Hallo Tobias -
vielen Dank auch für diese Antwort!
In dem Forum ”Tube Pro” gibt es einen Beitrag, der genau zu meinem Anliegen passt und den
ich dir hier anhänge.
Es gibt ja tatsächlich die Funktion, wo man das Anzeigen von nachfolgenden vorgeschlagenen
Videos abwählen kann. Das habe ich auch überall gemacht, den Haken rausnehmen. Ohne dass
sich etwas verändert hat - nach wie vor gibt es die bekannte yt-Vorschlagsliste.
Ich frage mich, warum yt das macht, etwas anbietet, was die dann nicht einhalten. Oder ist das
einfach nur Schlampigkeit? Oder Bequemlichkeit? - Naja, egal - es ist halt wie es ist. Nur, wenn
man nicht so ein yt-Vollprofi mit Programmierkenntnisse ist wie du, fragt man sich natürlich, ob
man nicht doch irgendetwas übersehen hat.
Vielleicht steuert Google damit ja auch ein Bezahl-Modell an, dass man solche Funktionen dann
nutzen kann, wenn man bezahlt?
Wenn du noch kurz Zeit erübrigen kannst, schreibst du mir bitte kurz noch, was ”YouTube Data
API v3” ist? Ist das die Video-Engine? Oder die Datenbankbezeichnung?
Mach's gut, beste Grüße - und danke nochmals.
Carsten