    Aber tatsächliche Schwierigkeiten bekam ich durch meinen Kanal nicht. Hängt natürlich auch
    davon ab was man auf dem Kanal macht und wie deine Kollegen generell zu den Videos stehen.

    Phil: Was mich mal interessieren würde da du ja einer der größeren Youtuber bist:


    Es ist ja bekannt dass die Bravo nun auf uns Youtuber (speziell YTITTI, Iblali usw.) aufmerksam
    wurde. Dadurch werden mehr oder weniger Youtuber quasi als "Stars" dargestellt wie man schon
    am Titel "Tubestars" vermuten kann.


    Nun würde ich dich bzw. euch fragen wie ihr damit umgeht. Weil so wie ich das mitbekommen
    habe, sehen sich Youtuber nicht als Stars und sind generell bodenständig. Wie ist die Bravo bei
    bei dir bzw. bei deinen Kollegen angekommen?


    Jetzt mal angenommen (und ich bin mir sehr sicher dass dies passieren wird) Paparazzis machen
    unerlaubt Fotos von euch im privaten Umfeld. Wie wollt oder werdet ihr damit umgehen?


    Weil ich schaue gerne mir eure Videos an - darunter auch das letzte mit den Beziehungstypen (wie
    immer hammergeil gemacht - "Arten von..." ist übrigens das Format weswegen ich angefangen habe
    auf eurem Kanal die Videos anzuschauen :thumbup: ). Jedoch was ihr Privat macht finde ich ist doch eure
    Sache (zum Beispiel Freundin usw.).

    ich bin gerade dabei die Website neu zu Designen mit einem Merchshop


    Besteht dafür die Anfrage bei 100 Abonnenten? Was noch wichtiger ist - wie handelt ihr das mit der Steuer,
    dem Finanzamt etc. ab. Wurde das in eurem Team schon abgesprochen?




    Wie ihr dieses Problem als Youtuber sicherlich jeder kennt, ist es am Anfang ziemlich schwer eine gewisse Reichweite zu den Personen zu bekommen.


    Naja relativ. Ich würde nicht sagen dass es wirklich schwer ist. Es ist nur so dass zum einen Youtube
    einfach viel größer ist als wie damals und wenn man irgendeine Idee hat, sich sicher sein kann dass diese
    Idee schon jemand vorher hatte.


    Deswegen findet eure eigene Würze, Witze etc. in euren Videos. Formate oder Bereiche in denen ihr
    euch bewegen wollt funktionieren natürlich auch gut (zum Beispiel Iblali hat AliTells oder ihr macht jeden
    Xten Tag Sketche wie Sechserpack oder "Mensch Markus" etc.).




    Danach die fragen ob man nun mal gut ankommt oder eher schlecht abschneidet und ob das ganze Konzept eine Zukunft hat.


    Wenn das produzieren eurer Videos spaß macht, hat euer Konzept definitv eine Zukunft. Ich wüsste nicht
    wieso euer Konzept keine Zukunft haben soll wenn die aktuellen Videos nicht auf dem Niveau von YTITTI,
    Iblali o. ä. Youtubern sind.


    Desweiteren habt ihr ja schon mehr als 100 Abonennten. Gut, ist nicht die Welt aber Rom wurde ja auch
    nicht mit einem Mausklick erbaut ;) .



    Nun zu der eigentlichen Frage - Euer Kanal


    Kanal Allgemein:





    Eure Videos (sind alle verlinkt):


    1. Video
    Ab etwa 0:25 hört man zusätzlich zu deiner Stimme eine weitere im Hintergrund. Mich persönlich
    irritiert das ein bisschen beim zuhören weil man ja auch etwas verstehen will was die Hintergrundstimme
    sagen will. Da dies aber (verständlicherweise) von dir oder dem Moderator übertohnt wird ist es somit
    schwer etwas von der Hintergrundstimme zu verstehen.


    Das was ihr dort macht, wird beim Fernsehen gemacht wenn eine Person nicht unsere bzw. die Sprache
    vom Zuschauer spricht. Dabei wird die eigentliche Person bis auf ein minimum runtergedreht so dass diese
    gerade noch so zu hören ist und dann kommt "darüber" die deutsche Stimme.


    Deswegen hätte ich eher die Game-Sounds (Soundeffekte beim Schießen etc.) etwa auf dem Pegel-Bereich
    der jetzigen Hintergrundstimme eingebaut. Weil hierbei weis man dass es sich lediglich um die Sounds aus
    dem Spiel handelt und es ist nicht mehr so irritierend.


    Wie schon angemerkt wurde, ist gerade auch beim 1. Video zu bemerken dass der Moderator seinen Text
    von einem Drehbuch abliest und somit weniger authentisch rüber kommt. Heißt jetzt nicht unbedingt dass ihr
    alle Drehbücher als Heizmaterial verwenden solltet. Aber sich die Aufnahme anzuhören und selbstkritisch zu
    sein sollte dabei schon etwas helfen.



    Euer letztes Video


    Ab etwa 0:08 hört mal eine Störfrequenz die so mancher ja schon mal gehört hat wenn er das Handy direkt
    an den Fernseher hält. Ist für mich etwas störend da dieser Effekt ja nicht wirklich was mit dem Video zu tun hat.



    Sonst wüsste ich spontan nicht was man noch alles verbessern könnte (hab mir natürlich nicht jedes Video
    angesehen). Vielleicht wenn ihr dann das nächste Video rausbringt - mal schauen ;) .


