Beiträge von austrianer

    Für das Preis/Leistungsverhältnis würde ich dir sowieso einer der Programme empfehlen und zwar
    Magix video deluxe. Kostet nicht die Welt und kann auch was für seinen Preis. Alex hat eh bevor er
    mit dem Vergleich angefangen hat, noch ein paar kostenlose Programme genannt wie zB. Jahshaka.


    Hier mal eine Tabelle mit verschiedenen Arten von Videoschnittsoftware. Die Tabelle kannst du auch
    nach "ca. Kosten" sortieren (ist die 4. Spalte). Kannst ja mal schauen ob eine Software dabei ist, die
    deinen Anforderungen entspricht.


    http://de.wikipedia.org/wiki/V…ttsoftware#.C3.9Cbersicht

    Ich schaue mir nur mehr die von BullshitTV an da hinter deren Prank Videos meiner Meinung nach
    noch etwas kreativität dahinter steckt und die es auch nicht allzu weit treiben.


    Es gibt ja Amerikaner die meinen sie müssen mit einer Motorsäge und Maske rumlaufen. Mal von dem
    Trauma abgesehen was eine Person dadurch haben kann, verstehe ich nicht was daran witzig sein soll...


    Auch als Negativbeispiel ist mir Alberto aufgefallen als Abu Habib wegen einer WG-Challenge vorgetäuscht
    hat, er würde ein Handy klauen (also Handy wegnehmen, kurz wegrennen und dann alles aufklären etc.).


    Mal abgesehen davon dass dies wirkliche Diebe ausnützen können (man ist ja nämlich unsicher, ob es sich
    hier nun wieder um ein Prank handelt oder nicht) finde ich das schon sehr grenzwertig. Das hat für mich nur
    sehr wenig mit "Prank" zu tun.



    Bin eh schon mal gespannt, welches Land als allererstes es unter Strafe stellt, solche Szenen überhaupt
    zu drehen (also wie zum Beispiel bei der Handy-Sache einen Diebstahl vortäuschen).

    Allerdings stößt man hier auf massenweise Material, z.B. aus Syrien, welches unzensiert zeigt, wie auf bestialische Weise Menschen verstümmelt, enthauptet oder zu Tode gefoltert werden.
    Warum ist das so? Lässt man das als Propagandamaterial durchgehen?


    Meist liegt es daran dass in der Masse es nicht mehr möglich ist, alle Videos zu löschen. Ich glaube
    dass jemand mal gesagt hat dass pro Minute mehrere Stunden Videomaterial hochgeladen wird.


    Ich glaube jetzt nicht dass Youtube solche Videos nie wahrgenommen hat aber in der Masse löschen
    sie 2 Videos, wovon 10 neue auftauchen. Es gibt ja auch zum Beispiel lyric Videos wo ich mir sicher
    bin dass der uploader sicher nicht die Ärzte, Linkin Park (bzw. deren Verlag) angerufen und gefragt hat
    ob es in Ordnung sei, das hochzuladen.


    Ich denke dass sich manche Uploader auch herausreden wieso sie das hochgeladen haben. Hauptsache
    das Video bleibt oben. Auch wenn das schlachten einer Kuh nur zu "Dokumentationszwecken" gilt etc.

    Dann kann man ja einfach eine Gruppe erstellen, in der ein Nutzer nach gewisser Zeit rein geschoben
    wird vom System. Beispielsweise muss man 2 Wochen registriert sein, um dort was schreiben zu
    können. Es gibt nämlich natürlich viele, die sich in erster Linie nur registrieren um Werbung zu machen.

    Wenn du ein solches video meinst:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    ... handelt es sich hierbei lediglich um Kurzvideos worin man auf die gewünschten Inhalte klicken
    muss um zu dem richtigen Video zu gelangen (so in etwa wie man es bei einer DVD kennt).


    Um sich also die Folge "Kleines Genie" anschauen zu können, musst du über den Titel
    fahren, so öffnet sich ein Fenster und die Maus wird zu einer "Hand" was darauf schließen
    lässt, dass man draufklicken kann.


