Glückwunsch
Beiträge von Isyoutbfilming
-
-
wie sagt man so gut "betroffene hunde bellen laut" **hust**
Ich kann allgemein mit lets play nix anfangen, das einzige was mich mal früher interessiert war gigaGames, damit bin ich halt aufgewachsen und vermisse es ( ja ich weis die haben auch ihren kanal aber ist nicht mehr das was es einmal früher war im TV)
des weiteren, finde ich den klein Kriegen zwischen manchen LP einfach lächerlich wie sie die großen in den dreck ziehn nur weil sie neidisch sind.
des weiteren nur den ganzen tag vorm pc sitzen aufnehmen und dann zu schneiden finde ich öde, da das format (spiel) eh schon vorgegeben ist und 0 eigen ideen sind.
Klar sind manche unterschiedlich an game playing, aber ich erkenn da kein großen unterschied.
Ich hab die ice freestyler genommen A: es ist was ganz anderes auf YT B: Die leute machen was reales C: das seh ich als sport an und E-Sport nicht
Ich bin auch mehr an die Frische luft unterwegs, Klar gibt es X millionen Onride & Offride Videos. Bloss bei diesen Content geht es so, da die meisten Fahrgeschäften kein programm modus haben sondern eine manuele steuerung ist die fahrt zu fahrt komplett unterschiedlich und dann kommt es drauf an welche plätze sie sind.
Um das ganze noch mehr ein kick zu verleiten macht man Impression video von den ganzen platz ( da unterscheide ich gewaltig von den anderen)
da die anderen mehr auf komerz mukke einfügen und lange video schnitte machen, nehm ich schnellere Musik ( +155bpm) und passe den Videoschnitt genau an die musik an, sowas macht kaum einer in diesen Content.Aber wenn mal ein LPler selber schafft ein eigenes spiel zu erschaffen wo noch nie gibt und dies auch bei yt zeigt und erklärt, das wäre mal eine sehr gute und starke wendung in der LP branche. dann würde ich mir das anschauen ( aber auch nur wenn er gut reden kann und sachlich rüber kommt )
Wie genau stellst du dir das vor mit dem Spiel selbst erstellen. Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du ein Spiel erstellen und dann selbst lpn. Das stelle ich mir komisch vor. Zum einen, da man selbst als entwickler das gesamte spiel in und auswendig kennt, als auch, das so ein spiel nicht mal eben in 2-3 Monaten entsteht. wie genau stellst du dir das vor? er entwickelt ein spiel, lpt das dann, und wärend er noch lps macht, entwickelt er schon an einem anderen weiter, damit auch content nachkommt? Stell ich mir stressig vor. Zudem kann er ja auch nicht ein lp machen, und dann 6 Monate warten bis das nächste kommt, nur weil dann erst das nächste spiel fertig ist. Lg...
-
Klar ist es blöd, wenn ein Video direkt abgestempelt wird, allerdings, wird man wenn man sich den LP Markt mal so ansieht, zu 90% nur den Einheitsbrei von stinknormalen Lps, und Compilations finden. Selten ist mal jemand dabei der es wirklich drauf hat. Da muss man wenn schon sich gut in die Story einfühlen könne (das ganze vermitteln), oder eine super Erzähler stimme haben wie zum Beispiel Gronkh (wobei ich ich so gut wie nie schaue). Irgendwas besonderes was sonst keiner hat.
