Windows 8 hat eigentlich die niedrigste Infektionsquote. Ich - persönlich - kann von kaspersky aber nur abraten. Nimm avast ![]()
Beiträge von Harakiri
-
-
Also auch wenn es hier nicht verlinkt ist; Aber dein Youtuber Kindergarten ist der HAMMER!

-
Welches Betriebssystem und welches Antivirus-Programm nutzt du?
-
Willkommen bei uns

-
Hi,
das kannst du hier: http://ytforum.de/index.php?form=SignatureEdit machen. Hier findest Du eine Anleitung, wie man mit den BB Codes umgeht: http://ytforum.de/index.php?page=Help&item=message.bbcode
-
Schön, dass Du hier hin gefunden hast. Willkommen an Bo(a)rd

-
Meine Glückwünsche!

-
Ahja. Klärt es untereinander. Hier ist Closed.
-
Willkommen
Nochmal Willkommen

Du musst im YouTube Profilfeld deinen YouTubenamen angeben, nicht den ganzen Link.
Bei dir sieht das im Moment so aus "http://www.youtube.com/user/http://www.youtube.com/user/sinzoc" ... gib also bitte nur "sinzoc" an, damit der Link dann so aussieht: "http://www.youtube.com/user/sinzoc"
Hab ich mal eben korrigiert.
-
Die Telefonnummer ist meines Wissens nach Pflicht, wenn du eine gewerbliche Absicht hast. Dafür reicht schon die Monetarisierung eines einzelnen Videos. Einfach mal Googlen
oder die Forensuche bemühen: http://ytforum.de/board7-youtu…utube-und-social-networksInteressant ist auch: http://www.it-recht-kanzlei.de…ressum-Telefonnummer.html
-
Im Impressum muss eine Ladungsfähige Anschrift hinterlegt werden. Das heißt, (bildlich gesprochen) muss dich die Polizei da antreffen, was du in der Anschrift angibst. Daher gehen Postfächer schon ein Mal nicht.
Im übrigen ist ein Impressum auch auf dem Kanal erforderlich. Losgelöst von der Homepage.
Ich kann dir das hier empfehlen: http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Nein, bei mir ist das Feld zum Namen änder auch net da...
Merkwürdig, du warst der Unterstützer-Gruppe gar nicht zugeordnet.. Wie dem auch sei. Das habe ich nachgeholt. Du solltest alle 50 Tage den namen ändern können. Alle anderen können alle 182 Tage den Namen ändern.
-
-
Zitat
Mit der positiven Resonanz auf die bisherigen drei Creator Spaces, will
YouTube seinen Teil dazu beitragen immer mehr Videomachern
professionelle Produktionsbedingungen zu ermöglichen. Den Anfang machte
das Creator Space in London Anfang 2012. Es folgte das Creator Space in LA ebenfalls noch im Jahr 2012. Anfang 2013 eröffnete das dritte Creator Space in Tokio.Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
ZitatAlles anzeigen
Seit 1949 wird in den USA jedes Jahr der Emmy-Award
verliehen. Er zählt zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen der
Fernsehbranche und wird in mittlerweile mehr als 80 Kategorien vergeben.
Die National Academy of Television Arts & Sciences gab
nun bekannt, dass YouTube für seinen personenbezogenen Algorithmus, der
jedem User ausgewählte Videovorschläge unterbreitet, ausgezeichnet wird.Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
ZitatAlles anzeigen
Am Wochenende feierte die YouTube Community auf der alljährlich stattfindenden VidCon ihre YouTube-Stars. Im Rahmen der Veranstaltung im Anaheim Convention Center in Kalifornien, gab YouTube, auf einer Pressekonferenz viele neue Features bekannt:
- YouTuber mit mehr als 5.000 Abonnenten erhalten Zugang zum
Top-Fans-Feature. Damit kann man die Aktivität der aktivsten Follower
sehen, sie kontaktieren und bei Google+ zu seinen Kreisen hinzufügen - YouTuber mit 100 Abonnenten können nun die Livestream-Funktion nutzen
- Eigene Thumbnails für die Videos
- Links zu externen Seiten in Videos
- Mit einer Serien-Playlist können
YouTuber dafür sorgen, dass noch mehr Videos von ihnen angesehen werden.
User sehen neben dem angeklickten Video auch das nächste Video der
Playlist und einen Link zur kompletten Playlist. - Aus einer Audio-Sammlung mit über 100 Tracks können YouTuber alle Tracks kostenlos für ihre Videos verwenden
- Neue YouTube-App enthält Picture in Picture-Feature, womit man browsen und gleichzeitig ein Video schauen kann
- Nach dem Pilot-Projekt mit rund 50 Paid-Channels, die man für eine
monatliche Gebühr abonnieren muss, will YouTube diese Funktion mehr
YouTubern zur Verfügung stellen. Alle Kanäle mit mindestens 10.000
Abonnenten können das Abo-Modell einführen
Wie findet ihr die neuen Funktionen?Quelle: StarsOfVideo.de
- YouTuber mit mehr als 5.000 Abonnenten erhalten Zugang zum
-
Hallo zusammen,
ihr kennt sicherlich die YouTube Creator Spaces. Wenn nicht, könnt ihr euch hier informieren: http://www.youtube.com/yt/space/index.html
Würdet ihr euch so etwas auch für Deutschland wünschen? Ein YouTube Creator Space in Köln, München, Hamburg, Berlin & Co. ?
-
Achso... nee ist mir zu veraltet

Und dafür gibt's doch heutzutage Datenbanken und Foren
...Dann hast du es nicht verstanden! :wacko:
-
Vergütung:
100% bis zum Schwellwert von € 500/ Monat, danach:Daraus entnehme ich: Bis zu einem Umsatz von 500,- EUR pro Monat erhältst du 100% der Einnahmen.
danach: 50% aus AdSense for Video auf YouTube („AFV“)
Das ist sicher selbsterklärend.
danach: 50% aus Direct sold to Order auf YouTube (“DSO”)
Das wiederum nicht.. Ich denke, dass damit etwaige Provisionen gemeint sind wenn jemand auf Werbung klickt und dann (z.b. in dem gerade beworbenen Online-Shop bestellt.
danach: 50% aus Standard Format Ads auf anderen Plattformen, sowie
Welche andere Plattformen?
danach: 70% aus Special Ads (Product Placement, Sponsoring, integrierter Videowerbung, etc.)
Das ist selbsterklärend. Wenn du in deinem Video das neueste Shampoo xyz bewirbst, erhältst du 70% der Erlöse.
ZitatBemessungsgrundlage sind die im jeweiligen Monat bei "Netzwerk X" eingegangen Bruttoerlöse gemäß Lizenzbedingungen.
Da würde ich noch ein Mal nachfragen: Wie gewährleistet das Netzwerk die Transparenz, welche Einnahmen es hat. Faktisch muss es ja seine Deals mit den Werbefirmen offen legen um Transparenz zu schaffen. Bedeutet im Klartext: Wenn die nicht sagen mit wem sie zusammen arbeiten und was diese Firma für Werbung in dem Netzwerk zahlt, kannst du ja nicht wissen ob das Geld was du ausgezahlt bekommst den o.g. Prozentualen Beteiligungen entspricht.