Beiträge von Delicioso

    Macht doch eine Kochchallenge, bei Dir Ihr Euch von einer dritten Person 3 bis 5 Grundzutaten geben lasst und daraus etwas leckeres kocht oder backt. Gewürze, Öle, Bindemittel , Würzpasten/Saucen usw. sind natürlich zusätzlich erlaubt.


    Danke für den tollen Vorschlag, Leo! :D Das werden wir auf jeden Fall mit berücksichtigen! :thumbsup:

    Hey Any,


    ja das wär ja super. Ich hab eine vage Idee davon wie die Challenge laufen könnte, wir könnten das mit @CookattackTv ja über Email klären und etwas Brainstorming machen. Könnt Ihr mir über Youtube Eure Email-Adressen geben?
    @anyblum ich schick Dir über Youtube mal die Message mit dem vagen Challenge-Konzept, welches ich Patrick (CookattackTV) auch geschickt habe. Das klingt ja sehr vielversprechend!


    Ken

    Ich finde Adobe Premiere Elements hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für Hobby-Filmemacher perfekt geeignet schafft es einen Spagat zwischen Simplizität und professioneller Leistung. Mitgeliefert sind auch viele nützliche Effekte und Presets, ich persönlich arbeite sehr gerne damit. Und ich werde nicht für diesen Forumseintrag bezahlt. Das Programm gibt's für etwa 50€ online zu kaufen und ich finde die Investition lohnt sich, wenn man das Geld locker hat. Ansonsten deckt der gratis Windows Movie Maker auch die Basis-Grundbedürfnisse zum Schneiden ab.

    Hey Any,


    Ich hab mir grade Dein aktuelles Video angeschaut, da hast du aber eine echt gute Cam, das Video schaut echt gut aus und man bekommt richtig Lust das nachzubacken ; ) Willkommen in der YTforum-Community, ich bin selbst erst vor ein paar Tagen dazugestoßen ^^ Wie Du bin auch ich ein YouTube-Chef und koche hauptsächlich asiatisch, hin und wieder wird's aber auch mal internationale Spezialitäten geben wenn's passt.
    Ich hatte überlegt eine Cooking-Challenge mit @CookattackTv zu starten, hättest Du da auch Lust mitzumachen? Je mehr desto lustiger wird es = ) Freue mich mehr von Dir auf Youtube und im YTforum zu sehen!
    Danke auch @Harakiri für's Verlinken!


    Ken

    Hey,


    ich finde ragShaker hat da ganz Recht, Du solltest die ganze Sache nicht zu ernst nehmen, das Motto lautet einfach Spaß haben bei dem was Du machst. Man wird immer besser und rückblickend sind die ersten Videos immer peinlich. Und so sollte es ja auch sein, sonst gäbe es auch keine witzigen Erste-Video-Fail-Compilations.
    Comedy kommt tendenziell immer sehr gut an, Du kannst ja drüber reden was sowohl witzig als auch absurd ist in Animes die Du schaust. Vlogging ist auch nett wenn Du etwas interessantes zu erzählen hast. Ich würd einfach mal anfangen und dann gibt sich die Themenfindung auch mit der Zeit. Ich finde viele Youtuber haben nicht mal richtige Themen, ihre Zuschauer lieben nicht unbedingt das was sie sagen, sondern wie sie es rüberbringen.
    Ich hoffe das hilft Dir weiter und wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Themenfindung!



    Salut,


    enchanté de faire ta connaissance! Ja Deine Videos find ich auch sehr ansprechend, bringst immer 'ne gute Laune rüber und lässt kein unangenehmes Schweigen aufkommen : ) Wenn Du Lust hast können wir ja bei Gelegenheit mal 'ne Collab in Form einer Challenge oder so machen : ) Wäre bestimmt auch ganz lustig : )

    Hol Dir doch einfach gebrauchte Kameras, wenn Du Sorge, um die Kamera selbst hast, sowas in der Art:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…66655-245-3394?ref=search
    Kurz mal dort durchklingeln und fragen, ob Du beide Kameras bekommen kannst und er versendet, das klappt bei so kleinen Dingen eigentlich recht gut.


    Die Soundproblematik nennt man übersteuern. Dabei ist das Signal so laut, dass das Mikrofon einen Maximalausschlag weitergibt. Dabei gehen die Höhen und Tiefen des Signals verloren und es kracht so ein wenig. Du kannst versuchen den Pegel des Mikrofons niedriger in Deiner Aufnahmesoftware zu regeln.