Lg... -
Mich würde mal interessieren weshalb du die Einstellung hast, dass du Let's Plays vermeidest? Es ist zwar ansich kein kreativer Kontent, kann allerdings je nachdem wie man es gestaltet schon auch aufwendig sein. Let's Play ist ja nicht gleich Let's Play
Ich kann nur von mir sprechen, und ich denke auch das Lets Plays aufwendig gestaltet sein können. Dabei liegt die Betonung auf können. Denn meistens sind die Lps nichts besonderes. Einfach ein Video von vielen, welche es zu Haufen auf Youtube gibt. Auch ein Top 5 oder Top 10 (egal welches Genre) kann mit dem in diesem Beispiel genannten Video (Ice Freestyler) nicht mithalten. Da das Ice Freestyle Video Meiner Meinung nach viel mehr Vorbereitung und Engagement fordert. Das Video muss man allein 1 Monat vorher planen, damit ein passender Termin gefunden wird. Man muss mit dem Team absprechen was sie wann machen sollen, und wie, damit die Szene gut aussieht. Das Treffen nimmt ein paar Stunden in Anspruch wenn nicht einen ganzen Tag, und dann kommt noch der Schnitt. Da kommen solche Videos allein vom Aufwand her nicht mit. Klar kommt jetzt noch der persönliche Geschmack hinzu denn jemand der viele Lets plays schaut, weiß ein aufwendigeres LP mehr zu würdigen, weil ihn das Ice Freestyle video gar nicht interessiert. Aber ich Persöhnlich schaue gar nicht so oft Lps, und wenn dann nur wegen den Personen die es machen, weil ich ihre Art mag.
Also das ist nur meine Meinung, und das kann jeder so sehen wie er will.
Lg... -
Ich glaube Thema ist eigentlich egal, Hauptsache man möchte sich vor der Kamera Zeigen. Das man z.B. Was unternehmen kann, und darüber Vloggen kann oder mal ein Video zusammen macht wo man nur labert oder Kurzfilme erstellt worauf man Bock hat halt
-
Ich glaube so generell kann man das bei den Hersteller nicht verallgemeinern. Aber ich würde dir zu einer Kamera mit gutem AF raten, und eventuell eine Kamera mit Bildstabilisator. Von Olympus gibt es glaube ich ne gute weiß aber nicht sicher wie Teuer die ist, aber der Stabi soll saugut sein.
-
Habe kurz auf deinen Kanal geschaut, du hast noch nicht wirklich eine große Reichweite und Videos.
Da würde ich gar nicht sooo viel für eine Kamera ausgeben sondern noch weiter unten suchen.Es gibt genug gute YouTuber mit einer guten Erreichbarkeit die nicht mal FullHD haben und nur mit dem Handy filmen.
Ich finde erst wenn man etwas mehr Erreichbarkeit hat sollte man an FullHD 4K und FPS denken, ist meine Persönliche Meinung
Ich glaube im youtube habe ich selber noch nie ein Video über 720 gesehen, außer wo ich mal zu einem A4 Papier gezoomt habe weil ich den Text sehen wollte.Außer das Geld ist locker
Sehe ich anders
Ich würde nicht sagen, das man nur weil man eine geringe Reichweite Hat weniger Geld für Equip ausgeben sollte.
1. Bleibt man dadurch viel länger am Ball (schließlich hat man sich ja teures Equip gekauft)
2. Durch die Gute Video Qualität, kann am auch gut an Reichweite zu nehmen, da die Zuschauer merken, der bemüht sich usw. und es ist natürlich angenehmer zu schauen
3. wenn man länger youtube macht, ist man mit 4k zukunftssicher, und man kann auch näher ranzoomen ohne das es pixelig wird.
4. Oftmals, holt man sich die Kamera ja nicht nur wegen Youtube, sondern findet oftmals auch Verwendung, wenn man in den Urlaub fährt (Fotos), Hochzeit Geburtstag usw. Fotografiert wird eigentlich überall. und ein Urlaubsvideo wäre auch nicht schlecht.
Also insgesamt würde ich sagen wenn man das Geld gerade hat, warum nicht. -
Hollo,
ich habe für meine Videos nocoppyright musik aus einem kanal heruntergeladen.
Ist das dann rechtlich gesehen erlaubt oder nicht?Das musst du bei dem Kanal schauen. Die meisten haben in der Beschreibung ein Link, oder schreiben es in die Beschreibung/Kanalinfo inwieweit man die Musik verwenden darf. Manchmal muss man auch den Künstler und Liedname in die Beschreibung packen, also individuell
-
Haha um ehrlich zu sein dachte ich mir entweder ist das hier wirklich jemand der über Wurstherstellung was macht oder mal wieder so ein richtig abgefahrener Youtuber :). Naja Herzlich willkommen und du darfst alle 48 Stunden ein neues Video posten mit einem kleinen Beitext, der das Video beschreibt.
