Beiträge von Sladdi

    Nope, da war richtige Werbung vor dem Video, für eine Lippenstift-Collection. Aber das Thema ist ja geklärt, wenn Hanna gar nichts aktiviert hat dort, sondern das von YT selbst einfach so geschaltet wird, kann man dagegen wohl wenig tun.

    Ja hey, wer zu langsam ist den bestraft das Leben ....

    (Ich kann nicht so schnell tippen, wie das hier gerade der Fall sein sollte) :hmm: ;P


    Bei mir kommt da übrigens nie Werbung (also bei dem Trailer von HannaLena90 )

    Sehe ich genauso. Bei so etwas hat Werbung echt nichts zu suchen. Kann man Werbung auf gleich noch abschalten? Meine bei mir läuft Werbung vor den Videos ohne, das ich modernisieren darf.


    Soll ein Trailer nicht eigentlich zeigen was den Zuschauer auf dem Kanal erwartet? Etwas zeigen ist immer besser als es nur zu sagen. Also was spricht denn dagegen mit schönen Schnittbildern zu zeigen, was den Zuschauer auf dem Kanal erwartet? Wie du sagst, “Füllmaterial“ wäre es doch nur, wenn es nicht das wäre, was den Zuschauer wirklich erwartet. Ich habe keiner der Schnittbilder extra für den Trailer gedreht, das ist alles aus den Videos.

    Ich denke, Zap meint (ich kann mich da aber auch irren ZapZockt !) die Shampoo? und die Zahnbürste? bei 00:57 /00:58, wenn ja besteht da womöglich ein Irrtum. Da die gezeigten Produkte wohl für Nachhaltigkeit stehen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    HannaLena90


    :saint:



    *Edit*


    Tja, Mensch!

    Da lag ich wohl falsch!

    :crazy: :dash:


    Es ging wirklich um Werbung?! :rofl:

    Danke für diesen sehr interessanten Beitrag!


    Ich kämpfe jedes Mal mit mir, wenn ich zum "Abonnieren" aufrufe, ist das nicht irgendwie eine Art von "Betteln"?


    Aber zu früh, dazu aufzurufen, dachte ich immer, wäre fatal, weil man ja bis dahin noch nicht so viel geleistet im jeweiligen Video ...

    Sehr interessant, gut zu wissen. Ich habe schon seit Jahren einen Trailer und habe auch immer wieder mitbekommen, wie wichtig das ist einen zu haben. Selbst YouTube hat auf Veranstaltungen immer davon geredet, wie wichtig ein Trailer ist.

    Ich glaube dir das!

    ZapZockt 's Meinung fällt vielleicht ein Quäntchen zu hart aus ...

    Er hat aber in einigen Passagen recht, wie ich finde.

    Der Anfang mit dem Winken ist beim ersten Winken nett, bei den Wiederholungen etwas "freaky". :saint:


    Das mit "flexibel und spontan" und der Schnecke, empfand ich allerdings, einen Schmunzler wert! :thumbup:


    Bei 00:41 ! So wie du da bist, so solltest du durch den Trailer führen!

    Locker und entspannt!


    Das mit dem Müsli habe ich leider nicht verstanden....

    (Auch das mit der Apfelspirale nicht so richtig ...)


    Zur Nachhaltigkeit und Minimalismus solltest du halt wieder einmal ein paar Videos machen, das wäre wichtig, weil es halt im Trailer vorkommt, und man richtig danach suchen muss, wenn es einen interessiert, was du zu den beiden Themen zu sagen hast! :huh:


    Dazu eine Miniaturkamera ins Bild zu halten (00:59), schießt natürlich meilenweit am Thema vorbei und verunglimpft es sogar! Das war aber bestimmt nicht deine Intention, oder?


    01:15 "Die Tatsache mit dem Spaß beim Videoschnitt"

    Uiuiuiui

    Da begebe ich mich vielleicht auf gefährliches Glatteis - aber gerade da wirkst du, als hätte man die Katze von einer Sekunde davor, gerade überfahren!

    Mensch Mädel! Denke an die Szene bei 00:41! Das ist Freude!


    Das von 01:15 bis 01:34 ist top und passt zum gesagten.


    Ab 01:34 wird es seltsam (da kommt der Keks/Kuchen ins Bild) und dann die Katze noch dazu! Das passt einfach da nicht hin, meine bescheidene Meinung.


    Die Kalendergestaltung (01:40 - 01:42) und die Stifte? Die beschreiben doch deine weiteren Hobbys, oder?

    Zum Thema Videoschnitt, darum geht es immer noch bis hier hin, passt das auch nur bedingt. Ich jedenfalls gehe davon aus, dass du gerne bastelst und zeichnest/malst!

    (Habe ich da recht? Wenn ja fehlt dazu einfach eine gesprochene Passage, die das erklärt - Habe ich unrecht, merkst du spätestens jetzt, dass das verwirrt!)

    (Nicht böse sein, gell!!) :hi:

    So wie ab 01:43 Thema Fotografie!


    Ab 02:03 könnte man (mit etwas anderem Audio) auch an eine Szene zum Thema "Rechtsberatung" denken.


    Der Schluss ist dann wieder in Ordnung, wie ich finde.

