Beiträge von austrianer

    Mir gefällt das Setting bzw. der Bildaufbau am Anfang, aber den Handbewegungen nach kommt das asynchron rüber, aber man hat keine Referenz, inwiefern das Synchron sein soll - außer wo dann die Gopro eingeblendet wurde :D


    Die Anwendungsbeispiele hätte ich gleich bei den Stichwörtern eingeblendet wie zum Beispiel bei 2:05. Und gerade weil du erwähnst, dass du sie "überall" anbringen kannst, wäre zum Beispiel auch cool gewesen, die an ein geeignetes Brückengeländer, an nem Fahrradständer etc. (wo es halt erlaubt ist) anzubringen um auch auf humoristische Art zu zeigen, dass man das Stativ wirklich überall anbringen kann.

    Naja je nach dem was du mit Schnittstil meinst. Da ich dich nicht kenne, weis ich auch nicht wie du bisher deine Videos geschnitten hast. Ich kann aber das Video zumindest nach meiner subjektiven Auffassung bewerten und zwar sind für meinen Geschmack die Schnitte teils "versteckt" wie zum Beispiel 4:55 wo du paar Momente davor noch meintest, du wolltest einen Schnitt machen und es kam mir fast vor, als ob du den vergessen hättest :D .


    Was mir einfallen würde, wären evtl. Übergänge oder so ähnlich wie Gronkh es bei seinen Zwischenschnitten immer macht (passender Bild- und Soundeffekt). Aber je nach dem wie du deine Videos schneidest, kann das mal mehr, mal weniger passen. Kommt halt auf den Einzelfall an.


    Ist jetzt auch etwas meckern auf hohem Niveau sofern es nicht 4-5 mal oder so vorkommt. Hinterlässt aber halt doch n kleinen nachgeschmack. Ich persönlich erwarte jetzt bei Minecraft (bzw. die dafür typischen Videos) keine allzu großen Schnitte, wie das bei Festivals etc. der Fall ist. Deswegen würde ich den Schnitt nicht als negativ bewerten.


    Was den Ton betrifft, klingt bei mir alles normal.

    Es ist asynchron. Auch wenn es "nur" die 2 Millisekunden sind, fällt es meiner Meinung nach dennoch deutlich auf. Gerade, wenn mir jemand erklären will, wie etwas funktionieren soll, muss es erst recht passen. Außerdem landet bei solchen Videos (wo man nur die Person reden sieht) der Fokus auf die Lippenbewegungen was es für mich zu einem wesentlichen Negativpunkt macht.


    Dem Ansteckmikrofon nach zu urteilen nimmst du wahrscheinlich über ein externes Aufnamegerät auf. Ist diese asynchronität auch im Schnitt zu sehen?

    A) Wäre es sinnvoll sich Facebook oder Instagram anzulegen bzw. auch dort Aktiv zu sein?

    Naja Facebook und Instagramm bedienen meiner Meinung nach 2 unterschiedliche Zielgruppen. Bei Instagramm meine ich gehört zu haben, dass man dort eine jüngere Zielgruppe erreicht, da ich aber auch gerne Videos etc. poste und Instagramm für mich noch nicht ideal erschien, bin ich vorerst primär auf Facebook unterwegs, weil dort auch viele Bekannte von mir unterwegs sind und mir leichter tue, dort ein paar Leute anzusprechen.


    Abgesehen davon war und bin ich nie wirklich der Freund davon, 2 Plattformen paralell laufen zu lassen, wo dann so ziemlich der gleiche Inhalt gepostet wird. Aber da lasse ich mir noch etwas einfallen.

    Da "feiern" sehr viele Artikel 13 und begrüßen das Ende der "faulen YouTuber"

    Das ist genau das was ich nie verstehen werde. Man kann von mir aus gegen die Youtuber etc. sein (Stichwort Generationen-Konflikt), aber dafür seine Meinungsfreiheit in Kauf nehmen?!


    Die Dummheit der Menschen lässt sich kaum in Worte fassen - deswegen fallen mir gerade auch keine ein.

    Nichts davon war umsonst.


    Würde ich auch sagen. Getreu nach dem Motto "Wer kämpft, riskiert zu verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" haben wir versucht mit Protesten etc. Artikel 13 zu verhindern.


