-
In wenigen Wochen habt ihr wieder die Gelegenheit an einem YouTube-Workshop teilzunehmen.
Worum geht´s in dem Workshop:
Das Ziel dieses Workshops ist es dir beim Aufbau deines YouTube Kanals zu helfen.
Der Workshop beinhaltet die folgenden Programmpunkte...
Quelle
Was haltet ihr davon? Würdet ihr dort hingehen, wenn es in eurer Stadt stattfindet?
-
- Thumbnails in denen Frauen mit großen Dekolletee zu sehen sind, diese aber nur dazu dienen die Pubertierenden Teenies auf das Video zu lenken
- Die Verwendung von Chatsprache in Videos "WTF", "LOL", usw..
- Werbung laut, Video zu leise
-
Ich finde die Einstellung ziemlich egoistisch. Du verteilst keine Subs, erwartest aber welche von anderen.. Du tust damit anderen einen Gefallen, du musst ja nicht mal Geld dafür ausgeben 
-
Ich abonniere nichtmal die die mir gefallen, sondern nur die, mit denen ich engen Kontakt habe, oder die mich in die Partnerlist genommen haben.
Dann hast Du glaube ich das Grundprinzip von YT nicht verstanden. Wenn einem der Kanal gefällt, dann abonniert man diesen doch. Stell dir mal vor jeder würde so denken, dann hättest du kaum Abos!
-
"Als Angela beim Kinderarzt war, hatte sie eine schlimme, eitrige Pickelöffnung.
Sie öffnete ihre Handtasche behutsam und suchte nach ihrem Taschentuch,
welches vollgeschleimt war, da Hunde unbedingt drauf onanieren mussten.
"Lecker!", rief ein Bäcker, welcher zwanzig Mäuse melkte. Denn
-
contra
-sub 4 sub abonnenten schauen nicht deine videos
- wenn man glück hat löschen die dich nicht wieder nach 1 tag sondern nach 2
. werden fast alle sub 4 sub subs unter deine videos irgendwas mit abonnier mich schreiben oder so
- es ist meiner meinung einfach falsch da man seine abos selbst erarbeiten sollte das ist das selbe wie sub bot oder vie bot
Woher nimmst du Die Info, dass sub4sub Anonnenten nicht die Videos schauen? Woher nimmst Du die Info, dass das Abo wieder schnell gekündigt wird? Woher nimmst du die Info, dass "fast alle" unter die Videos "abonnier mich" schreiben? Wieso ist das falsch, wenn es zu einer der Grundfunktionen von YuTube gehört?
Danke für's Aufklären! 
-
"Als Angela beim Kinderarzt war, hatte sie eine schlimme, eitrige Pickelöffnung.
Sie öffnete ihre Handtasche behutsam und suchte nach ihrem Taschentuch,
welches vollgeschleimt war, da Hunde unbedingt drauf onanieren mussten.
"Lecker!", rief ein
-
Ich hab' den Wert auf 50 kB erhöht 
-
Das ist ja der Hammer 
-
Bitte benutze beim nächsten Mal die Edit-Funktion.
Danke 
Das Thema wurde Doppelt erstellt, ich habe den einen Thread hier eingefügt, daher der "Doppelpost".
War wieder zu faul etwas zu schreiben. Ist zu spät. 
-
Es gibt andere YT Foren aber die sind schon alle hier rein verschwunden.
word.
Ich bevorzuge Konsolidiert oder Fusioniert.
-
..., alleine schon ein Screenshot-Programm zu finden, das einzelne Fenster aufnimmt^^
Schon mal die Kombination (beim geöffneten Fenster) Alt Gr + Druck ausprobiert? 
-
Du bringst es eigentlich auf den Punkt, Orca 
Kleine Beträge bis zu 5 EUR oder $ sind zu verkraften und werden leicht gezahlt, sofern die Zahlungsmethode das ermöglicht (PayPal z.B.). Aber klar, das Risiko, dass sich dann die ganzen Sender auf einen zukommen besteht dann.
-
Wie das im Einzelfall aussieht, weiß ich nicht. Aber normalerweise sind das Einkünfte aus selbstständiger Arbeit.
-
Wenn man ein Gewerbe angemeldet hat, dann hat man im ersten Jahr einen Freibetrag von 17.500 EUR und in den darauf folgenden einen von 50.000 EUR. Gibt sicher YouTuber, wie YTitty, die um die 250.000 EUR pro Jahr machen (wenn nicht sogar mehr).
-
Hängt von deinen Anforderungen ab 
Fragen wir mal so: Warum möchtest du aufrüsten?
-
Wie meinst Du das? Dann würde ja das ganze Modell keinen Sinn ergeben, wenn jeder entscheiden könnte, ob er zahlt oder nicht 
-
Solange nicht die einzelnen Channelbetreiber die Möglichkeit haben diese Funktion einfach zu aktivieren, dann ist es mir egal. Aber wenn jeder Betreiber einfach den Channel so "abschotten" kann, würde es doch sehr die YT-Kultur und das Feeling zerstören. Bei einzelnen Channels kann ich mir das gut vorstellen, bei den meisten - ich würde behaupten 99,99% - aber nicht.
-
Viele stellen ja immer diese Geldgeilheit in den Vordergrund: Solange es für den Zuschauer gratis ist, hat sich da glaub ich niemand was vorzuwerfen.
Das verstehe ich auch nicht. Wenn es für den Endnutzer kostenlos bleibt, dann ist es doch mehr als legitim wenn man seinen Aufwänd entschädigt bekommen möchte. Diejenigen, die nach "Geldgeilheit" schreien, sind diejenigen die einfach nur neidisch sind, dass sie es selber nicht auf die Beine gestellt bekommen. Hier im Forum gibt es auch einige, die meinen wenn wir Werbung schalten würden (was derzeit nicht geplant ist), wären wir Geldgeil.
Diese "OpenSource"-Mentalität, dass alles kostenlos und schnell zugänglich sein muss nervt mich extrem. Hinter den ganzen Projekten steckt viel Arbeit, es muss unter Umständen Personal bezahlt werden, die Infrastruktur bezahlt sich auch nicht von alleine.. Solange es für den Nutzer kostenlos bleibt, ist das doch in Ordnung!