-
In meinen Augen war es alleine schon wegen der Zusammenschließung mit Youtube schon klar, dass
Google+ einen deutlichen User-Mangel hat. Man kann die Leute natürlich nicht zwingen etwas zu nutzen
das die auch nicht nutzen wollen.
Zwar hat Google immer bestritten dass sie Google und Youtube nicht deswegen zusammengeschlossen
haben, aber ehrlich gesagt sieht es für mich anders aus....
Und Google+ habe ich bisher noch nie genutzt. Ist letztendlich nur einer der Plattformen die aus dem Boden
gesprießt sind weil das ja aktuell ist etc. und Google sich sein eigenes Netzwerk aufbauen wollte. Doch das
Problem ist halt wenn einer an der Spitze ist, bekommt man den sehr schwer wieder runter...
-
-
Dieses Forum ist tot. In den Foren, in denen ich sonst so bin, sind alleine unter ''Allgemeine Diskussion'' mehr als 10 neue Themen täglich.
Aktivität ist in manchen Foren mehr und in manchen weniger vorhanden. In den Foren wo du unterwegs bist
(zumindest gehe ich mal davon aus) muss man natürlich auch das User/Beiträge-Verhältnis beachten.
Es stimmt aber schon dass das Forum hier nicht allzu aktiv ist, finde ich aber nicht allzu schlimm. Aktivität kannst
du letztendlich nicht erzwingen sondern sie kommt von der Community selber. Jeder entscheidet für sich ob, wann
und wo er einen Beitrag schreibt.
Ich bitte desweiteren um eine sachliche Diskussionslage. Provozierende oder beleidigende Beiträge (auch wenn
manche unabsichtlich in diese Richtung gehen) bringen hier niemanden etwas.
Ich finde jedenfalls du kannst es ja mal das mit dem ausschalten der Bewerbungen probieren und schauen wie es
ankommt. Ob die dislikes abnehmen oder gleich bleiben etc.
Allzu schlimm finde ich das jedenfalls nicht dass einer sowas deaktiviert denn das Thema gab es ja auch schon mal
mit Pewdipie der für kurze Zeit die Kommentarfunktion wegen zu vieler Beleidigungen seiner User deaktiviert hatte.
Klar ist das eine andere Größe aber (fast) jeder geht mit bestimmten Situationen anders um.
Probiers einfach mal aus mit dem deaktivieren der Bewertungsansicht dann sehen wir es eh wohin es geht
.
-
Sofern dieser Kommentar nicht gegen die Richtlinien verstößt, wird dieser ignoriert. Ich glaube auch
mal gehört zu haben dass einige Kommentare vom System aus irgendwie überprüft werden.
-
Kommt immer auf das Video an und welche Nutzer es erreicht. Gerade Gesellschaftskritische Videos oder
welche die Qualitativ nicht so gut sind (in den Augen der Zuschauer) bekommen sehr schnell dislikes.
Dass dislikes nicht unbedingt etwas mit Qualität zu tun haben müssen, sieht man auch an diesem Video
(beachte mal den Verhältnis der Likes/Dislikes): https://www.youtube.com/watch?v=kffacxfA7G4
bzw. es kann auch einfach sein dass man die Person von Grund auf nicht mag (wie es anscheinend
hier oben der Fall ist).
-
da aber viele und auch große YouTuber das so machen, wird das wohl gehen.
Oder jemand hatte noch nicht die Idee sie zu verklagen. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Jedoch fände ich das äußerst problematisch wenn diese ihre Privatadresse angeben müssten da somit
-zig Fangirls vor ihrem Haus stehen würden. Inwieweit das Gesetz sowas berücksichtigt, weis ich nicht.
Wir haben jedenfalls noch kein Impressum angegeben und wie ich in den Kanälen anderer Youtuber hier im
Forum gesehen habe, machen das in aller Regel auch die wenigsten bzw. wenn überhaupt, offizielle Betriebe
o. ä. aber bei Privatpersonen habe ich bisher noch kein Impressum auf Youtube gesehen.
Und damit meine ich natürlich ein Impressum das die eigene Anschrift beinhaltet
.
