Dann deaktivier Clips doch einfach 😁
lol ich hab das sicher nen tag lang gesucht. Nächstes mal frag ich gleich hier xDDD
DAAANKE
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann deaktivier Clips doch einfach 😁
lol ich hab das sicher nen tag lang gesucht. Nächstes mal frag ich gleich hier xDDD
DAAANKE
Hallo und Willkommen (bin selbst erst neu)^^ Habe mir einmal deine Videos auf YT angesehen.
Beim Grob drüber schauen würde ich die Thumbnails eher in die Richtung machen wie das Weizenfarm und Das Easy haus nur mit größerer Schrift.
Da gefällt mir dass man schon das Ergebnis erahnen kann, bevor man überhaupt draufgeklickt hat.
Wenn man mal bei dem Easy Haus Bleibt: (alles subjektiv)
Das Logo würde ich nicht an den Anfang setzten. Starte gleich mit dem Fertigen Produkt. Ein Kurzes "Kinofeeling" Video. Wo du wirklich nur das Haus herzeigst. Als wäre es ein Trailer für einen Film. Da dran dann das Logo. Und dann mit dem Video beginnen. Irgendwie musst du dem Zuschauer ja vermitteln das er das auch haben will und ich glaube das geht besser, in Trailerform.
LG Ray
Was mich mehr ärgert ist dass Creator, deine Clips verwenden können (Sprache und bald Videos) und daraus auch wieder eigene Clips machen dürfen... und jop wirklich dürfen. Diese Funktion gibt es ja auch schon in der app bei den Shorts
Hallo melde mich nur kurz auch mal zu Wort =)
Bezüglich den Drohnenaufnahmen:
Also ich schaue gerne Tec Videos und bin da auf eben solche Aufnahmen gekommen, das war Irgendwo an der Küste von Island, dachte Anfangs, dass dies ein TecVideo mit Erklärungen sei, was es aber dann doch nicht war. Die Videoaufnahmen waren aber so faszinierend dass ich mir bevor ich es merkte das ganze Video (knappe 2 Stunden) angesehen habe. Wenn du das gut machst, und mit der Drohne umgehen kannst reicht das meiner Meinung schon aus genug Leute zu erreichen.
Bei dem Thema Entspannung kommt es dann einfach auch auf das Bildmaterial drauf an was du verwendest (Aufnimmst), 2 Stunden das Meer würde ich mir jetzt nicht geben, aber so eine kleine Reise über das meer hin zu einer Küste, ins innere des Landes kann glaub ich mit der richtigen Musik zum eigenen Storytelling werden.
Bezüglich des "bevor" du Geld in die Hand nimmst sehe ich dass immer schwierig. Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Probieren. Und probieren kostet Geld. Meistens mehr als man Vorhatte. lg Ray
Was ist so schlimm daran, wie eine Wasserleiche auszusehen?
Naja wenn man keine ist will man auch ned so ausschauen. =) Und ich rede jetzt nicht von zu Hell sondern wirklich Bläulich^^
Hallo Erstmal =)
Das du Mühe und Zeit reinsteckst, vor allem wenn man den Werdegang der Videos anschaut ist glaube ich jedem Klar und merkt man auch. Teilweise muss ich McNeel und ZapZockt zustimmen. Ich Unterteile das einmal: (nicht vergessen Subjektive aber Konstruktive Kritik)
1.) Länge des Videos -> Ist mir Persönlich zu lange - damit läufst du Gefahr das dir die Leute weglaufen
Versuche dich an einen Elevator Pitch zu halten. Dies bedeutet du hast 60 Sekunden Zeit deinem Gegenüber zu erklären, was für einen Wert du ihm bringst. Wenn du dass mit einem Kanal Trailer schaffst - hat dieser sicherlich positive Auswirkungen, andernfalls glaube ich dass du sonst damit Leute auch wie McNeel es meinte, verschrecken könntest.
2.) BRoll nutzen: Mit der aussage von ZapZockt - er ist kein Fan von BRoll - Bei der BRoll muss man vieles Meistern und umso mehr kann man dabei Falsch machen.
Da dein Kanaltrailer sehr lange ist würde ich über die BRoll drüberreden und zwar über die gesamte falls du sie nicht weglassen willst. Reine BRoll würde ich nur für wirklich wirklich "Cinematische" Momente Aufheben oder für jokes o.ä.
