Beiträge von Jadefeuer

    Ganz direkt meine Meinung dazu: Ich würde das als Lektion lernen keine Musik zu verwenden, für die man nicht bezahlt oder die Rechte hat, und das Video so hochzuladen, dass es zukünftig keine Probleme geben wird. Jegliche Musik die du nicht besitzt gehört jemandem. Der kann sich 20 Jahre lang dazu entscheiden, dass er es als "lizenzfreie" Musik anbietet, oder "copyright free" und was sonst noch, und es sich dann anders überlegen. Rückwirkend. Selbst eine schriftliche Erlaubnis ist bedeutunglos, alles was zählt ist eine Lizenz und was das für eine Lizenz ist. In ein paar Monaten hast du das Video sehr wahrscheinlich auch schon vergessen, also mein Punkt ist eher sich jetzt nicht darüber den Kopf zu zerbrechen und möglicherweise die Abonnenten zu nerven, sondern lieber eine endgültige Handlung zu treffen die den Schaden minimiert und weitermachen.

    Danke oodex, ja ich hab daraus gelernt und verwende keine Musik mehr, das kannst du mir glauben! Ich verwende sonst nie Musik, aber ausgerechnet bei dieser Anleitung dachte ich mir, dass es angenehm wäre, wenn sie im Hintergrund läuft. Naja.

    Welche endgültige Handlung meinst du - die Videos löschen?

    Das Video werde ich bestimmt nicht vergessen, weil ich damit rechne, dass es auch in Jahren noch gut performt und es Kommentare dazu geben wird. Es ist zeitlos. Wäre es ein Video zu einem aktuellen Thema würde ich es einfach löschen. Aber das hier wird aus meiner Sicht ein Dauerbrenner. Deswegen ist es mir so wichtig.


    Aber Du kannst die Musik im ersten Video doch auch einfach drin lassen? Aktuell kannst Du es doch sowieso nicht monetarisieren und wenn es so weit ist, dürfte das Video eh schon deutlich veraltet sein. Die alten Videos werden zwar auch noch angeschaut, aber die meisten Views holst Du halt immer innerhalb der ersten 48-72 Stunden. Dann stelle halt das zweite auf Privat, damit nicht zwei identische Videos online sind.

    Stimmt, ich könnte daweil, bis ich die 4000 habe, die Musik erstmal drinnen lassen. Ich wollte aber einfach die Leute auf das neu hochgeladene Video rüberleiten, damit ich da die Abos und die Wiedergabezeit bekomme, verstehst du? Ich finde es total bescheuert, dass man die Videos nicht gescheit bearbeiten kann mit dem Editor. Oder das Video neu hochladen kann.

    Dieses Video ist zeitlos und wird aus jetziger Sicht ein Dauerbrenner. Ich habe schon vor zwei Jahren ein Video hochgeladen, dass heute noch Kommentare, Abos und Likes bekommt. Nicht jedes Video ist eine Eintagsfliege. Wenn man Themen aufgreift, die dauerhaft interessant sind, ist es egal, wie alt es schon ist.

    Ich habe es jetzt so gelöst, dass. auf dem Thumbnail steht, dass bei diesem Video die Anleitung stumm geschaltet ist. Die Erklärung davor hört man. Und beim zweiten hört man mich bei der Anleitung. Man kann also wählen. Mir fällt noch immer nix besseres ein.

    Ich würde beim ersten die Musik wegschneiden, es online lassen und das zweite Video privatisieren. Ist zwar dann etwas dumm gelaufen, aber solche Fehler passieren halt leider mal. Ich denke, deine Zuschauer werden es Dir verzeihen. Zwei gleiche Videos würde ich nicht online lassen. Kaum jemand liest die Bemerkungen dazu und ich denke, dass zwei identische Videos eher für Verwirrung sorgen, als wie ein Video, mit schlechterem Ton.

    Danke dir! Wenn ich die Musik beim ersten Video wegschneide, hört man meine Anleitung nicht. Das ist ja das Verzwickte an der ganzen Sache. Da bringt das ganze Video dann nix.