-
Hey nicht schecht, wie du die Musik auf das Thema der Videos abgestimmt hast, allerdings unterscheiden sie sich kaum von den vielen 0815 Intros die massenhaft von anderen Youtuber verwendet werden
-
So Leute,
Ich bin heute mal mit einem Kleinen Experiment am Start. Vlogging technisch ist bei mir während dem Abi nicht so viel Los, deshalb mache ich bei diesem Experiment mit,
in 30 Tagen die Kamera Nervosität loszuwerden. Mehr erfahrt ihr im Video, und ihr dürft gerne Mitmachen. alle Links in der Videobeschreibung, und wenn ihr wollt bekommt ihr weitere Updates zum Experiment.
Lg...Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich habe die Panasonic g70, und sie ist Mega cool. Kenne auch viele Youtuber die diese Haben, und man bekommt echt coole shots hin.
4k kann diese wobei da der Autofokus etwas spackt sobald mehrere Personen im Bild sind. Ansonsten ist der Autofokus im Videomodus etwas langsam, aber mit Manuellem Fokus, oder halt Fokus vorher scharf stellen passt das. Ich komme auf jeden Fall suber mit ihr zurecht. Im moment kostet sie mit einem 14-42 mm Kit objektiv 650 Euro. Ein festbrennweiten Objektiv gibt es schon ür 160 Euro zusätzlich. Es seiden es Muss unbedingt Canon sein wegen Objektiven oder so dann ist die nix für dich
Lg... -
Ok vielen Dank euch allen
werde den Namen so erstmal behalten und abwarten. Falls mir etwas besseres Einfällt werde ich ihn ändern, aber nur solange wie meine Community noch relativ klein ist.
Lg... -
das Ding ist, ich habe ja früher mal den kanal Isyoutbgaming gehabt. Da have ich mir am Anfang die Aussprage Isy-Youtube-Gaming gedacht habe. Den Kanal kannten auch viele aus meinem Freundeskreis, wobei die meisten ihn aber Is-you-t-b-gaming ausgesprochen haben (t und b mit englischer aussprache also te be). Den Namen habe ich nun mehr oder weniger bis auf das Gaming übernommen, was ich am anfang ganz gut fand, aber inzwischen ist er mir zu Lang und zu kompliziert :). Am geilsten wäre ein Fantasie name, wobei halt doch noch ein Hinweis aufs filmen enthalten sein sollte :). Überstürzen werde ich eh nichts. Werde das ganze im Hinterkopf behalten und abwarten bis mir was gutes einfällt :).
-
So konkret hab ich mir da noch gar keine Gedanken gemacht. Hab halt nur schon öfters gehört das die Leute nicht wissen wie man ihn ausspricht, und das ist natürlich blöd.
-
Hey es stellt sich mir die Frage ob ich meinen Kanalnamen ändern soll, weil die meisten nicht wissen wie er ausgesprochen wird. Ist es besser einen einfacheren zu nehemen der kurz und prägnant ist?
Lg... -
Ich stimme auch noch ab
Bin noch nicht dazu gekommen alle Videos zu schauen
-
Was ist denn für euch eine "gute Zuschauerbindung"? Wir haben momentan etwas über 30% bei einer durchschnittlichen Länge der Videos zwischen 6-15 Minuten. Bei uns ist eigentlich eher das Problem, dass wir relativ wenig Interaktion in den Kommentaren haben, was aber denke ich zu optimieren wäre, indem wir die Zuschauer mehr einbinden und mehr Fragen stellen.
Allgemein denke ich, dass die Zuschauerbindung höher wird, je "schneller" das Video ist. Natürlich gibt es da auch sehr negative Beispiele mit übertrieben vielen Schnitten, teilweise sogar mehrere pro gesprochenem Satz.
Ich denke mal optimal ist ne Zuschauerbindung von 70-80 %. Bin mir aber nicht sicher ob das realistisch ist. Glaube am meisten sagt dann imemr noch die Durchschnittliche view länge aus, also wiel lange die Zuschauer durchschnittlich schauen. Schnell ist immer Relativ, es muss zum Stil passen. Mrtrixxl schneidet zum Beispiel sehr schnell, aber es passt.