-
Über Leute wie dich rede ich ständig. 13jährige, die im Internet hobbymäßig krasseres Zeug reißen als ausgebildete Mediengestalter! 
Hab mir eben zwei Videos angesehen und das war schon inspirierend, wie man augenscheinlich Aufwändiges leicht nachvollziehbar umsetzen kann (vorausgesetzt natürlich man hat die Idee).
Wenn auch verspätet, ein herzliches Hallo von mir. 
-
Um - ich will dich ja nicht schocken - neue Leute kennenzulernen (die u.a. ein Hobby teilen).
In den letzten Tagen konnte man schon allerhand Namen/Spitznamen im Chat aufschnappen und da wir auf youtube aktiv sind, hat man manche auch schon gesehen. Zu dubiosen anonymen Chattreffen, würde ich auch nicht gehen... aber hier ist es was Anderes 
-
Um Hoffnung auf 21 Klicks zu haben
Spaß beiseite. Bisher war's schon irgendwie reizvoll wegen des Kanaldesigns, aber wenn nun die Umstellung kommt, war's das auch wieder.
-
Wir sind aber nicht Goethe whaaat 
-
Und nochmal an diejenigen die "einzigsten" schreiben... Bitte... Das Wort gibt es nicht, es heißt "einzigen", ich hasse es, wenn jemand einzigsten sagt oder auch schreibt 
Das hat heute sogar eine Rechtsanwältin bei so einer dummen RTL-Sendung gesagt und ich bin sooo abgegangen
wüsste zu gern, ob das auf die Kappe der Autoren oder der Schauspielerin gegangen ist 
-
Was kann Mediakraft denn dafür, wenn sich im deutschsprachigen Raum keine würdige "Konkurrenz" bzw. keine Alternative bildet? Da ist die Expansion doch natürlich. Keiner gründet ein Netzwerk, um auf der Stelle stehen zu bleiben und darauf zu warten, dass andere mitmischen 
Das als Sekte zu betrachten, halte ich für übertrieben. Es ist ein Unternehmen, natürlich geht es um Geld und jeder in diesem Land kann, wenn er einen Vertrag unterzeichnet, auch unter Einhaltung der Kündigungsfrist da wieder abhauen. Da ich bisher von noch keinem gehört habe, der gegangen ist...
-
Schönes Interview, Sascha! Bin gespannt, wie viele nun über diese News den Weg hierher finden 
Tolle Kooperation! Ps. da hat sich ein kleiner Tippfehler eingeschlichen beim Namen 
-
Grüße nach Hannover, bin da oft bei einer Freundin 
Ein Angler! Zwar kenn ich mich mit Fliegenfischen Null aus, hab' aber 'nen Angelschein und bin eher an der Nordsee anzutreffen 
Alles Gute für deinen Kanal Und Willkommen im Forum!
-
Soooo genial. Hab' mir eben das mit der GEZ reingezogen 
Mein Abo hast sicher. Aus welcher Region kommst du, wenn ich fragen darf?
-
"Wenn ich ein Star bin..." 
Wie schon gesagt wurde: es gibt viel zu viele Anfragen und die wiederum sind 08/15. Ich könnte mir vorstellen, dass - sofern man kontaktmäßig durchkommt UND ein gewisses Konzept hat - durchaus Aussichten hat für ein Kollaborationsprojekt. Wenn man hingegen einmal anfängt Kanäle zu erwähnen, wird man erstrecht von solchen Nachrichten bombardiert und kriegt kaum noch qualitatives Feedback.
Auch finde ich, dass man als etablierter Youtuber einen Qualitätsanspruch haben muss, um dem Publikum keinen Mist anzudrehen. Und die kleinen Youtuber müssen erstmal Erfahrungen sammeln und kämen mit "so viel" Fame über Nacht garantiert auch nicht klar.
-
Im Grunde kann keiner genau sagen, was sie sich dabei "gedacht" haben. Einerseits ist es eine Besonderheit einer der Testkanäle zu sein: Alle Aufmerksamkeit richtet sich gerade exakt auf die Kanäle = mehr Views = Youtube wird von den erfolgreichsten YTern repräsentiert = Werbekunden werden noch aufmerksamer, welch Erreichbarkeit die haben und welche Kreise das zieht. Und wenn die großen Youtuber das haben, wollen die ganzen Mitläufer das auch, d.h. es gibt sicherlich unzählige User, die das ganz unreflektiert sehen und heiß drauf sind. Die Meinungssuppe kann sich also jetzt nochmal richtig auf Siedetemperatur bringen bis zum Release.
Und wenn ich es recht bedenke, ist es fortschrittlich. Bei Myspace hatte man damals ALLE Designmöglichkeiten, dennoch wollten die Leute Fortschritt in Form von facebook (die ständig ändern) oder so einem "simplen" Ding wie twitter.
-
Da steht nicht ein reifes Kommentar drunter, weder von ihm noch von den anderen.
-
-
Ich hör immer, wie beliebt sie ist und bekomme mit, wie sie gehyped wird. Die Story klingt auch interessant. Aber die Pilotfolge hat mich überhaupt nicht gefesselt. Inzwischen habe ich drei andere Serien angefangen, insofern müsste ich erstmal wieder die Zeit finden, dem eine weitere Chance zu geben.
-
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates
griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)
-
Ich mag Alarm für Cobra 11 sehr, vorallem Ben - klares JA.
-
Hahahaha ich kannte ihn nicht, aber lag eben lachend auf dem Boden.
-
-
Es ist langweilig. Aber es wird spielend einfach sein, ein ansprechendes Kanaldesign zu erstellen. Es werden viele Grafiker arbeitslos, weil sich das jeder selbst zutraut auf ein 08/15 Bild einen Font und bei Bedarf zwei Brushes zu klatschen. Früher hat ja ein normales Bild nie geklappt, weil Dinge nunmal zentriert dargestellt werden, wo der ganze Youtubekram drüberlag und an den schmalen Seiten nichts mehr zu erkennen war oder eben schon eine schlechte Farbwahl die ganze "Atmosphäre" auf dem Kanal zerstört hat. Jetzt kann man zB einfach seinen Header von Blog oder facebook übernehmen und braucht niemanden für 10 Sachen engagieren. Man kann nichts falsch machen.
Auch die Idee mit dem non-Subscriber-Video finde ich nett, über ein solches "Begrüßungsvideo" habe ich schon lange nachgedacht.
Ist halt wie immer Gewöhnungssache.
Ich glaube google hat gemerkt, dass sich mit google+ facebook nicht stürzen lässt. Ich hab schon immer gesagt, dass "Videos" die persönlichere Variante und somit auch die Zukunft sind, die mehr zeigen als jeder Status. Das ganze sieht jetzt aus wie ein "Profil" eines social networks.