Beiträge von Appeltomate

    Hi,


    welche Kamera und welches Objektiv benutzt du denn? Das Ganze wird wahrscheinlich mit der Brennweite deines Objektivs zu tun haben. Die meisten DSLRs liefern ja ein Kit-Objektiv mit. Also das was im Lieferumfang enthalten ist. Bei mir z.B. kann ich dieses von 18-55mm Brennweite einstellen. Das bestimmt den Bildausschnitt. Mal als Vergleich, das menschliche Auge hat eine Brennweite von ca. 21mm.
    Mit einer höheren Brennweite erhälst du immer einen kleineren Bildausschnitt. So gibt es z.B. für das Fotografieren auf große Distanz oder für Makro Aufnahmen Tele-Objektive, die Brennweiten jenseits der 200mm besitzen. Für deinen Einsatzzweck wäre wahrscheinlich ein 50mm Objektiv angebracht. Zum Videofilmen am Besten ein lichtstarkes Objektiv (Blende so bei 1:2.8), je nachdem ob die viel mit dem Zoom variieren musst bietet sich vielleicht auch eine Festbrennweite an, die sind generell sehr lichtstark und scharf.


    P.S. Verschoben nach Videobearbeitung, Aufnahme, Software & Equipment

    Ein gutes Beispiel dafür sind sicherlich die FanDubs auf YouTube. Insbesondere die Übersetzung der Battlefield Friends von WhiteRadek (ZKriegerFandub). In dem Fall sind die originalen Ersteller Partner bei Machinima. Als dann natürlich diese Videos ins deutsche übernommen wurden, mit Bildmaterial, hat das dem Unternehmen natürlich nicht so gefallen. Ergo: Strike, Strike, Strike, ach ja ich vergaß STRIKE!


    Es ist also sicherlich immer gut sich beim Ersteller zu informieren, ob das Material urheberrechtlich geschützt ist, wie z.B. durch ein Netzwerk.


    Im Falle von FanDubs wäre es aber wohl juristisch unantastbar, wenn man nur die deutsche Übersetzung hochlädt als Tonspur, so dass Leute das originale Video stummschalten können und die deutsche Tonspur entsprechend syncen. (Achtung: Keine Rechtsberatung.)

    Trifft irgendeine der folgenden Sachen auf dein Video zu?


    http://www.youtube.com/yt/poli…/communityguidelines.html



    Unsere Produkte verstehen sich als Plattformen für die freie Meinungsäußerung. Wir unterstützen allerdings keine Inhalte, die Gewalt gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, Geschlecht, Alter, Nationalität, Veteranenstatus oder sexueller Orientierung / geschlechtlicher Identität fördern bzw. billigen, oder Inhalte, deren Ziel hauptsächlich darin besteht, Hass in Zusammenhang mit diesen Eigenschaften zu animieren. Die Beurteilung solcher Inhalte ist häufig ein Balanceakt; wenn sie aber im Wesentlichen darauf abzielen, eine geschützte Gruppe anzugreifen, wird dadurch eine Grenze überschritten. Weitere Informationen


    Ich glaube eher kaum. Für schlechten Humor (wie es ja scheinbar wohl einige finden) oder schwarzen Humor kann man glaube ich kein Video sperren. Das würde mich zumindest wundern. Beleidigst du jemanden? Nein, wenn überhaupt nur indirekt, wobei so ziemlich jeder Idiot erkennen dürfte, dass das Comedy ist. Setzt dein Video doch mal in Relation zu anderen größeren Youtubern. Ich will hier jetzt keine Kanalnamen nennen. Aber machen nicht einige von denen Videos mit genau dem selben schwarzen Humor? Ich denke das geht in Ordnung was du da machst. Man kann das Video natürlich falsch verstehen, aber wenn man das objektiv betrachtet ist die Sache eigentlich klar.

    Hallo,
    heute ein kleines Tutorial, wie man asynchrone Tonspuren beim Arbeiten mit .mp4 Dateien von Nvidia Shadowplay behebt. Insbesondere Adobe Premiere hat ein Problem mit den .mp4 Dateien von Shadowplay.