    Danach lädt sich eine Playlist mit 2 oder mehreren Videos wo am Ende "Part" steht
    (Part = Englisch für Teil oder Folge einer ganzen Episode).


    Es gibt auf den Kanal (ich vermute das war der den du auch gefunden hast) paar gelöschte
    Videos, dies hat aber was mit dem Inhaber selbst zu tun. Anscheinend gab es Probleme mit
    den Urheberechten (zumindest sehe ich keine Verifizierung für den Kanal) und das Video wurde
    gelöscht. In so einem Fall kann man leider nichts mehr machen sofern es keinen anderen Kanal
    gibt, der die Folge noch online hat.

    Besteht das Problem schon länger oder seit kurzem? Wenn letzteres, warte mal ab ob es auf
    längere Zeit aufaucht und behalte auf der Statistikseite den Überblick, welche Abonennten kommen
    und gehen. Wenn tatsächlich kein Abonennt in dieser Zeit deinen Kanal deabonniert hat, handelt es
    sich hierbei um einen Bug von Youtube, das die richtigen Abonennten nicht anzeigt.


    Bei mir werden übrigens 18 Abos angezeigt wenn sniperfifa dein Kanal ist.

    Aber mich würde generell interessieren ob es irgendwann mal so sein wird dass manche Kanäle
    "pay to view" anbieten bzw. sich nur gegen Bezahlung abonnieren lassen auch wenn ich das nicht
    hoffe weil damit meiner Meinung nach der Sinn von Youtube verloren geht.


    Desweiteren würde man ja damit Videos denen vorbehalten die dafür zahlen würden also ich hoffe
    mal dass es so bleibt wie es gerade ist.

    Dass wenn du eingeloggt bist, deinen Kommentar sehen kannst hat was mit der Übersicht
    zu tun. Wie du schon schreibst ist es sehr mühselig, runterzuscrollen und mit der Zeit seinen
    Kommentar zu finden.


    Deswegen hat es Youtube so gemacht, dass die eigenen Kommentare immer als erstes angezeigt
    werden. Ich glaube das stammt noch aus der Zeit vor Google+ da meistens die Benachrichtigungen
    übersehen wurden weil man nur durch umwegen ins Postfach kam.


    In der Masse allerdings taucht dein Kommentar (in der Sicht als Gast) zwischen den tausend anderen
    unter. Beispielsweise deswegen weil diese nach dir geschrieben oder besser bewertet wurden.

    Mike hat mal dazu ein Tutorial gemacht wie er ein Rode Smartlav an die Kamera anschließt. Schau
    mal ob du vielleicht beim anschließen etwas vergessen hast.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Evtl. kannst du ja hier dann in Zukunft deine Meinung zum Mikrofon sagen denn ich hatte ein ziemliches
    Rauschen wahrnehmen können - gerade wenn man in der Nachbearbeitung etwas lauter stellt.

    Was denkt ihr sieht vom Bild im Endeffekt besser aus (Kameras 350-400Euronen) besser aus, Spiegelreflex oder Actioncam?


    Das hängt klar von Einsatzgebiet ab. Ich kann dir sagen dass zum Beispiel die Canon 700D ihren
    Dienst mehr als zuverlässig macht (ist von den Funktionen recht ähnlich wie die 600D).


    Eine Spiegelreflex hat halt den Nachteil dass sie etwas "klobig" zu tragen etc. ist - also mehr für
    Moment-Aufnahmen oder mal so zum fotografieren halt ^^ . Willst du lieber eine, die du einfach
    mal so aus der Tasche nehmen willst, würde ich eher zu einer Actioncam raten da die wesentlich
    kleiner, transportabler und praktischer sind.


    Musst halt nur wissen ob der Ton für dich zu gebrauchen wäre und ob du viel draußen drehen wirst
    weil dann kann es oft passieren dass mehr der Wind als du selber zu hören ist.


    So wie du es aber schreibst, würde ich schon eher zu einer Actioncam raten. Die sind beim runterfliegen
    nicht so empfindlich wie eine Spiegelreflexkamera (gerade weil du ja schreibst dass du dich oft bewegst).