    Das Tolle an der neuen Funktion "Song löschen" ist, dass ab einer gewissen Länge des Liedes es technisch offensichtlich nicht geht, es stumm zu schalten - diese Meldung kommt, wenn ich auf "Song löschen" tippen will, siehe Anhang.


    Es geht nur die zweite Option, aber dann ist halt alles stummgeschaltet. So kann ich das zweite Video mit Ton in der Anleitung nicht privatisieren.

    Liebe Forumsmitglieder,


    ich bin seit heute neu hier und freue mich, ein Forum für Fragen rund um YouTube gefunden zu haben - weil ich den Support von Youtube nicht wirklich gut finde. Da arbeitet jemand, dem jede Anfrage offenbar lästig ist.


    Deswegen habe ich diese Frage erst gar nicht dort gestellt, um mich nicht zu ärgern.


    Es ist so, ich habe letzte Woche ein Video hochgeladen, was wirklich super performt und worüber ich mich riesig freue - weil ich meinen 4.000 Stunden Wiedergabezeit immer näher rücke und bald Einnahmen erzielen kann.

    Ich habe lizenzfreie Musik verwendet, allerdings erst zwei Tage nach dem Hochladen und vielen neuen Abos und Aufrufen festgestellt, dass das Video nicht monetarisiert werden kann, ich aber die Musik verwenden kann. Na super. Ich habe mich offensichtlich nicht gut genug informiert, ich dachte, wenn die Musik lizenzfrei ist, gibt es keine Probleme.


    Gut, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, habe ich über die Musik in diesem Video YT-Musik drübergelegt mit dem Editor bzw. zuerst alles rausgeschnitten und die Leute mittels Thumbnail und Beschreibung informiert, dass sie sich das zweite neu hochgeladene Video mit dem gleichen Inhalt, das ohne Musik ist, anzuschauen. Dann hab ich mich doch umentschieden, das ganze Video bei der ersten Version drinnen zu lassen, weil es geht um eine Anleitung, wo man, wenn man sie schon mal gemacht hat, prinzipiell meine Stimme dazu nicht hören muss. So sparen sich die Zuschauer den nächsten Schritt zum zweiten Video. Insgesamt aber super schlecht gelöst, aber ich dachte, es geht nicht anders.

    Und dann erst bekomme ich eine Benachrichtung, dass man fremde Musik rausschneiden kann, ohne dass der eigene Ton verloren geht.

    Ihr könnt euch vorstellen, wie sehr ich mich gerade ärgere. Ich habe ein tolles Video hochgeladen, dass mega performt und dann mach ich alles wegen der blöden lizenzfreien Musik kaputt und verwirre die Leute nur.


    Ich hab jetzt also zwei Videos, die inhaltlich ident sind, nur bei einem ist Musik über meine Anleitung gelegt.

    Ich könnte also jetzt das ursprüngliche Video wiederherstellen und einfach die lizenfreie Musik herausschneiden. Habe ich auch vor.

    Aber jetzt hab ich dann zwei gleiche Videos. Wie ist das mit nicht gelisteten Videos - ich würde das mit der kleineren Zuschaueranzahl eventuell auf nicht gelistet stellen. Wird da die Wiedergabezeit mitgerechnet? Nein, oder? Nur öffentliche Videos werden gezählt, wenn ich das richtig verstehe.

    Wie soll ich das jetzt lösen, ich bin total unzufrieden mit dem, wie es jetzt ist.

    Und da dieses Video auch zukünftig gut performen wird, möchte ich das auch nicht so lassen - oder würdet ihr meinen, dass es egal ist und ich halt zwei Videos mit dem gleichen Inhalt habe. Eventuell könnte ich beim kleineren das Thumbnail ändern und darauf hinweisen. Es sollte halt nur öffentlich bleiben.


    Ich freu mich über eure Ideen!

    Viele liebe Grüße, Marijana