Beiträge von Phil

    Wenn man nicht gerade der Freund von BibisBeautyPalace ist, dauert es einfach sehr, sehr lange "groß" zu werden auf YouTube! Die meisten haben 2-5 Jahre gebraucht um da zu sein wo sie heute stehen! :)


    Ohne fremde Hilfe so krass durchzustarten wie ein Pewdiepie ist ebenfalls seltener und unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto! :D

    Deinen eigenen Content darfst du hochladen wo immer du möchtest! Kannst dir theoretisch 35.000 unterschiedliche Kanäle erstellen und überall die gleichen Videos hochladen, juckt YouTube nicht! :)


    Gerade wenn man Content in 2 verschiedenen Sprachen anbieten möchte macht ein zweiter Kanal ja durchaus Sinn! :)


    Kannst sie dann natürlich auch weiterhin monetarisieren!

    Wir hatten weniger als 20.000 Abos und haben keinem Menschen auch nur einen Cent eingebracht als MK uns gefördert hat!


    Ich bin aber wie gesagt auch kein offizieller MK Sprecher und will nicht das meine Aussagen jetzt irgendwie stellvertretend für alle Partner oder MK aufgefasst werden, ist nur meine ganz persönliche Meinung! :)


    Wer sich richtig reinhängt und Talent mitbringt, Der kann definitiv am meisten von einem Netzwerk profitieren!

    Danke Phil mal wieder für die vielen Antworten.
    Die meisten Youtuber machen Youtube nur nebenbei, das heisst, die Kohle kommt von einem anderen Job rein, oder man ist Schüler, wohnt noch daheim oder ist Student und bekommt Bafög oder eben auch Geld von den Eltern, das heisst mit Altersvorsorge, Steuererklärungen für Selbstständige, Versicherungskram und Co. brauchten sich viele noch nicht so rumschlagen. Was viele vergessen, wenn man Youtube hauptberuflich macht, dann muss man von den Youtubeeinnahmen selber für Krankenkasse, Rentenvorsorge, Arbeitslosenversicherung, etc. aufkommen. Als normaler Arbeitnehmer gibt der Arbeitgeber ja meist noch was dazu, als Selbstständiger ist das ja nicht so.
    Welche Art der Altersvorsorge hast Du für Dich getroffen? Lebensversicherungen werfen ja kaum noch was ab. Wie sorgst Du für die Zukunft nach Youtube vor (klar ist das jetzt erstmal kaum vorstellbar, weil es so gut läuft, aber irgendwann ändert Youtube das Auszahlungssystem, oder ähnliches und dann müssen Alternativen her)?
    Hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung, oder arbeitest Du irgendwo noch in ein kleinwenig Teilzeit, damit Du die Vorsorgevorteile eines Arbeitnehmers nutzen kannst und nicht zu stark aus dem Beruf rauskommst, wenn Du einen gelernt hast?


    Richtig, als Selbstständige haben wir unser eigenes Unternehmen und müssen uns auch selbst versichern usw.! Eine abgeschlossene Ausbildung haben wir natürlich alle drei, sonst wäre es glaub ich auch zu riskant YouTube hauptberuflich auszuüben wenn man keinen Plan B mehr hat! Wir gehören ja auch zu den "älteren" YouTubern im Comedybereich mit unseren 24-28 Jahren, haben also alle schon in normalen Jobs gearbeitet bzw. wären jederzeit wieder dazu in der Lage! :)

    Es ist heutzutage sehr schwer "groß" zu werden ohne gepusht zu werden, das war vor ein paar Jahren noch anders! :) Wir halten andauernd Ausschau nach coolen YouTubern, egal wie groß, und dann supportet man sowas natürlich auch! So sollte YouTube meiner Meinung nach auch sein! Wir haben zum Beispiel 2-3 Videos mit Jokah von den SpaceBoyz gemacht und konnten so zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen das er von unter 5000 Abos mittlerweile auf die 100.000 Abos zugeht! Viel extremere Beispiele gibts ja bei den Lets Playern oder dem Freund von BibisBeautyPalace, der mal eben so in 2 Wochen 400.000 Abos gemacht hat :D


    Wir (BSTV) planen derzeit für dieses Jahr noch ein Projekt das genau darauf ausgelegt ist Talente zu entdecken und zu fördern! :)


    Achso, und was ich noch sagen wollte, wir wurden auch ganz schön gepusht in den letzen 3-4 Jahren! Wir haben ja angefangen mit Christoph Krachten und Herr Tutorial Parodien, die dann von Clixoom und Gronkh gepusht wurden! Hört sich unspektakulär an, aber ein LIKE von Clixoom hat uns damals auf einen Schlag 1-2k Abos gebracht, und Gronkh hatte uns in seiner Abobox was uns ebenfalls locker 5K eingebracht hat! Dazu kam dann Anfang diesen Jahres noch der Y-Titty Contest der uns in 2 Wochen glaub ich über 100.000 Abos mehr eingebracht hat, das war schon echt krank :D


