Beiträge von Harakiri

    Hmm... also ich würd gerne so die 100.000 oder vielleicht sogar 120.000 Abonnenten erreichen, kA ob das drin is aber man muss sich ja hohe Ziele setzen xD
    Ich wollte dann vielleicht doch mal auf irgendwelche Youtube Events wie z. B. Videoday gehen und vielleicht mehr mit anderen Youtuber in Kontakt treten.
    In Hinsicht auf Animation gibts noch ne Menge Zeug was ich gerne nächstes Jahr realisieren möchte.
    Einen zweiten Kanal eröffnen würd ich auch gern, mit was für Content ich den fülle kA xD
    Ansonsten lass ich mich einfach mal so treiben und wir werden sehen was sich da so ergibt


    Bei deiner Abo-Wachstumsrate dürftest du das Ziel knacken :)


    Vielleicht sieht man sich auf der nächsten Gamescom/VideoDays - wir/ich werden mit YTForum.de - Shirts unterwegs sein ;)

    Es gibt einen bestimmten Moment an dem euch folgender Gedanke gekommen ist: Ich will Videos auf YouTube hochladen! So, oder so ähnlich. Wie kam euch der Gedanke dazu? Welcher Gedanke war das?


    Sind die Ziele und Ambitionen die gleichen wie zu diesem Zeitpunkt? Wann kam euer erster Gedanke vielleicht alles hinzuwerfen? Wie habt ihr euch dann motiviert weiterzumachen oder das Konzept zu ändern?

    Ihr kennt es sicherlich: Das Phänomen Hater und Trolls. Sie disliken notirisch. Sie spamen was das Zeug hält und nerven an jeder Ecke. Wie geht ihr mit selbigen um? Ignorieren? Darauf eingehen und Shitstorm ernten? Melden? Lasst es mich wissen! Was waren eure übelsten Hater und Trolls? Wie seid ihr damit umgegangen?

    Wenn du die Kanzlei im Internet findest, werden da wohl auch Kontaktdaten stehen? Am einfachsten wäre, dort einfach anzurufen und zu fragen ob diese E-Mail tatsächlich von deren Kanzlei stammt. So kriegst du ganz simpel eine 100% korrekte Antwort auf deine Frage, wir hier können nur vermuten ;)


    Zudem dürfte es - falls es die Kanzlei nicht war (wovon ich bei diesem in meinen Augen unseriös-wirkenden Schreiben ausgehe) besteht sicherlich auf deren Seite ein Aufklärungsbedürfnis ;)

    Hallo liebe User,


    vielleicht haben es einige von euch schon enteckt: Den Marktplatz. Dieser bietet euch die Möglichkeit mit Suchenden und Bietenden in den Bereichen der Grafik- und Videobearbeitung in Kontakt zu treten. Auf dem Marktplatz könnt ihr Dienstleistungen anbieten im Bereich Video, Grafik, Sounds usw. - wir sind offen für weitere sinnvolle Kategorien.


    Viel Spaß mit dem Marktplatz!


    Funktionsumfang
    (kopiert vom Entwickler ;) )


    Transaktionen


    Um den Verkauf zu erleichtern führt der Marktplatz ein neues Transaktionssystem ein. Jeder Benutzer kann zu jedem Eintrag Angebote senden und somit sein Interesse an dem Artikel bekunden. Ihre Benutzer können entweder den vorgegebenen Preis akzeptieren oder ein Gegenangebot erstellen. Unbeantwortete Angebote können jederzeit vom Benutzer überschrieben bzw. überarbeitet werden.


    Wenn ein anderer Benutzer Interesse an dem eingestellten Artikel bekundet, erhält der Angebotssteller automatisch eine Nachricht über das neue Angebot. Über eine eigene Oberfläche können eingehende Angebote verwaltet werden. Sofern ein Angebot akzeptiert wird, wird der Eintrag automatisch als "erledigt" markiert und es können keine weitere Angebote gesendet werden. Noch unbeantwortete Anfragen werden automatisch vom System abgelehnt.


    Geolokalisierung, Karten und Umkreissuche


    Oft ist es sinnvoll, dass Einträge innerhalb eines bestimmten Gebietes gesucht werden können (z.B. wenn Ihre Benutzer die angebotenen Waren persönlich abholen möchten). Jeder Eintrag kann daher (optional) einer
    Adresse zugeordnet werden, welcher dann grafisch aufbereitet auf einer Karte (Google Maps) angezeigt wird. Um die Übersicht zu bewahren, werdenin der Nähe liegende Einträge gruppiert.


    Um die Umkreissuche zu vereinfachen, wurde eine Funktion integriert, die den aktuellen Standort des Benutzers ermittelt (sofern dieser dies wünscht). Anhand diverser Faktoren kann der Standort auf wenige Meter genau bestimmt werden (auch ohne eingebauten GPS Sender). Diese Information kann für die Umkreissuche verwendet werden. Der Benutzer ist daher nicht gezwungen seinen Standort selbst einzugeben.

    Hi @MCDoben ,


    dieser Artikel hier dürfte deine Fragen beantworten: https://support.google.com/youtube/answer/187096?hl=de


    Zitat

    Sobald der Nutzer die Wiedergabe des Videos gestartet hat, kann die Anzeige entweder zu Beginn der Wiedergabe (Pre-Roll), während der Wiedergabe (Mid-Roll) oder nach der Wiedergabe (Post-Roll) eingeblendet werden.
    Für eine überspringbare Anzeige erhöht sich die dokumentierte Anzahl der Aufrufe auf Youtube, wenn sie vollständig angesehen wird. Nicht überspringbare Anzeigen erhöhen die Anzahl der Aufrufe nicht.