-
Also ich habe mir mal deine 2 Videos angesehen und muss sagen dass diese mir wirklich gut
gefallen haben. Gerade das 1. Video gefiel mir sehr gut wegen den Außenaufnahmen um diesen
Witz noch auszubauen.
Beim 2. Video passt auch die Tonqualität (also kein hallen, kein blecherner Ton, ...).#
Also ich konnte so mal nichts finden wo ich auch nur ansatzweise sagen könnte dass es genau
daran liegt dass du übermäßig viele Dislikes bekommst.
Ich tippe deswegen einfach auf den puren Neid der Nutzer die auf dieses Video geklickt haben
oder du bist zufälligerweise auf vielen Leuten gestoßen die anscheinend ohne erkennbaren Grund
solche Videos disliken.
Auf Facebook gibt es zudem noch div. Facebookgruppen in denen sich anscheinend Hater
zusammengeschlossen haben, bewegen sich aber im Bereich von 0-50 Personen und ob
die ernst zu nehmen sind, wage ich eher zu bezweifeln.
Kann aber auch sein dass manche von dort herkommen.
-
Das wäre auch mein Vorschlag. Bei Spielen wie Minecraft zum Beispiel hast du nicht direkt
einen Gegner auf den du dich konzentrieren musst und somit auch über alle möglichen Themen
reden kannst. Auch weitere "ruhige" Spiele sind zum Beispiel Commandos, Besiege, Prison Architect, ...
-
Stelle sie alle für sehr kurze Zeit auf "Öffentlich" und dann wieder auf "Privat". Manchmal gibt
es einfach Systemtechnisch Probleme mit den Einstellungen.
Wenn du sie wieder alle auf "Privat" gestellt hast, versuche zu schauen wie lange diese auf
der Einstellung bleiben und auch ob alle Privaten Videos wieder öffentlich sind oder ob dies
nur bei bestimmten Videos passiert.
Gerade weil du Kommentare auf die Videos bekommen hast, gehe ich schon in etwa davon
aus dass es sich um eine Person handelt die die Videos freischaltet. Hast du neben der Sache
mit den Privaten Videos auch andere verdächtige Accountaktivitäten bemerkt?
-
Hast du schon mal unter diesem Suchbegriff geschaut? https://www.youtube.com/result…ry=ernie+und+bert+parodie
Würde dir gerne dabei helfen, jedoch weis ich aber nicht wie genau das
Video aussieht oder in welcher Qualität es sich befindet etc.
Übrigens, wenn es noch nicht allzulange her ist, sollte das Video noch
in deinem Verlauf sein (entweder im Browser- oder im Videoverlauf).
Wenn du damals das Video mit deinem Account geliket hast, gibt es dafür
sozusagen eine eigene Playlist. Kannst ja mal auch da reinschauen. Die
müsste unter "Playlists" sein unter dem Namen "Positiv bewertete Videos".
-
Also an sich sind die Videos die du als privat eingestellt oder hochgeladen hast, auch immer
als "privat" eingestellt. Mir wären keine Umstände bekannt die einen solchen Fehler auslösen.
Nein ich habe keine Strikes, alles ist TIP TOP auf meinen Kanal...
Das hat mit diesen Strikes nichts zu tun. Strikes sorgen zum Beispiel nur dafür dass du in den
Suchergebnissen einen schlechteren ranking hast oder div. Funktionen deaktiviert werden wie
zum Beispiel die Funktion, die Videos zu monetarisieren etc.
Gibt es einen sogenannten "fixen" Zeitraum ab wann die Videos wieder öffentlich sind oder passiert es
mal früher mal später? Also zum Beispiel dass nach exakt 2 Wochen alle Videos wieder öffentlich sind.
-
Ich finde es einerseits schade aber finde es auch sehr vernünftig eine solche Entscheidung
zu treffen. Auch ich musste einige Projekte die ich betreut habe oder durch mich entstanden
sind, leider aufgeben.
Großes Danke an dich jedenfalls dass du überhaupt die Community ins Leben gerufen und
auch so lange geleitet hast
. 2,5 Jahre können sehr schnell vergehen.