    Übrigens, es hilft auch manchmal seine eigenen Videos selbstkritisch anzuschauen. Dadurch kam ich bei unseren
    Videos auf insgesamt etwa ~50 Filmfehler.

    Ein Magazin hat eine Reihe an Schnittsoftwaren für Smartphones bzw. Tablets getestet. Musst mal
    schauen ob da eines für dich dabei ist. Kostenlos ist halt natürlich sehr schwer (hängt auch davon
    ab was die Software können muss - zum Beispiel trennen von Audio- und Videodateien).


    Es gibt sicher kostenlose Software auf diesem Gebiet, diese wird sich jedoch im Rahmen vom Windows
    Movie Maker
    (bezogen auf Funktionen) befinden - mehr oder weniger.


    Gerade wenn die Software mehr können muss, geht es ziemlich schnell in den Bereich wo man für sie
    zahlen muss. Auch gerade deswegen weil eine Software ja nicht einfach mal so nebenbei erstellt wird,
    sondern es auch schon eigene Berufe dafür gibt.

    Siehe LetsFail1 mit seinem "Warum YouTube stirbt" Video! :)


    Kann mich auch noch daran erinnern. Ich finde er hat das Video wirklich gut hinbekommen.



    Zu unserem Kanal - wir werden die nächsten Wochen auf unserem neuen Kanal umsteigen
    wegen Probleme mit Markenrecht und so. Deswegen kann ich mal hier nur knapp die Statistik
    darlegen (eine ausführlichere kann ich erst geben wenn unser neuer Kanal richtig los geht):


    Abonnenten: 557
    Gesamtaufrufe: ca. 15.000
    Online seit 12. 12. 2012


    Die Zuschauerbindung ist natürlich ziemlich niedrig da wir in der letzten Zeit sehr wenig gemacht haben
    da wir ja wie gesagt auf unserem neuen Kanal umsteigen werden. Mehr Infos zu diesem Thema gibt es
    hier: Wer ist Pryte?

    Hallo Phil und herzlich Willkommen hier im Forum. TheKarvon: Wir haben doch @JustKetchupAnimation der
    ja auch an die 100.000 Abonennten hat und hier und da mal aktiv ist ^^ .


    "Groß" ist halt immer relativ. Es gibt ja auch generell ein paar Accounts mit einigen tausend oder
    gar zehntausenden Abonennten.



    Wie aktiv sind die Leute denn hier so?


    Unterschiedlich würde ich mal sagen. Der eine schreibt mehr, der andere weniger. Das gleiche
    natürlich auch im Bezug auf die Aktivität. Aber Pauschal sind im Durchschnitt etwa ~20 Nutzer
    am Tag hier aktiv und lt. Statistik sind es um die 50 Beiträge die jeden Tag geschrieben werden.

    Ach der Henner ist auch hier :thumbup: . Hab es jetzt gerade erst wirklich wargenommen :whistling: . Ich glaube
    wir haben wahrscheinlich uns das ein oder andere mal gehört (u. a. AlexanderIBK).


    Auch wenn nicht - willkommen im Forum ;)

    Also ich persönlich konnte nie wirklich etwas für google+ finden. Das hat aber auch einfach damit
    zu tun dass wenn du Jahre lang ein Handy der Firma "Muster" hast, nicht von heute auf Morgen ohne
    dass was negatives passiert ist auf eine andere Firma umsteigst.


    Ähnlich verhält es sich bei mir mit Google+. Auf Facebook sind all meine bekannten, Freunde
    usw. - warum also sollte ich nun eine weitere Plattform nutzen wo nur ein Bruchteil meiner Leute
    drauf sind? Dann nutze ich lieber zum Beispiel Facebook und Skype wo in etwa ein Ausgleich von
    60/40 ist (also Facebook/Skype) und muss so nicht über zahlreiche Plattformen aktiv sein wenn
    da nur 2 oder 3 meiner Leute zu finden sind.


    Desweiteren konnte ich mich durch die Youtube-Geschichte nicht wirklich mit Google+ anfreunden - so gut
    das System anscheinend auch sein mag aber ich mag es einfach nicht....

    Was du auf Youtube machen sollst, kann dir keiner sagen. Du hast ja grad selber geschrieben dass
    du das gamen (zumindest auf Youtube) aufhören wirst weil es dir zu langweilig wurde.


    Warum solltest du also nun mit einem x-beliebigen Bereich anfangen der wahrscheinlich sogar noch
    weniger interessant ist für dich - womit du ja dann letztendlich wieder an der gleichen Stelle stehst?


    Finde für dich heraus was du gern machst, was du auf Youtube machen würdest. Wenn dir nix einfällt,
    wird es leider auch so sein dass du vielleicht nicht auf Youtube, aber dafür in einem ganz anderen Bereich
    dein Wissen ausbauen wirst.


    Oder kann auch sein dass dir heute nix einfällt, aber in ein paar Monaten oder Jahren du genau weist
    was du machen willst. Und ich kann dir ehrlich sagen dass wenn mir einer damals wo ich aus der Schule
    raus kam sagte dass ich mal was im Foto und Filmbereich machen werde (was derzeit sehr wohl der
    Fall ist) hätte ich das denjenigen niemals geglaubt.


    Achja und noch was - zwing dir keine Arbeit auf die du sowieso nicht machen willst ;) .