    Ich fände es falsch dann zu sagen man hilft grundsätzlich keinen "kleineren" YouTubern! Wir gucken generell nie auf Zahlen, wir machen Videos mit allen mit denen wir cool sind, egal ob 100 oder 100 Millionen Abos! :D

    Alles klar! :D


    Aber lass uns bitte aufhören hier von "großen" und "kleinen" YouTubern zu reden! Abgesehen davon, dass es mir unangenehm ist, find ichs einfach unpassend, das hört sich automatisch so an als würde man sich über oder unter andere stellen! :)


    Auf meinem LP Kanal hab ich 2500 Abos, also bitte! :D

    Auf jeden Fall. Man kann schon sagen, dass ein Kanal sich ab einer gewissen Größe zum "Selbstläufer" entwickelt. Der schwierigste Weg ist der dorthin! Weil man da oft das Gefühl hat das sich nichts tut, erst Recht weil man dazu neigt sich mit anderen zu vergleichen die vllt. schneller wachsen oder sonst was! :)


    Ein einziges Video kann jederzeit die Wendung bringen und plötzlich gehts schneller als gedacht! :)

    Ich hab hier mal ne kleine Grafik gemacht um zu zeigen wie sich diverse Ereignisse aufs Abo-Wachstum ausgewirkt haben, hab gedacht das das vielleicht ganz interessant sein könnte! :) Man sieht auf jeden Fall richtig deutlich wie wichtig Regelmäßgkeit ist. Seit dem festen Uploadtag gab es nicht einen einzigen Tag ohne Abo-Zuwachs! Vorher (die Grafik reicht nur bis Anfang 2012 zurück) sind wir 1 Jahr lang fast gar nicht gewachsen! Genau so verhält es sich jetzt mit dem zweiten Upload-Tag! Man sieht, dass es wieder etwas steiler steigt als vorher! Bei den Klicks sieht es genau so aus! Durch ein zweites Video die Woche konnten wir die monatlichen Klicks innerhalb von 4 Wochen verdoppeln, das ist auf der einen Seite logisch, aber trotzdem ziemlich krass! :)


    Man braucht einfach unglaublich viel Geduld... bei meinem kleinen Lets Play Channel merk ich das auch mal wieder! Es dauert einfach sehr lange von der Community angenommen zu werden! Also einfach nie aufgeben und sein Ding durchziehen wenn man davon überzeugt ist, dass es gut ist! :)

    Wenn diese Fragen dann irgendwann nochmal kommen sollten verweise ich einfach auf dieses Thema! :D


    So direkt werden wir im Alltag gar nicht damit konfrontiert. Oft steckt ja auch einfach nur Unwissenheit dahinter. Gerade "ältere" Personen verstehen YouTube einfach nicht, das kann man Leuten, die sich nie damit auseinandergesetzt haben, nicht mal übel nehmen! Und das Endprodukt sieht nun mal oft aus wie ein "einfaches", 3-minütiges Video! Man muss ja fairerweise auch sagen, dass es durchaus Videos gibt die alles andere als aufwändig zu produzieren sind! :)


    Das stimmt, selbst heute gibt es manchmal noch Wochen in denen wir es nicht hinkriegen ein vernünftiges Video zu drehen. Dafür gibt es auch Wochen, in denen wir 3-5 Videos auf einmal abdrehen! Wir versuchen grundsätzlich jede Woche aufs Neue so gut es geht vorzuproduzieren, um den Druck etwas wegzunehmen! Idealerweise hat man dann immer die Videos für die nächsten 2-3 Wochen schon im Kasten! :)

    Bevor ich so etwas beantworte muss ich nur immer wieder darauf hinweisen, dass ich nicht geschickt wurde um für MK zu werben! :D Wir sind halt bei MediaKraft und ich kann deshalb auch nur aus unseren Erfahrungen dort sprechen. Wie andere Netzwerke es handhaben weiß ich nicht. :)


    Fakt ist, MK Kanäle machen keine Schleichwerbung. Seit diesem Beitrag hat MK (auch nachträglich) alle Videos mit Produktplatzierung offensichtlich gekennzeichnet (Intro und Outro Overlay + Videobeschreibung) und das obwohl es immer noch eine Grauzone ist und es keine klaren Regelungen gibt, einfach um vorzubeugen. Es war gut, dass dieser Beitrag damals die Runde gemacht hat, auch wenn das eindeutige Ziel davon war YouTube als TV Konkurrent zu schädigen. Product Placement ist mittlerweile endlich kein Tabu-Thema mehr. Gut gemachte Produktplatzierung wird nicht nur nicht gehatet,sondern durchaus positiv angenommen. Wir haben einige Videos in Zusammenarbeit mit Toyota produziert, selbstverständlich 100% transparent (haben sogar ein eigens Video zu dem Thema gemacht), und die Leute hatten absolut kein Problem damit.