    Ich würde sogar sagen, dass es für uns in irgendeiner Hinsicht doch positiv ausgegangen ist und zwar bekamen einige (vor allem junge) Menschen das wahre Gesicht der Politik zu sehen und nicht das, was man sonst vor den Wahlen kennt. 5 Millionen (!) Menschen haben die Petition unterzeichnet und 100.000e gingen auf die Straßen.


    Zuletzt bekamen CDU Politiker für ihre Aussagen sogar Kritik aus den eigenen Reihen. Würde mich stark wundern, wenn das nichts an den Abstimmungen beeinflusst hat.



    Und gerade weil die Politiker den Zusammenhalt des Internets zu spüren bekam, kann ich nur sagen - Jetzt erst Recht!

    An das Sternesystem kann ich mich beispielsweise nur noch wage erinnern, finde ich aber auch attraktiv, da es zumindest eine weiter gefasste Differenzierung vornimmt als "Daumen hoch" / "Daumen runter". Allerdings setzt es voraus, dass man sich dann auch entsprechend "ernst" von Anfang bis Ende mit dem Content auseindersetzt.

    Muss nicht sein. Als "Hater" vergebe ich halt nur einen Stern, anstatt nen dislike zu geben.



    Wenn man jetz zwingend nen Grund abgeben müsste, wenn man nen Daumen runter gibt, dann könnte das ja auch darin resultieren, dass manche des vllt auch einfach gar nicht mehr machen,

    Das wird bei wenigen der Fall sein, aber so wie man bei Googles Versuch, Klarnamen einzuführen sieht, hält sich kaum einer an solche Systeme. Stattdessen kannst du jetzt mit "Angela Merkel", "Wladimir Putin" und "Max Mustermann" in den Kommentaren diskutieren. Diejenigen die zum Beispiel richtige klarnamen angaben, sind die paar Prozent der alten Leute, die erst vor kurzem das Internet entdeckt haben.

    Dachte zuerst, dass die umbenennung Artikel 13 -> Artikel 17 etwas mit dem Protest zu tun hat (gut, wissen tut man es nie), aber hier ne Erklärung von der Heise:


    Artikel 13 -> Artikel 17
    Im zur Abstimmung stehenden Dokument über die EU-Richtlnie zur Urheberrechtsrefom ist übrigens aus Artikel 11 nun Artikel 15 geworden, Artikel 13 wurde zu Artikel 17. Der Grund liegt in redaktionellen und nicht inhaltlichen Änderungen - einige Unter-Artikel (Artikel 9a etwa) wurden in die normale Zählung aufgenommen, wodurch sich die Nummern einzelner Artikel verschoben.



    Julia Reda, EU-Abgeordnete der Piratenpartei, Mitglied der grünen Fraktion im EU-Parlament und scharfe Kritikerin der EU-Copyrightreform, stellte klar, dass es sich bei dieser Änderungen nicht etwa um Verschwörungen handele, um die Proteste ins Leere laufen zu lassen. "Das ist nötig, damit es in der etwaigen endgültigen Fassung keine komischen Bezeichnungen wie '9a' oder '-14' mehr gibt. Ihr könnt Artikel13 einfach weiter Artikel13 nennen, steht auch auf der Abstimmungsliste", betonte Reda auf Twitter.


    Quelle: https://www.heise.de/newsticke…fuerchtungen-4342389.html




    Münster nach polizeiangaben etwas mehr als 1k demonstranten hätte n paar mehr erwartet aber immerhin

    Sei froh :D . In Innsbruck kamen nicht mal paar Hundert zusammen...

    Rezo und Herr Solmecke haben mal die Pro-Argumente der Befürworter außeinander genommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Doch ziemlich interessant, da Solmecke die Juristische Seite beleuchtet und Rezo ja selber Musiker bzw, Produzent ist.

    Nur die haben größtenteils offenbar keine Lust bei diesem Wetter draußen rumzustehen.

    Wird sich aber früher oder später ganz böse rechnen. Die EU hat schon die nächste Idee geplant:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eröffne doch mal einen neuen Kanal und übe das schon mal

    Oder den Stream auf Privat stellen. Kannst du beim starten vom Livestream.


    was brauche ich dafür?

    Handy mit Internetzugang, ggf. ein Selfiestativ (damit der Arm nicht einschläft), ausreichend Datenvolumen bzw. eine entsprechende Internetwertkarte (hast dann somit nur 1 Monat) und zu guter letzt eine Powerbank. Und natürlich guten Empfang, ist aber mehr Glücksache.


    Kann aber sein, dass die Qualität ähnlich ausfallen wird wie beim Herrnewstime.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.