Beiträge von ZWOP

    Na Gratulation, @waterwebdesign! Du hast es anscheinend geschafft, eine kleine Community aufzubauen, mit deinen 700 Abos, und damit mehr Aufrufe zu generieren!
    Wir können von 700 Abos nur träumen, aber wir haben uns trotzdem total über unsere momentanen 43 Abos gefreut!
    Viel Erfolg auch im Jahr 2015! :)

    Ach, das kommt oft vor, dass sich die Abo-Zahlen unterscheiden. Nicht davon beirren lassen! Bei mir habe ich das größte Vertrauen zu der Zahl in YouTube-Studio, also in dem Fall die 1501!
    PS: Gratulation zu so vielen Views!

    ShadOMan: Ich kann deine Antwort völlig verstehen, und wie ich bereits geschrieben habe, finde ich die Vertragsbedingungen zum Teil absolut daneben, so wie du es ja auch schreibst.
    Aber: Vertrag ist Vertrag. Wer nicht einverstanden ist, unterschreibt nicht, wer unterschreibt, bestätigt, dass er mit den Bedingungen einverstanden ist. Nach dem Motto: "Selber schuld".
    Ich stelle mich da wahrscheinlich deutlich gegen die Meinung der Masse, aber ich finde, wenn man die Situation neutral betrachtet, ist "ungespielt" nicht das Unschuldslamm, wie er selbst behauptet.

    Mediakraft hat mit ihrem Statement gut gekontert. Und wenn das, was sie schreiben, stimmt, dann haben sie zum Teil auch Recht: Ungespielt hat einen Vertrag unterschrieben, in dem Regeln festgelegt sind. An diese muss er sich halten. Welche Regeln das sind, sollte er vorher wissen; sich nach der Unterzeichnung darüber aufzuregen ist unprofessionell.
    Am Beispiel mit dem Sponsor zur Longboardtour: Wenn im Vertrag drinsteht, dass Verträge mit Dritten nur eingeschränkt erlaubt sind, dann ist das halt so, egal ob es richtig oder falsch wirkt, es steht so im Vertrag und ungespielt hat sich daran nicht gehalten.
    Ich möchte damit Mediakrafts Verhalten nicht positiveren, aber wenige Aspekte davon zumindest relativieren.


    PS: 400 000 Abonnenten auf einen Kanal, auf dem noch kein einziges Video ist... nicht schlecht!! :)

    Hey,
    Nett! ;)
    Vor allem: Nette Idee!
    Welches Programm nutzt du für die Animation?
    Wie schon gesagt, an sich eine tolle Idee, aber das Video würde um Welten professioneller wirken, wenn
    - Der Weihnachtsmann an einem aufgeräumten, vielleicht an einem themenbezogenen (vor einem Adventskranz), Platz steht
    - Du diesen schwarzen Rand um das Video entfernst
    - Du ein 3-Sekunden-Intro oder ein Intro-Schriftzug machst
    - Du 2 oder mehrere Kameraeinstellungen nimmst (reicht ja schon eine zweite, in der das Gesicht des Weihnachtsmann in groß zu sehen ist)
    Diese Aspekte sind mir jetzt so spontan aufgefallen, aber trotzdem: Gute Idee!
    Viel Erfolg!


    PS: Kleiner Tippfehler im Titel: Schokowehinachtsmann anstatt Schokoweihnachtsmann

    Danke danke, das freut uns! :)
    Ja, auch wenn es teils nur Bruchteile von Sekunden Verzögerungen sind, wirkt es an manchen Passagen asynchron. Aber, falls wir noch einmal dasselbe oder ein ähnliches Format bringen, haben wir schon Ideen, wie wir es besser synchronisieren können!
    LG

    meine frage ist, wie ich größer auf YouTube werden kann?


    :D Wer will das nicht?! ;)
    Geheimrezept: Gute Videos machen und dranbleiben!! Y-Titty hatte auch nicht von heute auf morgen 3 Mio Abos.
    Für nicht einmal einen Monat sind 10 Abos doch gar nicht schlecht (Wir haben nach fast 2 Jahren erst 40!)!
    Viel Erfolg dabei!


    PS: Was mir bei deinem Channel als erstes auffällt, ist, dass du deine Übersicht schöner gestalten könntest, also vielleicht einen Trailer, etc.

    Ich bin auf jeden Fall wieder dabei!
    Herbstlichter - ZWOPexperiences

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich nutze den Trailer-Platz für unser aktuelles Video. Ich finde, dass man dadurch am schnellsten einen Einblick in unseren Channel-Content erhält. Das hängt natürlich von der Kanal-Art ab (wir machen Videos mit eigener Musik).
    Clybater: Beim Fan Finder kann, soweit ich weiß, jedes Video eingereicht werden, es muss sich dabei nicht um einen Trailer handeln.

    Wenn du das natürlich in zig Communities teilst und die Kommentare dann scheinbar zusammenhanglos wirken, dann ist das nicht die Schuld von YouTube oder Google


    Wie meinst du das? In einer Community steht der Kommentar doch in einem ganz anderen Kontext, als unter dem Video! Und das liegt schon an YouTube, dass wenn ich einen Kommentar in eine Community schreibe, er diesen automatisch (ich kann es gar nicht mehr hören...) unter das Video setzt, nur weil dort dessen Titel genannt wird.
    Aber gut, ich habe mich damit abgefunden... Danke für Eure Antworten!