    Ob PP gut oder schlecht ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Passt das Produkt oder das Unternehmen zu dem YouTuber oder dem Kanal bzw. kann man sich damit identifizieren? Ist das Produkt oder die von dem Unternehmen gebrachte Leistung ein Mehrwert für das Video oder den Zuschauer? Wenn ja, dann ist es definitiv ein gutes PP und kein Zuschauer würde je etwas dagegen sagen. Sind diese Faktoren nicht gegeben, ist es eindeutig, dass es nur des Geldes wegen gemacht wird, und deshalb auch für den Zuschauer nicht gut. Andererseits könnte man argumentieren, dass YouTuber selbst für sich verantwortlich sind und die Freiheit haben inhaltlich zu tun und zu lassen was sie wollen auf ihrem Kanal. Das muss jeder für sich selbst entscheiden!


    Wir haben einige Placements gemacht, aber 10x so viele Angebote abgelehnt, wenn es beispielsweise um Alkohol oder Flirt-Apps ging. Das sind Dinge, die wir unserer jungen Zielgruppe nicht unbedingt nahelegen möchten, deshalb lehnen wir solche Angebote grundsätzlich ab, auch wenn sie durchaus gut bezahlt werden würden! :)

    Auch rechtlich ist es nicht ganz zu verachten in einem Netzwerk zu sein. Es gibt einige große YouTuber deren Kanäle ohne Netzwerk schon längst dreifach gesperrt worden wären, wegen zu vieler Strikes oder ähnlichem. MediaKraft und sicher auch andere Netzwerke können dagegen vorgehen und einem helfen diese Strikes wieder loszuwerden! :)

    Wenn mich irgendwelche Fragen nerven würden, würde ich mich nicht in einem YouTube-Forum registrieren! :D
    Also kein Ding! :)


    Wie seid Ihr so groß geworden?


    Wenn ich das nur wüsste... :D Da gehört vieles zu, unter anderem auch einfach ein bisschen Glück, das hatte wohl jeder größere YouTuber in irgendeiner Form! Der Rest war einfach viel harte Arbeit mit jeder Menge Geduld, Durchhaltevermögen und Disziplin! :) Wir hatten ja nie so einen Hype und sind von 0 auf 100 durchgestartet, unser Kanal ist anfangs auch eher langsam gewachsen, dafür aber stetig! Das Wachstum ging genau an dem Tag los an dem wir beschlossen haben jede Woche, jeden Mittwoch zur gleichen Zeit ein Video hochzuladen und einen festen Upload-Tag zu etablieren ("Shitwoch)". Diese Regelmäßigkeit über Monate hinweg hat einen riesigen Anteil an dem zunehmenden Erfolg gehabt! Zusätzlich zu dieser harten Arbeit kommt die Unterstützung von MediaKraft (und nein, ich wurde nicht von MK geschickt um das zu schreiben! :D). Zu dem Thema könnte ich mich irgendwann auch nochmal ausführlich äußern, denn 90% von dem was man über MK und andere Netzwerke hört ist einfach nur Schwachsinn der von unzufriedenen (Ex-)Partnern verbreitet wird. Ihr solltet einfach immer im Hinterkopf bewahren das jede Geschichte 2 Seiten hat, und man beide kennen sollte um urteilen zu können! :)


    Ach, was unserem Wachstum auch noch einen riesigen Schub gegeben hat war Facebook! Wir hatten das Glück das einige unserer Videos von großen Facebook Seiten mit teilweise mehr als 1 Mio Likes hochgeladen wurden, was aus urheberrechtlicher Sicht natürlich ein No-Go ist, uns aber trotzdem viele Tausend Abos eingebracht hat! :) Ist also ein Versuch Wert Betreiber von thematisch passenden Seiten anzuschreiben und zu fragen ob sie Lust haben ein Video von einem zu posten. Wenn es gut ist, und den Betreibern auch ein paar Likes einbringt, profitieren beide davon!


    Was macht Ihr um bekannter zu sein?


    Wir reißen uns jeden Tag den Arsch auf um ehrlich zu sein! :)


    Wie läuft es bei Euch im Netzwerk?