    Auch das Verlinken der anderen Trailer passt, dann sieht man den Werdegang deines Kanals (hoffe ich, angesehen habe ich sie mir bisher leider noch nicht)


    Verinnerliche Szene 00:41! Wenn du das, was du da, in diesem Moment, hattest in deine Videos packen kannst, dann wird dein Kanal einen Satz nach oben nehmen.

    (Meine bescheidene Meinung ... :hmmm:⁣)


    :hail:

    Nö. Also ich benutze zwar ein Video, nehme aber immer nur eins das proportional zu anderen Videos besonders viele Abonnenten bekommen hat. Hatte mal einen ungelisteten Kanal-Trailer, die Aufrufe waren natürlich schrecklich, aber mehr als ich dachte - bis ich mir dann die Statistiken angeschaut hatte. 3 Minuten Video mit durchschnittlicher Dauer von 7 Sekunden Watch Time. Heißt so gut wie jeder macht es wie ich es auch mache: Sobald man auf den Kanal klickt und das spielt wird es pausiert und man geht in den Video Tab.

    Genau so, mache ich es auch!

    Allerdings, wenn ich mir 2 - 3 Videos angesehen habe, gehe ich zurück, und schaue mir den Trailer an.

    Und wenn er gut ist, auch bis zum Ende.


    Was, wann, gut ist?

    Das ist bei mir, glaube ich, von meiner Tagesform abhängig.

    Ich drücke die jedenfalls die Daumen!


    Mal schauen, was die Cracks dazu sagen.


    Aber wieso sollte das ohne Grund passieren?


    Ich denke, es wird eine dieser "Pisching" oder wie die Kacke heißt, Mails sein!


    Zitat

    "Google löscht wahrscheinlich die Adsense-Zahlungskonten für YT Creators, wenn man die jüngste Trennung zwischen den beiden Zahlungsmethoden bedenkt. Das Zahlungskonto für YT sollte noch sichtbar sein, wenn Sie zu Menü > Zahlungen > Zahlungsdaten gehen."

    Wie gesagt, ich drücke die Daumen!

    Ich mache gerade das Gleiche durch.

    Hatte (oder habe? ;P :hmm:⁣) einen Mischmaschkanal.


    Die Videos, die umziehen müssen, bleiben auf dem Hauptkanal.

    Teilweise nehme ich sie "neu" auf, (hier und da ein neuer Schnitt, Voice-over dazu und dies und das) und dann kommen sie auf den neuen Kanal. Da bin ich aber immer noch dabei, das zieht sich länger als gedacht!


    Die "alten" bleiben aber auf dem Hauptkanal.

    Dort setze ich sie dann entweder auf privat, oder nicht gelistet.


    Löschen sollte man keine Videos.

    Warum auf Views, Watchtime et cetera verzichten?

    Die wandern ja alleine "nach unten".


    Und wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe, mag YT das auch nicht, wenn Videos gelöscht werden. Das bringt YT "durcheinander" ...


    :)


    *Edit*

    inzwischen habe ich 5 Kanäle!

    Wobei ich an den anderen natürlich kräftig werkele ...

    Stimmt, aber beispielsweise bei Bach, Beethoven und so, da stellt sich diese Frage an nic h mehr. Ich meinte mehr das.

    Das war mir klar.

    Und wie es aussieht sind alten Klassiker wohl wirklich frei, habe gerade kurz zu Bach und Beethoven gegoogelt.

    Das heißt allerdings, wenn man es etwas genauer betrachtet, die Partituren, die Notenfolge ist frei!

    Was wiederum bedeutet, es kann dir keiner einen Strick daraus drehen, wenn du die Stücke selbst einspielst.


    Kaufst du dir Orchestermusik, die Bach oder Beethoven spielt, so liegen die Rechte bei dem Orchester, aber das hattest du ja selbst angemerkt. Und ja es ist die Aufnahme des Orchesters, da gibt es nichts zu beweisen.


    Jedes Orchester kann die Noten ja interpretieren, wie es möchte, und schafft dadurch ein neues Werk.

    Das mit dem "70 Jahre nach dem Tod" ist auch so eine Sache...

    Man weiß nicht ob es da Erben gibt, oder das Konvolut womöglich aufgekauft wurde?


    Zum Beispiel:

    Meines Wissens nach, hatte sich Michael Jackson die Rechte an einigen Stücken von Elvis gesichert.

    In wessen Besitz sind die jetzt?

    Und was ist, wenn 2047 Elvis 70 Jahre tot ist?


    Kann man seine Lieder danach nutzen? Bestimmt nicht, würde mich jedenfalls wundern ...

    Nebenbei, wäre eigentlich mal eine Maßnahme, z. B. so etwas wie eine Verpflichtung, Genehmigungen hinsichtlich Fremd-Content-Nutzung sichtbar zu machen, wer weiß, wieviele Creator sich nicht mehr hinter gängigen Ausreden wie "was der darf, darf ich auch" verstecken würden.

    DAS wäre was! Top Vorschlag! :thumbup: :peace:

    In der YT-Audiothek filtere ich immer nach "ohne Namensnennung", nicht, dass ich nicht gönnen wollen würde.

    Sondern, weil ich mich kenne....

    Könnte sein, dass ich die Nennung ab und zu vergesse.

    Und das ist mir zu heikel.


    (Alexander Nakarada erwünscht sogar eine besondere Form der Nennung)