was könnt ihr empfehlen bzw welche Werte/Funktionen/Einstellungen nutzt ihr regelmäßig im YouTube Studio?
Man kann dort so viel einsehen und einstellen das ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe. Vor allem die Analytics sollen recht wichtig und weiterhelfend für die eigene Videoproduktion sein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was mir gerade aufgefallen ist, ist wenn ich die Videos vom Handy auf den PC per USB übertragen möchte ploppt ein Fenster auf dem Handy auf an dem ich einstellen könnte " Videos Transcodierung - von HEVC auf AVC"
Sollte man das eurer Meinung nach machen oder bekommt so einen Qualitätsverlust ? Oder ist das evtl sogar das was dann Shotcut macht wie ich weiter oben in diesem Thread hier beschrieben habe und man muss das Video auf Shotcut dann nicht mehr Konvertieren?
schau dir doch mal die Videos die an die ich im Post zuvor verlinkt habe, könnte aufschlussreich werden
besonders Part 3
Vielen Dank für die Antwort.
Leider werde ich nicht so richtig Schlau daraus bzw checks nicht und weiß nicht ob es ein Problem in Bezug auf "ausspielen" des Hauptkanals hat wenn der „neue“ 2te Kanal fast denselben Namen hat bzw ja in Verbindung mit dem Hauptkanal steht und auch gebracht wird, dieser aber wesentlich schlechter performt?
Also ob YouTube auch den Hauptkanal "bestraft" wenn der 2te Kanal (gleiche IP, bzw Konto) wesentlich schlechter performt?
könnt ihr bitte etwas Licht ins Dunkel bringen was es mit dem BRAND-Konto auf sich hat? Ich habe gelesen, dass man dort einen Phantasienamen verwenden kann und mehrere Leute am Konto arbeiten können. Wenn man ein Business aufbauen möchte und über YouTube Geldverdienen will, ist es aber sonst für zb das Wachstum wichtig so einen Brand-Kanal zu haben oder spielt das überhaupt keine Rolle?
Habt ihr ein Brandkonto und wie steht ihr generell dazu? Was spricht dafür, was dagegen?
Wie schaut es eigentlich aus, wenn der „neue“ 2te Kanal fast denselben Namen hat bzw ja in Verbindung mit dem Hauptkanal steht und auch gebracht wird, dieser aber wesentlich schlechter performt? Klicks und Reaktionen sind weniger.
Ist das ein Problem dann auch für den Hauptkanal? Bzw straft der Algorithmus dann auch den Hauptkanal ab da er sieht das das komplette „Produkt“ nicht so gut läuft?
Eigene YouTube Videos auf TikTok posten, wird wohl einigermaßen akzeptiert. Andersrum TikTok-Videos auf YouTube posten wird viel gemacht, aber gibt auch oft Probleme und spätestens bei der Monetarisierungsbeantragung wird sowas oft als "reused Content" eingestuft.
Das einigermaßen macht mir etwas kopfschmerzen... Wie darf man das genauverstehen?
Auf dein Anliegen habe ich nochmal eine Frage. Heisst man braucht keinen neuen Kanal erstellen wenn man mal eine Zeit nichts gemacht hat oder einen "Brand/Themen"Wechsel vollziehen möchte?
Was schade ist das man shorts IMMER zwingend auch im Feed hat. Auf Insta zb kann man ja Reels im Feed nicht anzeigen lassen. So kann man neue Reichweite generieren ohne seinen Feed zu "zerstören". Denn schön schauen die Videoformate von Shorts und Reels mMn nicht aus.
Die Frage finde ich sehr interessant. Ich frage mich auch immer was man mit den Midrolls und den Bannern die YT anbietet macht? Es kann nämlich schnell zuviel des guten sein mMn.
Wie handhabt ihr das mit den Banner? Nehmt ihr immer die selben also zb das lange unten das über den ganzen Bildschirm geht oder das seitliche über den halben Bildschirm?
Man kann auch direkt einfach kurze Zusammenschnitte aus den Youtube Videos nehmen wo man die volle Version eben auf dem Youtube Kanal sieht. Am besten sich ebenfalls genauso nennen wie bereits auf Youtube. So findet man alles unter dem selben "/" hinter der jeweiligen Adresse.
Ist das von YT aus erlaubt oder mögen die das garnicht wenn man auf tiktok die yt videos in Stücke erneut postet?
Wirklich vielen Dank Michael. Echt klasse hier im Forum. Was ich nicht genau verstanden habe ist... Ich muss also eine Foto, eine Grafik oder was auch immer ich in Shotcut einfügen will freistellen. Wie mache ich das mit "bewegten" Bildern ala Abobutton. Ginge das auch als MP4 über Canva denn da kenne ich mich ganz gut aus. Allerdings wie bekomme ich es dann ohne greenscreen in Shotcut geschnitten?