Da kannst du dich ja mal bei Socialblade umschauen: http://socialblade.com/youtube/
Beiträge von austrianer
-
-
Ich habe bei manchen Videos das gleiche Problem. Vermutlich liegt es (aus welchen Gründen auch immer) an Youtube. Alle anderen Websiten gehen problemlos.
-
Psychologisch gesehen klickt jemand bestimmt leichter auf "Abonnieren" wenn er sieht, dass das schon tausende vor ihm gemacht haben
Mag pauschal gesagt stimmen. Ich persönlich klicke aber auch gerne auf den "Abonnieren" Button wenn der Kanal weniger Abonennten hat. Rein dadurch werden
die Videos ja nicht schlechter. Solange der Kanal für mich einen Mehrwert hat, ist mir die Anzahl an Abonennten egal.
-
Die Sache ist, ich habe ungefähr auf einen Schlag über 100 Abos verloren und verstehe nicht warum?
Selbst wenn - was nutzt es dir wenn bei Abos eine 3-stellige Zahl steht, die Videos nach wie vor aber in der gleichen Menge angeklickt werden?
Muss ich jetzt befürchten dass mein Kanal gelöscht wird Wenn ich jetzt aufhöre?
Da wir alle unabhängig von Youtube arbeiten, kann dir das keiner so genau sagen. Umso eher man aufhört, umso weniger wird man auffallen.
-
Ich weiß jetzt nicht ganz genau was sache ist.
Dem Titel nach zu urteilen hast du ein Video hochgeladen das eine Person in irgendeiner Weise schlecht dargestellt hat. Entweder ein bekannter oder
die jeweilige Person selbst hat das gemeldet (ggf. gab es sogar mehrere Meldungen) und dann wurde demnach das Video gesperrt.Ob dein Account nun (ggf. auch wegen der Art und Weise des Verstoßes) permanent gesperrt wurde, zeigt sich in der Zukunft. Ich vermute jedenfalls
dass er nur für die besagten 6 Monate gesperrt wurde. Wenn der Account auch danach gesperrt ist bzw. bleibt, hast du leider Pech gehabt. -
falls ihr sagt, dass sowas niemals gut sein kann, als Gaming Headset wegen der Bandbreite oder so
Also wenn es darum geht, kann ich sagen dass es beim Logitech G930 super klappt. Ob das jetzt aber für Apple geeignet ist, kann ich leider nicht sagen.
-
Ich mein, was tust dafür?
War ja auch nur ein ironischer Kommentar im Bezug darauf weil du sagtest dass Streamer viel Zeit aufwenden (hätte da vielleicht doch den Smiley dazu posten sollen
).
Mir ist es ja egal was die anderen machen. Es soll sich halt keiner aufregen warum er für seine Aufwände nicht bezahlt wird. Wie gesagt ist mir persönlich es
egal ob ich bezahlt werde oder nicht. Desweiteren ging es mir nur darum, meine Sichtweise dazu zu schreiben.
-
Kann man pauschal nicht sagen da es von mehreren Faktoren abhängt. Im Grunde genommen würde ich aber sagen dass es durchschnittlich ist.
-
Ich verstehe die Kritik dahinter nicht
Es ging lediglich um deine Rechtfertigung dass Streamer viel Zeit dafür aufwenden. Wer das nicht will oder kann, muss es ja nicht tun. Gezwungen wird ja keiner.
dann ist dieser Thread glaub auch einfach die falsche Adresse
Dann hast du meinen Beitrag nicht verstanden.
-
Streamer investieren viele, viele Stunden Zeit in die Sachen und es kostet auch sehr viel Arbeit mal zum Beispiel 16 Stunden am Stück zu streamen
Und wer bezahlt mir den Aufwand meiner Videos
?
Nicht immer muss Geld alles sein. Manches kann man auch einfach nur machen weil man es machen will. Ich fotografiere schon seit
über 2 Jahren und habe bis jetzt noch nicht das "Große Geld" gemacht. Das war mir aber sowieso immer zweitrangig. -
Sonst ist es auch möglich, dass es über die "Autoplay" Funktion von Youtube läuft. In dem Fall (so habe ich das mitbekommen) sucht Youtube aber zufällig das nächste passende Video.
-
Hängt der Kanal mit dem besagten (neuen) Konto zusammen? Ich gehe mal davon aus dass es sich ggf. um 2 verschiedene Konten handelt.
Meist kann dies auch eine Zeit dauern bis die Benachrichtigung bei dir auftaucht.
-
Wir haben einen Kanal der bald startet mit mehreren Leuten (mindestens 5) die Uploaden wollen.
Wie wäre es mit einem Testlauf mit den genannten Personen? Einfach mal sehen ob und wie es funktioniert.