    Wir gehören zu den Partnern die MediaKraft in jeder Situation kennengelernt haben. Als MK noch ziemlich am Anfang war und wir noch ziemlich unbekannt gewesen sind (<20K Abos), sind wir dem Netzwerk beigetreten. Wir haben von Anfang an bis zum heutigen Tag nicht eine, ich wiederhole, nicht EINE schlechte Erfahrung mit MediaKraft gemacht. Und das sage ich überall und immer wieder gerne, freiwillig und aus komplett eigenen Stücken, weil ich dankbar dafür bin wo wir heute stehen und ich nie vergessen werde wer uns geholfen hat dahin zu kommen! Ist ja auch kein Geheimnis mehr das wir unseren Vertrag aus genau diesem Grund kürzlich erst um 3 weitere Jahre verlängert haben. Das würden wir nicht tun, wenn auch nur ein Bruchteil von all dem Mist der erzählt wird stimmen würde! :)


    Macht Ihr noch alles selbst, oder lasst Ihr bestimmte Arbeitsschritte auch erledigen?


    Wir machen bis zum heutigen Tag alles selbst. Von der Idee bis zum Upload, Schnitt, Social Media usw. kommt zu 100% von uns. Nur bei sehr aufwändigen Projekten nehmen wir manchmal etwas Hilfe bei der Organisation in Anspruch, aber auch das nur aus zeitlichen Gründen. Dann hilft uns jemand Drehgenehmigungen zu bekommen oder Requisiten zu besorgen. :)


    Wieviel verdient man als Youtuber?


    Wir halten uns da strikt an die Vorgabe von Google die besagt, dass man darüber nicht öffentlich sprechen darf. Unabhängig davon ist das aber auch eine Frage die man sonst ja auch niemandem stellt! :) Ich versteh zwar das Geld immer ein interessantes Thema ist und man so etwas fragt, aber antworten kann ich darauf nicht mit irgendwelchen Zahlen. Aber das man ab einer gewissen Reichweite im Monat ganz vernünftig von den Einnahmen leben kann ist ja auch kein Geheimnis mehr! :)


    Werdet Ihr oft erkannt?


    Da wir in Köln leben ist das tatsächlich mittlerweile immer der Fall wenn wir in der City unterwegs sind, was ich nach wie vor ziemlich verrückt finde :D Aber Köln ist nun mal so etwas wie die YouTube "Hauptstadt", viele Zuschauer verbringen ihre Wochenenden nur hier um irgendjemanden zu treffen! :D Als Trio haben wir noch den Vorteil, dass man als einzelne Person oft nicht so schnell wahrgenommen wird, dann gehts also! :)


    Habt Ihr schonmal in bestimmten Situationen bereut Youtuber geworden zu sein, oder war es bisher durchwegs positiv?


    Bereut auf keinen Fall. In keinem Paralleluniversum könnte ich ein schöneres Leben führen als jetzt im Moment. Es gab mal eine Phase in der ich ein bisschen Probleme mit dem ganzen Druck hatte den das YouTuber-Dasein mit sich bringt, aber die Vorteile überwiegen einfach. Das klingt oft total affig, aber manchmal ist es wirklich hart :) Wir haben keinen geregelten Feierabend, geschweige denn Wochenenden oder Urlaub. Dafür muss man halt auch nicht jeden Morgen um 6 Uhr das Haus verlassen. Es gibt viele Pro und Contras! :)


    Hat sich der Kontakt zu Euren alten Freunden und Bekannten oder früheren Nichtfreunden durch Eure Youtubepräsenz verändert?


    Teils! Ich bin jemand der immer ein paar sehr enge Freunde und dazu noch 100.000 Bekannte hatte, gerade in ner kleinen Stadt kennt ja eh jeder jeden. Die engen Freunde sind natürlich bis heute geblieben, denen ist auch scheißegal ob man YouTuber ist, ob man viele Abos hat, viel verdient oder sonst was, wie es bei echten Freunden halt üblich ist. Was es nicht mehr gibt sind die 100.000 Bekannten von früher, denn wie es besonders in Deutschland so üblich ist, gibt es einfach unendlich viele Hater, Missgönner, Neider, usw... die man nicht in seinem Umfeld gebrauchen kann!


    Was macht Ihr in Eurer Nicht-Youtuber-Freizeit und wieviel Freizeit ist das überhaubt?


    Es gibt tatsächlich fast keine "Nicht-YouTuber-Freizeit". YouTube ist ein richtiger Fulltime-Job und es ist sehr schwer sich dem mal komplett zu entziehen, weil man den Job ja irgendwie immer überall mit hin nimmt. Man muss sein Handy schon Zuhause lassen und am besten mal weit weg fliegen um richtig abschalten zu können! :) Und selbst da würde man es nicht verhindern können sich Gedanken um neue Videos, Formate oder sonstiges zu machen, ist einfach so! :D


    Wie gehen Eure Partner und Eltern damit um, dass Ihr Youtuber seid?


    Sehr gut, obwohls auch für die nicht immer einfach ist glaub ich, weil man einfach sehr wenig Zeit hat! :) Uns supporten aber alle seit Tag 1 zu 100%!