-
Hallo Panther,
eventuell hilft das hier: https://support.google.com/youtube/answer/126262?hl=de und das hier https://support.google.com/youtube/answer/126289 weiter?
Genrell geht es aber um Verstöße von Videos gegen Community-Richtlinien. Von ungeeigneter Werbung ist nicht die Rede. Eventuell hilft es auch ein Konto einzurichten und folgenden Filter zu aktivieren: https://support.google.com/youtube/answer/174084?hl=de-DE
Aber wie bereits erwähnt: Das gilt meines Wissens nach nur für Videos und nicht für Werbung.
-
Hi,
siehe hier .
Hat das schon jemand ausprobiert? Wie sind die Resultate?
-
Zitat
Wer bei Google nach einem Video sucht, bekommt in den Suchergebnissen
neben YouTube-Videos natürlich auch Videos anderer Videoplattformen
angezeigt. Seit kurzem testet Google eine neue Funktion, die die Suche
nach einem YouTube-Video vereinfachen soll.
Die “Watch now”-Funktion weist euch bei der Sucheingabe auf
YouTube-Videos hin, die ihr sofort aufrufen könnt, während ihr noch eure
Suchanfrage eingebt. Das vorgeschlagene YouTube-Video wird rechts mit
“Watch now” gekennzeichnet. Mit einem Klick könnt ihr das Video sofort
aufrufen.
Alles anzeigen
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Zitat
YouTube-Star Alberto gehört mit seinem Haupt-Kanal ( 840.000 Abonnenten
) zu den Top 10 der meist abonnierten Kanäle Deutschlands ( aktuell
Platz 6 ). Neben seinem Hauptkanal betreibt er noch weitere Kanäle,
die großen Erfolg haben. Mit seinem Gaming-Kanal Playalbertosonkommt er auf über 190.000 Abonnenten. Sein Kanal für kurze Handyvideos hat 170.000 Abonnenten. Sein Musik-Kanal kommt auf 54.000 Abonnenten.
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Das ging ja flott, meine Glückwünsche!
-
Ich bin sehr begeistert von deinem/euren Talent. Die Videos sind echt super! Weiter so!
PS: Um mehr Abonnenten auf deinen Kanal zu locken, würde ich aktuelle (z.B. politische) Themen in deinen Animationen behandeln:
- Drohnenskandal
- NSA "Prism"
- Besuch von Obama
-
Zitat
Spiegel.TV hat eine Web-Doku
über das Thema YouTube produziert. In sieben Kapiteln werden
unterschiedliche Charaktere und Persönlichkeiten gezeigt, die mit
YouTube zu tun haben.
Während eines Kapitels gibt es immer wieder Zwischensequenzen mit
Einspielern, wie z.B. Markus Hündgen als Experten, der auch den
Webvideopreis mit veranstaltet hat.
Alles anzeigen
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Willkommen 
Bin ebenfalls aus Köln.
-
Zitat
Robin NosTeraFu betreibt neben seinem Hauptkanal ( 55.000 Abonnenten ) auch einen Zweitkanalmit
rund 2000 Abonnenten. Auf diesem hat er ein kritisches Video zur
Veränderung auf YouTube hochgeladen. In den knapp sechs Minuten spricht
Robin Veränderungen an wie die Innovations-Ebbe, den Rückgang kritischer
Stimmen und das immer mehr YouTuber weniger Videos machen.
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Zitat
Dennis und Benni von TWIN.TV
starten eine große Kooperation mit Endemol beyond und treten dem
Netzwerk bei, das unter anderem für Deutschland drei Original-Kanäle
produziert.
Dennis erklärt den Schritt so: „Wer uns etwas näher verfolgt, weiß: wir sind seit einiger Zeit wieder ohne Netzwerk unterwegs. Endemol beyond,
dem Youtube Netzwerk von Endemol, hat unser Kanal aber schon seit
längerer Zeit gut gefallen uns so hat man uns zu einem
Kennenlern-Gespräch nach Köln eingeladen. Was wir gut finden: In diesem
Netzwerk geht es nicht darum, so viele Kanäle wie möglich “einzusammeln”
um die sagenumwobene Cross-Promo möglichst rentabel zu gestalten.
Sondern es geht um eine kleine Auswahl an YouTubern, denen Endemol beyond im Gegenzug tollen Support, wie z.B. ein eigenes Studio und redaktionelle Hilfe bieten kann.”
Alles anzeigen
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Zitat
Am vergangenen Samstag war es soweit und der Vorhang im Cineplex in
Wiesbaden öffnete sich für ein Programm voller Webvideos. Zum ersten Mal
konnte man mit dem gewohnten Kino-Feeling Webvideos auf großer Leinwand
und mit kräftigem Sound genießen.
Wir sprachen mit Organisator Aidien Assefi über seine Eindrücke des
ersten streamDays, Probleme hinter den Kulissen und den streamDay 2014.
Alles anzeigen
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Zitat
Gestern vor sieben Jahren starteten Deutschlands größte YouTuber ihr
Abenteuer auf YouTube. Am 12. Juni 2006 haben TC und Phil das erste Y-Titty-Video auf YouTube hochgeladen. Titel des Videos: Y-Titty Episode 1.
Anfangs freuten sie sich über 2.000 Abonnenten. Heute kommen täglich
4.000 – 6.000 neue Abonnenten hinzu. In einem Monat werden 2 Millionen
Abonnenten Y-Titty
abonniert haben. Dabei waren es vor fünf Monaten “erst” 1 Million
Abonnenten. Ihre schätzungsweise mehr als 250 Videos haben zusammen fast
400 Millionen Klicks generiert.
Alles anzeigen
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Was habe ich dann für einen Anreiz die bei dir zu kaufen und nicht direkt offiziell, wo ich mir sicher sein kann, dass die definitiv legal erworben wurden? 
-
Vimeo ist super, wobei man dort eher höherwertigen Content findet, als auf YouTube.
-
Kanäle wurden schon immer verlinkt.
Google betrachtet sie als ganz normale Unterseiten von YouTube die indexiert werden.
Verrückt. Ist mir echt nie aufgefallen 
-
Ein Gewerbe (kostet 20,- EUR) sollte man anmelden. Und dann ist das hier interessant: http://www.traum-projekt.com/f…zsteuerpflicht-genau.html
Generell gilt: Jede Einnahme sollte man in einer Einkommenssteuererklärung angeben.
-
Das meine ich gar nicht 
Ich meine die Suchergebnisse bei Google. Da habe ich bei meinen vielen, intensiven Suchen nie einen Sucheintrag zu einem Channel gefunden. Ist das wegen dem neuen One-Channel-Layout?
-
Ich habe heute zufällig bei der Suche nach "YouTube Forum" entdeckt, dass Google wohl auch Channels indexiert. Das war meines Wissens nach nicht immer so, oder? Klar: Videos wurden schon lange mit gelistet, aber Links zu Kanälen?
-
Es schadet sicherlich nicht, wenn er eindeutig als ein solcher zu erkennen ist. Und wenn sich die Art/Stil deiner Videos ändert, dann mach einen neuen 