Beiträge von Antikäse.

    Ich nutze Sony Vegas Movie Studio 10 Pro HD.
    Das kann ich großteilig empfehlen, ist auch nicht zu teuer. Vegas Pro oder das komplette After Effects kann man als kleiner YouTuber wohl auch kaum finanzieren - zumindest will ich das nicht. :D


    Wer kann mir sagen, ob es Sinn macht, wenn ich mir mal Adobe Premiere Elements 11 anschaue?
    Welche Schnittsoftware, bzw. welche Effektsoftware bis sagen wir mal 100 Euro empfehlt ihr?


    Denke, das kann vielen beim Kauf gut beraten. Man möchte ja nicht für eine Software Geld ausgeben, die Bedienung lernen usw. um dann festzustellen, dass es für die eigenen Anforderungen nicht ausreicht. :)

    *iPhone aus der Sofaritze kratz und im Appstore nachschau*
    Naja, es gibt dort 2 Apps:


    - Liberty City Radio
    - Vice City FM


    Kosten beide 0,89 €
    Aus meiner Sicht sind das die besten beiden Teile, was die Musik angeht. Die volle Dröhnung gibt es aber scheinbar leider nur unter Android.

    Im Prinzip kann die GEMA ihr Image vernachlässigen. Da ist einfach nichts mehr zu retten. Da hat FreedomKG vollkommen Recht.


    Wie auch immer die es lösen - ich hoffe, bald kommt man mal zu einer Lösung. So langsam ist es wirklich stark einschränkend.
    Auf die Weise können sich insbesondere kleine Bands auf YouTube einfach nicht mehr promoten, wenn ihre Musik sogar auf den Band-Eigenen Kanälen geblockt wird.
    Das ist in meinen Augen der eigentliche Skandal, wenn eine freie Plattform auf diese Weise zur Zensur gezwungen wird und sich vielleicht auch ein Stück weit selbst dazu zwingt oder zwingen muss.

    Ja, ich finde, das ist einen eigenen Thread wert. :-)


    Ich möchte euch in aller Kürze eine Android App vorstellen, die jeden GTA-Fan begeistern wird.
    Jeder Fan sollte sich die App "GTA Radio" auf sein Android Smartphone herunterladen. Damit kann man jeden Radiosender, den es jemals in einem GTA-Teil gab hören. Das ist total begeisternd, vor allem im Auto!
    Probiert es aus und schreibt eure Meinung hier rein. :)


    LG Manu / Antikäse.

    Nachdem ich die 2. Seite in diesem Thread gelesen habe, bin ich mal wieder bei ca. 30 Minuten Tomska hängen geblieben. ^^ Eigentlich wollte ich an meinem Blog arbeiten - egal, Tomska ist immer eine sinnvoll investierte Zeit. :D

    Ähm ja, gute Frage.
    Ich habe mir lange Zeit Gedanken über einen YouTube-Namen gemacht und hatte echt viele Ideen, leider waren die ganzen Namen aber schon vergeben. Nach einigen Stunden aus Ausprobierens habe ich mir einen Toast mit Käse gemacht. Ich binn dann irgendwie auf Antikäse gekommen - was ja mehr oder weniger naheliegend ist, eher weniger. ;)
    Naja und vor lauter Euphorie, dass der Namen noch frei ist, habe habe ich den binnen Sekunden angemeldet, damit ihn mir ja keiner wegnimmt.
    Schätzungsweise sind so mehrere YouTuber an ihren Namen gekommen...
    Einprägsam ist der Name jedenfalls - was ja für YouTube gewissermaßen sinnvoll ist.

    Ich?
    Doch, doch. Thumbnails und alles funktioniert schon. Nur werden mir halt unter "Analytics" - "Geschätzte Einnahmen" keine Daten angezeigt, weil keine Daten in den letzten 7 Monaten verfügbar wären.
    Oder war ich nicht gemeint? :D

    Gibt es eigentlich Plattformen, auf denen man sinnvoll seinen Kanal promoten kann. Hier im Forum wird ja so etwas angeboten, dass man sein Promotion-Video auf dem YTForum-Kanal hochgeladen bekommt.
    Kennt jemand noch weitere Plattformen, die das so machen? Oder vielleicht einfach eine Art YouTuber-Index wie der Kanalfinder?

    Muss man die Linse nicht auf ein Objekt fokussieren? Man muss doch vorne an diesem Rädchen, das um die Linse herum gebaut ist, drehen?


    Ja, genau. Klar, der Fokusring ist das übrigens. Klar, ein Autofokus macht eh nur das, was er will, nicht das, was du willst. ^^
    Aber der allein bringt halt keine Freisetzung. Deshalb geht es mir um die weiteren Faktoren...


    BTLmovies: Danke für die Tutorials, werde ich mal reinsehen, damit die nächste Tour läuft. ;)
    Edit: Die Tutorials sind echt gut und bringen's gut auf den Punkt. Kanns nur empfehlen, danke.

    Also ich habe auch von anfang an monetarisiert, um die Partnerfeatures zu nutzen.
    Habe erst letztes zum ersten mal schauen wollen, ab ich eigentlich irgendetwas verdient habe, aber da steht dann immer nur dieser Text in den Analytics:


    "Für den ausgewählten Bericht, Content und Zeitraum sind keine Daten verfügbar. Versuche falls möglich, einen größeren Zeitraum oder anderen Content auszuwählen, oder gedulde dich ein bis zwei Tage, bis die neuesten Daten verarbeitet wurden."


    Und das auch, wenn ich den Zeitraum "seit Erstellung" auswähle. Wie sieht das denn bei euch aus und wieviele Abonenten und Views und monetarisierte Videos habt ihr seit der Monetarisierung?


    Ich habe 45 Abos, ca. 3400 Aufrufe, wenn ich mich nicht irre ( :D ) und 15 monetarisierte Videos.


    Nicht dass ich mit den paar Aufrufen reich werden möchte, aber interessieren würde es mich schon, ab wann sich da mal was tut oder ob das normal ist, dass bei mir gar nichts steht.

    Hey, ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt, mit meiner Bridge-Kamera (Fujifilm Finepix HS25 EXR) mein Filmobjekt vom Hintergrund freizusetzen. Das ist ja aktuell eine ziemliche Modewelle auf YouTube, die visuelle Technik aus Kinofilmen auch in die eigenen Videos einfließen zu lassen. Es sieht meiner Meinung nach in vielen Takes deutlich professioneller aus, wenn man mit dieser Unschärfe arbeitet.


    Mein Problem ist, es will noch nicht so richtig werden.
    Die Blende habe ich generell soweit aufgerissen, wie geht. Ich arbeite zudem mit hohen Brennweiten (ab ca. 350mm) mit relativ viel Abstand zum Objekt und nocheinmal mindestens genausoviel Abstand zum Hintergrund. Dennoch macht sich nur eine ganz geringe Unschärfe erkennbar.
    Das Ganze sieht wenigstens etwas anders aus, wenn ich dicht am Objekt bin, was aber insbesondere bei Interviews nicht machbar ist.
    Schaut euch zum Beispiel dieses Interview an:

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gerade bei den Interviews ist mit das Freisetzen meiner Interviewpartner sehr wichtig. Sie ihr seht, klappt das in manchen Szenen ganz okay, in anderen Szenen nur begrenzt. (Und ja, ich weiß, dass ich teilweise nicht auf die Personen korrekt scharfgestellt habe - Anfängerfehler, passiert nicht wieder. :D)


    Hat da vielleicht schon jemand hier im Forum Erfahrungen gesammelt und kann mir helfen?


    LG