    Erklärung: Warum ist das so?
    Da Shadowplay eine variable Bildrate setzt und keine konstante, kann Premiere den Ton nicht den richtigen Bildern zuordnen. Nimmt man z.B. mit 60 FPS auf, hat dann durch Performanceeinbrüche manchmal aber nur um die 45 FPS, dann zeichnet Shadowplay in diesem Moment durch die variable Bildrate auch nur 45 FPS auf. Was heißt das für den Durschnitt der Bildrate? Genau! Er liegt letztendlich nicht mehr bei 60 FPS sondern vielleicht bei 57 oder 54 FPS, je nachdem wie niedrig die FPS zwischendurch waren.



    Nun kennt Adobe Premiere weder 57 oder 54 FPS, noch eine variable Bildrate und stuft das Videomaterial auf 60 FPS ein. Es rundet sozusagen auf und läuft das Videomaterial konstant mit 60 FPS durch. Das hat zur Folge, dass sich die Audiospur im Bezug zum Videomaterial verschiebt. Habe ich z.B. über einen Zeitraum von 30 Sekunden eine FPS-Rate von 45, Premiere erkennt diese aber als 60 FPS, bin ich mit der Audiospur jede weitere Sekunde um 15 FPS weiter. D.h. das Audio läuft sozusagen mit 60 FPS obwohl im Video nur 45 FPS vorhanden sind. Das geht dann von ein paar Sekunden Verzögerung bis hin zu ganzen 10 Minuten oder mehr.


    Aber genug zur Problemerklärung!


    Wie löse ich das Ganze nun?
    Wir müssen nun also dafür sorgen, dass die Datei die wir in Adobe Premiere einlesen keine variable Bildrate hat. Das kann man nicht direkt in Shadowplay einstellen. Wir müssen nun also die bereits aufgenommen Datei nehmen und (leider) neu kodieren. Dazu nutze ich persönlich die frei erhältliche Software Handbrake. In Handbrake öffnet ihr die Datei, die ihr neu kodieren wollt. Habt ihr das gemacht, geht ihr auf den Reiter “Video” und wählt dort “Constant Framerate” aus. Stellt nun die Framerate entsprechend auf 30 FPS oder 60 FPS, je nachdem ob ihr Shadowplay auf 30 oder 60 FPS stehen habt. Stellt das CRF auf 20 (kann natürlich nach Belieben angepasst werden) und nutzt auf jeden Fall den h.264 Codec (bestes Dateigröße/Qualität Verhältnis)
    Geht dann unter “Presets -> Regular” auf das “High Profile”. Stellt noch einmal sicher, dass der Container .mp4 ist (Premiere erkennt keine .mkv Videodateien). Stellt bei Audio noch die Bitrate entsprechend der Originaldatei ein und lasst alle weiteren Einstellungen so wie sie sind.



    Nun könnt ihr mit “Add to Queue” und “Start” diesen Job abarbeiten lassen. Ist das Programm fertig, habt ihr eine neue .mp4 Datei. Diese könnt ihr nun in Adobe Premiere einlesen und die Tonspur sollte nun nicht mehr asynchron sein.


    Ich hoffe dem ein oder Anderem, der mit dieser Kombination von Programmen arbeitet, konnte ich helfen.


    Downloads:
    Hanbrake: https://handbrake.fr/downloads.php


    FAQ:
    Noch nicht vorhanden.

    @LexDeboir


    Das stimmt, da soll es wohl eine neue Seite geben speziell für die Gaming Branche. Allerdings ist die Frage, ob dort überhaupt genügend Leute zuschauen werden und ob überhaupt viele Leute wechseln würden. Dazu müsste es ja nennenswerte Vorteile geben, sonst kann man ja auch beim "normalen" Youtube bleiben. Für den Fall, dass dieses Portal sich behaupten sollte und sich großer Beliebtheit erfreut, wird es auch dort wieder haufenweise Let's Player geben. Ich meine auch mit den Livestreaming-Portalen wie Twitch.tv und hitbox.tv, gibt es ja sozusagen schon Portale, die speziell auf Gamer zugeschnitten sind. Man darf also gespannt sein, was Google da groß reißen will.