Gibt es vlt. irgendwelche Programme, mit denen man Videos hochladen kann, ohne die Login Daten sichtbar zu machen
Nicht dass ich wüsste aber es gäbe die Möglichkeit, Dateien zu verschicken. Umso größer die Dateien sind, umso
mehr kostet es jedoch. Ein Beispiel (kostenlos bis 2 GB): https://www.wetransfer.com/wenn jetzt aber 30 Leute vollen Zugang haben, können sie mit dem Google Account alles machen
Wer sind diese 30 Personen? Nimmt jeder sein eigenes Video auf bzw. lädt es dann hoch? Neben der von dir besagten
Sorge um den Account wüsste ich auch nicht wie ihr den Kanal betreiben wollt. Da jeder seinen persönlichen Stil haben
wird, sein Video zu präsentieren, einzuleiten und zu bearbeiten, werden die Zuschauer entsprechende Unterschiede warnehmen.Wäre es hierbei nicht besser, dass die Videos zu einer Person geschickt werden die dann das Video zusammenschneidet?
Mal abgesehen davon, zeigt die Erfahrung dass Projekte mit so vielen Personen sehr schnell wesentlich kleiner wird.
wenn einer mal kein Bock mehr auf den Clan hat z.B. alle Videos aus Rache löschen.
Die Liste von Gründen, sein Video zu löschen oder sonstige schädliche Aktionen auf dem Account durchzuführen, ist länger als die Chinesische Mauer
.
-
Das ist so eine die Sachen die wohl jeder überwinden muss, wenn man Englisch nicht als Muttersprache spricht.
Mal abgesehen davon dass Englisch die Weltsprache ist - wo steht es denn festgeschrieben dass jeder sowas können muss?
Ich finde jeder sollte die Sprache lernen oder können, die er für sich als nützlich empfindet.
Ich persönlich finde, dass bei so vielen Leuten so viel Potenzial verloren geht
Was habe ich im englischen Raum das ich im deutschen nicht habe (mal abgesehen von der Größe des Publikums)?
Bei der Qualität und der Zeit die du da reinsteckt wärst du jetzt bestimmt bei10.000 Abonnenten.
Kann man pauschal nicht sagen. Ob jemand sich für meine Videos interessiert oder nicht, hängt von ein paar Faktoren
mehr ab als die Sprache die in den Videos vorkommen.Mal abgesehen davon konnten wir aus privaten Gründen in den letzten 2 Monaten (!) kein Video mehr rauskommen. Das entsprechende
Ergebnis würde bei der englischen Community nicht anders ausfallen.Ich kann mir nicht direkt vorstellen dass man nur auf Grundlage der Sprache sofort mehr Zuschauer hat. Bei dem einen oder anderen
mag sowas tatsächlich funktionieren, das sollte aber nie eine Garantie dafür sein. -
Hattet ihr auch mal einen solchen Gedanken?
Ich würde meinen Kanal auf Deutsch belassen. Ja, auch wegen meiner relativ schlechten Englischkenntnisse (gut, so schlecht
sind sie nicht, aber auch nicht gut genug um einen Kanal betreiben zu können) aber vor allem weil ich wenig Sinn dahinter sehe
(zumindest bei meinen Videos) auf Englisch zu kommunizieren.Auch wenn ich meine Fotos poste die ich immer wieder mache, kommuniziere ich auf Deutsch - vielleicht aber auch deswegen
weil ich nicht direkt die Absicht habe allzu groß damit raus zu kommen. -
Das einzige wodurch du das Geld verdienst, ist dass deine Videos angeklickt werden wie Karazhor bereits sagte. Man muss aber (leider) dazu sagen,
dass entsprechend der aktuellen Inflation an Videos die Monetarisiert werden, man ziemlich viele Klicks zusammen kriegen muss damit man zumindest
halbwegs etwas zusammenbekommt.Noch dazu ist es ein recht langer Weg bis man auf eine Ebene kommt auf der man sehr viel Geld verdienen kann.
-
Zuerst zeigte er mir an über 400 Minuten und nach 3 Stunden waren es dann Rest noch 555 Minuten
Solche Angaben sind immer relativ und sollten nicht als absolut gesehen werden. Als man damals das System einführte
was auch bei Videoschnittprogrammen zu finden ist (also "Fortschritt: 56%" etc.), wollte man dem Nutzer mitteilen wie lange
es noch ungefähr dauert bis die dem System gestellte Aufgabe erledigt ist.Das System kann auf bestimmte Kriterien zurückgreifen um sich die Zeit erechnen zu können, abweichungen sind
aber immmer gegeben weswegen es meist länger dauert als wie geschrieben wird "Restlich verbleibende Zeit: 5 Minuten". -
Naja ist auch wieder die Frage wie Youtube das sieht. Gerade wegen den Bewertungen ist es ja so dass wenn ich ein
Video bearbeite, es nur relativ etwas mit dem alten Video zu tun hat. Denn ich weis ja nicht ob die Bearbeitung meinen
Zuschauern gefällt oder nicht.Dann muss man auch wieder fragen wo die Grenze ist bzw. ob da überhaupt eine vorhanden ist. Soll man dann ggf.
auch ein komplett neues Video einbinden können? Mir ist bewusst dass Youtube mittlerweile Tonspuren scannen kann,
aber von Videospuren wüsste ich noch nichts davon. Dementsprechend kann man (zumindest derzeit) nicht erkennen,
was am Videomaterial bearbeitet wurde bzw. ob die Zuschauer damit identifizieren können. -
Ein Kit-Objektiv bedeutet doch nur dass die Kamera in einem Set verkauft wurde (zum Beispiel Canon 5D Mark III + 24-105 mm)