    Hast Du denn ein Smartphone? Ich habe neulich mal für meinen Arbeitgeber einen Voice Over Ton gebraucht und da war eine Smartphoneaufnahme von einem Samsung nicht schlecht gewesen, nochmal kurz durch Audacity gejagd um das Rauschen zu minimieren. Das klang in meinen Ohren etwas natürlicher als der Headsetsound und Du bräuchtest kein Geld auszugeben.



    Wow, danke für den Link! Ich werd dann mal übersteuern googeln und schauen wie ich das mit meinem Editing-Programm lösen kann : ) Der Tipp mit dem Handy ist auch super, hab mal gelesen mit Bluetooth kann man das ganz simpel als Funk-Mikrofon benutzen : )

    Herzlich willkommen hier im Forum! Habe mir gleich ein paar Videos von Dir angeschaut, die Mischung aus Hochdeutsch mit ab und zu ein paar Brocken Schwäbisch von einem asiatisch aussehenden Menschen macht wirklich Spaß, Du kommst sehr sympathisch rüber. Auch finde ich es gut, wie Du Deine Videos schneidest und drehst und vor allen Dingen, wie visuell ansprechend Du die Gerichte anrichtest (wobei letzteres beinahe schon ein wenig gemein ist, hab jetzt Hunger bekommen ;-) ). Dass Du die Videogeschwindigkeit Deiner Sprechdauer anpasst gefällt mir sehr gut, es sind keine unnötigen Längen, so wird einem nicht langweilig.


    Optisch gefallen mir Deine Aufnahmen gut, womit zeichnest Du das Video auf? In den älteren Videos fällt mir immer mal wieder ein Übersteuern Deines Tons auf, nimmst Du den Ton nachträglich mit einem Headset auf? Welche anderen Möglichkeiten zur Tonaufzeichnung hast Du sonst noch? Hast Du ein Smartphone, oder wie ist das eingebaute Mikro Deiner Kamera? Ich denke, wenn Du das geschickt einsetzt, könntest Du da noch ein wenig den Videogenuss verbessern.


    Eine Frage hätte ich noch zu Deiner Kochweise: Du kochst immer auf einem Einflammengaskocher. Machst Du das, weil Du dann da dort besser Lichtverhältnisse hast, als in der normalen Küche? Falls ja ist das eine wirklich gute Idee. Beim Kochen in der Küche hat man ja sonst das Problem, dass die Kamera nicht so gut an sinnvollen Positionen aufstellen kann, weil man sie sonst verdeckt.
    Ich bin irgendwie heute zu früh ins Bett gegangen und da ich nie solange schlafen kann häng ich jetzt hungrig am Rechner und überlege woher ich am besten bestimmte Zutaten her bekomme. Machen wirklich Appetit Deine Videos, mach weiter so!


    Hallo Leo,


    danke für Dein ausführliches Feedback, so viel hat mir noch nie jemand zu meinem Content geschrieben, lol. Ich versuche immer ein Gefühl von Zügigkeit in meinen Videos aufrechtzuerhalten, damit die Zuschauer nicht das Gefühl haben, dass die Gerichte aufwändig sind und zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Ich hoffe das motiviert meine Viewer die Gerichte nachzukochen.


    Ich habe bis vor Kurzem noch eine Canon Ixus 100 IS benutzt, mit der ich auch sehr zufrieden war, bis sie dann einen Objektivfehler bekommen hat. Das Objektiv ist ein- und ausgefahren wie es grade Lust hatte und die Cam hat dann nicht mehr richtig fokussieren können, das Ergebnis war verschwommenes und unbrauchbares Footage. Ich habe mir danach eine Canon IXUS132 geholt, welche sich im niedrigen Preissegment befindet. Das Bildmaterial rauscht da schon um einiges mehr wie ich finde, mit entsprechender Belichtung kann man das etwas in Grenzen halten. Da ich jetzt nicht superviel Budget übrig habe und davon ausgehe, dass die Cam durch Kochdämpfe und dergleichen wahrscheinlich auch schneller ins Gras beißt als bei "normalem Gebrauch" lohnt sich für mich eine günstige HD-Cam wohl eher.


    Ich mache mein Voice Over mit einem Headset, wie Du bereits richtig vermutet hast. Ich finde eigentlich, dass das bei meinen alten Videos noch recht gut geklappt hat, nur bei meinen neuen Videos scheint der Sound irgendwie zu brechen (hm, kenne mich mit der Audio-Terminologie nicht so aus, ich hoffe man versteht trotzdem was ich meine).
    Ich könnte das Voice Over natürlich auch mit dem Mikro meiner Webcam aufnehmen, allerdings habe ich oft laute Hintergrundgeräusche und ich befürchte, dass diese so ebenso mit aufgenommen werden könnten.
    Da muss glaub ich einfach ein neues Mikrofon her, ich muss mal schauen was ich mir da leisten kann und was das beste Preis-Leistungsverhältnis hat. Vielen Dank für den Tipp!


