Beiträge von ZWOP

    Hallo und willkommen im Forum!
    Grundsätzlich musst du, wenn du Lieder in deinen Videos einbauen willst, deren Rechte besitzen oder die Genehmigung dazu haben. Da das in der Regeln nicht der Fall ist, ist es eigentlich nicht "ok".
    Ob du bei einem Verstoß "rechtlich belangt" wird, oder das Video gelöscht bzw. gemutet oder fremd-monentarisiert wird, liegt dann nicht in deiner Hand. Mal hast du Glück, mal nicht. Daher würde ich es generell einfach lassen. Es gibt genügend lizenzfreie Musik. :)
    Soweit ich weiß, ist es in Amerika erlaubt, einen kurzen Ausschnitt eines Songs aufgrund des Zitatrechts zu spielen. Dieses Recht gilt allerdings nicht in Deutschland.

    Habe meinen Kanaltrailer jetzt auch fertig :-D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schon wieder entfernt? :)

    Hallo Bohni,


    Nur bin ich mir nicht ganz sicher ob mir das Video so gefällt oder nicht.

    Ob das Video dir gefällt oder nicht musst du wissen! ;)
    Aber wenn du mich fragst: Es ist in Ordnung, man kann es so lassen. Aber ich persönlich würde es deutlich minimalistischer gestalten. Weniger Farben, dafür mehr Kontrast. Kleinere, elegantere Schriftart. Das Audiospektrum nicht von Rand zu Rand (das sieht meines Erachtens selten gut aus), sondern etwas kleiner in die Mitte, evtl kreisförmig.
    Auch beim "Abspann", beim "Stay Updated!": Mach das eleganter! Der weise Hintergrund sieht meiner Meinung nach unschön aus. Warum nicht den Hintergrund langsam unscharf werden lassen? Die Schrift würde ich ebenso dünner und kleiner machen, und hinsichtlich dem "Subscribe"-Butten etwas zentrierter, vielleicht sogar selbe Breite.
    Ich denke, dass die Betrachtung sehr subjektiv ist. Jemand anderem könnte dein Design total gefallen!
    Im Fokus steht ja immerhin die Musik... Viel Erfolg daher!

    Hey VladBeatz. Hab mir eben eure Videos mal angeschaut, genau sowas suche ich auch schon. Wie habt ihr das denn gemacht? Bzw welches Programm nutzt ihr? Ich hab hier Sony Movie Studio 12 Platinum Suite, und da gibt's sowas scheinbar nicht. Gibt's da irgendwo wie bei Musikaufnahmen auch ne Art "VST" oder ähnliches, was man extra irgendwo suchen und dann integrieren kann, und wenn ja, nach was muss man da suchen? ^^

    Also die Animation habe ich mit Adobe AfterEffects gemacht. Dort gibt es ein standardmäßig enthaltenes PlugIn "Audio Spektrum". Mit einigen Anpassungen der Parameter kommst du ziemlich schnell zu einem anschaulichem Ergebnis. Ob es ein PlugIn für andere Software gibt, weiß ich nicht! Nach was du suchen musst? Vielleicht findest du was unter den Begriffen "Audio Spektrum", "Audio React" oder "Audio Animation". Viel Erfolg!

    Du hast recht, deine Musk-Richtung lässt sich schwer einordnen. Hört sich aber (vielleicht gerade deshalb) super an! Klingt irgendwie besonders und ich hab es bis zum Schluss angehört, weil immer wieder neue Elemente kamen.
    Mach weiter so, finde ich gut!

    Hallo VladBeatz,
    erst einmal: Lässiger Track!
    Ich kenne das Problem bei unserem Channel auch. Manchmal macht man Musikvideos, aber was soll man machen, wenn man kein Video dazu hat?
    Ich finde das Hintergrundbild von dir ganz gut gelungen, allerdings fehlt mir irgendwie ein Bezug zur Musik. Warum machst du nicht eine minimalistische Animation? Zum Beispiel so eine Kreis-Audio-React-Animation, mit dem Titel und evtl. der Zeit in der Mitte. In diesem Video von uns (Link...) haben wir das so gemacht. An deiner Stelle würde ich den Kreis dann ein bisschen kleiner machen und das Audiospektrum nur nach aussen geöffnet.
    Ich mag solche Animationen, weil man sie ganz gut in ein bestehendes Bild, wie in deines, setzen kann und sie zwar zur Musik passen, aber nicht davon ablenken.

    Hallo und willkommen im Forum.
    Können die niedrigen Einnahmen vielleicht einfach an deinem Content liegen? 350 monetarisierte Wiedergaben für über 10 000 Aufrufe ist meiner Einschätzung nach sehr wenig. Auch deine CPM ist sehr niedrig. Um das in den Kontext zu setzen (ohne konkrete Zahlen): Unsere CPM ist etwa mehr als 10 (!) mal zu hoch! Welchen Content produzierst du denn?


    daher bitte ich nur um Antworten von wirklich wissenden Leuten.

    Du hast in deinem ersten Post aber einen hohen Anspruch.

    Hey ihr!
    Vor etwa einem Monat habe ich ein neues Album mit 8 Tracks (EDM/Chill/Ambient) auf iTunes veröffentlicht. Jetzt haben wir es endlich geschafft, zu einem der Tracks ein Video zu drehen!