Ich wünsche dir im weiteren Leben alles gute und danke nochmal für alles

Man sieht sich 
-
Bei "Dinge die im Supermarkt nerven" hast du das "Bis zum nächsten mal" so abgeschnitten dass der
halbe Satz fehlt. Weiters kommt mir vor als ob das Video ziemlich leise ist - zumindest musste ich meine
PC Lautstärke auf 90% drehen um auf eine "normale" Lautstärke zu kommen.
Umso lauter sind dafür die Effekte. Ich würde versuchen, beim Videos schneiden mich in etwa auf einen
bestimmten Pegel zu konzentrieren und das Video darauf anpassen. Also Beispielsweise dass der Ton
vom Video immer (auch die Effekte
) im Bereich von -6 dB ist.
Beim Video "Wenn ich ein LEHRER wäre" hast du den Fehler mit dem abgeschnittenen Satz zwar nicht
gemacht, jedoch ist das Video für gewisse Zeit lang "schwarz" wo man für die Zeit eine sogenannte Endcard
hätte einbauen können.
Meist kommen solche schwarzen Video-Bereiche weil darin sich kein Videoinhalt befindet oder der Arbeitsbereich
im Schnittprogramm zu lange gezogen wurde und somit das Video entsprechend länger zieht.
-
Naja das 1. Video auf Youtube ist gerade mal 4 Tage alt was für mich darauf hinaus schließt, dass die
dich nur angeschrieben haben um ihre ersten Kunden für ihr Netzwerk zu bekommen.
Genau das gleiche bei Facebook und Twitter.
Also wie gesagt ein Unternehmen was gerade ganz am anfang steht und versucht sich mit den ersten
Mitgliedern, Kunden was auch immer etwas aufzubauen. Ob man denen trauen will, muss natürlich
jeder für sich selbst wissen.
Impressum ist jedenfalls in Deutschland sogar gesetzlich vorgeschrieben da kommt man nicht vorbei.
Was aber immer wieder im Gespräch war, ist die Frage ob die Telefonnummer ins Impressum gehört
oder nicht. Wobei ich es recht freundlich dem Kunden gegenüber finden würde, ihm eine solche Kontaktierungs-
möglichkeit offen zu halten.
Wer ein seriöses Unternehmen aufbauen will, hat ja auch nichts zu befürchten
.
-
Gerade für die was mit Youtube vor kurzem angefangen haben, ist das sehr hilfreich
.
-
Hab mir mal die Freiheit genommen, das Thema oben anzuheften. Gerade weil es recht viel
mit Strategie etc. zu tun hat, ist es sicher für einige sehr nützlich
.
-
Sagt mir gerade auch nicht wirklich etwas. Ich denke aber dass heute einfach sehr viele
Netzwerke durch Youtube entstehen weswegen da die Übersicht langsam verloren geht.
-
Ich verstehe nur nicht, wie man auf die Idee kommt, Private Videos zu laden und sie dann
selber ein zu stellen.
War früher genauso gang und gebe. Damals war es sogar noch so dass es haufenweise Videos gab mit
irreführenden Titeln wie "xyz Official Music Video" o. ä. obwohl es den entsprechenden Inhalt nicht gab.
Das war noch damals zu der Zeit als die Klicks noch bedeutend für Youtube waren. Dann haben sie nach
einiger Zeit auf die "Watchtime" umgestellt
.
-
Und dann kann man darüber in der HTML etwas verändern.
Ist aber auch nur was für Leute, die sich damit wirklich auskennen, oder einen vertrauenswürdigen Fachmann an der Hand haben.
Es ist natürlich auch immer die Frage was genau du im HTML Dokument ändern
willst. Gerade die Grundlagen sind auch für mich (und ich wusste bis 2009 überhaupt
nichts über Skript- Programmiersprachen etc.) sehr verständlich.
Sobald man das System oder die Logik hinter dem ganzen versteht, sieht es dann nur
noch so aus, als sei es kompliziert
.
Wenn dennoch Fragen dazu bestehen können wir dir gerne weiterhelfen
.