    Den Gaskocher benutze ich tatsächlich aus dem Grund, dass ich die Kamera mit dem Stativ und den Lichtquellen drumherum aufbauen kann, damit erhalte ich ein besseres Footage = ) Vor Deinem wachsamen Auge bleibt aber auch nichts verborgen!


    Ich hab mir auch Deinen Channel angesehen, der ergänzt sich ja wunderbar mit meinem. Scharfe Messer sind eine absolute Notwendigkeit beim Kochen, ich hasse es mit stumpfen Messern arbeiten zu müssen. Deine Animation zum Schleifen der Messerkanten hat mir sehr gut gefallen und die Videos sind sehr informativ, ich glaub ich muss mich mal intensiver damit auseinandersetzen = ) Was mir aufgefallen ist: Auf Deiner Webseite steht oben rechts " *=Affiliatelink", was beim Anklicken zum Impressum/Disclaimer führt. Sollte da ein Button stehen der auf die genannte Seite führt? : )
    Ich hoffe auch von Dir weiterhin so gute Videos zu sehen!

    Hm, wenn Du eine breite Masse ansprechen willst, dann kommst Du um englisch nicht herum. Ich weiß nicht ob du außer Vlogging sonst noch was machen willst und was Deine Ziele mit Deinem Kanal sind, aber ich denke einen deutscher Kanal hat bestimmt auch so seine Vorteile. Manchmal belegen Youtuber Nischenpositionen in ihrem Land, wofür es in den englischsprachigen Ländern jedoch zuviele Youtuber gibt. Wenn sich das zum Trend in Deutschland entwickelt kannst du damit schnell bekannt werden, wobei es im Kontrast dazu schwer sein könnte sich gegen Rivalen im englischsprachigen Raum durchzusetzen.


    Ich denke Du kannst
    a) zwei Kanäle machen, einen auf englisch und einen auf deutsch. So wie ich das von vorherigen Kommentaren gesehen hab bist du nicht so davon angetan
    b) Deine englischen Videos mit deutschen Untertiteln versehen (scheint Dir auch nicht zu gefallen)
    c) ein Voice-Over auf dein englisches Video machen---> also eine Synchro
    d) auch einfach nur einen einzelnen englischen Kanal machen. Spart Zeit und ist auch gut.


    P.S.: Ich hab letztens gelesen, dass man sein Script hochladen kann (also wenn Du Dir aufschreibst was du sagst und es dann auch so "vorliest") und dass der Algorithmus das dann automatisch mit deinem Audio-File synchronisiert, damit das auch passt. Das wär vllt auch zeitsparend. Hab's aber selber noch nicht ausprobiert...Fail.

    Hm, ich dachte immer es ist bums ob die einem einen Hater-Comment, einen
    aufmunternden Kommentar, einen Daumen hoch oder einen Daumen runter
    geben. Dachte das zählt alles als Aktivität in Richtung des eigenen
    Contents und ist somit im Endeffekt positiv? Einige Youtuber scheinen
    die Zuschauer auch zu ermutigen einen Daumen runter zu geben wenn ihnen
    das Video nicht gefällt...Und theoretisch sind heiß diskutierte Videos
    ja schon interessant, ein Einblick in Googles Algorithmus wäre da
    interessant...

    Hey Leute,


    Grüße aus dem Schwobeländle, ich bin ein YoutubeChef und der Name ist Programm. Privat interessiere ich mich natürlich dementsprechend für gutes Essen, Videospiele, Comedy und Style ziehe ich mir natürlich auch gerne rein. Ambitioniert wie ich war wollte ich natürlich gleich mal mit 3 Kanalthemen anfangen, bis mich das Skripten und Editieren auf den Boden der Tatsachen geholt hat. Ich bin schon eine Weile in einem englischen YT-Forum unterwegs gewesen und die Community da ist immer total net und hilfsbereit, hab mich gewundert warum es das nicht in Deutschland gibt und siehe da - wenn man sich mal auf Google bemüht kommt man schon auf das YT-Forum hier :D
    Soweit ich sehen kann sind eine menge netter und ehrgeiziger Leute hier und ich hoffe hier mit Euch paar interessante Gedankengänge austauschen zu können und dass man sich eventuell auch besser kennenlernt, dafür ist das Forum ja gedacht, ne? ;)
    Ich hoffe Euch alle dann bald auf den Foren-Threads zu sehen, bis dann!


    Delicioso