    Musik:
    Der Track ist ein etwas ruhigerer und heißt "By The Sea", weshalb ein Großteil der Aufnahmen auch am Meer stattgefunden haben. Der Song wurde vollständig von mir komponiert und produziert. Dazu habe ich Logic Pro X verwendet. Auch den Mix & Master habe ich übernommen, wobei ich hier persönlich ganz stolz bin, weil ich ihn bei diesem Album deutlich besser als bei meinem ersten finde!


    Video Aufnahme:
    Wenn ihr das Video seht, werdet ihr schnell feststellen, dass die Kamera machmal weiter weg ist - sehr viel weiter! Wir haben eine Drohne verwendet (DJI Phantom 3), mit der wir am Strand geniale Aufnahmen aus bis zu 400m Entfernung aufnehmen konnten. Für die restlichen Aufnahmen haben wir sowohl eine Canon DSLR (5D III), als auch die Drohne (vor allem wegen dem integriertem Gimble/Stadicam und der guten 4k-Kamera) verwendet. Ein praktischer Vorteil, wenn man ein FullHD-Video produziert, aber eine 4k-Footage zur Verfügung hat, ist die Möglichkeit, im Nachhinein in einen Bereich zu zoomen, ohne Bildmaterial zu verlieren.


    Video Cut & Nachbearbeitung:
    Wir geben uns immer viel Mühe bei unseren Videos und lernen immer wieder was neues dazu. 8) Dieses Mal habe ich bei der Nachbearbeitung einen Fokus auf Color Correction gelegt - und war vom Resultat begeistert! Die verbesserte Footage unterscheidet sich meiner Meinung nach um Welten vom Ursprungs-Video. Das Bild wirkt deutlich klarer, professioneller und angenehmer für den Zuschauer. Häufig konnte auch ein leichtes Rauschen (das durch die Video-Aufnahmen im Dämmerlicht bedingt war) herausgefiltert werden.
    Geschnitten wurde wie immer in Adobe After Effects. Die darin enthaltenen PlugIns - wie zum Beispiel für Color Correction - konnte ich gut gebrauchen. Eine Herausforderung beim Cut war die Synchronisation zwischen Audio (Musik) und Bild. Vor allem, weil die Drohnenaufnahmen ohne Ton sind und man also rein auf das Optische angewiesen ist.
    Das Thumbnail habe ich mit Photoshop gemacht.


    Wir hatten mal wieder ziemlich viel Spaß und sind auch ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. :rolleyes:
    Jetzt wäre es schön, zu erfahren, wie das Video auf einen neutralen Zuschauer wirkt! Daher: Wie findet ihr die Musik? Wie ist der Gesamteindruck des Videos? Ist die Synchronisation in Ordnung? Qualitätsmangel?
    Wir freuen uns über jede Art von Feedback!
    Danke.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich nutze dafür die YouTube Studio app dadurch verfälscht man nicht die view time oder die aufrufe

    So mache ich das auch. Schade ist, dass man in der App nur auf einfache Kommentare antworten kann, aber nicht auf verschachtelte (ich kann also nicht auf einen Kommentar eines Kommentars antworten). Das löse ich dann zum Teil mit der Google+ App (aber ungern... ).

    melde dich hier an:
    ringring.net/home.php

    Danke für den Link! Ich wollte schon seit längerem eine Facebook-Seite für unseren Channel machen, aber meine Telefonnummer an die Datenkrake zu geben wollte ich auch nicht (Inzwischen ist eine Anmeldung ausschließlich bei einer Telefon-Bestätigung möglich). Diverse SMS-Online-Empfangen-Websiten haben nicht funktioniert, da die Nummern entweder tot waren oder bereits zu oft genutzt wurden. Deswegen habe ich das Projekt Facebook dann auf die Seite gelegt.
    Jetzt habe ich voller Hoffnung erneut den Versuch gewagt - dieses Mal mit deiner Seite... ... leider ohne Erfolg. Facebook hat zwar angerufen, aber keine Nachricht hinterlassen...!
    Damit werde ich wahrscheinlich nie eine Facebook-Seite/Profil für unseren Channel haben...

    Hey,
    also das neue Update der YouTube Studio - App für iOS (Für Android sicherlich auch erhältlich) ist ja etwas ganz Feines! Deutlich mehr Funktionen, besseres und intuitiveres Design, bessere Performance und unglaublich viele Analytics-Funktionen. Jetzt sind fast alle Analytics aus der Webversion in der App integriert und sogar einige, die ich davor noch gar nicht kannte, die aber sehr praktisch sind.
    Also... falls ihr das Update oder sogar die App noch nicht kennt... Kann ich nur wärmstens empfehlen! ;)
    https://itunes.apple.com/us/ap…r-studio/id888530356?mt=8

    Hey,
    arbeitest du auf einem Mac oder mit Windows?
    Falls ersteres kann ich dir GarageBand oder Logic Pro empfehlen. Da sind Unmengen an Loops etc. enthalten.
    Aber meine ehrliche Meinung: Wenn Musik selber machen, dann gescheit, nicht nur Loops! Gerade wenn du schon prinzipiell Erfahrung mit Musikmachen hast, dann nutz es aus und sei ein wenig kreativ!