Beiträge von erwin hollecker

    Um das mal klar zu stellen, ich habe in keiner Weise vor, gegen die Richtlinien zu verstossen und ich denke aus meiner Fragestellung geht auch klar hervor, das ich mich nur darüber wundere. Bei beiden Antwortgebern hörte ich so leicht unterschwellig heraus, das ich eventuell versuchen könnte, Tricks zu erfahren, wie die Überwachung umgangen werden kann. Das ist bei mir ganz sicher nicht der Fall, jedoch werden in meinen Videos Laiendarsteller auftreten und es kommt gleichermaßen Musik zum Einsatz. Da vor über einem Jahr einfach mal ein Spaßvideo hochlud und dieses von youtube den Vermerk erhielt, das sich darin Musik befindet, auf die ein Dritter Anspruch erheben könnte, wohlgemerkt könnte, ist auch nie passiert, sind es also zuerst einmal die Youtube-Vorgaben und nicht Gesetze, die hier zur Debatte stehen. Sobald Youtube groß genung ist, das es von Staatswegen zur Exekutive zählt, ändert sich das natürlich.
    Mir geht es einfach darum, möglichst im Vorfeld alle Stolperfallen auszuräumen, um nicht bei jedem hochgeladenen Video mit einem auomatisierten Überwachungssystem, dass seine Schwächen täglich beweist, eine Auseinandersetzung führen zu müssen. Zumal ich Maschinen und auch Software nach wie vor für Blöde halte.

    Hallo,


    ich plane seit einiger Zeit die Anfertigung eigener kurzer Videos und setze mich dabei sowohl mit den Vorgaben von Youtube wie auch Adsense auseinander. Danach darf nur ein absolut wasserdichtes Video hochgeladen werden. Alle Rechte müssen bei mir liegen oder ich bin im Besitz der Erlaubnis des Rechteinhabers, wenn ich das Video monetarisieren möchte. Jetzt sehe ich aber täglich dutzende, wenn nicht hunderte Spielfilme oder Fernsehfilme inkl. eingeblendeter Werbung, also monetarisierte Videos. Gleichzeitig sehe ich aber auch im Impressum der Kanalbetreiber, dass diese ganz sicher nicht im Auftrag von Fernsehanstalten oder Filmproduktionsfirmen tätig sind. Da komme ich mir leicht verarscht vor, um es mal vorsichtig auszudrücken. Was soll außerdem die seltsame elipsenförmige Verdunklung an den Filmrändern und die teilweise veränderte Abspielgeschwindigkeit? Ist das ein Trick, um die Überwachungs-Software von Youtube zu überlisten? Ich bin gespannt, ob zu diesem Fragespektrum geantwortet wird.