3.) Um gleich auch noch auf das Zitat von McNeel bzw deine Antowort darauf zurückzugreifen: Welchen Vorteil haben die Leute Bei Lets Play ->
Da Vergleichst du Äpfel mit Birnen. Lets Play wird gesucht. Wenn ich ein Spiel sehen will, suche ich danach klicke drauf und weiß was ich bekomme. Aber wälzen wir das auf deinen Kanal Trailer um: Ich suche irgendetwas: Komme per zufall auf deinen Kanal. Nun hast du 3 Sekunden Zeit Aufmerksamkeit zu bekommen (damit ich mir das anschaue) und dann zusagen was mich erwartet und was ich davon habe. Die wslkeit das man überhaupt die 3 Sekunden bleibt ist schon sehr gering. (Bei jedem Kanal) - hier geht es einfach nur darum den Zuschauer wirklich zu Fesseln. Und jemanden mehr als 2 minuten zu Beindrucken in einem Trailer ist glaube ich fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Nun aber jetzt zum Positiven:
Nette Ausstrahlung, angenehmer Ton, gute Information zum Inhalt an sich, auch gut geschnitten (du könntest auch JCuts probieren bei der BRoll - da könntest du auch kürzen)
Nichts von dem obrigen ist natürlich negativ gemeint. Ich sage immer jeder Content Creator findet auf seine Art auch seine Zuschauer. Entweder durch seinen Content, durch seine Persönlichkeit oder eben Beides. Immer weitermachen! =)
Lg Ray
Habe ebenfalls das Rode und keine Probleme damit. Das 2te mic hab ich auf einem Elgato Low Profile Arm... NIE wieder. Ich muss die rasten so brutal anziehen dass es mein Mic noch hält. Davor hatte ich eines von Neewer. Bei leichten Mics ging es (hat eine längere Zeit gehalten) -> Würde dir aber auf jeden fall das Rode empfehlen (Einmal kaufen und ruhe haben)
wenig mehr Wärme im Vordergrund noch vertragen
Wäre das mit mehr "Wärme" so passender? Hab jetzt mit einem ColorChecker gearbeitet. Farben müssen jetzt eigentlich stimmen
Hallo Steve danke erstmals für die Antwort =) Ja die Luts bringen ja nichts wenn man nicht die gleichen Einstellungen (selbst die Umgebung und belechtung) hat bzw. im gleichen PP filmt (bzw. eigentlich sogar die gleiche Kamera mit dem gleichen objektiv wenn mans 100% gleich haben will)
Wegen den Einstellungen bei den Zuschauern wäre natürlich eine Idee -> Das was mich nervt ist ja wenn ich mir andere Sachen anschaue, sind sie auf beiden Fernsehern annähernd gleich. Nur bei mit nicht
das ist wie Tag und Nacht. Habe mir jetzt einmal einen ColorChecker bestellt und schaue was dann rauskommt wenn die Farben mal zu 100% Stimmen. Problem ist ja auch wenn man da 5 stunden davor sieht schaut dann alles schlecht aus und man macht es nur noch schlimmer
Guten Tag liebe Leute
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe 2 Fernseher auf denen ich Verzweifelt Versuche meinen "noch kommenden" Content richtig darzustellen.
Kenntnisse in Bildbearbeitung habe ich zu häuf aber irgendwie will sich das bei mir nicht so richtig auf Videomaterial
umwälzen lassen. Ich habe 3 Monitore auf denen das Bild "fast" identisch ausschaut. Auf einem Fernseher ist das bild
(also die darstellung der Hauttöne) passabel, auf dem anderen schaue ich allerdings aus wie eine Wasserleiche bzw.
komplett unnatürlich wenn ich dies versuche auszugleichen.
Vielleicht irgendwelche Ideen was ich falsch mache^^
Gefilmt wird in REC709
WB und Farbtemp der Lichtquelle ist abgeglichen (5600Kelvin)
Andererseits einfach mal die Frage wie bei euch die Bilder ankommen:
Mir geht es einfach einmal darum dass das Bild nicht Katastrophal unnatürlich ausschauen sollte.
Ich habe einmal mehrere Bilder gemacht. Könntet ihr mir sagen welches bei euch am Besten ausschaut bzw. ob die Hauttöne bei euch
unnatürlich rüberkommen.
Das ist der Link wo ich einfach die Bilder der Reihe nach ablaufen habe lassen. Wäre über jede Hilfe dankbar
Lg Ray