    Letztendlich ist der Marktanteil an Let's Playern auch schon gut bedeckt, so wird es wahrscheinlich nicht viel Sinn machen auf einem neuen Portal mit altbekannten Konzepten anzufangen, wenn man nicht schon eine gewisse Fanbase hat. Jedoch möchte ich keinen davon abhalten. Man muss halt gucken was funktioniert :)

    Ja,


    ich muss doch sagen, dass das ein ganz erfolgreicher Abend war. Eben mal bevor ich gegangen bin ein Screenshot gemacht :)
    Ist für den Anfang doch gar nicht schlecht. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall, auch wenn die Kommunikation unter sich selbst auf Grund des Spiels ein bisschen gelitten hat ^^
    Gerne wieder! Auch mit mehr Leuten aus dem Forum!

    @Gagaoh


    Ich muss sagen, dass ich Youtube auch nur als Hobby betrachte und auf meinem Kanal auch nur das mache auf was ich Lust habe. Warum soll man sich zu etwas zwingen lassen? Wenn es einem selber keinen Spaß macht und man nur noch so lustlos an seine Videos herangeht, wie soll das dann noch die Zuschauer begeistern? Ich für meinen Teil richte mich fast gar nicht nach meinen Abonnenten. Genau andersrum: Meine Abonnenten richten sich nach mir und wem das nicht passt, der kann auch gerne wieder deabonnieren. Es wird immer wieder neue Abonnenten geben, denen die Videos, die ich auf meine Art und Weise mache gefallen werden. Viele Leute abonnieren einen ja auch, weil sie die Person hinter den Videos sympatisch finden und nicht unbedingt den Content.


    Und jetzt nochmal speziell zu Let's Plays. Let's Player gibt aus auf Youtube wie Sand am Meer. Diesen Vergleich hört man sicherlich sehr oft ^^ Stimmt ja auch! Daher, warum solltest du dein Kanalkonzept nicht nochmal überdenken und versuchen etwas Neues zu machen? Mit Let's Plays wird man auf Youtube halt echt nicht mehr groß. Vor allen Dingen würden Leute neue Ideen, wenn sie wirklich gut sind, wahrscheinlich viel mehr würdigen als irgendein bekanntes Let's Play Konzept.


    Insofern mach das auf was du Bock hast anstatt den Spaß an der Sache zu verlieren!

    Hallo,


    auf Grund der Abstimmung, legen wir nun den Termin für den Teamspeak Stammtisch wöchentlich auf Montag.


    Beginnen tun wir gegen Abend um 18 Uhr.


    Das zieht sich ja auch immer so eine Weile, so werden die Leute die erst gegen 20 Uhr ankommen höchstwahrscheinlich immer noch ein paar Leute auf dem TS antreffen.


    Die Appeltomate hat gesprochen! :D

    Guten Tag liebe Community,


    ich weiß nicht ob Sie es schon wussten aber wir vom YTForum haben ja auch einen TeamSpeak Server. :)
    Um die Aktivität auf diesem Server ein bisschen zu steigern, immerhin existiert er ja ist aber nicht unbedingt gut bevölkert, laden wir hier herzlich zu einem Stammtisch im TeamSpeak ein.


    Jetzt seid allerdings ihr gefragt! Wir müssen noch einen Termin festlegen an dem relativ viele Personen Zeit haben. (10 Uhr morgens an einem Dienstag sei also beispielsweise mal ausgenommen :D)


    Also hier können wir gerne gemeinsam einen Termin festlegen. Ihr seid natürlich auch herzlich dazu eingeladen zu jeder anderen Zeit auf den TeamSpeak Server zu joinen.


    MfG


    Das Team


    P.S. Ihr könnt bis zu sieben Stimmen abgeben

    150 Abonnenten Special! | Cards Against Originality [Deutsch/German]


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Mein Danke an 150 Abonnenten. Cards against Originality: http://www.cardsagainstoriginality.com/

    Hi,


    erstmal VIELEN DANK dass du das erwähnst. Dann bin ich ja nicht der einzige dem das so ergeht. Alle Klicks die ich gestern auf mein neuestes Video hatte waren heute im Verlauf des Tages nach Mittag verschwunden. Ich schätze dass das ein Bug ist und die Zähler von Youtube nicht hinterherkommen. Warum auch immer. Hatte schon Angst YT hätte sich gegen mich verschworen =O